Scheidung

Beiträge zum Thema Scheidung

Scheidung (Symbolbild). | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
2

Neujahrstag in Salzburg
Mehr als elf Mal so viele Scheidungen als Hochzeiten

An einem  1. Jänner – zu Neujahr – lassen sich die Salzburgerinnen und Salzburger weit lieber scheiden, als dass sie heiraten. Das verraten jedenfalls die Zahlen seit 1970 der Salzburger Landesstatistik. SALZBURG. Das Hochzeitsdatum 1. Jänner ist im Bundesland Salzburg gleich selten wie die Geburt von Zwillingen am Neujahrstag. Darauf wies das Landes-Medienzentrum Salzburg in einem Bericht mit Blick auf Daten der Salzburger Landesstatistik hin. Sechs Mal haben Paare demzufolge seit dem Jahr...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Dem Trösterchen kann man alles anvertrauen. | Foto: Rainbows

Rainbows Salzburg
Symbole gegen den Trennungsschmerz

Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Oktober starten neue Rainbows-Gruppen in ganz Salzburg, die Kinder altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. FLACHGAU, SALBZBURG: Eine Figur namens Trösterchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der Rainbows-Treffen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz, die Angst und auch die Wut verarbeiten können, welche die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Gruppenleiter kümmern sich um die Kinder der Gruppe. | Foto: Rainbows Salzburg
2

Rainbows
Die Gruppen für Scheidungskinder starten Mitte Oktober

Der Verein "Rainbows" kümmert sich seit 27 Jahren in Salzburg um den Teil unseres Nachwuchses, der untere der Trennung der Eltern leidet. Im Oktober starten wieder die Gruppen und dafür sucht man noch etwas Verstärkung.  SALZBURG. Ab Mitte Oktober starten auch im Pinzgau wieder die Rainbows-Gruppen. In Zell am See und Saalfelden kümmert man sich dabei um Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, die unter der Trennung der Eltern leiden. Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren werden spezielle Youth...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Familie kann so vieles für uns sein. Im Schnitt haben aber 38 Prozent der Mamas und Papas zwei Kinder. Wenn die Familie ein Haustier hat, ist es wohl eine Katze.  | Foto: <a href="http://www.freepik.com">Designed by macrovector / Freepik</a>
6

Fokus Familie
Das ist die Salzburger Durchschnittsfamilie

Wir haben die Salzburger Landesstatistik gebeten, uns die Durchschnittsdaten zu familienrelevanten Themen zur Verfügung zu stellen. So sieht also die "Salzburger Durchschnittsfamilie" aus.  SALZBURG. Rund 155.000 Familien leben in Salzburg. Die Statistik meint mit „Familie“ Haushalte, in denen mehrere Personen zusammenleben – ein sehr offener und neutraler Zugang zum Familienbegriff. Das zeigt: Familien können unterschiedlich sein und in diversen Konstellationen zusammenleben. Im krassen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Claus Spruzina, Präsident, der Notariatskammer für Salzburg. | Foto: Notariatskammer für Salzburg/Neumayr
3

Gut beraten – Salzburg
Notare sind moderne Rechtsdienstleister

In Salzburg gibt es 74 Notare und Notariatskandidaten in allen Regionen. Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit wird von ihnen verlangt. SALZBURG. Seit mehr als 700 Jahren gibt es im Bundesland Salzburg Notare. Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit und die Anwendung modernster Kommunikationstechniken sind im heutige Berufsbild der Notare als moderne Rechtsdienstleister gefragt. 37 Notare und 37 Notariatskandidaten in allen Regionen  In Salzburg gibt es 37 Notare und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Video

Emotionaler Missbrauch / psychische Gewalt
Narzissmus in Familie und Partnerschaft

Die Bedürftigkeit und das Leiden von Narzissten Wie ticken narzisstische Personen?Narzisstische Menschen müssen immer als großartig anerkannt werden und benötigen permanent Bewunderung. Sobald sie sich als durchschnittlich erleben, bekommen sie immense Angst, die Aufmerksamkeit und Wertschätzung ihrer Mitmenschen, die sie so dringend benötigen, zu verlieren. Kränkungen, auch alltägliche, können zu schweren Depressionen, ja sogar zur Suizidalität führen. Narzisstische Menschen sind...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
In einer Rainbow-Gruppe. Hier werden gerade Körperübungen gemacht. | Foto: Rainbows
1 2

Trennung/Scheidung: Für betroffene Kinder starten wieder die Rainbows-Gruppen

PINZGAU / SALZBURG. Neue "Rainbow"-Gruppen für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 12 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, starten im März in • Salzburg • Seekirchen und/oder Thalgau • Hallein • St. Johann • Zell am See und/oder Saalfelden, und überall dort wo 4 anmeldende Kinder sind „Nach Weihnachten steigen die Scheidungszahlen“ Nur nach den Sommerferien werden ähnlich viele Trennungen und Scheidungen verzeichnet wie nach den Weihnachtsfeiertagen. Den Kindern wird in dieser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Ein Rainbows-Haus als großer Traum

Rainbows hilft Kindern nach Scheidungen oder Todesfällen. Jetzt wurden die Räumlichkeiten erweitert. SALZBURG (lg). Die Trennung der Eltern oder der Tod eines nahestehenden Menschen bedeutet für Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung. Die vertraute Welt stürzt ein und es entsteht ein Gefühlschaos. "Kinder gehen mit Trauer anders um als Erwachsene. Die Gefühle wechseln von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt", erklärt Monika Aichhorn, die Leiterin des Vereins Rainbows Salzburg,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Rainbows

Rainbows startet mit neuen Gruppen

SALZBURG (lg). Damit Kinder den Schmerz und die Angst verarbeiten können, welche die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern verursacht, hat Rainbows ein Konzept entwickelt, um die kindliche Gefühlswelt nach dem einschneidenden Erlebnis langsam wieder ins Lot zu bringen. Die nächsten Rainbows-Gruppen für Kinder und Jugendliche starten Anfang März.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.