Schaumrollen

Beiträge zum Thema Schaumrollen

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart besuchte das Café von Nenad in der Gumpendorferstraße 166. | Foto: BV 6
5

Café "Gumperia"
Ein Wohnzimmer für die Nachbarschaft in Mariahilf

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) besuchte das Café Gumperia in der Gumpendorfer Straße 116. Das Café ist nicht nur ein Wohnzimmer für die Nachbarschaft, es engagiert sich auch sozial. WIEN/MARIAHILF. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart, stattete dem Café "Gumperia" in der Gumpendorfer Straße 116 einen Besuch ab. "Einfach nur süß. Eis und Kuchen und hinter der Theke Nenad: In der Gumperia geht es nachbarschaftlich und bunt zu", schwärmt er über das Lokal. Nenad, seit über zwei Jahrzehnten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marlene Graupner
Christine Grömmer (r.) mit Priscilla Presley in der Lodge von Richard Lugner. | Foto: Gruber/Grömmer
4

Opernball
Schärdinger Unternehmer auf Tuchfühlung mit Priscilla Presley

Der freie BezirksRundSchau-Mitarbeiter Franz Gruber aus Schärding machte im Rahmen der „Seitenblicke“-Berichterstattung  auf ORF 2 eine spannende Entdeckung. BEZIRK SCHÄRDING, WIEN. Und zwar entdeckte er die beiden Unternehmerpaare Konrad und Christine Grömmer aus St. Roman sowie Karl und Waltraud Guschlbauer aus St. Willibald inmitten des Opernballtreiben. "Nach einer prompten Recherche bekam ich auch ein paar Infos und Bilder vom österreichischen Ballereignis zugespielt", erzählt Gruber. Für...

  • Schärding
  • David Ebner
Schaum im Wasser: Unbekannte sollen Spülmittel in den "Wir Wasser"-Jubiläumsbrunnen in Favoriten geschüttet haben. | Foto: Max Spitzauer/RMW
15

Sabotage-Akt vermutet
Wiener Jubiläumsbrunnen wurde zum "Schaumbad"

Der erst Ende Oktober eingeweihte Jubiläumsbrunnen in Favoriten kommt nicht zur Ruhe. Es soll wieder einen weiteren Sabotage-Akt auf den Brunnen gegeben haben. Dieser drohte am Freitag überzuschäumen. MeinBezirk.at machte sich vor Ort ein Bild. WIEN/FAVORITEN. Anlässlich des 150-Jahre-Jubiläums der ersten Wiener Hochquellenleitung beschenkte sich die Stadt Wien am 24. Oktober selbst mit einem rund 1,8 Millionen Euro teuren, künstlerisch gestalteten Brunnen. An diesem Tag wurde im Jahr 1873 die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.