Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Die Klasse 3B der Mittelschule Hopfgarten spielt am 28. und 29. Juni in der Salvena Hopfgarten das Theaterstück „Sehnsucht ohne Zeit“. | Foto: Spreng
2

"Sehnsucht ohne Zeit"
Theater-Premiere in der Mittelschule Hopfgarten

HOPFGARTEN. Am 28. und 29. Juni startet die Mittelschule Hopfgarten ein spannendes Theaterprojekt. Auf der Bühne werden mit einer Klasse die Sehnsüchte junger Menschen verschiedener Generationen verglichen. „Sehnsucht ohne Zeit – Die Kinder aus Glashütt“ heißt das Theaterstück, das einer der Lehrpersonen eigens für dieses Projekt geschrieben hat. Für die Regie dieser Uraufführung konnte einer der erfahrensten Regisseure Tirols gewonnen werden – Markus Plattner. „Das Stück handelt von den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
diebühne Kirchberg freut sich auf zahlreiche Besucher. | Foto: diebühne Kirchberg
2

Schauspiel
diebühne Kirchberg lädt zu Theater in die arena365

KIRCHBERG. diebühne Kirchberg lädt ab 28. Juni zum neuen Stück "Und ewig rauschen die Gelder", einer Komödie in zwei Akten von Michael Cooney, in die arena365. Neu im Sommer: Kinobestuhlung und freie Platzwahl. Kartenvorverkauf: TVB Kirchberg (05357 2000), Reisebüro Kirchberg (05357 2333) bzw. online unter www.kirchberg-tirol.at/theater Zum Inhalt: Erich Schwan bringt es einfach nicht übers Herz, seiner Frau Linda zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat. Stattdessen sucht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Landesforstdirektor Josef Fuchs, Michael Neuwirth, Bgm. Stefan Seiwald, Gemeindewaldaufseher Anton Rieser, Peter Zimmermann, Alexandra Kronberger, Hubert Sint, Werner Steidl (v. li.). | Foto: Marktgemeinde St. Johann
3

Theater im Hilscherpark
Begeisterte Kinder beim Waldmärchen in St. Johann

ST. JOHANN. Am 2. Juni besuchten die St. Johanner Volksschulklassen und zahlreiche Familien das Schutzwaldmärchen beim Waldspielplatz im Hilscherpark in St. Johann. Dabei führten SchauspielerInnen ein Märchen in sechs Stationen auf, das von Sturmhexen, Schneeriesen und vom Zauber des Vergessens, der den Bäumen die Daseinsgrundlage raubt, handelte. Mit tatkräftiger Hilfe der Kinder konnte der Waldgeist Almajuri aber schließlich die Schutzfunktion des Waldes retten. Die Kinder lernten auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Dem Grafen Romed von Thaur ist einmal wieder langweilig. Frau und Kinder sind außer Haus und er hat nichts zu tun.  | Foto: Theaterverein Thaur
3

Thaurer Schlossspiele 2023
Premiere des Stücks „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss"

Nachdem das Theaterstück „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" letztes Jahr nicht stattfinden konnte, ist die Vorfreude auf die Premiere am 9. Juni 2023 umso größer. THAUR. Mit „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" präsentiert der Theaterverein Thaur eine durchaus lustige Komödie von Michael Feichtner. Karten für die Premiere am 9. Juni 2023 sowie zu den nächsten Spielterminen sind bereits erhältlich. Über das Stück: „Der Falsche Graf vom Thaurer Schloss" Dem Grafen Romed von Thaur ist einmal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Volksbühne St. Johann hat ihre Spielsaison erfolgreich beendet. | Foto: Volksbühne St. Johann
3

Theater
Volksbühne St. Johann beendet gelungene Spielsaison

Knapp 1.000 Besucher kamen in die Alte Gerberei, um das Schauspiel der Volksbühne St. Johann zu sehen. ST. JOHANN. Nach dreijähriger Spielpause konnte die Volksbühne St. Johann erfolgreich ihre Spielsaison beenden. Die Komödie „Sieben auf einen Streich“ von Willy Stock kam beim Publikum gut an. Fast 1.000 BesucherInnen fanden bei den neun Vorstellungen den Weg in die Alte Gerberei. Bei der Nachmittagsvorstellung lud die Volksbühne das Seniorenheim sowie die KlientInnen der Lebenshilfe ein,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Heimatbühne Fieberbrunn lädt wieder zum Theater in den Festsaal. | Foto: pixabay/mohamed_hassan

Heimatbühne Fieberbrunn
"Alles neu macht der Mai" im Festsaal

FIEBERBRUNN. Die Heimatbühne Fieberbrunn lädt ab 27. April zur Verwechslungskomödie von Wolfgang Bräutigam "Alles neu macht der Mai!" in drei Akten in den Festsaal Fieberbrunn. Zum Inhalt Bereits seit Jahren beschwert sich Ehefrau Veronika über den altertümlichen Zustand ihres Hauses. Ehemann Michael Bayer verspricht ihr schon die längste Zeit eine Renovierung in Eigenleistung. Da dies aber nur leere Versprechungen sind, bewirbt sich Veronika ohne Wissen der Familie bei der Heimwerkersendung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Ensemble der Volksbühne Mils spielt demnächst das Stück Taxi Taxi im Vereinshaus. | Foto: Manuela Erdmann/Volksbühne Mils
4

Volksbühne Mils präsentiert
"Taxi Taxi" – Provokantes Stück trifft den Nerv der Zeit

Nur noch wenige Wochen – dann präsentiert die Volksbühne Mils ihr neues Stück „Taxi Taxi – Doppelt Leben hält besser". Ein Klassiker von Ray Cooney. MILS. Die Volksbühne Mils freut sich, die Premiere des neuen Theaterstücks "Taxi Taxi – Doppelt Leben hält besser" ankündigen zu dürfen. Die Geschichte dazu stammt von Ray Cooney und handelt um Johann Schmied (Benjamin Kölli), einen Taxifahrer, dessen Leben plötzlich aus den Fugen gerät, als er in ein Verbrechen verwickelt wird. Doch anstatt seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Premiere des Musiktheaters „GO FOR FREEDOM" ist am Freitag, 14. April, eine weitere Vorstellung ist am Samstag, dem 15. April, jeweils um 20 Uhr.
4

Musiktheater im April
Schülerinnen und Schüler präsentieren neues Stück „GO FOR FREEDOM“

Eine Kooperation der Mittelschule Weer mit dem PORG Volders präsentiert im April die Uraufführung des Musiktheaters „GO FOR FREEDOM“ in der Aula der Mittelschule Weer. WEER. Beim diesjährigen Musiktheater „GO FOR FREEDOM“ in Kooperation mit der Musikschule Weer und dem PORG Volders geht es um das Leben in den letzten drei Jahren. Corona war und der Ukraine-Krieg ist noch immer die große Herausforderung unserer Zeit. Oftmals sind wir mit solchen Situationen, wo es um Tod, Kampf und Mord geht,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
,Im Hochzeitsfieber" ist eine Komödie von Helmut Schmidt.
 | Foto: Screenshot

“Drum prüfe, wer sich ewig ...”
Turbulent, amüsant und schmissig – die Komödie „Im Hochzeitsfieber“

Turbulent, amüsant und schmissig – die Komödie „Im Hochzeitsfieber“ der Heimatbühne Volders. Dass eine Hochzeit platzen kann, ist ja schon öfter vorgekommen. Aber es kann sich dazu auch etwas ganz Anderes entwickeln – Stoff genug für den Autor der 3-aktigen Komödie, Helmut Schmidt. Spielleiter Gerhard Marko hat mit den 5 Damen & 5 Herren des Laienensembles in durchgängigem Tempo das turbulente Geschehen um die Verlobten Siggi & Andrea umgesetzt und dabei mit Gespür die Rollen richtig verteilt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Oberndorfer Volksbühne spielt wieder im Gasthof Neuwirt. | Foto: pixabay/mohamed_hassan

Theater
Heimatbühne Oberndorf spielt "RegnWurmOrakl"

OBERNDORF. Die Oberndorfer Volksbühne startet in eine neue Spielsaison und lädt mit dem Stück "RegnWurmOrakl", einem ländlichen Schwank in drei Akten von Ralph Wallner, zu den Aufführungen in das Kaiserhotel Neuwirt. Zum Inhalt Das nicht mehr ganz junge Pärchen Lumpi und Lotti lebt arm aber glücklich in einer kleinen Hütte. Sie sind lebenslustig, halten wenig von Hygiene und um sich über Wasser zu halten, stibitzen sie gerne Kleinigkeiten ihrer Mitmenschen. Da kommt es gelegen, dass plötzlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die SpielerInnen der Dorfbühne Itter freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Dorfbühne Itter

Theater
Dorfbühne Itter spielt "Himmlische Beförderung"

ITTER. Am 9. April startet die Dorfbühne Itter in eine neue Spielsaison.  Die Komödie „Himmlische Beförderung“ von Wolfgang Bräutigam wird von zwölf SpielerInnen unter der Regie von Sepp Faistenauer im Turnsaal der Volksschule aufgeführt. Es wurde wieder intensiv geprobt und ein fleißiges Team an Helfern sorgt dafür, dass einer lustigen Premiere am 9. April nichts mehr im Wege steht. Zum Stück Yvonne kommt zum Heiraten in die Heimat zurück und bringt ihren Zukünftigen Klaus-Dieter erstmals mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Grandioses Schauspiel. | Foto: Schranz Andreas
Video 12

Theatergruppe Fiss
„Typisch Mann - Typisch Frau“ eine erfolgreiche Premiere

Was macht einen typischen Mann oder eine typische Frau aus? Erfüllt jeder von uns ein Klischee oder auch nicht?  Die Theatergruppe Fiss verpackte dies in ein lustiges Schauspiel in Sketchform, indem ein jede und jeder sich wiedererkennen konnte. FISS. Am Sonntag, den 4. Dezember kehrte die Theatergruppe Fiss, nach langer pandemiebedingter Pause, zurück auf die offene Bühne. Im Kulturhaussaal in Fiss eröffneten die Vereinsmitglieder bei der großen Premiere ihre neue Sketchshow. Es herrschte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andreas Schranz
Die Dorfbühne Itter feierte kürzlich ihr 40-jähriges Bestehen. | Foto: Dorfbühne Itter

Jubiläum
Dorfbühne Itter feierte ihr 40-jähriges Bestehen

80 Gäste kamen zur Jubiläumsveranstaltung der Dorfbühne Itter. ITTER (joba). Die Dorfbühne Itter durfte sich im Jahr 2022 über ihr 40-jähriges Bestehen freuen und lud im November ein, dieses Jubiläum zu feiern. Mehr als 80 Gäste blickten auf eine abwechslungsreiche Zeit zurück. „Der Erfolg der Dorfbühne Itter liegt im guten Miteinander“, hob Obmann Sepp Faistenauer gleich zu Beginn der Jubiläumsfeier die sehr gute Gemeinschaft im Theaterverein hervor. Ein Beweis, dass viele Menschen gerne bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
„Opa“ Rudi Krausse, David Waltl, Michael Kals und Sigi Baumann bei der turbulenten Komödie „Luft in der Matratze“ im Dorfsaal Kirchdorf
17

Heimatbühne Kirchdorf
Turbulente Komödie der Heimatbühne Kirchdorf begeistert

Heimische Autorin Monika Steiner feierte bereits ihre 12. Uraufführung KIRCHDORF – Eine viel umjubelte Premiere feierte die Heimatbühne Kirchdorf mit dem neuesten Stück aus der Feder der heimischen Autorin Monika Steiner. Ihre turbulente und witzige Komödie „Luft in der Matratze“ begeisterte die Zuschauer im ausverkauften Dorfsaal. Zur 12. Uraufführung gratulierten auch Ehrenbürger Ernst Schwaiger, Bürgermeister Gerhard Obermüller und Kulturreferentin Martina Foidl. Zwölf Darsteller auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Das Ensemble der Volksbühne Mils kann es kaum erwarten wieder auf den Brettern, die die Welt bedeuten zu stehen und ihr neues Stück vorzutragen.  | Foto: Kendlbacher
5

„Der verkaufte Großvater"
Volksbühne Mils präsentiert ihr neues Herbststück

Nur noch wenige Wochen – dann präsentiert die Volksbühne Mils ihr neues Herbststück. „Der verkaufte Großvater" ist ein Klassiker und wurde zuletzt im Jahre 1668 in Mils unter der Leitung von Otto Ebenbichler aufgeführt. MILS. Unzählige Variationen von dem Stück „Der verkaufte Großvater" wurden und werden auf deutschsprachigen Bühnen aufgeführt – viele wurden sogar verfilmt. Nun präsentiert die Volksbühne Mils diesen unterhaltsamen Klassiker von Anton Hamik, der zuletzt im Vereinshaus im Jahre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Susanne Lietzow (li.), Nestroy-Preisträgerin, zu Gast bei Christine Frei (re.) im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: Victor Malyshev

Podcast: TirolerStimmen Folge 29
Vertrauter als gedacht

Folge 29 des Tiroler-Stimmen-Podcasts: „Das künstlerische Gespräch“ mit Nestroy-Preisträgerin Susanne Lietzow, die in Aldrans aufgewachsen ist und sich mit „Monster und Margarete“ bei den Tiroler Volksschauspielen nun erstmals in ihrer ersten Heimat als Regisseurin vorgestellt hat. Erfolgreiche RegisseurinSie wurde vier Mal für den Nestroy, den wichtigsten österreichischen Theaterpreis, nominiert, hat ihn zwei Mal gewonnen, kommt eigentlich aus Tirol, war hier aber noch nie zu sehen: Die Rede...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Theaterbesucher gehen gemeinsam mit der Volksbühne Nuarach auf die "Pirsch". | Foto: Volksbühne Nuarach
2

Wildererkomödie
Volksbühne Nuarach lädt zur "Pirsch" ins KUSP

ST. ULRICH (joba). Die Volksbühne Nuarach lädt ab 6. September zur Wildererkomödie "Der Jagdfrevel" in drei Akten ins Kultur- und Sportzentrum. Termine: 6. (Premiere), 13., 15., 20., 27. und 30. September bzw. 4. und 6. Oktober. Beginn jeweils um 20 Uhr, Saaleinlass ab 19 Uhr. Eintritt: 10 Euro (Erwachsene) bzw. 6 Euro (Kinder von 6 bis 15 Jahren). Reservierungen unter www.theater-pillerseetal.at bzw. 0664 4555468, Restkarten an der Abendkassa. Speis und Trank gibt es in der "Fuchslochbar"....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Manfred Schild (re.), künstlerischer Leiter des Kellertheaters in Innsbruck, zu Gast bei Christine Frei (li.) im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 25
Komödien als Balsam für die Seele

Folge 25 des Tiroler-Stimmen-Podcasts: „Das künstlerische Gespräch“ mit Manfred Schild, Autor, Regisseur und Leiter des Innsbrucker Kellertheaters, in dem aktuell die grandiose Komödie Extrawurst läuft. Vor zwölf Jahren hat Manfred Schild die Leitung des Innsbrucker Kellertheaters übernommen, das so etwas wie die altehrwürdige Institution unter den freien zeitgenössischen Theatern dieser Stadt ist und über dessen Entstehungsgeschichte Elmar Drexel sogar einen Roman geschrieben hat. Der Druck,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
diebühne Kirchberg lädt zum Stück "Pension Schöller" in die arena365. | Foto: diebühne Kirchberg

Theater
diebühne Kirchberg spielt "Pension Schöller"

KIRCHBERG (joba). diebühne Kirchberg spielt lädt ab 22. Juni zur Posse in drei Aufzügen "Pension Schöller" in die arena365.  Inhalt: Alfred Klapproth ist in Geldnöten. Sein wohlhabender Onkel Philip Klapproth verspricht ihm unter die Arme zu greifen, wenn Alfred ihm eine Irrenanstalt von Innen zeigt. Alfred ist ratlos. Sein Freund Eugen Rümpel gibt ihm den Rat, ihn doch zu einer Gesellschaft in die Pension Schöller einzuladen. Die Gäste dort seien meistens ziemlich verschroben und eigenwillig,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ulli Raich (li.) und Franz Buchhammer stehen beim Stück "Fast Faust" in Höchstform auf der Bühne und garantieren einen Abend mit potenziellem Lachmuskelkater. | Foto: Siegele
33

Winklbühne Prutz/Faggen
Fulminanter Start in die Theatersaison

Das Stück "Fast Faust" konnte nun endlich nach Verzögerungen von der Winklbühne Prutz/Faggen auf die Bühne gebracht werden. Die Premiere vergangenen Samstag hat gezeigt: Zahlreiche Lacher sind bei diesem ideenreichen Stück garantiert! PRUTZ. Nachdem bereits im vergangenen Jahr im Februar begonnen wurde zu proben und das Stück nur zwei Proben vor der Premiere krankheitsbedingt abgebrochen werden musste, meldet sich die Winklbühne Prutz/Faggen mit einer genialen Darbietung aus dieser Pause...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Die Perle Anna": eine Komödie von Marc Camoletti, aufgeführt von der Heimatbühne Volders. | Foto: Heimatbühne Volders

Heimatbühne Volders
Endlich darf wieder gespielt werden

Ende 2019 spielte die Heimatbühne Volders ihr letztes Stück namens "Stirb schneller Liebling". Die Komödie "Die Perle Anna" von Marc Camoletti unter der Regie von Annemarie Marko wird Ende Mai zum Besten gegeben. VOLDERS. Nach coronabedingter Pause dürfen die Volderer endlich wieder auf die Bühne. Über zweieinhalb Jahre ist es her, dass die Heimatbühne Volders ihr letztes Stück aufführen konnte. Damals wusste noch keiner, dass die darauffolgende Spielpause etwas länger sein wird. Doch nun ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Yannik Lintner
Landestheater-Intendant Johannes Reitmeier (li.) zu Gast bei Christine Frei (re.) | Foto: Sternagel

Podcast: TirolerStimmen Folge 12
Keine Zeit für Abschiedswehmut

Folge 12 des TirolerStimmen-Podcasts: „Das künstlerische Gespräch“ mit dem Intendanten des Tiroler Landestheaters Johannes Reitmeier. Anfang April hat Johannes Reitmeier, der seit der Saison 2012/13 den größten Theaterbetrieb des Landes leitet, gemeinsam mit seinen Spartenleiter:innen das letzte Programm seiner Intendanz vorgestellt. Ab Herbst kommenden Jahres wird ihm bekanntlich Irene Girkinger, derzeitige Intendantin der Vereinigten Bühnen Bozen, in dieser Position nachfolgen. Reitmeier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die 80er-Jahre werden bei der schwungvollen Komödie „Die 86er WG“ im Dorfsaal Kirchdorf wieder lebendig. | Foto: Heimatbühne Kirchdorf
3

Premiere 3.0
Heimatbühne Kirchdorf spielt "Die 86er WG"

Nach einer längeren Pause freut sich die Heimatbühne Kirchdorf bei ihrem neuen Stück wieder auf ihre treuen Zuschauer im Dorfsaal. KIRCHDORF (jos). Am 5. Mai findet um 20 Uhr die Premiere 3.0 der schwungvollen Komödie „Die 86er WG“ statt. Die Heimatbühne Kirchdorf freut sich auf zahlreiche Besucher im Dorfsaal. Zum Inhalt Was wäre, wenn dein Leben irgendwann eine andere Abzweigung genommen hätte? Mit viel Humor und Elan werden bei diesem Theaterstück unter der Regie von Mario Brunner die 80er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sophie Böhmländer verkörpert in der "Passion 21" die Rolle einer Journalistin. | Foto: Böhmländer

Sophie Böhmländer
Junge Höfenerin steht auf der großen Bühne

Im Festspielhaus in Füssen herrscht derzeit reges Treiben: Die Vorbereitungen für die "Passion 21" laufen auf Hochtouren. Mitten drin ist auch eine Außerfernerin: Sophie Böhmländer ist Teil des Ensembles. FÜSSEN/HÖFEN. Die Bühne ist die große Leidenschaft der jungen Höfenerin. Schon früh nützte sie nahezu jede sich bietende Gelegenheit, um "die Bretter, die die Welt bedeuten" zu betreten. Mehrfach wurde ihr großes Talent bescheinigt. Ein Bühnenspektakel Jetzt hat man einmal mehr Gelegenheit,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 20:00
  • Westbahntheater Innsbruck
  • Innsbruck

Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler.

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Theaterstück Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler. Eine Satire über den "Museumsbetrieb im Haus Sedlnitzky", die Uraufführung findet am 6. Juli um 20 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Erleben Sie eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, der oft mehr Schein als Sein ist. Lassen Sie sich überraschen von den skurrilen Charakteren, die in diesem Stück aufeinandertreffen: von der eitlen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.