Scheckübergabe

Beiträge zum Thema Scheckübergabe

Moderatorin Cornelia Poletto mit Finaljuror Tarik Rose und den Finalisten Tanja Kollischan und Klaus Rottensteiner. | Foto: ZDF
5

ZDF Küchenschlacht Finale
Klaus spendet der Tiroler Hospizgemeinschaft

Finaltag der ZDF-Küchenschlacht Special Woche. Klaus Rottensteiner steht gemeinsam mit Tanja Kollischan im Finale. Ein besonderes Cordon bleu muss zubereitet werden. Neben der Kultur steht aber auch der gute Zweck im Fokus. INNSBRUCK. "Cordon bleu vom Hirschrücken mit Waldpilzen und Feldsalat mit Radicchio trevisano und Walnüssen" so lautet das Tagesmotto der ZDF-Küchenschlacht. In der Special-Ausgabe der beliebten Kochsendung geht es auch um den guten Zweck. Klaus Rottensteiner: "Mein...

Matthias Klima (REWE Großhandel), Werner Gassner (Geschäftsstellenleiter Raiffeisenbank Kössen), Bürgermeister Jürgen Kendlinger, Dorfladl-Mitarbeiterin Erika Horngacher, Michael Gründler (Metzgerei Gründler, Kössen), Maria Mühlberger (Beirätin GriaßDi!-Verein) und Rudi Raubinger (Vorstand GriaßDi!-Verein) (v. li.) beim Tag der offenen Tür. | Foto: Johanna Bamberger
11

Tag der offenen Tür
Dorfladl in Schwendt feierte große Wiedereröffnung

Gemeinde Schwendt lud zum Tag der offenen Tür des Dorfladls; Selbstabrechner-Kassen wurden erklärt. SCHWENDT. Am vergangenen Wochenende konnte die Neueröffnung des Schwendter Dorfladls mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden. Zudem wurde das Ladl offiziell als Mitglied des GriaßDi!-Vereins aufgenommen. Zum Tag der offenen Tür fanden sich neben Bürgermeister Jürgen Kendlinger auch Vize-Bürgermeister Herbert Horngacher, Maria Mühlberger (Beirätin GriaßDi!-Verein), GriaßDi!-Verein-Vorstand...

Scheckübergabe bei der Skulptur "No Hate" im Telfer Zentrum (v.l.): Bgm. Christian Härting, Gabi Plattner (GF Tiroler Frauenhaus), Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und LH Anton Mattle.
Video 12

Kunstprojekt NO HATE
Große Spende für das Frauenhaus Tirol

Hass bringt keine Verständigung, Hass zerstört: Die Skulptur "NO HATE", aufgestellt derzeit mitten in Telfs, ist eine Initiative von Alexandra Rangger und Bernhard Witsch. Sie setzen damit Worte und Zeichen, die aufbauen. Über eine aufbauende Spende aus diesem Projekt freut sich nun auch das Frauenhaus Tirol. TELFS/TIROL. Ein besonderes Highlight des Projekts "NO HATE" ist die von Rangger und Witsch ins Leben gerufene Charity-Komponente, der sich jeder Standort freiwillig anschließen konnte. So...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Thöni Privatstiftung: Mag. Jakob Grüner Vorstandsvorsitzende Moserholding: Mag. Silvia Lieb Obmann Verein Netzwerk Tirol hilft: LH a.D. Günther Platter Team Tiroler Sternenhimmel: Marlies Witsch Initiator Tiroler Sternenhimmel: KR Arthur Thöni Koordinator Netzwerk Tirol hilft: Herbert Peer Alpevents und Team Tiroler Sternenhimmel: Hubert Trenkwalder Mariva und Team Tiroler Sternenhimmel: Maria Thurnwalder Tiroler Tageszeitung: Alois Vahrner | Foto: @Netzwerk Tirol hilft
2

Netzwerk Tirol hilft
Neuer Spendenrekord für Tiroler Sternenhimmel

Die Initiative "Tiroler Sternenhimmel" wurde bereits vor acht Jahren gegründet und hilft bis heute mit dem "Netzwerk Tirol hilft", TirolerInnen, die unverschuldet in Not geraten sind. Im vergangenen Jahr konnte man mit einem neuen Veranstaltungsformat sogar einen neuen Spendenrekord aufstellen. TIROL. Die ursprüngliche Idee war eine jährliche Spendengala, daraus wurde letztendlich ein Erfolgsprojekt, das ganzjährig bei verschiedenen Aktionen und Projekten, Geld für den guten Zweck sammelt....

Anna Grafoner (SPÖ-Frauen, Bezirk Kitzbühel), Hildegard Reitberger (Stadttheater Kufstein), Mili Poblete, Hans Oberlechner (Musik Kultur St. Johann), Renate Magerle (Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel) und Claudia Hagsteiner (LA, SPÖ) (v. li.). | Foto: Karin Girkinger

"El Dante"
Benefizabend brachte 2.000 Euro für Mädchen und Frauen

ST. JOHANN (joba). In „El Dante“ entführte Mili Poblete kürzlich das Publikum aus der Alten Gerberei in St. Johann nach Mexiko ins Jahr 1954. Sie hat das Theaterstück nicht nur verfasst, sie hat auch Regie geführt und war als Sängerin auf der Bühne zu sehen. Insgesamt konnten an diesem Benefizabend 2.000 Euro an das Mädchen und Frauenberatungszentrum im Bezirk Kitzbühel übergeben werden. Gewaltverbrechen und Femizide waren auch Thema der an das Theaterstück anschließenden Diskussion mit...

Werner Mühlböck, Birgit Netzer, Julia Oberhauser-Fuchs und Josef Oberhauser (v. li.) bei der Scheckübergabe. | Foto: Tiroler Hospiz Gemeinschaft

Sozialer Zweck
43.728 Euro Spende für die Tiroler Hospiz Gemeinschaft

KITZBÜHEL (jos). Das neue Jahr hat für den Werner Mühlböck (Geschäftsführer Tiroler Hospiz Gemeinschaft) und der Leiterin der Finanzbuchhaltung und Lohnverrechnung, Birgit Netzer mit einer freudigen und großzügigen Überraschung begonnen. Josef Oberhauser aus Kitzbühel überreichte am 14. Jänner zusammen mit seiner Tochter Julia im Namen ihrer Firmen einen Scheck in Höhe von 43.728,10 Euro. Dieser Betrag deckt die seit Beginn der Corona-Pandemie an die Mitarbeiter der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft...

VP-Frauen
Spenden für das ARANEA Mädchenzentrum

TIROL. Kürzlich konnten die Frauen in der Tiroler Volkspartei stolz einen Spendencheck von 1.300 Euro übergeben. Das ARANEA Mädchenzentrum freute sich über die Finanzspritze, gesammelt aus den Einnahmen des Landes-Frauenwandertages.  Reinerlös ging an ARANEAMit Freude übergaben NRin Elisabeth Pfurtscheller, Landesleiterin der Frauen in der Tiroler Volkspartei, Helena Töchterle, Bezirksleiterin der VP-Frauen in Innsbruck und NRin Alexandra Tanda einen Scheck in Höhe von € 1.300 an die...

RU-Obmann-Stv. Manfred Resch und Sportreferent GR Robert Steger überreichten den Spendenscheck an das verunglückte Vereinsmitglied Benjamin Hundsbichler 
 | Foto: Schwaiger
3

Scheckübergabe
Tolle Spendenaktion für verunglückten Radsportler

ST. JOHANN, OBERNDORF. Im Rahmen des „Future Bike Festivals“ in Oberndorf zeigte die Radunion St. Johann in Tirol nicht nur sportliches sondern auch großes soziales Engagement.  Nachdem das junge Vereinsmitglied Benjamin Hundsbichler im Winter schwer verunglückte und deshalb im Rollstuhl sitzt, wurde von der Radunion St. Johann spontan eine Spendenaktion gestartet. Zahlreiche RU-Mitglieder, Firmen und private Gönner leisteten dafür ihren Beitrag und die gesammelte Spendensumme wurde von der...

Scheckübergabe: von li. Simona Höllermann, GF Georg Pirmoser, Leni Planer, Vroni Baun (vorne)
2

Sozialer Zweck
Spendenübergabe der Bergbahnen HochKössen

1.130 Euro konnten für "Kössener helfen Kössenern" gesammelt werden. KÖSSEN (jom). „Skifahren für einen guten Zweck“ hieß die Devise am Samstag den 24. April und Sonntag den 25. April bei den Bergbahnen Kössen. Auf Initiative von Peter Schröcksnadel wurde der Gipfellift am Unterberg zum Gratis-Ski-Wochenende nochmals geöffnet. Viele nutzten nochmals die Gelegenheit, ein paar Schwünge zu ziehen und das alles bei Schönwetter und kostenfrei. Dazu starteten die Bergbahnen eine Spendenaktion und...

Spendenscheck
25.000 Spendenscheck für "Netzwerk Tirol hilft"

TIROL. Die traditionelle café+co Wirtschaftswanderung konnte in diesem Jahr, wie so vieles, leider nicht stattfinden. Doch auch ohne das gemeinsame Wandern kam die Spendensumme von 25.000 Euro für einen guten Zweck zusammen. Der Spendenscheck ging an das "Netzwerk Tirol hilft".  25.000 Spendengelder gesammeltAuch ohne die Wirtschaftswanderung spendeten hochkarätige Führungskräfte, Wirtschaftstreibende und Diplomaten in diesem Jahr eine Summe von insgesamt 25.000 Euro für den guten Zweck. Anfang...

Scheckübergabe am Lärchenhof an die Hilfsorganisation „Rettet das Kind Tirol“: Brigitte Schieferer und Martin Unterrainer (vorne) sowie Patricia Reisinger, Markus Steiner und Melissa Mathé (hinten v.li.)    | Foto: Gernot Schwaiger, Copyright: www.guentheregger.at
3

4000-Euro-Scheck übergeben
Lärchenhof-Stammgäste unterstützen Tiroler Kinder

ERPFENDORF (gs). Bei einer gemeinnützigen Tombola zeigten viele Stammgäste und das Team vom 5-Sterne-Hotel „Der Lärchenhof“ ihr großes Herz für Kinder. Unter der Organisation von Direktorin Melissa Mathé, ihrer Stellvertreterin Patricia Reisinger und Restaurantleiter Markus Steiner wurden fleißig Lose verkauft. Zum Abschluss rundete Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer den Reinerlös noch kräftig auf. So konnte vor dem neuen Romantikbrunnen ein Scheck mit der stolzen Summe von 4000 Euro an...

Kommandant Paul Landsmann (li.) und Kassier Peter Mühlbacher (2. v. li.) mit den Schülern bei der Übergabe des Spendenschecks.  | Foto: FF Oberndorf

Feuerwehr Oberndorf
Feuerwehr ermöglicht Urlaub für Schüler des Sonderpädagogischen Zentrums

OBERNDORF (jos). Bei der Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeugs der Feuerwehr Oberndorf haben die Mitglieder auf die Verteilung von Ehrengeschenken verzichtet, um den Schülern des Sonderpädagogischen Zentrums St. Johann ein paar Tage Urlaub zu ermöglichen. "Wir möchten unseren Schülern ein paar Projekttage mit Übernachtung ermöglichen", erklärte Schulleiterin Daniela Schlechter-Kitzbichler. Auch heuer soll die Reise wieder nach Italien gehen.

"Sonnberger" spendeten zugunsten Brixentaler für Brixentaler. (v. l. Robert Wurzrainer, Robert Gintsberger, Verena Tomaselli, Michael und Cornelia Schipflinger)
1

Nachbarschaftshilfe zugunsten Brixentaler für Brixentaler
Hilfsbereitschaft unter Nachbarn

Ein weihnachtlicher Umtrunk unter Freunden, Bekannten und Nachbarn bescherte dem Sozialprojekt Brixentaler für Brixentaler eine Spende von € 1.500,-. Wenige Tage vor Weihnachten lud Robert Wurzrainer Familie, Freunde, Bekannte und Nachbarn zu einem kleinen Hoffest auf den Sonnberg in Kirchberg, um auf ein unfallfreies Jahr 2019 anzustoßen. Bei schwungvoller Musik des Sängers und Pianisten Angelo Palazzotto wärmten sich die Gäste bei einer Tasse Tee oder Glühwein, die gegen eine freiwillige...

Spendenaktion der AH Mannschaft Kössen: Scheckübergabe  von Feiner Hermann (li.)an den Vorstand von Preußen Krefeld.
4

FC Kössen
„Fußball verbindet“: Kössener AH-Mannschaft sammelte Geld

KÖSSEN(Jom). Es sind eben diese Aktionen, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern und nasse Augen bereiten aber auch ein Gefühl von Hoffnung verleihen. Auf Initiative von Hermann Feiner von der AH-Mannschaft des FC Kössen wurde beschlossen, für Hamza Kayran, ein begeisterter Fußballspieler des Teams Preußen Krefeld, dessen Frau ein Aneurysma hatte, Geld zu sammeln. „Jedoch gibt es seit kurzem eine Hoffnung, sie erkannte nach einem Jahr Wachkoma ihren Mann und ihre Kinder, die einseitige Lähmung...

„Baucki“, Elisabeth Pircher, Wolfgang Tomschy. | Foto: privat

Vespa-Club spendete für Rotes Kreuz Kitzbühel

KITZBÜHEL. Der Vespa-Club Kitzbühel stellte den Gewinn aus seiner heurigen Verlosung in der Höhe von 2.000 € dem Roten Kreuz, Ortsstelle Kitzbühel, zur Verfügung. Die Ortsstelle Kitzbühel bedankt sich recht herzlich. Im Bild die Spendenübergabe: „Baucki“, Elisabeth Pircher, Wolfgang Tomschy.

Der Trachtenverein Edelraute übergab dem Kiwanis Club einen Scheck in Höhe von 500 Euro. | Foto: privat

Große Überraschung beim Kiwanis Jubiläumsball

ST. JOHANN (jos). Kürzlich fand der 25. Charity Ball des Kiwanis Clubs Kitzbühel im Café Rainer in St. Johann statt. Anlässlich des Jubiläums wurden auch die St. Johanner Traditionsvereine eingeladen. Dieser Einladung ist auch der Trachtenverein Edelraute gefolgt und war von den Kiwanis Projekten so begeistert, dass man sofort beschloss die Kiwanis Projekte mit einer großzügigen Spende zu unterstützen. Beim Jubiläumsball wurde als Mitternachtsüberraschung ein Scheck in Höhe von 500 Euro von...

Helmut Gruber u. Ursula Mattersberger. | Foto: privat
1

Helmut Gruber spendet für Kinderkrebshilfe

KITZBÜHEL. (navi). Anlässlich seines 70. Geburtstages bat Missen-Macher Helmut Gruber seine Gäste um eine Spende für die Kinderkrebshilfe gebeten. "Uns geht es gut, daher sollte man auf die nicht vergessen, denen es nicht so gut geht. Ich konnte nun den schönen Betrag von 1.500 € an Ursula Mattersberger von der Tiroler Kinderkrebshilfe übergeben", so Gruber.

Foto: MEV

Scheckübergabe an die Lebenshilfe Oberndorf

OBERNDORF. Die Mitarbeiter der "Unser Lagerhaus" Werkstätte Kirchdorf verzichteten auf das alljährliche Weihnachtspaket des Betriebsrats und ermöglichten somit eine Spende an die Lebenshilfe Oberndorf. Werkstättenleiter Walter Fuchs, Serviceleiter Martin Kaiser und Betriebsratsvorsitzender Georg Sailer übergaben einen Scheck in der Höhe von 560 € an Julia Hochfilzer von der Lebenshilfe.

Foto: proWIN
2

proWIN schenkt Hoffnung: 3.000 Euro für Frühförderstelle

KITZBÜHEL (navi). Passend zur Vorweihnachtszeit hat das proWIN Team "Traumfänger" der Frühförderstelle Kitzbühel einen Spendenscheck im Höhe von 3.000 € überreicht. Die sechsköpfige Gruppe, angeführt von Vertriebsleiterin Sabine Fischer, erkämpfte sich die Summe für die hilfsbedürftigen Kinder in einem proWIN-Wettbewerb. Das Team mit Sabine Grafl (Westendorf), Christine Fuchs (St. Johann), Glaser Bettina (NÖ), Marianne Wielander (NÖ), Marianne Wick (OÖ) und Sabine Fischer (Oberndorf) legte sich...

Foto: privat

Scheckübergabe an die Hilfsgemeinschaft

ST. JOHANN (navi). Kürzlich fand die Scheckübergabe an die Hilfsgemeinschaft St. Johann statt. Das Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental konnte im Zuge des Repair Cafés in St. Johann freiwillige Spenden im Wert von 500 € sammeln. Die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer haben sich entschlossen, diesen Betrag an die Hilfsgemeinschaft zu übergeben.

Verena Pedevilla und Alexandra Achorner (Sparkasse) mit den Lehrerinnen und Dir. Brigitte Bachler. | Foto: Foto: Sparkasse

Unterstützung für Sonderpädagogisches Zentrum

1.200 Euro von Veranstaltern des St. Johanner Sparkasse-Laufs ST. JOHANN (bp). Der Sparkasse-Lauf hat neben dem sportlichen Charakter auch einen sozialen Zweck. So werden vom Veranstaltungskomitee 2 Euro je Teilnehmer einer heimischen Hilfseinrichtung gewidmet. 1.200 Euro – der addierte Betrag aus den Läufen 2013 und 2014 – wurde kürzlich an das Sonderpädagogische Zentrum (SPZ) St. Johann übergeben. Damit kann für die Kinder und Betreuerinnen eine Busfahrt zur geplanten Projektwoche finanziert...

Ortsstellenleiter RK-Kössen, Rene Huber mit Daniel Dax von Aquathermbau (v. li.). | Foto: Foto: Beyer

Stolze Summe von 2.000 Euro für das Rote Kreuz Kössen

KÖSSEN (bp). Kürzlich begeisterte Entertainer "Tricky Niki" mit seiner Show rund 520 Gäste im Veranstaltungszentrum in Kössen. Veranstalter Daniel Dax freute sich über den regen Zustrom und erklärte: "Der Reinerlös kommt dem 'Roten Kreuz Kössen' zugute!“ Nun war es soweit – Daniel Dax (Aquathermbau) übergab den Spendenscheck mit der Summe von 2.000 Euro an den RK-Ortsstellenleiter Rene Huber.

Scheckübergabe der MS Hilfe Tirol: Dank und Anerkennung gilt den vielen freiwilligen Helfern und Unterstützern. | Foto: Foto: Obermoser

Spendengelder wurden an die Vereine aufgeteilt

KITZBÜHEL (bp). Die MS Hilfe Tirol bezweckt die Unterstützung der Multiple Sklerose Betroffenen, deren Angehörigen sowie die Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Die Tätigkeit der MS Hilfe Tirol erstreckt sich auf die Region Nord- und Osttirol sowie Südtirol. Beim Gesundheitstag im K3 Kitz Kongress konnte der Verein durch diverse Aktivitäten (Radrennen, Rucksackschätzen, Verkauf von Torten, Verkauf von Likören und Selbstgebasteltes, usw.) Einnahmen in Höhe von 1.100 Euro...

Tom Nindl (VST), Heinz Leitner (Bürgermeister Jochberg) und Anton Hörl (VST). | Foto: Foto: VST Kitzbühel

VST hilft mit einer Spende von 2.000 Euro

KITZBÜEHL. Kürzlich übergaben Tom Nindl und Anton Hörl, Gründungsmitglieder des VST Kitzbühel, einen Scheck über 2.000 € an den Jochberger Bgm. Heinz Leitner, der den Spendenscheck in Vertretung von Monika Wurzenrainer entgegennahm. Die 57-Jährige leidet an einer psychischen Erkrankung und hat bis vor kurzem bei ihrer Mutter gelebt. Dank der Unterstützung aus dem VST-Spendentopf wird der Jochbergerin der Besuch des Seniorentageszentrums in Kitzbühel ermöglicht.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.