Schiene

Beiträge zum Thema Schiene

Als einen wichtigen Schritt und ein Signal orten Politiker auf Tiroler Seite die nun getroffene Trassenauswahl für den Brenner Nordzulauf. Im Bild das Südportal des Tunnels "Laiming" (Visualisierung). | Foto: Deutsche Bahn
5

Brenner-Nordzulauf
Auswahl von Trasse ruft gemischte Reaktionen hervor

Auswahlentscheidung des Brenner-Nordzulaufs in Deutschland wird grundsätzlich begrüßt. Politiker auf Tiroler Seite haben aber Bedenken hinsichtlich der Umsetzung.  BEZIRK KUFSTEIN, TIROL (bfl). Gemeinsam mit der Deutschen Bahn präsentierte der deutsche Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am Dienstag, den 13. April die Auswahltrasse für den Brenner Nordzulauf auf bayerischer Seite (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Für die weiteren Planungen auf Tiroler Seite ändert sich dadurch zwar...

Die Rail Cargo Group hat in Österreich einen Marktanteil von 75 Prozent. | Foto: ÖBB/D. Payr

ÖBB-Güterverkehr: Transportzuwächse in westlicher Region

Westösterreich bietet als eine der bedeutendsten Industrieregionen hohes Potenzial für Schienentransporte. TIROL (niko). Während die Rail Cargo Group (RCG) ihre Transportexpansion über Europas Grenzen hinweg bis in den Fernen Osten ausbreitet, ist die Güterverkehrstochter der ÖBB auch am nationalen Güterverkehrsmarkt mit einem Marktanteil von rund 75 % hochaktiv. Dabei befördert die RCG auf der Schiene jährlich rund 80 Mio. Tonnen Güter in und durch Österreich und erspart der Umwelt damit eine...

Verkehrsminister Jörg Leichtfried, Tirols Landeshauptmann Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe haben am 22.05.2017 ein gemeinsames Bahnpaket für die Tiroler Bahn abgeschlossen. | Foto: by Mäx
2

Bahn wird in Tirol weiter ausgebaut

Das Land Tirol und das Verkehrsministerium beschlossen gemeinsam den Ausbau der Schiene in Tirol. TIROL. Ab 2020 sollen die Bahnkilometer in Tirol auf 7,1 Millionen Bahnkilometer pro Jahr erweitert werden. Das Auftragsvolumen beträgt 700 Millionen Euro. Tiroler Nahverkehr wird ausgebaut Ab 2020 investiert das Land Tirol 700 Millionen Euro in den Ausbau des Nahverkehrs in Tirol. Es werden 25 neue weitere Nahverkehrszüge eingesetzt, sechs davon im Südtirolverkehr. Dadurch erhöht sich die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.