Schlaflabor im LKH Villach
Warum uns Schlafmangel krank macht

Zu wenig Schlaf macht nicht nur müde, sondern kann langfristig auch krank machen. | Foto: stock.adobe/graphicroyalty
2Bilder
  • Zu wenig Schlaf macht nicht nur müde, sondern kann langfristig auch krank machen.
  • Foto: stock.adobe/graphicroyalty
  • hochgeladen von Michaela Erlacher, BA

Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit – doch was macht wirklich guten Schlaf aus? MeinBezirk.at hat bei Dr. Angelika Kugi, stellvertretende Leiterin des Schlaflabors im LKH Villach, nachgefragt.

VILLACH. Schlechter Schlaf ist kein neues Phänomen, doch heute wird ihm mehr Aufmerksamkeit geschenkt. "Wir wissen inzwischen, wie essenziell er für unsere körperliche und geistige Gesundheit ist", sagt Dr. Angelika Kugi. Besonders Stress, Hektik und unregelmäßige Tagesabläufe tragen dazu bei, dass immer mehr Menschen Schwierigkeiten mit dem Ein- und Durchschlafen haben. Wer dauerhaft zu wenig schläft, setzt seine Gesundheit aufs Spiel. "Studien zeigen, dass unter sechs Stunden Schlaf das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich steigt." Aber nicht nur die Dauer, auch die Qualität ist entscheidend.

Schlafräuber

Unsere moderne Lebensweise macht es oft schwer, abends zur Ruhe zu kommen. "Handys, Tablets und künstliches Licht stören die Melatonin-Produktion – und ohne Melatonin fällt das Einschlafen schwer", erklärt Kugi. Besonders Jugendliche sind betroffen: Zu wenig Schlaf führt nicht nur zu Konzentrationsproblemen, sondern kann auch Übergewicht fördern. "Schlechte Nächte sind normal – doch wenn Probleme über drei Monate bestehen, sollte man handeln", rät die Expertin. Schlafstörungen können frühe Anzeichen für ernsthafte Erkrankungen wie Depressionen sein.

So klappt’s!

Die gute Nachricht: Schlaf kann man trainieren. "Regelmäßige Schlafzeiten, eine entspannte Abendroutine und eine ruhige Umgebung sind enorm wichtig", sagt Kugi. Wer dauerhaft schlecht schläft, sollte bestimmte Gewohnheiten überdenken. "Das Bett sollte nur zum Schlafen da sein und nicht zum Essen oder Grübeln." Auch Schlafrituale können helfen, etwa eine Tasse Kräutertee oder ein kurzer Abendspaziergang. Neue Technologien erleichtern inzwischen die Diagnose von Schlafstörungen. "Mit modernen Geräten können wir Schlafprobleme oft schon zu Hause erkennen und individuell anpassen", erklärt Kugi. Dennoch bleibt eines klar: Guter Schlaf ist essenziell für die Gesundheit – und sollte ernst genommen werden. Zusatztipp der Expertin: "Auch Bewegung an der frischen Luft und eine ausgewogene Ernährung wirken sich positiv auf den Schlaf aus", so Kugi. Der Weg zu besserem Schlaf beginnt oft im Alltag – mit kleinen Routinen, die langfristig Großes bewirken.

Zu wenig Schlaf macht nicht nur müde, sondern kann langfristig auch krank machen. | Foto: stock.adobe/graphicroyalty
Dr. Angelika Kugi, erste Oberärztin der Inneren Medizin und stellvertretende Leiterin des Schlaflabors im LKH Villach, erklärt uns, wie wichtig guter Schlaf ist. | Foto: KABEG
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.