percussion

Beiträge zum Thema percussion

Die Prima la Musica-Preisträger der Musikschule Fernitz gaben beeindruckende Kostproben ihres musikalischen Könnens. | Foto: Edith Ertl
1 63

Prima la Musica-Preisträgerkonzert
Applaus für Talente der Musikschule Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Zwölf Schüler der Musikschule Fernitz räumten beim österreichischen Jugendmusikwettbewerb „Prima la Musica“ Preise ab. Bei einem Preisträgerkonzert am 10. Mai gab die Jugend Kostproben ihres musikalischen Könnens. Für Annika Sölkner/Blockflöte und die Hornisten Dominik Krammer und Milla Kremsner gab es die Bestnote Sehr gut mit Auszeichnung. Kremsner (11) erhielt zudem das Ticket für die Teilnahme am Bundesbewerb. „Ich habe vor sechs Jahren eine Hornistin spielen gesehen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nenad Mitić, Ivan Trenev, Luis Oliveira und Tobias Steinrück musizieren als  Balkalito Quartett in Fernitz-Mellach. | Foto: Abraham Reithofer

Kultur am Mittwoch in Fernitz-Mellach
Balkalito bringt neu geformte Klassik

FERNITZ MELLACH. Wild umgerührt und fein veredelt, wird bei Balkalito die Kammermusik zur wilden Entdeckungsreise. Das internationale Quartett spielt mit Klarinette, Akkordeon, Kontrabass und Percussion am 15. Februar um 19:30 Uhr Im Saal der Musikschule Fernitz-Mellach auf. Klassisch ausgebildet, verwurzelt in den Volksmusiken ihrer jeweiligen Heimatländer, wird Kammermusik neu interpretiert. Infos 0664 54 95 990.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Unzählige Talente bewiesen beim Jubiläums-Workshop ihr Können im Forum Kloster Gleisdorf. | Foto: David Wiestner
5

Sing and Dance
Musik, Tanz, Gesang und vieles mehr in Gleisdorf

Der Workshop "Sing and Dance" bei dem sich alles um Musik, Tanz und Gesang dreht und der von Marianne Weninger geleitet wird, fand heuer vom 17. bis zum 21. Juli bereits zum 10. Mal in Gleisdorf statt. GLEISDORF. Diesen besonderen Anlass nutzte man, um aus der großen Abschlusspräsentation im Forum Kloster eine Benefizveranstaltung zu machen. Die knapp über 1.000 Euro an Spendengeldern kommen dem Verein "Steirer helfen Steirer" zugute. An die 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 10 und 17...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Israelischer Musiker zu Gast im ClickIn
Percussion-Workshop in Gratwein-Straßengel

Rhythmisch und laut wird es beim Percussion-Workshop mit Star-Musiker Chen Zimbalista aus Israel, der im Rahmen der Hauskultur in Gratwein-Straßengel zu Gast ist. Wie man mit Händen und Fingern unterschiedliche Sounds kreiert und eigene Stücke komponiert, lernen die Teilnehmer*innen in diesem Workshop. Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren. Kosten: 5 Euro. Infos & Anmeldung unter www.clickin.cc oder 0664/25-21-444. Donnerstag, 29. September 2022 15 Uhr | ClickIn 5...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Offene Jugendarbeit ClickIn
Matthias Lackner mit seinem Schlagzeuglehrer Hrastnik Kristof  | Foto: MS
2

Matthias Lackner
Erfolgreiche Teilnahme an internationalem Percussion Wettbewerb

Der siebenjährige Matthias Lackner von der Musikschule St. Georgen an der Stiefing nahm am internationalen Percussion Wettbewerb „Bolero“ teil und wurde von der Jury mit einem "Golden Award" ausgezeichnet. ST. GEORGEN AN DER STIEFING. Eine besondere Auszeichnung erhielt der siebenjährige Matthias Lackner von der Musikschule St. Georgen an der Stiefing, der von seinem Schlagzeuglehrer Hrastnik Kristof zum internationalen Percussion Wettbewerb „Bolero“ nach Dravograd in Slowenien entsandt wurde....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Alessandra Reiner ist Teil verschiedenster Orchester, ist als Schlagwerklehrerin tätig und macht mit ihren Percussion Ensemble „Phildrumonic“ Auftritte.  | Foto: Christian Krammer
Video 5

Schlagwerkerin Alessandra Reiner
Trofaiacherin mit Rhythmus im Blut

Alessandra Mariella Reiner aus Trofaiach ist als Schlagwerkerin mit ihren Drumsticks österreichweit und über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich.  TROFAIACH. Die 30-jährige Vollblutmusikerin Alessandra Mariella Reiner aus Trofaiach ist als Schlagwerkerin in ganz Österreich und auch international gefragt. Neben ihrer Funktion in verschiedensten Orchestern wie dem Kammerorchester Graz oder dem Seefestspielorchester Mörbisch ist sie auch als Musiklehrerin unter anderem am Stiftsgymnasium Admont...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Der Stadt-Land-Ball 2022 wurde schon vorzeitig schweren Herzens abgesagt. Birgit Pretterhofer, Johann König, Josef Bratl, Volker Brass, Markus Almer, Walter Plankenbichler und Gabriele Zierler v.l.n.r. | Foto: Stadtkommunikation

Absage
Der Stadt-Land-Ball kann auch 2022 nicht stattfinden

Schweren Herzens musste das Organisationsteam den für 22. Jänner 2022 geplanten Stadt-Land-Ball in Weiz coronabedingt absagen. Die Jugendarbeit in den Kapellen muss und kann aber trotz Einschränkungen fortgeführt werden. WEIZ. Das heißt, die Nachfrage nach neuen Instrumenten für den musikbegeisterten Nachwuchs reißt nicht ab. Um aber dem Benefizzweck treu zu bleiben und die Jugendkultur weiter fördern zu können, wird anstatt der Balldurchführung eine Verlosung von Preisen zugunsten der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Schlagzeug und Vibraphon bringen Musik zum Sonnenaufgang im Eichenwald. | Foto: Edith Ertl

Morgenkonzert für Frühaufsteher

Früh aufstehen heißt es für Genießer von Musik und Klägen zum Sonnenaufgang. Im Rahmen der haus.kultur-Konzerte 2021 gehen Chen Zimbalista und Grilli Pollheimer mit Vibraphon, Percussion und Sounds eine Symbiose aus Natur und Kultur inmitten eines landschaftlichen Idylls ein. Bei Schönwetter findet das Konzert unter Bäumen am 17. Juli um 5:30 Uhr bei der Genoveva-Kapelle im Stiftswald von Rein statt. Wegbeschreibung www.hauskultur.at. Bei Schlechtwetter geht „Sunrise“ im Sommerrefektorium um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Krisztina Gabor-Handl, Corinna Harrer und Robert Stützle sorgen ab Herbst für mehr Abwechslung in der Musikschule Kapfenberg. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Musikschule Kapfenberg erweitert das Angebot
Drei "Neue" für Kapfenberg

Darstellendes Spiel, Orgel und Percussion werden ab Herbst an der Musikschule Kapfenberg angeboten. "Man muss verstärkt in die Zukunft denken und sich überlegen, was fehlt noch im Fächerkanon? Was brauchts noch?" Mit diesen Überlegungen beschäftigte sich Helmut Traxler-Turner, Direktor an der Musikschule Kapfenberg, eingehend, bevor eine richtungsweisende Entscheidung zur Erweiterung getroffen wurde: Ab kommendem Herbst werden die Fächer Darstellendes Spiel, Orgel und Percussion neu an der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Erich Oskar Huetter gibt ein Nachbarschaftskonzert bei Höller-Fliesen in Gratwein. | Foto: Jungwirth

Gratwein-Straßengel: Klangzauberei und Hexentanz

Für einen Abend hüllt sich das Freigelände von Höller-Fliesen in Gratwein-Straßengel in einen Klangzauber mit Schattentanz. Andreas Höller und seine Familie sind am 16. August um 19:00 Uhr Gastgeber eines Haus.Kultur-Nachbarschaftskonzerts mit Erich Oskar Huetter/Violoncello, Patrick Dunst/Saxophon und Grilly Pollheimer/Perkussion. Neben Werken von Johann Sebastian Bach oder Philip Glass, tanzt Tanja Schmid zu indischer Musik. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Höller...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Jürgen M. Kulmer und Guido M. Berger live am 28. Feber in der Bierwerkstatt Nestelberg. | Foto: Jürgen M. Kulmer & Guido M. Berger

Live-Konzert
Leise Töne treffen auf laute in der Bierwerkstatt Nestelberg

NESTELBERG/ILZ. Das Akustik-Duo Jürgen M. Kulmer und Guido L. Berger performen am Freitag, 28. Feber ab 20 Uhr live in der Bierwerkstatt Nestelberg (Marktgemeinde Ilz). Zu hören sein werden selbst komponierte Stücke von leiser Akustik bis lautem Hardpop, oder umkehrt. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Im Anschluss gibt es eine Aftershowparty mit DJ Andy L. Mehr Infos zum Künstler-Duo unter 0650 4249540. Weitere Veranstaltungen in der Bierwerkstatt Nestelberg

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Phildrumonic", das Quintett hat den Rhythmus im Blut, hier in der Mehrzweckhalle Schwanberg. | Foto: KK
3

"Phildrumonic" begeisterte in Schwanberg

Ein rhythmusbetontes Konzert der Gruppe "Phildrumonic" hat kürzlich in Schwanberg für einen famosen Abend gesorgt. SCHWANBERG. Das fünfköpfige Percussion-Ensemble "Phildrumonic" zeigte bei seinem Premiereauftritt in Schwanberg, was das Schlagwerkinstrumentarium so alles zu bieten hat. Alessandra Mariella Reiner, Teresa Müllner, Florian Johannes David Pöttler, Michael Berger und Paul Lorenz Koch brachten mit ihrem gut einstudierten Ablauf und ihren vielseitigen Darbietungen das Publikum zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
79

Vernissage Suzanne Barfuss im Hirt-Haus Scheifling
Babylonische Nachwehen auf Klangteppich

Seit 2009 ist Suzanne Barfuss in Murau als Kunstschaffende, Grafikerin, Produktdesignerin und Buchautorin etabliert. In Anlehnung an die Symbolik des Turmbaues zu Babel zeigt sie im Atelier Hirt-Haus Scheifling „Babylonischen Nachwehen“. Die ungewöhnliche Bildkokons blättern vergangene Jahrzehnte und Jahrhunderte auf. Angelika „Gela“ Hirt-Thomsen konnte zur Vernissage auch einen musikalischeen Hochkaräter begrüssen: Dass Wolfgang Reisinger seit über 30 Jahren zu den markantesten europäischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Prämierter Schlagzeuger Leo Uggowitzer mit seinem Vater MS-Dir. Manfred Uggowitzer und Shorty Kemmer (rechts). | Foto: KK

Auszeichnung für Kalsdorfer Drummer Boy

Einen ordentlichen Trommelwirbel hat sich Leo Uggowitzer verdient. Der Kalsdorfer gewann beim diesjährigen Jugendmusik-Wettbewerb Prima La Musica in der Kategorie Schlagzeug den ersten Preis mit Auszeichnung. Eine hochkarätige Jury, darunter der bei internationalen Festspielen gefragte Perkussionist Günther Meinhard, wertete sein Vorspielstück „Caramba“ mit der Bestnote. Uggowitzer besucht die Musikschule Kalsdorf und wird von Walter Shorty Kemmer unterrichtet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gerd Wennemuth am Schlagzeug der Kalsdorfer Musikschule
1 1 18

Trommelwirbel mit bestem Schlagzeuger Österreichs

Vom Donauinselfest zum Red Bull-Ring und weiter nach Kalsdorf: Gerd Wennemuth, von „Jazz-Live“ zum besten zeitgenössischen Schlagzeuger Österreichs gewählt, perfektionierte in einem Gastworkshop die Drummer Boys und Girls der Musikschule Kalsdorf. Gerd Wennemuth, aufgewachsen in Hannover, studierte Schlagzeug in Graz. Dort kreuzten sich vor Jahrzehnten erstmals die Wege von Kalsdorfs Musikschullehrer und Kapellmeister Shorty Kemmer. Bei einem privaten Besuch in Kemmers Heimatgemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Den 47er Regimentsmarsch durfte Dipl.-Päd. Brigitte Winkelmayer dirigieren.
40

Militärmusik zog in Hitzendorf alle Register

Ein besonderes Geschenk machte die Militärmusik Steiermark rund 450 Hitzendorfer Schülern. Als Dank für die Unterstützung der Bundesheeraktion „Soldaten und Kinder backen Hilfe“, gab Militärkapellmeister Hannes Lackner mit 50 Musikern in der Kirschenhalle ein Konzert und erklärte der Jugend die einzelnen Musikinstrumente. Seit Jahren trage die NMS Hitzendorf mit der Kekserl-Aktion dazu bei, dass Menschen in Not geholfen werden konnte, betonte Oberst Gerhard Schweiger und bedankte sich bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Shorty Kemmer mit seinen erfolgreichen Drummer Boys der Musikkapelle Kalsdorf. | Foto: KK

Schlagzeuger aus Kalsdorf überzeugten die Jury

Die „Five Minis“ der Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde Kalsdorf brillierten beim Wettbewerb „Musik in Kleinen Gruppen“. Lukas Brodschneider, Kareem Hütter, Johannes Marin, Lauric-Cesc Teguia und Leo Uggowitzer nahmen als jüngstes Schlagzeug-Ensemble aus dem Bezirk bei diesem Wettbewerb des Blasmusikverbandes Steiermark in Wartberg teil. Die acht- bis elfjährigen Percussion-Boys überzeugten die Jury mit den „Polka Drops“ von Eckhard Kopetzki und dem Stück „More than four“. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
9

Nia Dance to drums - unplugged in Graz mit Franz Schmuck und Kristin Gasser

Abtrommeln & Abtanzen mit Franz Schmuck & Kristin Gasser in Graz Komm´ und trommle und/oder tanze mit uns, Franz Schmuck und Kristin Gasser! Du machst (selber) Musik, trommelst, singst, soundest, atmest, tanzt oder bewegst Dich gerne? Egal, ob du lieber zum Trommeln oder Sounden oder zum Tanzen kommen möchtest, schnapp´ Dir ein paar Freunde, ggf. Deine Trommel, Rassel, Didgeridoo… und sei dabei. Lass´ Körper, Geist, Seele und Spirit von der Musik verführen und lass´ alles los! Vergess´...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristin Gasser
Michael Fuchs integriert mit Musik. | Foto: Sofie Thaller
1 32

Rhythmusspiele im Haus der Musik

Durch den achtwöchigen „Percussion Workshop“, der im Haus der Musik in Gleisdorf stattgefunden hat, lernten Jugendliche mit Migrationshintergrund gemeinsam, über das Musizieren, unsere Kultur und viele verschiedene Schlagwerkinstrumente kennen. Dank Herrn Prof. Gunter Schabl, Herrn Michael Fuchs und dem Projektfond Steiermark konnte dieses einzigartige Projekt durchgeführt werden. Allen Teilnehmern hat es großen Spaß gemacht, gemeinsam zu musizieren und zu lernen wie man mit den Instrumenten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Stolz ist Musiklehrer Peter Wirth auf Georg Teibinger, der beim steirischen Jugendmusikwettbewerb die Bestnote erzielte. | Foto: KK

Erfolg für Gratkorner Musiktalent

Der Gratkorner Georg Teibinger erzielte beim Landesbewerb „Prima La Musica“ an der Kunstuniversität im MUMUTH einen „Ersten Preis mit Auszeichnung“. Der Zehnjährige spielt seit fünf Jahren Schlagzeug und ist Schüler der Klasse Peter Wirth. Zudem ist das Musiktalent seit seinem siebenten Lebensjahr Mitglied der Markt- und Werkskapelle Gratkorn. Georg überzeugte die Jury mit „Flower Power“, einem Musikstück für Kleine Trommel von Eckhard Kopetzki, mit dem anspruchsvollen Stück „Waltz for a Clown“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Sofie Thaller
74

Percussion - das Projekt das Gleisdorf und Graz verbindet

Die Schüler der Musikschule erforschten an der Kunstuniversität Graz das Schlagwerk-Instrumentarium. Auf nach Graz hieß es für die Musikschüler der Gleisdorfer Musikschule. An der Kunstuniversität Graz wurden sie schon von den Musikstudenten erwartet: Das komplette Schlagwerk-Instrumentarium wurde genau unter die Lupe genommen. Im Gegenzug konnten die Musikstudenten einen Einblick ins Berufsleben eines Musiklehreres gewinnen. In gemeinsamen Workshops wurde ein Programm für den großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Foto: foto_peter rosmanith
2

Peter Rosmanith (Percussion) Solo-Performance Thomas Mohrs (Philosophie) „30 Jahre KULTurVIECH“

Anlässlich der „kleinen“ KULTurVIECH-Geburtstagsfeier (die große folgt am 26. November) betreten wir Neuland: ein Feuerwerk aus Philosophie, Percussion und kulinarischen Überraschungen erwartet die Ehren-, Stamm- und Zufallsgäste. Thomas Mohrs ist Philosoph mit den Arbeitsschwerpunkten philosophische Anthropologie, allgemeine und angewandte Ethik, insbesondere angewandte Ethik der Ernährung, politische Philosophie und Philosophie der Interkulturalität und Globalisierung. Er ist Professor an der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

NEUES VON FRÜHER

Erwin Rehling und Peter Holzapfel entführen musikalisch und literarisch im Bayerischen Dialekt in’s ländliche Bayern der 60er Jahre. Erwin Rehling – auch an Schlagzeug, Steinen und Marimba – entführt in eine kindliche Welt aus heutiger Sicht: Ein kleines Dorf im Oberbayern der 60er Jahre. Literarische Miniaturen im Dialekt, die ihre Kraft aus der Einfachheit von Sprache und Erlebnis schöpfen. Im Duo mit Peter Holzapfel – Posaune, Gitarren, Melodica, Electronics – entsteht ein zeitgenössisches...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Die Gruppe „Louie's Cage Percussion“ erzählt atemberaubende Geschichten, die alle Sinne ansprechen. | Foto: KK
2

Leibnitz: Atemberaubende Schlagwerk-Show am 6. Mai im Kulturzentrum

Am Freitag, dem 6. Mai 2016, um 19.30 Uhr wird das Kulturzentrum Leibnitz Schauplatz einer abwechslungsreichen und erstaunlichen Bühnen-Show sein. Dem Lions Club Leibnitz unter Präsident Franz Krispel ist es gelungen, das einzigartige Percussion-Ensemble „Louie's Cage Percussion“ für ein hörens- und sehenswertes Konzert im Kulturzentrum Leibnitz zu verpflichten. Vielseitigkeit als Programm Wer allerdings Musik in Genres einteilt, wird sich schwer tun, die jungen Musiker von „Louie's Cage...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.