schirmitzbühel

Beiträge zum Thema schirmitzbühel

Stefan Schwaninger von der Baudirektion Kapfenberg hat einen guten Überblick über die Baustelle zur Straßenzusammenlegung. | Foto: Kern
4

Kapfenberg Spezial
Bauarbeiten zur Straßenzusammenlegung haben begonnen

An der geplanten Straßenzusammenlegung der B116 mit der L138 in Kapfenberg wird bereits fleißig gearbeitet. Aufgrund der günstigen Wetterlage konnte sogar früher als geplant gestartet werden. KAPFENBERG. Eigentlich war der Baustart für 25. November angesetzt; die bauausführende Firma Porr hat aber bereits im Vorfeld um Vorverlegung gebeten. "Den genauen Grund dafür weiß ich nicht, aber ich gehe davon aus, dass die Firma die derzeit gute Wetterlage nutzen will, um vor dem Winter noch möglichst...

Zu einem Verkehrsunfall am Schirmitzbühel wurden die Einsatzkräfte am Sonntag Abend gerufen. | Foto: Stefan Kroisleitner
4

Moped gegen PKW
Verkehrsunfall am Schirmitz forderte mehrere Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend wurden mehrere Beteiligte verletzt; sogar der Notarzthubschrauber kam zum Einsatz. KAPFENBERG. Gegen 20.30 Uhr ging für die Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf und das Rote Kreuz die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person ein. Ein Fahrzeug der Feuerwehr Hafendorf, welches gerade im Kapfenberger Stadtgebiet unterwegs war, konnte dadurch zügig die Unfallstelle erreichen, während sich die restlichen Einsatzkräfte vom Rüsthaus aus auf den Weg...

Die neuen Bewohnerinnen und Bewohner haben bereits ihre Schlüssel erhalten und freuen sich auf den Einzug ins neue Heim. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Moritz
2

Schirmitzbühel
Gemysag übergibt wieder Schlüssel in Kapfenberg

In der Schubertgasse 2 im Kapfenberger Stadtteil Schirmitzbühel hat die Gemysag kürzlich wieder Schlüssel für neue Wohnungen übergeben. KAPFENBERG. Die Siedlung am Schirmitzbühel war immer schon ihrer Zeit voraus – das behauptet zumindest Johann Michael Leitner von der Firma Gemysag in seiner kurzen Ansprache bei der jüngsten Schlüsselübergabe am Schirmitzbühel in Kapfenberg. Die Begründung: "Als die Siedlung in den 50er-Jahren gebaut wurde, hatte bereits jedes Haus fließendes Wasser, Bad und...

Feierliche Schlüsselübergabe an der Adresse Lenaugasse 18-24 im Kapfenberger Stadtteil Schirmitzbühel. | Foto: Moritz
2

Gemysag
Übergabe eines weiteren Wohnhauses am Schirmitz

An der Adresse Lenaugasse 18 bis 24 im Kapfenberger Stadtteil Schirmitzbühel wurden am Mittwoch insgesamt 16 neue Wohneinheiten an ihre neuen, stolzen Besitzer übergeben. KAPFENBERG. Wohnen am Kapfenberger Schirmitzbühel ist die Wunschvorstellung vieler junger und älterer Menschen. Zentral gelegen und doch ruhig, das sind die meist genannten Motive dafür. Und dieser Traum erfüllt sich jetzt wieder für einige Menschen, wurden doch am vergangenen Mittwoch 16 neue Wohneinheiten an ihre neuen...

Diese zwei Parkplätze liegen äußerst ungünstig in einer unübersichtlichen Kurve in der Schumannstraße am Kapfenberger Schirmitzbühel. | Foto: Bauer
2

Machen wir die Straßen sicherer
Die Gefahr lauert in der Kurve

Zwei Parkplätze mitten in einer unübersichtlichen Kurve am Kapfenberger Schirmitzbühel bereiten den Anrainerinnen und Anrainern Kopfzerbrechen. KAPFENBERG. Einer Leserin und ein Leser haben uns dieses Mal auf eine potenzielle Gefahrenstelle im heimischen Straßenverkehr aufmerksam gemacht: Roswitha Gamsriegler und Erich Bauer haben uns darüber informiert, dass in der Schumannstraße am Kapfenberger Schirmitzbühel zwei Parkplätze so unglücklich in einer Kurve platziert wurden, dass ein...

Am Sportplatz Schirmitzbühel: Helmut Pekler, Günter Kaiser, Mathias Jentner, Bgm. Fritz Kratzer, Dominik Hofer und Florian Zimmer. | Foto: Kern
2

Sportverein Austria Kapfenberg
Bis 2025 soll alles saniert sein

Die Sportstätten des SV Austria Kapfenberg müssen dringend saniert werden; aufgrund der derzeitigen Umstände gibt es noch keine genauen Pläne; Ziel ist jedoch, dass bis zum Jahr 2025 alle Arbeiten abgeschlossen sind. KAPFENBERG. Zehn Sektionen, acht verschiedene Sportarten und rund 12.000 Kapfenbergerinnen sowie Kapfenberger die die Anlagen nutzen – das ist die beeindruckende Bilanz des Sportvereins Austria Kapfenberg im Ortsteil Schirmitzbühel, der seit 1947 besteht. Im heurigen Jubiläumsjahr...

Gute Stimmung herrschte beim United Colours Festival in Kapfenberg am vergangenen Wochenende.
 | Foto: United Colors
4

United Colours Festival 2022
Über 700 Gäste tanzten in Kapfenberg

Am vergangenen Wochenende fand in Kapfenberg das "United Colours Festival 2022" mit namhaften Bands statt; rund 700 Gäste tanzten mit. KAPFENBERG. Das zweitägige United Colors Festival 2022 am vergangenen Wochenende in Kapfenberg durfte sich über Bands wie "Russkaja" oder "All Faces Down" freuen, die gute Stimmung verbreiteten und so maßgeblich für den Erfolg der Veranstaltung verantwortlich zeigten. Das zeigte sich vor allem an den positiven Rückmeldungen der Besucher; an beiden Tagen tanzten...

Antonella Sterner und Kevin Petter mit Stadtrat Matthäus Bachernegg | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
3

Neueröffnung in Kapfenberg
Neue Drogerie eröffnet am Schirmitzbühel

"Hanfbrunnen" nennt sich die neue Drogerie, die von Antonella Sterner und Kevin Petter am Schirmitzbühel, nähe Billa und Post, eröffnet wurde. Zum Antrittsbesuch stellte sich Stadtrat Matthäus Bachernegg ein. Die Drogerie mit Schwerpunkt Hanf bietet viele hochwertige CBD-Produkte für Mensch und Tier – regional und nachhaltig produziert. Im „Hanfbrunnen“ finden Kunden eine sorgfältig ausgewählte Palette von Artikel, die auf natürliche Weise das Wohlbefinden steigern und beispielsweise den Schlaf...

Bürgermeister Fritz Kratzer ist froh, dass die Teststraße so gut angenommen wird. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Corona-Testungen
Teststraße in Kapfenberg wird sehr gut angenommen

Seit 17. Februar ist die Teststraße im Festsaal am Kapfenberger Schirmitzbühel in Betrieb, täglich werden einige hundert Tests durchgeführt. Von Montag bis Samstag wird zwischen 8 und 18 Uhr fleißig getestet, was in der Region auf großen Zuspruch trifft: Allein in den letzten zwei Wochen hatte die Teststraße am Schirmitzbühel eine durchschnittliche Auslastung von 115,49 Prozent. Eine 100 %-ige Auslastung bedeutet, dass täglich 720 Tests abgewickelt werden. Bürgermeister Fritz Kratzer, der sich...

Foto: Andrea Stelzer
12

Kreuzweg für Kapfenberg
Künstler Martin Karlik gestaltet Kreuzweg für Kapfenberg

Wunsch zu mehr Tiefgang Der alte Kreuzweg in der Kirche Maria Königin am Kapfenberger Schirmitzbühel, 1973 von Kindern gemalt und gestaltet, ist in die Jahre gekommen. "Es gab den Wunsch nach einem neuen Kreuzweg, der zu mehr Tiefgang und Auseinandersetzung mit dem Tod Jesu einlädt. Mit dem neuen Kreuzweg ist dies sehr gut gelungen", so Siegfried Kammerhofer, Pfarrgemeinderatsvorsitzender. Expressionismus mit Ausdruck Die 14 (modern auch 15) Stationen eines Kreuzweges sind vorgegeben, aber...

Foto: IMPULS Werbeagentur

Steirerball

Der Trachtenverein Floninger lädt am Samstag, dem 20. Jänner, mit Einlass um 19.30 Uhr ins Haus der Begegnung am Schirmitzbühel in Kapfenberg zum traditionellen Steirerball. Musikalische Eröffnung mit der "Böhler Brass Band", die Polonaise und die Mitternachtseinlage präsentiert der Trachtenverein Floninger. Weitere Unterhaltung bieten die Alpenpiraten, die Trippl Musi im Weinstüberl, die Piratendisco im 1. Stock sowie die Mittanzrunde mit dem Trachtenverein Steirerherzen aus Knittelfeld....

Festkonzert des Sängerchores Schirmitzbühel

anlässlich seines 70-jährigen Bestehens Beginn 19 Uhr im Festsaal der Dr. Th.-Körner-Schule am Schirmitzbühel Eintritt: freiwillige Spende Wann: 24.06.2017 19:00:00 Wo: Dr. Th.-Körner-Schule, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Foto: Rotes Kreuz Bruck/Kapfenberg
2

Weihnachtsfeier, Ehrungen und Neuerungen

Mit zahlreichen Ehrungen ging die Weihnachtsfeier der Ortsstelle des Bezirksrettungskommandos Bruck/Kapfenberg einher. Eine Ankündigung löste besondere Freude aus. Es war die erste gemeinsame Weihnachtsfeier der Österreichischen Wasserrettung Bruck/Mürzzuschlag, der Bergrettung sowie des Roten Kreuzes Kapfenberg, zu der die Ortsstelle Kapfenberg rund 200 Mitglieder ins Haus der Begegnung am Schirmitzbühel geladen hatte. Für Freude sorgten dabei nicht nur die vielen Ehrungen, sondern auch die...

Adventsingen

Der Sängerchor Schirmitzbühel veranstaltet im Rahmen der Schirmitzbühler Kontakte am Samstag, den 10. Dezember 2016 mit dem Beginn um 18.00 Uhr, im Stadtsaal der Dr. Th.-Körner-Schule am Schirmitzbühel, sein schon traditionelles Adventsingen, zu dem wir Sie herzlichst einladen. Mitwirkende: Sängerchor Schirmitzbühel Bläserquartett FreDoKaDo Leitung: Algirdas Biveinis Frau Irene Pucher wird heuer wieder mit nachdenklichen und amüsanten Geschichten durch das Programm führen. Eintritt: Freiwillige...

Live-Musik: Overdrive Encore

Overdrive Encore. Line up 2016: H2O Annisokay A traitor like Judas Skywalker Cannonball Ride Barrier Reef/The Great Deecracks Mess Wann: 08.10.2016 15:30:00 Wo: Haus der Begegnung - Schirmitzbühel, Lannergasse 1, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Arbeiterball - Tanz in den Frühling

Arbeiterball - Tanz in den Frühling, Musik: The Sundays, Haus der Begegnung, Schirmitzbühel, ab 20 Uhr. Eintritt: Vorverkauf € 7,- Abendkasse € 10,- Vorverkaufsstellen: SPÖ-Servicestelle Volksheim, Sparkasse Schirmitzbühel Wann: 12.03.2016 20:00:00 Wo: Haus der Begegnung - Schirmitzbühel, Lannergasse 1, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Volksschüler erforschten die Neue Mittelschule Kapfenberg am Tag der offenen Tür.
4

Die künftige Schule hautnah erleben

Interessant, erlebnisreich und informativ - das war der Tag der offenen Tür in der Neuen Mittelschule Kapfenberg am Schirmitzbühel. In Kleingruppen erforschten die Viertklässler der Volksschulen die Schwerpunkte der NMS. Abwechslungsreiche Unterrichtsmethoden wurden ebenso geboten wie Teamteaching, Stationenbetriebe, offenes Lernen und Arbeiten in den IT-Räumen. Die BesucherInnen führten erste physikalische Experimente durch, kochten, genossen das Bilderbuchkino oder schlängelten sich durch den...

Adventsingen

Der Sängerchor Schirmitzbühel veranstaltet im Rahmen der Schirmitzbühler Kontakte am Samstag, den 12. Dezember 2015. Mitwirkende: Sängerchor Schirmitzbühel Leitung: Algirdas Biveinis Klavierbegleitung Gabriele Biveiniene Harmonika Florian Mitteregger Frau Irene Pucher wird heuer mit nachdenklichen und amüsanten Geschichten durch das Programm führen. Eintritt: Freiwillige Spende Wir würden uns sehr freuen, Sie auch heuer wieder in unserer Mitte begrüßen zu dürfen und verbleiben mit einem...

Walter Stelzer (r.) und Peter Rajnoch (l.) mit Helmut Pekler von der Stadt Kapfenberg.

50 Jahre jung: Die "Sundays" feiern

Am 17. Oktober "live on stage" am Schirmitzbühel 1965 waren die Beatles wegen Dreharbeiten zu "Help" in Obertauern, drehte sich "Satisfaction" von den Stones erstmals am Plattenteller und in der Lenaugasse am Kapfenberger Schirmitzbühel hoben Walter und Adolf Stelzer, Peter Häusler und Hans Reinprecht "The Sundays" aus der Taufe. "Wir konnten nur sonntags üben, zudem hörten wir auf Radio Luxemburg die Nummer 'sunday'", erklärt Bandleader Walter den mittlerweile bekannten Namen. Im Pfarrheim gab...

Morris, Katharina und Lisa sind gut drauf und nicht zum ersten Mal beim "Our City Our Sound".
4

Our City Our Sound ging über die Bühne

Der Sound von Kapfenberg schallte vergangenen Samstag über den Schirmitzbühel. So klingt das, wenn Tagträumer, Lemo, Michael o´Shimpl und Straight Hair auf Besuch im Haus der Begegnung sind. Die Kulturwerkstätte "podium" hat das Festival "Our City Our Sound" bereits zum achten Mal organisiert.

Die Gratulanten mit Wendelin Pleli in ihrer Mitte (vorne), der heuer seinen 102. Geburtstag sowie das 40-jährige Jubiläum im PV-Schirmitzbühel zu feiern hat.
3

Ein Jubiläum zum 102. Geburtstag

"Die Ortsgruppen der Pensionistenverbände sind die wichtigste Verbindung zu den älteren Menschen", so Franz Ressel, Landesvorsitzender Stv. des PVÖ, bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Schirmitzbühel-Kapfenberg. Derzeit sind 239 Senioren und Seniorinnen in diesem Verein Mitglied, der älteste unter ihnen trägt den Namen Wendelin Pleli und befindet sich bereits im hundertzweiten Lebensjahr. Mit dem Geburtsjahr 1913 erlebte der Kapfenberger beide Weltkriege mit, einen als Kind...

Bürgermeister Manfred Wegscheider und Künstler Helmut Kand bei der Enthüllung des Kiosks. | Foto: Heimrath
2

Ein Platz mit künstlerischer Note wurde feierlich eröffnet

Im Zuge der Stadtverschönerungsaktion „Good Morning Kapfenberg“ jagt eine Eröffnung die andere. Groß war die Freude anlässlich der feierlichen Übergabe des neuen Markt- und Festplatzes Schirmitzbühel. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich viele Kapfenbergerinnen und Kapfenberger auf dem neuen Platz ein, um dem offiziellen Festakt beizuwohnen. Das freute Bürgermeister Manfred Wegscheider ganz besonders, denn „genau dafür ist dieser Platz neu gestaltet worden“. Der neue, großzügige und...

Spaß an der Arbeit ist für Ing. Kollin schon seit Firmengründung ein Muss, und aus diesem Grund reist die Wiener Belegschaft zum Termin mit einem gebrandeten Partybus in Kapfenberg an, der die feierliche Eröffnung gebührend umrahmen soll. | Foto: Toritsch
2

Kapfenberg hat jetzt einen "King Bill"

Vergangenen Freitag eröffnete die Firma KingBill mit Hauptsitz in Wien am Schrimitzbühel in Kapfenberg. Ganz nach dem Motto des Firmengründers Alexander Kollin „Spaß muss sein“, reiste die gesamte Wiener Belegschaft von Wien nach Kapfenberg mit einem „Partybus“ um die Filialeröffnung gebührend zu feiern und wurde somit zur Attraktion am Schirmitz. Franz Ramisch, Vertretung von Bürgermeister Wegscheider, und Verwaltungsvertreter Markus Kamper gratulierten Filialleiterin Sandra Stibi zur...

Foto: Patrick Blechinger
1

Kampf um die Grünflächen

Schirmitzbüheler Bürgerinitiative wehrt sich gegen das Parkplatzkonzept. Am Wochenende fanden sich rund 30 Personen am Schirmitzbühel zusammen, um für den Erhalt der Grünflächen zu kämpfen. Rednerin Elfie Pomhoff kritisierte die Vorgehensweise der Gemysag: "Zuerst habe ich den Plan mit den neuen Parkplätzen hängen sehen, erst eine Woche später kam per Post das Schreiben zur Parkplatzerhebung." Einig war man sich darüber, dass die Wohnqualität leiden wird und der Platz für Kinder beschnitten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.