kirche

Beiträge zum Thema kirche

Propst Anton Höslinger wurde kürzlich für das ORF-Religionsmagazin "Orientierung" interviewt. | Foto: Stift Klosterneuburg/Hanzmann

Im Interview
Propst Anton Höslinger über die Kirche und das Geld

Kirchenfinanzierung und Steuerfragen: Was bringt die Absetzbarkeit? KLOSTERNEUBURG/WIEN. Die Debatte um die Absetzbarkeit von Spenden und Kirchenbeiträgen sorgte bereits in den gescheiterten FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen für Diskussionen. Denn: Es muss gespart werden! Darin sind sich alle einig. Doch wo? Vergangene Woche wurde ein Verhandlungsdokument öffentlich, in dem die in Österreich anerkannten Religionsgemeinschaften, allen voran die römisch-katholische Kirche, die Gundsteuerbefreiung...

7. Juni
20. Lange Nacht der Kirchen

Pfarrkirche St. Leopold in Klosterneuburg 18–18.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst (gemeinsam mit der Evangelischen Gemeinde) 18.30–19 Uhr: Kammermusik mit Querflöte & mehr (Kammermusik St. Martin) 19–20 Uhr: „Wenn du singst, sing nicht allein …“ (Kirchenkonzert von Jugend-, Kinder- und Kirchenchor der Pfarre) 20–20.30 Uhr: Durchs Reden kommen die Leut’ z’samm (Buffet und Gespräche bei Brot, Wein, Saft und Wasser) 20.30–21 Uhr: „Wo gesungen wird, da lass dich nieder …“ (Gospel- und Kirchenchor...

Im Näher dran! Studio Platz genommen: Franz Altmann, Evita Stadler und Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
1 Video 11

Covid in NÖ
Rennfahrer kämpft sich nach Corona ins Leben zurück (mit Video)

Ein Nießer hat ausgereicht und der Rennfahrer Franz Altmann aus Ollern landete im Krankenhaus. Wie er sich nach Covid ins Leben zurückgekämpft hat, welche Rolle die Seelsorge spielt und was Long Covid bedeutet – das und mehr bei Näher dran! Das Interview. NÖ / BEZIRK TULLN. Gas gegeben wird bei Evita Stadler und Franz Altmann nur auf der Rennstrecke. So wie auch kürzlich auf dem Red-Bull-Ring. Dass Altmann das noch erleben konnte, grenzt aber an ein Wunder, wie er erzählt. Im Jänner erkrankte...

Foto: Stift Klosterneuburg

Kirche
Ostern im Stift Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Die derzeitige Situation lässt es nicht zu,  das Osterfest gemeinsam zu feiern.  Daher sind kreative Lösungen gefragt um doch irgendwie gemeinsam sein zu können. Das Stift Klosterneuburg feiert in kleinem Rahmen und ermöglicht eine Teilnahme über das Internet. Das Stift Klosterneuburg überträgt folgende Messen aus der Sebastianikapelle – hier und auf dem Youtube Kanal des Stiftes. Palmsonntag, 5.4., 9 Uhr – Messe mit Stiftspfarrer Reinhard Schandl Can. Reg. Ab 10.30 Uhr stehen...

Papst Franziskus, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. | Foto: Dacia
5

Speziell für Papst Franziskus entwickelt
Der Papst fährt Dacia Duster

Papst Franziskus, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, ist seit kurzem mit einem Dacia Duster unterwegs. Speziell für den Papst entwickeltDas Dacia-Papamobil wurde speziell für die Bedürfnisse des Papstes entwickelt und daher von der Dacia Prototypenabteilung gemeinsam mit dem Karosseriebauer Romturingia entsprechend adaptiert. Das Papamobil hat Allradantrieb, eine weiße Außenlackierung mit beigefarbenem Innenraum und fünf Sitze, einer davon im Fond ist besonders komfortabel. Weiters...

15

Die Bitte um ein Einlenken für ein Mitteinander
Letzter Hilferuf um Frieden und Begegnung

Es geht um ein Menschenleben und dessen SCHUTZ und darum gehören die folgenden DATEN veröffentlicht. Wichtige Nachrichten in Bildform, die von der Lourdesgrotte, Polizei, dem Gericht und Chorherrenstift Klosterneuburg übernommen wurden und bestätigt sind. Im Beitrag BITTE DIE BILDER DAZU ANSEHEN und DURCHLESEN und sich eine Meinung bilden! Ein lebendiger Josef, der einen Hilferuf weiter gibt um aufzuzeigen, was so an Ungerechtigkeit mit einem Menschenleben hier gemacht wird. Ich glaube Ihr...

Machtmissbrauch und ein Hilferuf von Josef dem Bewegbegleiter
David gegen Goliath warum musste der ungleiche Machtmissbrauchskampf geschehen ?

Ich habe viel mehr als meinen Mietzins und den der Chorherren vom Stift Klosterneuburg bezahlt. Machtmissbrauch und ein Hilferuf von Josef dem Bewegbegleiter der Stadt Klosterneuburg Ich Josef Zischkin möchte mich hiermit beim Chorherren Propst Backovsky unseren lieben und barmherzigen Bernhard vom Stift Klosterneuburg und allen die hinter uns stehen bedanken, dass er mir so lange die Möglichkeit gegeben hat, dass ich ein zu Hause habe und das ich Josef und meine Idee um *** wir für euch!***...

14

Lourdesgrotte im Wienerwald braucht Zuwendung

 Ein einzigartiger Energieplatz wo Wunder geschehen Wir arbeiten und wirken, BITTE helft und seid dabei! Ein Energieplatz der besonderen Art wird wieder belebt. Genau das liegt uns am Herzen und wir arbeiten auf Hochtouren, um das zu retten was wir als wertvoll und einzigartig ansehen." In guten und schweren Zeiten war mir der Besuch eine Hilfe für ein Weiter in meinem Leben" sagt Josef Zischkin. Viele die zur Grotte kommen erleben diesen Ort als Ruhepol und Himmlisch im wahrsten Sinne des...

10

Leopoldsberg-neu

Was macht man bei der Hitze? Man geht spazieren :-) Ich habe einmal einen Blick auf das neu eröffnete Areal der Leopoldsberg-Kirche geworfen. Ich muss sagen, es ist wirklich schön geworden, es hat zwar gedauert, aber es hat sich ausgezahlt. Es wird sogar bis Ende August ein Museum mit der Geschichte des Leoplodsberg geben. Und man kann das Areal auch für Feiern mieten. Das einzige was man ein bisschen vermisst, ist die Möglichkeit etwas zu trinken zu kaufen oder eine Toilette. Aber selbst mit...

Anzeige
Foto: copyright Melanie, Eva Poleschinski Marlene Rahmann
1 3 3

Gewinnspiel: 2 VIP-Tickets für Coutureshow mit Star-Designerin Eva Poleschinski

Der Tourismusverband Hartbergerland präsentiert im September die Star-Designerin „Eva Poleschinski“ exklusive und einzigartig in der Stadtpfarrkirche Hartberg. Edle Brautroben der Stardesignerin werden an diesem Abend vor der einzigartigen Kulisse präsentiert. Mitmachen & gewinnen Sei dabei und gewinne zwei der heiß begehrten VIP-Tickets zur exklusiven Coutureshow am 21. September um 18.30 Uhr. Einlass in die Kirche ab 18 Uhr. Dieses Ticket beinhaltet: VIP-TICKET / COUTURESHOW mit...

1 10

JETZT die ganze Wahrheit *David gegen Goliat*

Stiftswirtschaften Klosterneuburg und ihre ScheinheiligenFür eine Zuwendung geben wir eine unglaubliche Geschichte weiter! Werte Medien- und Pressevertreter /Innen von Österreich! Es gibt da eine unglaubliche traurige Geschichte, die in Klosterneuburg einiges an Aufmerksamkeit auf sich lenkt, aber auch viele berührt und betrifft. Eine große Macht von der Stadt Klosterneuburg stellt sich über ihre eigenen Grundsätze und handelt gegen den menschlichen und christlichen Grundgedanken. Sie stellen...

Der gebürtige Niederösterreicher Alois Schwarz, derzeit Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt, soll die Nachfolge von Klaus Küng antreten. | Foto: Pressestelle / Helge Bauer
1 4

Alois Schwarz soll Klaus Küng als St. Pöltner Diözesanbischof nachfolgen

Entscheidung in der Suche um einen Nachfolger von Klaus Küng (77). Alois Schwarz, der aktuelle Bischof der Kärntner Diözese Gurk-Klagenfurt soll in den nächsten Tagen präsentiert werden. Mehr als zwei Jahre nach dem Rücktrittsgesuch von Klaus Küng, scheint die Nachfolge entschieden. Alois Schwarz soll in den nächsten Tagen offiziell als Nachfolger von Küng präsentiert werden. Bereits heute, am 16. Mai, soll die Bestellung des neuen Diözesanbischofs gemäß Konkordat, auf der Tagesordnung des...

1 11

David mit den Goliathen mehr als eine ungleiche Begegnung

Die zwei beliebten Klosterneuburger vor Gericht und da in Gottes HandEine traurige und Leidhaftige Geschichte berührt seit Jahren Klosterneuburg! Wir haben den Mut unsere Wahrheit an die Öffentlichkeit weiter zu geben und der Pepi von und mit der Idee von ***wir für euch!*** steht dazu! Es zahlt sich aus, alles bis zum Ende zu lesen, nur dann haben wir den Beweis, dass ***wir für euch!*** das Beste gegeben haben und weiter für Euch als Bewegbegleiter im VorbildSein da sind! :-) Es geht um...

1 41

Zum kleinen Hl.Leopold im Stift Klosterneuburg

Ein Tag für die Pfarren mit schönen eindrücken in der Galerie der Moderne Die Messfeier mit Propst Bernhard Backovsky Das Stift Klosterneuburg lud alle Pfarren von Klosterneuburg zum Fest des "Kleinen Heiligen Leopold" ein! Dies ist auch ein DANKE an alle die sich einbringen, wenn es darum geht die Frohe Botschaft in unseren Gemeinden zu verbreiten und mit zu wirken. Dabei haben ***wir für euch!*** die Gelegenheit wahr genommen und dem Propst Bernhard eine "Dank und Anerkennung Urkunde"...

4

Pepi als der David mit Walter den Goliat um die Stiftswirtschaften wird ....:-)

 Unglaub:-)ich aber wahr, denn es geht um eine Wegräumung der Idee von ***wir für euch!***Klosterneuburg wie lange schaun so viele noch zu und was zählt die Idee des Menschen der in Barmherzigkeit wirkt! Es gab kein Einlenken und die friedliche und verbindliche Lösung mit dem Ziel eines Miteinander im GLAUBEN - BEGEGNUNG - FRIEDEN ist vertagt. Am 12.2.2018 den Rosenmontag war einer der  wICHtigsten Tage in meinem Leben, als Mitmensch und Bürger der Stadt Klosterneuburg. Josef, Euer PEPI,...

38

Freude gebracht und glücklich gemacht

Zum Burzltag vieles was Pepi gerne hat und …:-)Dein Freund steckt in der Freu:-)de mit dem was uns verbindet. Bilder sagen mehr als viele Worte! JA nach einem Jahr im Ersten ½ Jahrhundert gab es wieder schöne Rückblicke und neue Begegnungen die mich sehr berührt haben. Die Reise in Klosterneuburg geht weiter in eine Zeit wo es so wichtig ist die Nächsten zu besuchen und ihnen mit einem Lächeln ein bisserl Freude zu schenken. Öfter sich Zeit nehmen wo vorbei schaun und an die denken die um uns...

9

Klosterneuburg immer mehr wehren sich gegen Menschenlosigkeit.

Wir für euch! setzt ein Zeichen zur Heimatverbundenheit. Zum Überleben braucht es eine Wende die uns mit der Heimatstadt verbindet. Es braucht mehr als all den Wirtschafts- und Medienwahnsinn der uns in zunehmende Menschenlosigkeit führt. Setzen wir ein Zeichen und beleben das was noch vorhanden ist. In den letzten Monaten und Jahren war das der Schwerpunkt von Josef Zischkin mit der Idee von *** wir für euch!*** bei den Festen und Veranstaltungen dabei zu sein, wo es um die Verbundenheit mit...

65

Stift Klosterneuburg

Diese Fotos stammen von einem Spaziergang zum Stift inkl. Stiftscafe bei strahlenden Sonnenschein und Bilderbuch Himmel :-) Da sieht man es wieder, wie schön wir es in Klosterneuburg haben!

Pfarre Stift Klosterneuburg
7

Pfarrgemeinderatswahlen für 10 Kirchen von Klosterneuburg

Die Freu:-)de an der Botschaft Gottes Dafürsein im Christlichen Glauben an die Bewegbegleitung Am 19.März 2017 ist der Tag, wo nach fünf Jahren die Kirche neu ihre Vertreter/Innen erwählt. In ganz Klosterneuburg sind an die 16.000 getaufte Christen aufgerufen, dass sie zu den Pfarrgemeinderatswahlen gehen, um ihre Bereitschaft zu zeigen ob sie zur und für die Kirchen gehen und stehen. Gerade in diesem Teil von Niederösterreich hat die Kirche einen großen Stellenwert, da vom Stift Klosterneuburg...

1 18

Mit Freu:-)de bewegen ***wir für euch!***ganz Klosterneuburg

Füreinander in der Umgebung wirken und Da seinWeiterhin BeWegBegleiter und VorbildSein Das neue Jahr stellen ***wir für euch!*** unter die Idee Freu:-)de an allem was für uns schön ist und uns Glück bringt. Die Begegnung mit dem Nächsten bleibt weiterhin der Mittelpunkt unserer Ideen die wir für Klosterneuburg suchen. Ein jeder von uns ist aufgerufen, mitzumachen, wenn es darum geht in der Nächstenliebe zu wirken. In Zeiten wie diesen braucht es besonders viel Zusammenhalt damit wir das was wir...

Die Stimmen der Sternsinger erklangen am 5. Jänner auch in der historischen Aula des Rathauses Klosterneuburg und erfreuten die Mitarbeiter der Stadtgemeinde. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Sternsinger in ganz Klosterneuburg unterwegs

KLOSTERNEUBURG (red). Zahlreiche Sternsingergruppen beteiligen sich auch in Klosterneuburg und den Katastralgemeinden wieder an der Dreikönigsaktion. Am 5. Jänner überbrachten die Sternsinger heuer im Rathaus Klosterneuburg die Friedensbotschaft und die Segenswünsche für das neue Jahr, wo sie von den Mitarbeitern der Stadtverwaltung herzlich empfangen wurden. Im Rahmen der Dreikönigsaktion sammeln jährlich rund 85.000 Sternsinger in ganz Österreich für rund 500 Projekte für die Ärmsten der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.