Scheiblingstein

Beiträge zum Thema Scheiblingstein

Martin und Ivett Trappl, Stadtrat Leopold Spitzbart und Gemeinderat Flo Havel (v.l.) freuen sich über den neuen Defi in Scheiblingstein. | Foto: VP Klosterneuburg

Lebensrettende Helferlein
Neuer Defibrillator in Scheiblingstein

Diesen Sommer wurde nun auch der dritte von der Stadtgemeinde angeschaffte Defibrillator aufgehängt - in Scheiblingstein beim Landgasthaus der Familie Trappl. SCHEIBLINGSTEIN. Der neue Defi ist direkt beim Getränkeautomat vor dem Lokal aufgehängt und kann somit rasch mitgenommen werden. Wie die anderen beiden Defibrillatoren auch ist dieser ebenfalls schon im Definetzwerk unter https://www.144.at/defi/ eingepflegt worden. Stadtrat für Zivilschutz und Einsatzorganisationen Leopold Spitzbart...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Der Gedenkstein für Dechant Mühldorf erinnert an den Gründer und Miterbauer des nach ihm benannten Heimes.  | Foto: H. Zuschmann

Marterlfahrt
Bildungs- und Geselligkeitsverein organisierte Marterlwanderung

WEIDLINGBACH. Der Bildungs- und Geselligkeitsverein hat heuer die beliebte Marterlwanderung am Samstag, dem 6. Mai 2023 mit einem Bus nach Weidlingbach/ Scheiblingstein durchgeführt. Treffpunkt war der Kirchengarten, die Abfahrt von der Bushaltestelle „Kirchenplatz“. Unterwegs konnten die Interessenten bei den Busstationen zusteigen. Besucht und erklärt wurde die Statue des heiligen Hubertus von Frau Kohut und des Gedenksteines für Dechant Mühldorf, den Gründer und Miterbauer des nach ihm...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: NÖ Landesfeuerwehrkommando
4

Erste Brände fordern Feuerwehren
Jungwald ging in Flammen auf

KLOSTERNEUBURG. Gegen 20.15 Uhr geriet am Exelberg im Ortsteil Scheiblingstein, knapp an der Grenze zu Wien, am vergangenen Sonntag ein Jungwald in Flammen auf. 110 Einsatzkräfte von 9 Freiwilligen Feuerwehren, die auch von Einheiten der Wiener Berufsfeuerwehr unterstützt wurden, kämpften im unwegsamen Gelände gegen eine drohende Ausbreitung des Waldbrandes - mit Erfolg. Feuerwehr-Großaufgebot Es war ein Feuerschein, der zuerst von vorbeifahrenden Autolenkern, aber auch von Anrainern im nahen...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
5

Advent, Advent: Das erste Licht brennt ...

Die Bezirksblätter waren zu Gast beim liebevoll gestalteten Adventmarkt in Scheiblingstein. SCHEIBLINGSTEIN (bs). Gebacken, gebastelt und Adventkränze gebunden haben die Damen für den Adventmarkt in Scheiblingstein. Doch was ist das Schönste an der Adventzeit? "Ich backe sehr gerne – nächste Woche beginne ich damit", freut sich Maria Ruzicka. Natur und Schnee genießt Silvia Ohnhäuser im Winter. Die vorweihnachtliche Stimmung begeistert Judith Cerny und die Söhne Matthias und Raphael nennen die...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Im Feuerwehrhaus fanden sich rund 20 Weidlingbacher und Scheiblingsteiner ein. | Foto: SchuhE

Offen gesagt in Weidlingbach

KLOSTERNEUBURG (pa). Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Stadtamtsdirektor  Michael Duscher, Baudirektor-Stv. Peter Neubauer und Ortsvorsteherin Traude Balaska stellten sich den Fragen der Bürger. Themen der Stadt Rund 20 Weidlingbacher und Scheiblingsteiner fanden sich im Gebäude der Feuerwehr ein. Der Vortrag zur Aktion „Gemeinsam sicher“, gehalten von Chefinspektor Georg Wallner, fand großen Anklang. Nach der Information über laufende Projekte und Themen der Stadt durch den...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Feuerwehr Weidlingbach war mit 8 Mann am Einsatzort. | Foto: FF Weidlingbach
3

Vermeintliche LKW-Bergung in Weidlingbach

WEIDLINGBACH (pa). Gestern wurde die Feuerwehr Weidlingbach zu einer vermeintlichen LKW Bergung auf die Tullnerstraße alarmiert. Ein defekter LKW blieb auf der Fahrbahn liegen und verlor Kühlflüssigkeit. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr, konnte der LKW jedoch repariert werden und seine Fahrt fortsetzen. Nachdem die Straße gesäubert wurde, konnte die ausgerückte Mannschaft der FF Weidlingbach wieder einrücken. 

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolfoto: Der 51-jährige erlag seinen Verletzungen. | Foto: Rotes Kreuz

Motorradunfall endete tödlich

KLOSTERNEUBURG. Ein 51-jähriger Motorradlenker aus Wien überholte vergangenen Sonntag, im Gemeindegebiet von Klosterneuburg, auf der Landesstraße 120 von Scheiblingstein kommend in Richtung Wien fahrend, einen vor ihm fahrenden Pkw. "Der Überholvorgang war bereits abgeschlossen als der Motorradfahrer auf eine Motorradlenkerin traf, die aufgrund einer Fahrbahnkuppe überrascht wurde", erklärte Polizeikommandant Georg Wallner. Bei diesem Überholmanöver kollidierte der Motorradlenker seitlich mit...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Eingeleitet wurde die Feier durch einen Böllerschuss des Klosterneuburger Schützenvereins, gegründet 1288, unter dem Kommando des Oberschützenmeisters Peter Aitonitsch. | Foto: Herbert Gmoser
3

Neuaufstellung und Segnung der St. Hubertusstatue

In Scheiblingstein, am Pilgerweg von Klosterneuburg nach Mariazell wurde die Statue des St. Hubertus neu aufgestellt. SCHEIBLINGSTEIN/KRITZENDORF (pa). In Klosterneuburg, im Ortsteil Kritzendorf, musste ein Hubertus-Bildstock einer Wohnhausanlage weichen. Diese Hubertus-Steinstatue, deren Entstehungszeit Fachleuten auf 1840 setzen, wurde von den privaten Besitzern der Öffentlichkeit angeboten. Es gibt im deutschsprachigen Raum nur sehr wenige Steinskulpturen dieser Art. Zahlreiche Spender...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.