Schauspielerin

Beiträge zum Thema Schauspielerin

Maria Kandolf-Kühne und Regina Penz | Foto: © Bernhard Nicolussi Castellan
3

Theater im Theater
“Der Käfer” mit dem “Theater ohne Vorhang”

Absurd, dicht, packend: “Der Käfer” mit dem “Theater ohne Vorhang” im Haller Lobkowitzhaus In der Theaterschule Ausserer dirigiert Philomena gleichen Namens ihre Schüler in eine politische Posse, in welcher plötzlich die zugewiesenen Rollen zu Schicksalen mutieren. In nahezu zwei Stunden in ca. 15 stringenten Szenen lässt Spielleiter Benjamin Nicolussi-Castellan (Regieass. Regina Penz) die vier Herren bzw. acht Damen des hoch motivierte Laienensembles seinen Kafka- assoziierenden Text lebendig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Stück "Shirley Valentine" feiert am achten Dezember im Probenzentrum Aigen seine Premiere.  | Foto: Salzburger Landestheater/Anna Maria Löffelberger
4

International
Landestheater: "Broadway-Gefühl nach Salzburg holen"

Das Salzburger Landestheater bringt ab Dezember englischsprachige Produktionen auf die Bühne. Den Auftakt macht das Stück "Shirley Valentine" im Probenzentrum Aigen. SALZBURG. Die aus Südafrika kommende Schauspielerin Janna Ramos-Violante hat das Theater seit jeher als ideale Möglichkeit gesehen, um "Brücken zu bauen und Menschen zusammenzuführen. Egal, ob auf der Bühne oder im Publikum", erzählt Ramos-Violante, die vor fünf Jahren nach Salzburg gekommen und am Salzburger Landestheater tätig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Valerie Pachner aus Bad Schallerbach. | Foto: Michael Pfitzner

Buhlschaft aus Bad Schallerbach
Valerie Pachner spielt Doppelrolle im Jedermann

Bereits im Jahr 2018 wurde die Bad Schallerbacherin Valerie Pachner mit einem Romy für die beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet. Kürzlich wurde öffentlich, dass sie die neue Buhlschaft im Jedermann spielen soll.  BAD SCHALLERBACH. Mit 35 Jahren wurde Valerie Pachner von ihrer Schauspielchefin Bettina Hering für die Rolle der neuen Buhlschaft besetzt. Durch Filme wie "Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse" oder "The King's Men – The Beginning" wurde sie als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Theaterfabrik Weiz spielte das Stück "Der Sandmann". | Foto: RegionalMedien Hofmüller
10

Theaterfabrik Weiz
Der Sandmann war zu Gast im Volkshaus Weiz

Die Theaterfabrik Weiz hat in den letzten Wochen einige Aufführungen gespielt. Vom "Ursprung der Liebe", über "Der Sturm" bis hin zu "Der kleine Prinz" wurden dabei gezeigt.  WEIZ. Jetzt stand das Stück "Der Sandmann" im Volkshaus Weiz am Programm. Die Fantasie; ein Traum. Die Realität; ein Traum. Das Schöne, das Klingende, der Tanz; ein Traum. Das Leben; ein Albtraum. Nach dem Erwachen: Sand in den Augen. Dargestellt von fünf jungen Künstler:innen zeigte das Stück, das Sandkörner sanft aber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Theaterstück Lowkey wurde für den Stella Preis 2020 nominiert. | Foto: Wildruf/Theater 7ieben&7iebzig

Nominierung trotz Lockdown
Theater 7ieben&7iebzig für Stella 2020 nominiert

INNSBRUCK. Intensiv gestaltete sich die Probenarbeit zu „Lowkey“ im Theater 7ieben&7iebzig in Innsbruck. Das Stück wurde von Emily Richards geschrieben und Regie führte Caroline Richards. Caroline Hochfelner und Ines Stocker sind die beiden Hauptdarstellerinnen des Stücks, welches am 29. Februar 2020 Premiere feierte. Und dann – Aus – Stillstand – LOCKDOWN: Das Theater musste seine Pforten schliessen. Doch die Arbeit sollte dennoch belohnt werden. So ist „Lowkey“ für den Stella 2020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Volle Besetzung mit Regisseur Manfred Schild, Regisseurassistenz Elisabeth Mair und Landesrätin Dr. Beate Palfrader | Foto: Ulla Baumgartner
8

Premiere Kriminalkomödie
Mysteriöse Kriminalkomödie „Unerwartete Gäste“ feiert Premiere

INNSBRUCK. Am Freitag, den 11.01.2020 fand die Premiere der Kriminalkomödie von Fred Carmichael "Unerwartete Gäste" im Kulturgasthaus Bierstindl statt. InhaltSchauplatz ist ein etwas in die Jahre gekommenes englisches, einsam gelegenes Cottage. Der ideale Platz für Schriftsteller Peter Held, um seinen nächsten Krimi ungestört fertigzustellen. Nachdem seine Haushälterin das Cottage verlassen hat, vertieft sich Peter in seine Arbeit, als plötzlich ein Gewitter aufzieht. Es blitzt und donnert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 2

Kabarettprogramm
Kabarettprogramm über den Tod feiert im Oktober 2019 Premiere

Am 12.10.2019 feiert die Kabarettistin Lisa Schmid im Theater in der Drachengasse Premiere mit ihrem 1. Soloprogramm "Ehrengrab".  Dabei kratzt die Wienerin am Sargdeckel des Tabuthemas Tod. Auf bizarr komische Weise versucht sie dem Unentrinnbaren zu entkommen: Ein Ehrengrab muss her! In ihren Visionen jagt sie wahnwitzig dem Ehrengrab und der „schönen Leich“ nach und trifft dabei auf skurrile Gestalten, die selbst dem Sensenmann die Leichenblässe ins Gesicht treiben. Ein 90-Minuten-Trip durch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lisa Schmid
Andrea Jonasson als "Alte Dame" ist nur in einem Augenblick liebenswürdig, sonst versteinert und unbeugsam | Foto: Herwig Prammer

Theater in der Josefstadt
Eine Milliarde für ein Menschenleben

Der Klassiker „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt ist ein Sittenbild einer Zeit, in der die Macht der Männer und deren Ausprägung gegenüber Frauen im Allgemeinen und ganz besonders in der sozial schwachen Schicht epidemisch war. Das Weib soll zu Hause bleiben und auf Wunsch des Mannes die Beine breit machen. Und wenn das nicht reicht, findet sich schon ein unbedarftes Mädel, das sich in der Hoffnung auf eine dauerhafte Liebschaft, oder am besten in Hinblick auf eine Ehe flach...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
v.l.n.r.: Christoph Eder, Simone Neuhofer, Doris Seyr, Peter Gissinger, Christian Maier, Claus Karlsberger, Uli Fischereder, Fritz Baumgarten, Renate Voglhuber | Foto: Christine Maringer-Nösterer
9

Theater in Eberstalzell
Tee Zitrone oder ohne? - Theaterherbst in Eberstalzell

Zu einem unterhaltsamen und spaßigen Theaterabend geriet am 03.11.2018 die Premiere von Danielle Navarro-Haudecoeurs und Patrick Haudecoeurs Komödie „Tee Zitrone oder ohne?“ auf der Bühne des Theatervereins ‚am Schauplatz‘ Eberstalzell. Zum Inhalt: Eine Schauspieltruppe probt eine typische Boulevard-Komödie. Der betrogene Ehemann, der Liebhaber im Schrank - der sich später jedoch als Gentlemen-Dieb outet -, sowie eine Reihe bewährter Theater-Gags, sind die Zutaten, aus denen der klassische...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Maier
"Ein Geschäft mit Träumen" wird auf der Heunburg gespielt | Foto: Alex Settari

Österreich Premiere auf der Heunburg

Vom 12.Juli bis 17.August wird das Theaterstück "Ein Geschäft mit Träumen" auf der Heunburg in Haimburg aufgeführt. HAIMBURG. Am 12. Juli ist es so weit: Mit "Ein Geschäft mit Träumen" von Ingeborg Bachmann bringt Intendant Andreas Ickelsheimer erstmals diese Adaption des Hörspiels auf die Bühne der Heunburg. Insgesamt gibt es bis 17. August noch dreizehn weitere Vorstellungen. Zum ersten Mal in Österreich "Unsere Recherche hat ergeben, dass "Ein Geschäft mit Träumen" in Österreich noch nie auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
Foto: KK
1

Mit viel Spielfreude auf der Bühne

Die Oberkärntnerin Gertrud Reiterer-Remenyi schrieb ein Stück für neun Unternehmerinnen. SPITTAL (ven). Die Schauspielerin Gertrud Reiterer-Remenyi brachte mit neun Unternehmerinnen das Stück "Happy Black Wedding" auf die Bühne in Unterkärnten. Die Oberkärntnerin hat bereits ein weiteres Stück im Kopf. Aus Workshop heraus "Ursprünglich lautete der Titel 'Morgengabe'", erklärt sie. Das Stück - es geht um die Braut Lisa, ihre Mutter und alle weiteren weiblichen Verwandten - sei sehr verschränkt,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christina Förster in "Ditta von Forst" - ab 18.11., 20 Uhr im Theater in der Drachengasse (bis 3.12.) | Foto: Bettina Frenzel
5

Christina Förster: „Im Herzen bin ich Komikerin!“

Wir treffen Christina Förster in der gemütlichen Küche des Panigl auf der Josefstädter Straße. Ein auffälliger Ring ziert die rechte Hand der Schauspielerin, der einzig aus zwei großen Augen besteht: "Das ist mein Maskottchen!" Christina Förster lebt mitten im Achten. Sie studierte Kunstgeschichte und fand "zack-zack" einen guten Job. "Doch es hat immer was gefehlt…" Förster begann nebenberuflich Theater zu spielen und als der Vertrag in ihrem bürgerlichen Beruf auslief übernahm sie eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

„SEHNE MICH SÜCHTIG“ Theaterstück von Beate Albrecht an den Katharina-Lins-Schulen in Zams

„Hauptsache Spaß!“ „Spaß“, dieser etwas jüngere und temperamentvollere Bruder von „Cool“, teilt mit diesem die Distanz zum Selbst, zum „Herzen“ als dem uralten Symbol menschlicher Ganzheit. Hinter dem Gelächter und Tollen des Spaßes darf (und muss) das verletzliche, das sich in Bruchteilen von Augen-Blicken bedroht fühlende wahre Ich versteckt bleiben und mit ihm die Freude, die Trauer, die Fragen und mehr. „Hauptsache Spaß!“ – das hört sich an wie „Wenigstens Spaß“ und wird so zu einem kaum...

  • Tirol
  • Landeck
  • peter peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.