Scheidungen

Beiträge zum Thema Scheidungen

Der katholische Brucker Stadtpfarrer Erich Waclawski trägt eine Stola mit einer Familie als Zeichen für die Ehe.  | Foto: Michalka
Aktion 3

Standesamt - Bilanz 2023
559 Hochzeiten im Bezirk Bruck an der Leitha

Im Bezirk Bruck an der Leitha (inkl. Schwechat) wurden im letzten Jahr 559 (-3 %) standesamtliche Ehen geschlossen.  Die katholische Pfarre Bruck verzeichnet jährlich rund zehn bis 15 Trauungen. In der evangelischen Pfarre ist heuer nur eine Hochzeit geplant.  BEZIRK BRUCK. Verliebt, verlobt, verheiratet: Im Frühling und Sommer stehen wieder zahlreiche kirchliche und standesamtliche Hochzeiten der Liebenden mit großen Feierlichkeiten bevor. Eine traumhafte Location, ein weißes Hochzeitskleid,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein Plus von 20,2 Prozent gab es 2022 bei den standesamtlichen Eheschließungen im Bezirk Lilienfeld. | Foto: Pixabay/congerdesign
Aktion 3

Mehr Eheschließungen
Lilienfelder Paare "trauen" sich wieder

Die Zahl der Eheschließungen im Bezirk ist 2022 um 20,2 Prozent gestiegen. Der Trend geht zur Außentrauung. BEZIRK LILIENFELD. "Mit Maske wollten viele nicht heiraten: Das Brautpaar selbst musste Maske tragen, der Standesbeamte, die Gäste. Zu Beginn der Pandemie war auch noch ein Corona-Test gefragt", sagt Doris Spilka, Leitung Standesamts- & Staatsbürgerschaftsverband Lilienfeld. Der Grund, warum die Zahl der Eheschließungen wieder stark im Steigen ist, ist schnell ausgemacht: „Nachdem zwei...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter den Mitarbeiterinnen des Standesamtsverbandes Oberwart: AL Roland Poiger, tellvertretende Leiterin des Standesamtsverbandes Julia Fleck und Obmann Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Standesamtsverband Oberwart
318 Eheschließungen und 681 Geburten 2021

Der Standesamtsverband Oberwart feiert eine fünfjährige Erfolgsgeschichte. BEZIRK OBERWART. Der Jahreswechsel wurde auch im Standesamtsverband Oberwart genutzt, um Bilanz zu ziehen und auf ein arbeitsreiches 2021 zurückzublicken. Mit 1. Jänner 2017 wurde der Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Bezirk Oberwart gegründet. Im Burgenland war der Verband damals der erste, dem von Beginn an alle Gemeinden des Bezirkes beigetreten sind. Nach Eisenstadt ist der Oberwarter Verband der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Villacher haben heuer keine Lust auf besonders Hochzeits-Termine | Foto: rawpixel
2

17.7.17? Die Villacher pfeifen heuer auf besondere Hochzeitstermine

Hochzeitsflaute im Juli – trotz einiger besonderer Daten. In Summe wird in Villach aber fleißig geheiratet. VILLACH (kofi). Ein markantes Datum ist als Eheschließungstag eigentlich sehr beliebt. Der 12.12.12 oder der 07.07.07 etwa brachte die Beamten ins Schwitzen – da traten in Villach jeweils gleich 13 Paare im Standesamt an. Termine sind egal Doch heuer, zehn Jahre später, ist die Liebe zum Sonder-Datum erkaltet: Am 1.7.17 werden gerade einmal fünf Paare heiraten, am 7.7.17 auch nur drei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.