Schaugarten

Beiträge zum Thema Schaugarten

162 Gärten wurden mit dem goldenen Igel ausgezichnet. | Foto: pixabay.com/Symbolfoto
3

Goldener Igel
Auszeichnung für 162 Vorbildgemeinden und 80 Schaugärten

162 „Natur im Garten“ Gemeinden dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Diese ist als Verpflichtung gegenüber Klima-, Arten- und Umweltschutz zu verstehen. NÖ. „Unsere Gemeinden sorgen mit viel Kompetenz, Einsatz und Herzblut für Lebensqualität und Umweltschutz in Niederösterreich", erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.  Mit der Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘ wird das Thema...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Erika und Kurt Pascher zur Auszeichnung „Goldener Igel“ für ökologische Grünraumpflege ihres Nostalgieschaugartens in Neuriegers im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“/POV Meierotto
2

Ausgezeichnete Schaugärten
Zwei Goldene Igel gehen in den Bezirk Waidhofen

Jährlich werden jene Schaugärten in NÖ mit der beliebten Auszeichnung „Goldener Igel“ geehrt, die die drei Kernkriterien von "Natur im Garten" umsetzen und in Qualität und Umfang überzeugen.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Bezirk Waidhofen wurden der Schaugarten Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein und der Nostalgie-Schaugarten Erika und Kurt Pascher in Neuriegers ausgezeichnet. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto:  Verein Rosengarten
1 3

Pitten/Thernberg
"Goldener Igel" für zwei Schaugärten

Zwei Schaugärten im Bezirk Neunkirchen wurden mit dem "Goldenen Igel" ausgezeichnet. BEZIRK. Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. "Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter", betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. "Dieser Erfolg ist maßgeblich auf unsere großartige Gartenkultur und die liebevolle Pflege der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einen kreativen Bauerngarten betreibt Andrea Anna Lechner in Thernberg. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
2

Pitten/Thernberg
Goldener Igel für "Rosengarten" und "Bauerngarten"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Zwei davon zeichnete Landesrat Martin Eichtinger nun mit dem Goldenen Igel aus.  "Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung 'Goldener Igel'. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter", meinte Eichtinger. Den Goldenen Igel bekam Malu Göschl für ihre Pflege des Rosengartens Pitten sowie Andrea Lechner, die in Thernberg einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Martin Eichtinger (l.) gratuliert Erika und Kurt Pascher zur Auszeichnung „Goldener Igel“ für ökologische Grünraumpflege des Nostalgie-Schaugarten. | Foto: „Natur im Garten“/J. Ehn
1 2

Natur im Garten
Schaugärten: Zwei „Goldene Igel“ gehen in den Bezirk Waidhofen

Jährlich werden jene Schaugärten mit der beliebten Auszeichnung „Goldener Igel“ ausgezeichnet, die die drei Kernkriterien von "Natur im Garten" umsetzen und in Qualität und Umfang überzeugen. Im Bezirk Waidhofen heuer das Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein und  der Nostalgie-Schaugarten von Erika und Kurt Pascher in Neuriegers ausgezeichnet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Neun von zehn Niederösterreichern sind der Ansicht, dass die Idee der naturnahen Garten- und Grünraumgestaltung und der Schutz der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Tina und Martin Perina zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege im Schaugarten Upcycling-Garten im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Traisen
Upcycling-Garten erhält Auszeichnung „Goldener Igel“

Landesrat Martin Eichtinger: „Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter!“ TRAISEN (pa). Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Gartenerlebnissen an. Diese reicht von Schlossgärten, Themen- oder Erlebnisgärten, Parkanlage, private Gärten, Stifts- und Klostergärten, Obst-, Gemüse-...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Landesrat Martin Eichtinger und Franz Gruber, Vize-Präsident der NÖ-Schaugärten, gratulieren Dir. Christian Übl und Helga Donnerbauer zum „Goldenen Igel“ von „Natur im Garten“. | Foto: „Natur im Garten“

Neuer Schaugarten im Bezirk Hollabrunn
Nationalpark Thayatal mit "Goldenen Igel" ausgezeichnet

Ein weiterer Schaugarten - der Nationalpark Thayatal" im Bezirk Hollabrunn erhält Auszeichnung "Goldener Igel". HARDEGG. Landesrat Martin Eichtinger: „Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Meine Gratulation an die Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter!“ Naturnahe Gärten im VormarschNiederösterreich bietet eine große Vielfalt an Gartenerlebnissen an. Diese reicht von...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Thomas Pollak, Martin Eichtinger, Reinhard Kittenberger und Monika Vesely | Foto: Natur im Garten/J. Ehn

Natur im Garten
Steinakirchner Schaugarten mit "Goldenem Igel" belohnt

Schaugarten „KräuterKraft Werk“ in Steinakirchen am Forst erhält Auszeichnung „Goldener Igel“ STEINAKIRCHEN. Monika Vesely und Thomas Pollak, die das "KräuterKraftWerk" in Steinakirchen betreiben, wurden für ihren Schaugarten von "Natur im Garten" mit dem "Goldenen Igel" ausgezeichnet. Landesrat Martin Eichtinger und Reinhard Kittenberger, Präsident der „Natur im Garten“ Schaugärten, gratulierten den beiden herzlich. Wohlfühl- und Inspirationsoasen Landesrat Martin Eichtinger: „Unsere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Skulpturenpark Kunstmuseum Waldviertel: Reinhard Kittenberger, Präsident der „Natur im Garten“-Schaugärten und Landesrat Martin Eichtinger gratulieren Karin und Bernhard Antoni. | Foto: Natur im Garten / J. Ehn
2

Bezirk Gmünd
Zwei Schaugärten erhalten den "Goldenen Igel"

Landesrat Martin Eichtinger: "Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter!" BEZIRK GMÜND. Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Gartenerlebnissen an - diese reicht von Schlossgärten, Themen- oder Erlebnisgärten, Parkanlagen, privaten Gärten, Stifts- und Klostergärten, Obst-,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Reinhard Kittenberger, Helmut und Brigitte Mahr (Breitstetten), Alexander Schneider (Niedersulz), Landesrat Martin Eichtinger, Franz Bacher, Katharina Helmreich, Gerald Oitzinger (alle Schlosspark Eckartsau) und Felix Schnabl (Schlossinsel schlossORTH Nationalpark Zentrum). | Foto: Natur im Garten

Fünf Schaugärten im Bezirk Gänserndorf erhalten Auszeichnung „Goldener Igel“

BEZIRK. Niederösterreichs Gartenwelt gestaltet sich facettenreich. Vom Bauern- und Kräutergarten über prunkvolle Schlossparks und verborgene Stiftsgärten bis hin zu experimentellen und modernen Gartenprojekten präsentieren sich die blühenden Ausflugsziele in einer Vielfalt, wie sie anderswo kaum zu finden ist. „Schaugärten sind persönliche Inspirations- und öffentliche Wohlfühloasen des Landes Niederösterreich – sie begeistern Landsleute und Touristen gleichermaßen und Niederösterreich...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Rudolf Starkl, Reinhard Kittenberger, Andrea Rauscher (Schaugarten Rauscher), Wolfgang Praskac, Edwin und Edeltraud Pak (Schaugarten Pak), Landesrat Martin Eichtinger, Gerhard und Uschi Weber (Schaugarten Weber), Jutta Angerer (alle Alchemistenpark Kirchberg/Wagram), Simon Hari (DIE GARTEN TULLN), Siegfried Tatschl, Franz Aigner (beide Alchemistenpark Kirchberg/Wagram), Rene Pollross (DIE GARTEN TULLN), Franz Gruber (DIE GARTEN TULLN) und Mario Jaglarz (Stadtgemeinde Tulln). | Foto: Natur im Garten

"Goldener Igel" für zehn Tullner Schaugärten

BEZIRK TULLN (pa). Niederösterreichs Gartenwelt gestaltet sich facettenreich. Vom Bauern- und Kräutergarten über prunkvolle Schlossparks und verborgene Stiftsgärten bis hin zu experimentellen und modernen Gartenprojekten präsentieren sich die blühenden Ausflugsziele in einer Vielfalt, wie sie anderswo kaum zu finden ist. „Schaugärten sind persönliche Inspirations- und öffentliche Wohlfühloasen des Landes Niederösterreich – sie begeistern Landsleute und Touristen gleichermaßen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
St. Pölten Land: Reinhard Kittenberger, Wolfgang Styx (World of Styx), Josef Stich (Schaugarten Stich aus Böheimkirchen), Gertraude und Manfred Schmidt (Schaugarten Schmidt aus Karlstetten), Landesrat Martin Eichtinger, Helga Hanreich (Fairverwurzelt), Barbara Seyrl (Frauenprojekt FAIR-verwurzelt) und Margit Stich (Schaugarten Stich aus Böheimkirchen). | Foto: „Natur im Garten“
2

„Goldener Igel“ für zehn Schaugärten in Stadt und Bezirk St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Jährlich werden jene Schaugärten mit dem „Goldenem Igel“ ausgezeichnet, die einerseits in Qualität und Umfang überzeugen andererseits die Kriterien von „Natur im Garten“ - keine Pestizide, keine chemisch-synthetische Düngemittel und kein Torf - während einer Saison umsetzen. Diese besonderen Plaketten konnten nun auf der GARTEN TULLN überreicht werden. Niederösterreichweit wurden 106 Schaugärten mit dem „Goldenen Igel 2017“ ausgezeichnet. Im Bezirk St. Pölten wurden folgende...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Alfred Riedl (Verein „Natur im Garten“), Schaugärtnerin Maria Schoisengeyer, LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, Karl Wilfing, Thomas Gravogl und Michaela Zeiler. | Foto: NLK Burchhart

"Goldener Igel" für zwei Schaugärten

BEZIRK LILIENFELD. „Schaugärten sind persönliche Inspirations- und öffentliche Wohlfühloasen des Landes Niederösterreich – sie begeistern Landsleute und Touristen gleichermaßen“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Johanna Mikl-Leitner anlässlich der Verleihung „Goldener Igel 2016“. Jährlich werden damit jene Schaugärten ausgezeichnet, die einerseits in Qualität und Umfang überzeugen andererseits die Kriterien von „Natur im Garten“ - keine Pestizide, keine chemisch-synthetische Düngemittel und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.