Scheffau am Tennengebirge

Beiträge zum Thema Scheffau am Tennengebirge

Die Lammerklamm zog zuletzt an die 30.000 Besucher jährlich an, Bgm Friedrich Strubreiter vor dem imposanten Eingang.
1 1

Scheffau sammelt neue Ideen

Zukunftstage für Bevölkerung, sagenhafte Klamm und Wohnbau - Scheffau krempelt die Ärmel hoch. SCHEFFAU (sys). Die schlechte Nachricht zuerst: "Die mystische Klamm wird es aus sicherheitstechnischen Gründen nicht mehr geben", bedauert Scheffaus Bgm Friedrich Strubreiter, fügt aber hinzu: "Wir haben ein neues Konzept für die Lammerklamm." Sagenhafte Klamm Statt Mystik setzt Scheffau auf Sagen: Theatermacherin Veronika Pernthaner hat eine Geschichte zur Klamm geschrieben, der ehemalige...

3 51

Sieger im Gleichschritt und mit klingendem Spiel

SCHEFFAU (sys). Die Trachtenmusikkapelle Scheffau mit Kapellmeister und Landesobmann des Salzburger Blasmusikverbandes, Matthäus Rieger, begrüßte 15 Musikkapellen, darunter fünf aus dem Tennengau, die sich letzten Samstag beim Bewerb "Musik in Bewegung" in unterschiedlichen Stufen der strengen Bewertung stellten: "Wir haben hier ein sehr hohes Niveau", freute sich Jurymitglied Gerald Embacher. Trotz Regens gaben die Kapellen ihr bestes auf dem Kunstrasenplatz, der dafür perfekt geeignet ist, so...

Bgm. Strubreiter vor dem 8.500 m² großen SAHOFAR-Grundstück, das die Gemeinde um 2 Millionen Euro gekauft hat.

Auch ein Riesenrad wäre drin!

Die Scheffauer reißen ihren größten Schandfleck ab und bauen darauf Projekte mit Zukunft. SCHEFFAU (tres). Die Gemeinde Scheffau will sich weiterentwickeln. Darum wurde nun um 2 Millionen Euro ein 8.500 m² großes Grundstück gekauft, auf dem bis jetzt der "größte Schandfleck der Gemeinde" - wie Bürgermeister Friedrich Strubreiter (ÖVP) es nennt - gestanden ist: die verfallene Firma SAHOFAR. Was wollen die Bürger? "Sicher sind zwei Millionen ein ordentlicher Brocken", meint Strubreiter, "aber...

Frühlingball

Am 16. Mai findet in der Scheffau beim Pointwirt um 19.00 Uhr ein Frühlingball mit Tombola statt. Wann: 16.05.2015 19:00:00 Wo: Pointwirt, Scheffau am Tennengebirge auf Karte anzeigen

Rollende Herzen Bus

Kontakt: 0664/4417098 Wann: 09.07.2015 15:30:00 bis 09.07.2015, 15:45:00 Wo: Fußballplatz, 5440 Scheffau am Tennengebirge auf Karte anzeigen

Rollende Herzen Bus

Kontakt: 0664/4417098 Wann: 12.05.2015 15:30:00 bis 12.05.2015, 15:45:00 Wo: Fußballplatz, 5440 Scheffau am Tennengebirge auf Karte anzeigen

Orgelabend

mit Werken von J.S. Bach Wann: 12.05.2015 18:30:00 Wo: Pfarrkirche, 5440 Scheffau am Tennengebirge auf Karte anzeigen

Traditionelles Maibaumfest

Am 1. Mai findet um 12. 00 Uhr das traditionelle Maibaumfest der Trachtenmusikkapelle Scheffau mit Heimatverein, Scheffauer Musikanten, Hasi Hopp, u. v. m. statt. Wann: 01.05.2015 12:00:00 Wo: Dorfplatz, 5440 Scheffau am Tennengebirge auf Karte anzeigen

Anton Rettenegger bei seinem liebsten Hobby - dem Schnitzen von Krampusmasken.
6

Geschnitztes Brauchtum: Wenn die Krampusse im Sommer Hochsaison haben

Anton Rettenegger ist von Beruf Bauer und liebt die Abwechslung. Er schnitzt Krampusmasken. Durch die Fenster der Werkstatt scheint die Frühlingssonne. Es riecht nach frischem Holz. Anton Rettenegger steht vor einem eingespannten Holzblock und bearbeitet das Zirbenholz mit einem breiten Schnitzeisen. Die Späne fliegen durch die Luft. Am Boden hat sich schon eine dicke Schicht gebildet. Sie ist Zeuge der Arbeit der letzten Stunden. „Vor drei Jahren habe ich wieder mit dem Krampusmaskenschnitzen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sandra Seiwaldstätter-Goder

Fußball: „1. Lammertal-Arena-Cup 2015“

Der USV Scheffau lädt zum „1. Lammertal-Arena-Cup 2015“ für Nachwuchsmannschaften U8, U10 und U11 bei Sportanlage des USV Scheffau ein. 28 Nachwuchsmannschaften aus dem Flachgau, Pongau und Tennengau mit rund 300 Kindern werden erwartet. Wann: Samstag, 11.04.2015 U 8-Turnier: 9:15 Uhr bis 13:30 Uhr (10 Teams) U10-Turnier: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (10 Teams) Sonntag, 12.04.2015 U11-Turnier: 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr (8 Teams), mit der Mannschaft der SG Golling/Scheffau; Wann: 12.04.2015 09:15:00...

Der familienfreundliche Mühlenrundweg ist eine der beliebtesten Wanderungen im Tennengau. | Foto: Gästeservice Tennengau

Mühlenrundweg in Scheffau

Der familienfreundliche Mühlenrundweg bringt Sie entlang des wildromantischen Schwarzenbaches bis hin zur historischen Getreidemühle und der Marmor-Kugelmühle am imposanten Schwarzenbachfall. Ausgangspunkt der Wanderung (ca. 1 1/2 Std.) sind die Parkplätze in Oberscheffau. Festes Schuhwerk und eine gute Wanderkleidung wird empfohlen. Zur Einkehr hat an Sonn- und Feiertagen von Mai bis September die "Alte Mühle" geöffnet. Am Mühlenrundweg entdecken Sie ein kleines Juwel des regionalen...

Die Veranstaltung ist kindergerecht, der Eintritt ist frei. | Foto: Sylvia Schober
2

Fackelwanderung mit Perchtenlauf

Am Sonntag, 28. Dezember, findet ab 17.00 Uhr beim Parkplatz Alte Mühle in Oberscheffau „Fackelwanderung in die Alte Mühle“ mit Perchtenlauf statt. Wann: 28.12.2014 17:00:00 Wo: Alten Mühle, 5440 Scheffau am Tennengebirge auf Karte anzeigen

Adventzauber

bei der HerzART-Werkstätte am Mühlenrundweg Wann: 30.11.2014 13:00:00 bis 01.12.2014, 20:00:00 Wo: HerzART-Werkstätte, 5440 Scheffau am Tennengebirge auf Karte anzeigen

traditionelles Cäciliakonzert

Am 15. November findet um 19.30 Uhr das traditionelles Cäciliakonzert der TMK Scheffau im Vereinsheim Scheffau statt. Der Bogen spannt sich über Zeitgenössisch-Modern-Solo und Traditionell! Wann: 15.11.2014 19:30:00 Wo: Vereinsheim, 5440 Scheffau am Tennengebirge auf Karte anzeigen

Traditionelle Mühlenroat

Am Sonntag, 21. September, findet ab 13.00 Uhr die Traditionelle Mühlenroat (Abschlussfest des Bauernherbst) in der „Alten Mühle“ in Oberscheffau beim Mühlenrundweg statt. Für musikalische Umrahmung und das leibliche Wohl ist gesorgt! Bei Regen Absage der Veranstaltung! Wann: 21.09.2014 13:00:00 Wo: Alten Mühle, 5440 Scheffau am Tennengebirge auf Karte anzeigen

Für das leibliche Wohl und die musikalische Umrahmung ist bestens gesorgt. | Foto: Linhuber

Bauernmarkt am Harrbergsee

Am Samstag, 27. September laden die Scheffauer Bäuerinnen und Handwerkskünstler von 10.00 - 15.00 Uhr zum Bauernmarkt am Harrbergsee ein. Jede Menge leckerer Kuchen, Kaffee aber auch deftige Gerichte werden angeboten. Die Besucher können regionale Leckerbissen, wie Käse, Wurst, Marmalade, Nudeln, Wachteleier, Apfelringe und noch vieles mehr, der Bäuerinnen erwerben. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 27.09.2014 10:00:00 bis 27.09.2014, 15:00:00 Wo: Harrbergsee, Scheffau...

3 16

14. Lammertaler HeuART-Fest 2014 in Scheffau

Seit September 2001 gibt es das HeuART-Fest, für welches diese Figuren gestaltet werden. Mittlerweile ist das HeuArtfest ein fixer Bestandteil des Salzburger Bauernherbstes. Jährlich am letzten Sonntag im August begeistert der weltgrößte Heufiguren-Umzug (zum 14ten mal) beim HeuART-Fest tausende Besucher. In wochenlanger Vorbereitung gestalten zahlreiche einheimische Künstler und Vereine die Heuskulpturen und so den Bauernherbst einzuläuten. Heuer fand dieser Umzug in der Gemeinde Scheffau...

Die Lammerklamm ist eines der beeindruckendsten Naturschauspiele im Salzburger Land. | Foto: Archiv

„Mystische Klamm“ in Scheffau

Jeden Donnerstag und Freitag (Einlass von 20.00 bis 22.00 Uhr) erstrahlen die Felsen in verschiedenen Farben, Nebel zieht am Wasser entlang und geheimnisvolle Klänge klingen durch die Schlucht! Bis 12. September kann man dieses beeindruckende Naturschauspiel erleben! Wann: 12.09.2014 20:00:00 Wo: Lammerklamm, 5440 Scheffau am Tennengebirge auf Karte anzeigen

Sonnwendfeuer am Dorfplatz Scheffau

Am 20. Juni findet ab 19.00 Uhr die Sonnwendfeuer der Prangerschützen Scheffau am Dorfplatz in Unterscheffau mit Weißbierbar und Hendlstand, Live-Band "Schaber Rudi" und großem Lagerfeuer statt. Wann: 20.06.2014 19:00:00 Wo: Dorfplatz, 5440 Scheffau am Tennengebirge auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.