Scheupark

Beiträge zum Thema Scheupark

Bezirksvorsteherin Silvia Janković und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) posieren mit Kindern der inklusiven Schule Diehlgasse im neueröffneten Park. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
17

Margareten
Neuer und barrierefreier Scheupark offiziell eröffnet

Am Montag wurde der Scheupark offiziell neu eröffnet. Die Umgestaltung hat etwa ein halbes Jahr gedauert, besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, den Park und dessen Spielgeräte barrierefrei zu gestalten. WIEN/MARGARETEN. Nach etwa einem halben Jahr Umgestaltungsarbeiten wurde der Scheupark am Montag, 7. April, offiziell eröffnet. Pünktlich für den Frühling laden nun neue Spielgeräte wie eine Rutschburg, Klettergerüste und Sandkiste Kinder der Umgebung zum Spielen ein. Der neue Scheupark ist...

Silvia Janković, Jürgen Czernohorszky und Gemeinderat Stephan Auer-Stüger (ab 3. v. l., alle SPÖ) beim feierlichen Spatenstich. | Foto: Markus Wache
3

Scheupark
Margareten setzt einen Spatenstich im Zeichen der Inklusion

Der Margaretner Scheupark wird in ein Spielparadies für Kinder mit und ohne Behinderung verwandelt. Die Idee dazu kommt vom Wiener Klimateam. WIEN/MARGARETEN. Damit alle kleinen Margaretner künftig eine schöne Kindheit voller Spiel und Spaß verbringen können, startet jetzt die Umgestaltung des Scheuparks. Auf dem 3.080 Quadratmeter großen Gelände feierten die Wiener Stadtgärten gemeinsam mit der Margaretner Bezirksvorstehung und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) Spatenstich. Im Fokus...

Bezirkschefin Silvia Janković (SPÖ) im Sommerinterview mit MeinBezirk. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
1 9

Margareten
Bezirkschefin Janković über fertige und künftige Herzensprojekte

Ob Begrünung, Verkehrsmaßnahmen oder Diskussionen im Bezirksparlament – in Margareten ist immer was los. Bezirkschefin Silvia Janković (SPÖ) sprach mit MeinBezirk über vollendete, laufende und kommende Projekte im 5. Bezirk. WIEN/MARGARETEN. Viel hat sich in der ersten Hälfte des Jahres im 5. Bezirk getan. Der Leopold-Rister-Park erstrahlt in neuem Glanz und die umgestaltete Reinprechtsdorfer Straße erlebte ihren ersten Frühling. Wie geht es im Herbst und Winter weiter? MeinBezirk traf...

Fußballkäfige, Schaukeln, Klettergerüste und Rutschen: Die Parks im 5. Bezirk haben einiges zu bieten. Im Bacherpark gibt es zum Beispiel einen Baumhaus-Kletterparcours.  | Foto: Patricia Kornfeld
5

Action und Spaß in der Natur
Hier können sich Kinder im Fünften austoben

Fußballkäfige, Schaukeln, Klettergerüste und Rutschen: Die Parks im 5. Bezirk haben einiges zu bieten. WIEN/MARGARETEN. Auch wenn der 5. Bezirk nicht besonders grün ist, hat er doch einige Parks vorzuweisen. Hier können Kinder mit ihren Freundinnen und Freunden Fangen oder Verstecken spielen, eine Runde schaukeln oder klettern, während es sich die Eltern auf einer Bank bequem machen. Auf den Grünflächen kann man den Spätsommer ausklingen lassen oder picknicken. Wir geben dir hier einen...

0:24

Wunsch geht in Erfüllung
Neue Rutsche für Margaretner Kids im Scheupark

122 Unterschriften sammelten in Margareten Kinder – und das hat sich ausgezahlt: Denn es gibt im Scheupark jetzt eine neue Rutsche. WIEN/MARGARETEN. Das Warten hat für Lilia, Oskar, Olivia, Finn und Greta ein Ende: Dank den jungen Margaretnern gibt es im Scheupark eine neue Rutsche. Die Kids haben insgesamt Unterschriften gesammelt. Damit gingen sie im Sommer 2021 zu Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ). Das hat sich jetzt sichtlich ausgezahlt. Ab sofort wird im Scheupark fleißig gerutscht....

Die Kids wünschen sich eine Rutsche im Scheupark. Eine entsprechende Unterschriftenliste haben sie an Bezirksvorsteherin Janković übergeben. | Foto: Armin Kleinlercher
2

Kids übergeben Unterschriftenliste
Bald wird im Margaretner Scheupark gerutscht

Kids engagieren sich: 122 Unterschriften für neue Rutsche im Margaretner Scheupark. WIEN/MARGARETEN. Was machen Kinder, wenn sie einen Wunsch haben, den zwar Mama und Papa nicht erfüllen können, sehr wohl aber die Bezirkspolitik? Richtig, sie engagieren sich! Die neunjährige Lilia hat gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Oskar und ihren Freundinnen und Freunden Olivia, Finn und Greta 122 Unterschriften für eine Rutsche im Scheupark gesammelt.  Bald wird im Scheupark gerutschtBei einem...

Christoph Lipinski mit Susanne Schaefer-Wiery unter der Kletteranlage.
1

Scheupark: Wunsch nach Sicherheitsnetz

Breitmaschige Kletternetze beunruhigen einen Vater. Die Bezirrsvorstehersteherin Susanne Schaefer-Wiery hat sich den Spielplatz vor Ort angesehen. MARGARETEN. Der Scheupark am Ende der Bräuhausgasse ist ein kleiner Geheimtipp im Bezirk. Die Margaretner Stadtwildnis ist vor allem für jüngere Bewohner ein Lieblingsplatz, da unter dem Schatten alter Bäume zwei Spielplätze angelegt wurden. Während für Kleinkinder ein kleiner roter Turm samt Minirutsche zur Verfügung steht, können Schulkinder auf...

Zum Entspannen und Lesen geht Martin Kolozs gerne in den Scheupark.
4

Durchs Grätzel mit Margaretner Autor Martin Kolozs

Tipps im Fünften: Der Margaretner Literat zeigt der bz seine liebsten Plätze im Grätzel. "Das Bistro Budapest ist genau nach meinem Geschmack. Es hat Charme und ich kann hier unter der Woche ab 6 Uhr morgens Kaffee trinken", sagt Martin Kolozs. Der Frühaufsteher wohnt fünf Gehminuten vom Margaretenplatz entfernt und kennt das Grätzel wie seine Westentasche. Zum Chillen in den Park Kleinigkeiten kauft der Literat am liebsten bei Feinkost-Bär auf der Margaretenstraße 44. "Das ist ein richtiger...

DSC_0012 | Foto: Ivankovits
4

Familienbezirk Margareten

Das Wohl der Kinder und deren Eltern liegen dem 5. Bezirk bes onders am Herzen (siv). Kinder und Familie nehmen im 5. Bezirk einen besonders großen Stellenwert ein. Unter dem Motto „Margareten ist Familie“ hat die Bezirks-SP letzten Donnerstag einen etwas anderen Bezirksplan präsentiert. „Mini Margareten“ bietet einen Überblick über alle Einrichtungen für Familien mit Kindern im 5. Bezirk. Das reicht von allen Kindergartenstandorten über Spielplätze und Parks sowie Kinderarztpraxen bis hin zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Bezirkszeitung für den 5. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.