Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Die Bühnenakteure 2023/2024 der Theatergruppe St. Margarethen im Lungau widmen sich wieder einer turbulenten Komödie. | Foto: Hans Graggaber
3

Theatergruppe St. Margarethen
Wiederaufnahme von „Taxi, Taxi“ nächsten Winter

Die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau brach den Spielbetrieb ihrer Bühnensaison 2023/24 Ende Jänner ab und plant das Stück „Taxi, Taxi“ – "Run for your Wife!" im kommenden Winter wiederaufzunehmen. ST. MARGARETHEN. Weil der Indendant und Hauptrollenspieler Thomas "Tom" Kerschhaggl krankheitsbedingt ausgefallen war, stellte die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau den Spielbetrieb ihrer Bühnensaison 2023/24 Ende Jänner zunächst vorübergehend ein. Dem Intendanten geht es zwar inzwischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Schauspieler Christian Walzl beim Interview: Wir durften den hauptberuflichen Tischler im Pausenraum seines Arbeitsplatzes, der Firma Wiland Treppen, in St. Margarethen im Lungau besuchen. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
Video 3

Des Lungaus Originale
Komödiant Christian Walzl sieht Witze kritisch!

Tischler, Feuerwehrler, leidenschaftlicher Sänger, Musikant und - last but not least - Schauspieler. Der gebürtige Tamsweger Christian Walzl ist, im wahrsten Sinne des Wortes, mit Leib und Seele Darsteller. Bei ihm hat seine Nervosität keine Chance gegen seine Begeisterung fürs Unterhalten. Er liebt es Menschen zum Lachen zu bringen; aber nur mit Gefühl...! TAMSWEG. ST. MARGARETHEN. Schon als Kind hat sich Christian Walzl für die Schauspielerei interessiert. Am liebsten hat er Winnetou-Filme...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Die Bühnenakteure 2023/2024 der Theatergruppe St. Margarethen im Lungau widmen sich wieder einer turbulenten Komödie. | Foto: Hans Graggaber
3

Theater St. Margarethen
Ein Mann mit zwei Frauen: das geht selten gut

Die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau (Bundesland Salzburg) rund um Ensembleleiter Thomas Kerschaggl zeigt dem Publikum 2023/2024 mit „Taxi, Taxi“ – "Run for your Wife!" eine turbulente Komödie von Ray Cooney, bei der kein Auge trocken bleiben dürfte. ST. MARGARETHEN. Die Katze ist aus dem Sack: am Fuße des Ainecks wird zum Jahreswechsel und in den ersten Wochen des Jahres 2024 lustiges Theater gespielt. Die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau bringt nämlich mit „Taxi, Taxi“ – "Run...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Hereinspaziert, das Straßentheater tourt wieder durch die Salzburger Bezirke. | Foto: SKV / ebihara photography
Aktion 10

Salzburger Straßentheater
Ein kurzweiliges Vergnügen der Liebe

Seit wenigen Tagen tourt das Salzburger Straßentheater wieder durch das ganze Bundesland Salzburg und macht – noch bis zum 6. August, Halt in den verschiedenen Bezirken. Mit "Die Niere" dringt das Salzburger Straßentheater diesmal in die Heimlichkeiten einer Ehe vor. SALZBURG. Dabei lautet die Devise: Nach dem Stück ist vor dem Stück. Teilweise geben die Künstler und Künstlerinnen des Salzburger Straßentheaters zwei Vorstellungen pro Tag und hoffen bei freiem Eintritt auf die Spendenfreudigkeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Unter dem Motto "NACHThell - MUTIG ins Morgen" findet heuer wieder die "Lange Nacht der Kirchen" in Salzburg statt. | Foto: Carmen Kurcz
4:23

NACHThell - MUTIG ins Morgen
Das Programm der Langen Nacht der Kirchen 2023

Die "Lange Nacht der Kirchen 2023" findet heuer wieder in ganz Österreich statt. Fast 1.000 Programmpunkte in 190 teilnehmenden Kirchen kann man als Besucher am 2. Juni erleben. Mit den "Zwischenräumen" und dem neuen Logo "Update Church" soll die Kirche den Menschen erneut schmackhaft gemacht werden. SALZBURG. "NACHThell - Mutig ins Morgen". Unter diesem Motto steht die heurige "Lange Nacht der Kirchen" am 2. Juni 2023. Nach den letzten zehn Jahren, wo Johannes Wiedecke Organisator des Events...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Mittendrin statt nur dabei, Lea und ihre Kollegen der Theatergruppe St. Veit. | Foto: Empl
4

Meine Familie - Mein Bezirk
Stell uns dein Hobby vor: Schauspiel

Lea Stampfer aus St. Veit im Pongau ist sieben Jahre alt und hat jetzt das Schauspielen für sich entdeckt. Wir haben uns mit ihr über ihr Hobby unterhalten. SALZBURG. Die Möglichkeiten seine Freizeit abwechslungsreich zu gestalten sind sehr vielfältig, wir haben uns mit Kindern unterhalten die uns ihre Hobbys vorstellen. Den Anfang macht Lea aus St. Veit im Pongau, sie hat gerade mit dem Schauspielen angefangen und hat viel Spaß beim Kindertheater der Theatergruppe St. Veit. Wie lange bist du...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
15:29

Theater St. Margarethen
"Ein Kollege von uns geht immer auf das Klo singen"

Thomas Kerschhaggl von der Theatergruppe St. Margarethen über sympathische Marotten seiner Schauspielkolleginnen und -kollegen; über seine neue Frisur und wer dafür Vorbild ist; über bewährte Rituale vor den Auftritten und auch über das neue Stück, mit dem das Ensemble am 28. Dezember 2022 Premiere feiert, spricht er. ST. MARGARETHEN. Bei der Theatergruppe St. Margarethen im Lungau hat sich im Laufe der Zeit und mit den Jahren ein lieb gewonnenes Ritual für die letzten Minuten vor den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Frohgemut bei der Theatergruppe St. Margarethen. Tom Kerschhaggl und sein Ensemble treten in der Saison 2022/2023 wieder auf. | Foto: Theatergruppe St. Margarethen im Lungau
5

Amateurschauspiel
Theatergruppe St. Margarethen tritt heuer wieder auf

Die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau betritt ab Ende Dezember 2022 wieder für ein paar frohgemute Auftrittswochen die Bühne. ST. MARGARETHEN. Das Geheimnis ist gelüftet: sie spielen wieder. Gemeint ist die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau, die die letzten beiden Jahre wegen der Corona-Pandemie nicht auf den Brettern, die die Welt bedeuteten – so pflegen die Theaterleute ja ihren Arbeitsplatz, die Bühne, zu nennen – standen und ihre Fans folglich auch kaum bedienen konnten. In der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Theatergruppe St. Margarethen rund um ihren Leiter Tom Kerschhaggl bleibt kämpferisch und will im Winter 2022/2023 wieder auftreten. | Foto: Peter J. Wieland
3

Theater St. Margarethen
"Sommertheater geht nicht, weil der Leiter heut"

Warum das Ensemble St. Margarethen nur im Winter spielt, was Fans 2022 verpassen und was für 2023 geplant ist. ST. MARGARETHEN. Er ist ganz außer Atem, als wir ihn Anfang Dezember spontan antelefonieren: Thomas "Tom" Kerschhaggl. Wir entschuldigen uns bei ihm, dass wir ihn vermutlich gerade beim Heuen stören. "Ja, ich bin heuer der Letzte in Mogreatn", schmunzelt Thomas Kerschhaggl, "aber fast fertig". Dann lacht der Biobauer, der mit seiner Familie das Trogergut führt. Wir lachen mit ihm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Archiv-/Symbolfoto) Marcella Wieland ist bei "Peter Pan" als Regieassistentin vorgesehen; Robert Wimmer, Leiter des Ensembles Mokrit. | Foto: © BezTog

Sommer-Theaterproduktion
Theater Mokrit sucht junge Schauspiel-Talente

Für eine im großen Stil geplante Sommer-Theaterproduktion castet Theater Mokrit junge Schauspiel-Talente, die beim Stück "Peter Pan", frei nach dem Originaltitel von James. M. Barrie mitmachen wollen. LUNGAU. Das Lungauer Schauspielensemble "Theater Mokrit" sucht Jugendliche zwischen elf und 16 Jahren – Burschen wie Mädels – die bei einer großen Sommer-Theaterproduktion mitmachen wollen. Zur Einschulung sind Theaterworkshops mit verschiedenen TheaterlehrerInnen und RegisseurInnen geplant:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Verena Altenberger als Buhlschaft mit Lars Eidinger als Jedermann. | Foto: SF/Matthias Horn
2

Schauspiel
Nestroy-Preis für zwei Festspielkünstlerinnen

Die Schauspielerinnen Verena Altenberger und Lina Beckmann, beide waren heuer bei den Salzburger Festspielen zu sehen, erhielten den Nestroy-Preis verliehen: Altenberger den Publikumspreis und Lina Beckmann für ihre Rolle als Richard in "Richard the kid & the king". SALZBURG. Gleich zwei Festspielkünstlerinnen wurden mit einem Nestroy-Preis geehrt. Lina Beckmann wurde für ihre Rolle als Richard in "Richard the kid & the king" ausgezeichnet. Die gebürtige Pongauerin Verena Altenberger hat die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Anna Rieser, Schauspielerin aus Bad Hofgastein: "Eine intensive Auseinandersetzung mit der Figur und dem Inhalt ist mir das Wichtigste an meinem Beruf."
 | Foto: Peter Mayr
2

Salzburger Festspiele 2021
"Der Jedermann ist 'down to earth'"

Anna Rieser ist Schauspielerin aus Bad Hofgastein. Erst erhielt sie den Nestroy-Preis, jetzt eine Rolle beim "Jedermann". "Geplant hatte ich das alles nicht. Ich lasse die Dinge gerne auf mich zukommen", sagt die 32-Jährige.  SALZBURG, BAD HOFGASTEIN. "Der 'Jedermann' bei den Salzburger Festspielen war für mich immer ein Mysterium, etwas Großes, Beindruckendes und irgendwie Einschüchterndes. Als Teil davon habe ich schnell gemerkt, dass die Menschen, die an der Produktion beteiligt sind,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Sepp Maislinger und Hias Wuppinger zeigen ihre schauspielerischen Fähigkeiten und spielen uns einen Witz vor. | Foto: Wuppinger/Maislinger
Video

Witz der Woche
Flachgauer Musiker spielen einen Witz vor

VIDEO ::: Der Witz der Woche kommt von Hias Wuppinger und Sepp Maislinger bei uns. MATTSEE. Diesmal haben wir zwei in Mattsee lebende Musiker um einen Witz gebeten: Hias Wuppinger, Gründer des Laterndl Trios, welches heuer 45 Jahre Bestehen feiert und Sepp Maislinger  von den Spätzündern, der auch Gedichte schreibt. Die beiden haben sich etwas ganz Originelles überlegt. Maislinger und Wuppinger spielen den Witz vor: >> Alle Beiträge zum Anschauen findest du hier.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Auch das Lernen des Textes gehört zum Theaterspielen dazu. Damit tut sich Sepp Wiedemaier, wie er sagt, nicht schwer.
1 3

Lungaus Originale
Ein Polizist, der gerne in andere Rollen schlüpft

Nervös ist Sepp Wiedemaier vor jedem Auftritt. Seit 2005 schlüpft der Polizist beim Theater St. Margarethen im Lungau gerne in andere Rollen. Bei seinem Lampenfieber hilft ihm Nervennahrung ein wenig: "Steht eine Schoko irgendwo herum, dann ist sie weg." Uns hat der Unternberger erzählt, warum ihn die Schauspielerei begeistert, ob dieses Jahr Theater überhaupt gespielt wird, und noch so manches mehr. UNTERNBERG. Wenn Sepp Wiedemaier die Bühne betritt, dann gibt es zumeist etwas zu lachen. Seit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
Mit ihren Handpuppen Sira und Avolino bringt Britta Wieland Kinder auch abseits der Bühne zum Lachen. | Foto: Andrea Jerkovic
5

Britta Wieland
Sie schlüpft einfach mal in eine andere Rolle

Lungaus Originale: Die Tamsweger Amateurschauspielerin Britta Wieland von der Theatergruppe St. Margarethen mag es, einfach mal in eine andere Rolle zu schlüpfen. TAMSWEG, ST. MARGARETHEN. Das Amateurtheater in St. Margarethen gilt als eines der erfolgreichsten Österreichs. Heuer feiert das Theater sein 50-jähriges Bestehen. Seit mittlerweile 13 Jahren ist auch Britta Wieland ein fester Bestandteil der Schauspielbesetzung. Den Bezirksblättern verriet die gebürtige Tamswegein im Interview, warum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
Nach 50 Jahren auf der Bühne gönnt sich die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau sprichwörtlich "ein Wochenende im Paradies". | Foto: Hans Graggaber
1 1 3

Theater St. Margarethen
Seit 1969 bis heute, unterhalten sie die Leute

Nach 50 Jahren auf der Bühne gönnt sich die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau in der kommenden Spielsaison 2019/2020 ein Wochenende im Paradies, das heißt die Show geht weiter. ST. MARGARETHEN. Seit 50 Jahren wird in St. Margarethen im Lungau Theater gespielt. Begonnen hat alles beim Zallerwirt; später war man als Wanderbühne mit teils lustigen und teils auch traurigen Volksstücken unter der Leitung von Peter Löcker senior unterwegs. Weiter ging es dann – wie der heutige Leiter des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Jedermann, ein Event zum genießen. | Foto: Heimatverein Zur Alten Linde
1

Gewinnspiel - Jedermann 2019
Faistenauer macht euch gefasst!

FAISTENAU (krat). Faistenauer aufpassen, denn der Jedermann ist wieder hier. Der Heimatverein „Zur Alten Linde“ lädt in Kooperation mit den Bezirksblättern Salzburg zu der seit 1955 mit großem Erfolg durchgeführten Freilichtaufführung mit über 100 Faistenauer Laienschauspielern herzlich ein. Gespielt wird am malerischen Dorfplatz unter dem Wahrzeichen der 1.000jährigen Linde. Der Zuschauer wird von einer eigenen Atmosphäre gefangen, die ihn bis zum Schluss nicht mehr loslässt. Nur alle drei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kevin Rathore
2

Untersbergtheater

Die "Jungschauspieler" schlüpfen für die Theateraufführung auf der Naturbühne zwischen Volksschule und Pfarrhof in die traditionellen Gewänder und Masken und zum Abschluss wird auch das Schimmelreiterspiel aufgeführt. Wann: 15.08.2017 14:00:00 Wo: Dorfplatz, Thomatal auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Roland Gappmaier
11

Wenn Theater durch den Magen geht...

Schauspielgruppe Mokrit geht in Tamsweg gegen das Wirtshaussterben auf die Bühne. TAMSWEG (anj.) Das Theater Mokrit ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Lungauer Kulturszene geworden. Seit 1985 hat die Theatergruppe unter der Leitung von Obmann Robert Wimmer um die 70 Produktionen aufgeführt. Am 9. Juli durfte man sich über eine ganz besondere Premiere des neuen Theaterstücks "s'Wirtshaus zur schönen Aussicht" freuen. Mit Slow-Food Theatermenü Das Theater nicht gleich Theater ist,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
Theater am Rettenbach Gletscher: Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von zwei Wochenenden in Sölden, wo sie "Hannibal" live erleben. | Foto: Lorenzi
4 24 9

Gewinnspiel: Zwei Ski-Wochenenden für zwei und Gletscherschauspiel "Hannibal" in Sölden

Mit meinbezirk.at haben Sie die Möglichkeit, am 21. April beim Gletscherschauspiel "Hannibal" dabei zu sein. Darüber hinaus gibt's je zwei Übernachtungen und Ski-Pässe inklusive Test-Ski für zwei Personen zu gewinnen. SÖLDEN. Das Gletscherschauspiel Hannibal versetzt Karthago, das heutige Tunis auf 3.000 Meter Seehöhe in die Bergwelt Tirols. Bei dieser Show wird die Alpenquerung mit Mitteln der Gegenwart nachgespielt. Zuletzt hatten sich 8.000 Zuschauer eingefunden, um den Coup des...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.