Schlagwerk

Beiträge zum Thema Schlagwerk

An Themenabenden haben Schlagzeuger, Bläser und Gitarren der Musikschule Fernitz ihren großen Auftritt. | Foto: Edith Ertl
2

Konzerte der Musikschule Fernitz und der Raabauken
Mit Pauken, Trompeten und Gitarren

FERNITZ MELLACH. Mit drei musikalischen Highlights trumpfen Schüler der Musikschule Fernitz auf. Am 23. Mai konzertiert um 18.30 Uhr im VAZ Raaba-Grambach das Schülerblasorchester mit dem Jugendensemble „Raabauken“ des MV Raaba-Grambach. Am 24. Mai findet um 18:00 Uhr im Saal der Musikschule Fernitz ein Schlagwerk-Abend statt und am 25. Mai gibt’s ab 13:00 den Tag der Gitarre in der Musikschule mit Workshops, öffentlicher Orchesterprobe und einem Abschlusskonzert um 17:15 Uhr....

Alessandra Reiner ist Teil verschiedenster Orchester, ist als Schlagwerklehrerin tätig und macht mit ihren Percussion Ensemble „Phildrumonic“ Auftritte.  | Foto: Christian Krammer
Video 5

Schlagwerkerin Alessandra Reiner
Trofaiacherin mit Rhythmus im Blut

Alessandra Mariella Reiner aus Trofaiach ist als Schlagwerkerin mit ihren Drumsticks österreichweit und über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich.  TROFAIACH. Die 30-jährige Vollblutmusikerin Alessandra Mariella Reiner aus Trofaiach ist als Schlagwerkerin in ganz Österreich und auch international gefragt. Neben ihrer Funktion in verschiedensten Orchestern wie dem Kammerorchester Graz oder dem Seefestspielorchester Mörbisch ist sie auch als Musiklehrerin unter anderem am Stiftsgymnasium Admont...

Der 15-jährige Noah Gessner (r.) wusste auch beim "Prima la Musica"-Bundeswettbewerb zu überzeugen und gewann mit 99,50 Punkten. | Foto: KK
2

Prima la musica 2021
Noah Gessner krönt sich zum Bundessieger

Der Wettbewerb "Prima la musica"  stellt verglichen mit Fußball die Champions League der klassischen Musikwettbewerbe in Österreich dar. Mit Noah Gessner konnte ein Sinabelkirchner überzeugen und krönte sich zum Schlagwerker – Bundessieger und ist somit Österreichs bester Schlagwerker bis 17 Jahren. Nachdem der 15-jährige Schlagwerker Noah Gessner im März bereits den steirischen Landeswettbewerb mit der Höchstpunktezahl 100 gewonnen hatte, konnte er am 27. Mai 2021 die Jury beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die erfolgreichen Kinder des "Prima la Musica" Wettbewerbes mit ihren Lehreren Andrea Waldeck und Grilli Pollheimer, sowie Bgm. Erwin Eggenreich und Musikschuldirektor Josef Bratl (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Weiz

Musikwettbewerb
Weizer Musikschüler siegten bei "Prima la Musica"

Wieder hervorragende Erfolge von Schülern aus der Musikschule Weiz beim Landesbewerb von "Prima La Musica". Auch ein junges Talent aus Sinabelkirchen war unter den Siegern. Bgm. Erwin Eggenreich und Dir. Josef Bratl gratulierte den jungen Talenten Ben-Niklas Ascher und Moritz Michelitsch (Schlagwerk) zu ihren erspielten ersten Preisen. Ben-Niklas hat außerdem gemeinsam mit seiner Schwester Lia den ersten Preis mit Auszeichnung in der Kategorie Kammermusik für Klavier erringen können. Großes Lob...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Phildrumonic", das Quintett hat den Rhythmus im Blut, hier in der Mehrzweckhalle Schwanberg. | Foto: KK
3

"Phildrumonic" begeisterte in Schwanberg

Ein rhythmusbetontes Konzert der Gruppe "Phildrumonic" hat kürzlich in Schwanberg für einen famosen Abend gesorgt. SCHWANBERG. Das fünfköpfige Percussion-Ensemble "Phildrumonic" zeigte bei seinem Premiereauftritt in Schwanberg, was das Schlagwerkinstrumentarium so alles zu bieten hat. Alessandra Mariella Reiner, Teresa Müllner, Florian Johannes David Pöttler, Michael Berger und Paul Lorenz Koch brachten mit ihrem gut einstudierten Ablauf und ihren vielseitigen Darbietungen das Publikum zum...

1 19

Musik vom Feinsten!

Eine vielleicht ungewöhnliche Bezeichnung für ein Konzert des Schlagwerkensembles der Kunstuni Graz unter Mitwirkung von Schülern der Erzherzog- Johann Musikschule Wies, welches am Freitag, 17. April 2015 im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Wies zu hören war. Elmar Berger konnte mit seinem Kollegen Thomas Stabler (beide Schlagwerklehrer an der EJMS- Wies) das Schlagwerkensemble der Kunstuni Graz unter der Leitung von Prof. Mag. Ulrike Stadler zu einer Zusammenarbeit gewinnen. Nach zwei...

2

Konzert des Schlagwerkensembles der Kunstuni Graz unter Mitwirkung von Schülern der Erzherzog-Johann Musikschule Wies

Am Freitag den 17. April findet um 19:00 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule Wies ein Konzert des Schlagwerkensembles der Kunstuniversität Graz unter der Leitung von Prof. Ulrike Stadler statt. Auch die Schlagzeugschüler der Erzherzog-Johann Musikschule werden am Konzert mitwirken. Ab März stellt die Kunstuniversität den Schülern Schlaginstrumente, insbesondere Marimba und Vibraphon zur Verfügung, die in Verbindung mit einem Workshop kennengelernt und erarbeitet werden. Lehrer und Schüler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.