Schlafentzug

Beiträge zum Thema Schlafentzug

Zu wenig Schlaf macht nicht nur müde, sondern kann langfristig auch krank machen. | Foto: stock.adobe/graphicroyalty
2

Schlaflabor im LKH Villach
Warum uns Schlafmangel krank macht

Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit – doch was macht wirklich guten Schlaf aus? MeinBezirk.at hat bei Dr. Angelika Kugi, stellvertretende Leiterin des Schlaflabors im LKH Villach, nachgefragt. VILLACH. Schlechter Schlaf ist kein neues Phänomen, doch heute wird ihm mehr Aufmerksamkeit geschenkt. "Wir wissen inzwischen, wie essenziell er für unsere körperliche und geistige Gesundheit ist", sagt Dr. Angelika Kugi. Besonders Stress, Hektik und unregelmäßige Tagesabläufe tragen dazu bei,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Fast wäre das Experiment in die Hose gegangen, aber sie schaffte es doch, wach zu bleiben | Foto: Foto: Dangl

Was passiert wenn man 3 Tage wach bleibt

WAIDHOFEN. Durch ein Experiment wie lange man wach bleiben kann wusste man, das der Rekord bei 11 Tage liegt. Unsere Redakteurin machte den unfreiwilligen Test wie lange sie es schaffen kann und was es mit einem persönlich macht.  1 Tag Dieser ist der schwerste. "Wenn ich jetzt stolpere und hinfalle, bleibe ich liegen, so die Redakteurin. Auch ist sie ziemlich gereizt. Aber normale Dinge des Alltages zu erledigen, ist nach wie vor möglich. Gerät man jedoch in einen Überfall, bittet man den...

Das KONZERT "Nacht ohne Schlaf"

Elektronic Konzert / Matinee Sonntag um 11:00 Uhr beginnt das Konzert, bei dem die Arbeit der vorangegangenen Nacht präsentiert wird. Sicher ein musikalisches Ereignis mit einem dichten Klangerlebnis. Das Konzert wird aufgezeichnet. Fur das leibliche Wohl und das gemütliche Ausklingen sorgt unser Szenelokal TOUCH mit einem Brunch. Eintritt Konzert: € 5,- / Brunch: € 8,- Wann: 02.10.2011 11:00:00 Wo: Offenes Haus Oberwart, Lisztgasse 12, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

NACHT OHNE SCHLAF / Elektroakustik

Am 1. Oktober treffen 12 MusikerInnen und KomponistInnen aus der Elektroakustik im Offenen Haus Oberwart aufeinander, um gemeinsam die Nacht durchzuarbeiten. Von 8 Uhr abends bis 11 Uhr morgens wird öffentlich geprobt, diskutiert und improvisiert. Schlafentzug, Kollaboration, ein ausgefeiltes Sound- und Lichtkonzept und die Interaktion mit dem Publikum sind die treibendenElemente dieser Nacht. Im Vordergrund stehen dabei der kunstlerisch-gesellschaftliche Prozess des Schaffens. Sowie die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.