Schlierbach

Beiträge zum Thema Schlierbach

Foto: Privat
3

"Green Day" Konzerte im Bernardisaal des Stiftes Schlierbach

Das Konzert der Schlierbacher Gymnasiasten wird heuer ein Querschnitt der Ausnahme Punk-Pop-Band "Green Day"aus dem Triple-Album "Uno- Dos Tre", am Freitag, 5. Februar 2016, 19.30 Uhr im Stift Schlierbach. Weitere Termine: Samstag, 6.2.2106, Freitag, 12.2. 2016 und Samstag, 13.2. 2016, jeweils um 19.30 Uhr Billie Joe Armstrong, der kreative Kopf der Gruppe „Green Day“, könnte gut auch als der Mozart unserer Zeit angesehen werden. Seine Melodien kommen mit einer derartigen Leichtigkeit daher und...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Martin Amanshauser ist seit Jahren als Reisejournalist tätig. | Foto: www.corn.at / Deuticke

Ein Fisch in der Streichholzschachtel

Auf Einladung der Literarischen Nahversorger liest der Autor aus dem Roman „Der Fisch in der Streichholzschachtel“ am 12. Februar um 20.00 im Theatersaal Schlierbach. Ab 19 Uhr können sich die Besucher bei Käse und Wein auf die Lesung einstimmen. Seit Jahren ist Martin Amanshauser als Reisejournalist tätig und verfasst die wöchentliche Reisekolumne Amanshausers Welt in der Freitagsbeilage der Presse. Demnach weiß er auch, wo Menschen schnell ihre persönlichen Geschichten erzählen. Sein Roman...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Faschingsgilde Schlierbach
53

Kinderball und Hofball in Schlierbach

Der Kinderball der Faschingsgilde Schlierbach wird am Sonntag, den 17. Jänner 2016, 14 Uhr und der 5. Hofball, am Samstag, den 30. Jänner 2016, ab 20.11 Uhr, jeweils im Stiftskeller Schlierbach, über die Bühne gehen. Vorverkaufskarten bei Raika Schlierbach und ADEG Höferüber die Bühne gehn. Alle Fotos: Faschingsgilde Schlierbach Wann: 17.01.2016 14:00:00 bis 30.01.2016, 20:11:00 Wo: Stiftskeller, Schlierbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Krimi, Glühmost und Musik

SCHLIERBACH. Der Kulturverein INOK lädt am Freitag, 18. Dezember 2015, ab 19 Uhr, zum besinnlich-besinnungslosen Winterfest in die Waldschenke Zeisl nach Schlierbach. Heuer auf dem Programm: Eine Lesung des bekannten Krimiautors Manfred Rebhandl. Der gebürtige Windischgarstner und Wahl-Wiener wird aus seinem neuesten Rock-Rockenschaub-Krimi "Töpfern auf Kreta" (erschienen im Czernin Verlag) lesen. Beginn ist um 20 Uhr in der Zeisl-Stubm. Danach und davor gibt es Bio-Glühmost und g'schmackige...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Firma Hofbauer unterstützt Freizeiteinrichtung

KIRCHDORF (sta). Über eine neue Arbeitsbekleidung dürfen sich die vier Mitarbeiter am Kirchdorfer Eislaufplatz freuen. Die Firma Johann Hofbauer, Sonnenschutz & Fenstertechnick sponserte passend für die kalten Wintermonate, Winterjacken. "Sport und Freizitaktivitäten sind wichtig, deshalb unterstütze ich mit meinem Engagement das Team", so Johann Hofbauer. Auch Bürgermeister Wolfgang Veitz bedakte sich beim Schlierbacher Unternehmer für die großzügige Unterstützung seiner Mitarbeiter.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Jasmin Schuller

Lesung: "Winters Garten" in Schlierbach

Valerie Fritsch liest auf Einladung der Literarischen Nahversorger Schlierbach am Samstag, 28. November 2015, um 20.00 Uhr im Theatersaal Schlierbach. Die Besucher sind sehr herzlich eingeladen, sich schon ab 19.00 bei Käse und Wein auf die Lesung einzustimmen. Liebe im Angesicht des Weltuntergangs. Das thematisiert der Roman „Winters Garten“ der 1989 geborenen österreichischen Autorin Valerie Fritsch. Vor allem die außerordentlich poetische Sprache prägt den Roman, vermag zu verstören und zu...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Gymnasium Schlierbach
2

Tag der offenen Tür am Gymnasium Schlierbach mit neuem Lernzentrum

Was? Wann? Das Gymnasium Schlierbach lädt am Freitag, 20.November 2015, in der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Zielgruppe Eltern und Kinder der Volksschulen auf der Suche nach der idealen weiterführenden Schule im Anschluss an die Volksschulzeit. Wozu? Besucher bekommen an diesem Nachmittag einen Überblick über das vielfältige Angebot zur Förderung der Begabungen und Talente. Der Tag der offenen Tür zeigt die Schwerpunkte des Gymnasiums auf: zahlreiche Sprachen sorgen...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
1 5

Es wird schon emsig gearbeitet!

Alle 2 Jahre erstrahlt Schlierbach in besonders herbstlichem Glanz. Wer dafür verantwortlich ist, lesen sie hier! Längst laufen die Vorbereitungen für den diesjährigen Leopoldimarkt am 14. und 15. November auf Hochtouren. Um den Stiftsort wieder in einen stimmungsvollen Marktplatz zu verwandeln, werkeln nun die freiwilligen Helfer an der liebevollen Dekoration. Die Organisatoren, allen voran Kulturchef Wolfgang Weiermair sind sehr bemüht, den unvergleichlichen Charme des Leopoldimarktes zu...

  • Kirchdorf
  • Anita Kalchmayr

Schlierbacher Leopoldimarkt

Am 14. und 15. November ist Schlierbach wieder Zentrum traditionellen Kunsthandwerks. Mit über 80 Ausstellern bietet der Markt eine überwältigende Vielfalt an selbstgemachten Schätzen. Besuchen sie unseren Leopoldimarkt und lassen sie sich von seinem Charme verzaubern, finden sie einzigartige Geschenke für ihre Lieben oder machen sie sich selbst eine Freude! Der Markt ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet, für das leibliche Wohl sorgen örtliche Vereine sowie die lokale Gastronomie. Regionale Schmankerl...

  • Kirchdorf
  • Anita Kalchmayr
Symbolfoto | Foto: Digitalpress/Fotolia

"Bretteln" - Nostalgie und Zukunft beim Zeisl

Am Freitag, den 23. Oktober 2015, ab 15 Uhr, lädt INOK - Initiative Oberes Kremstal gemeinsam mit dem Radio B138 zum ersten 14-stündigen elektronischen Tanzmaraton "Bretteln" nach Schlierbach in die Jausenstation Zeisl. Für die passende Unterlage wird Fritz mit einem köstlichen Schweinsbraten und Kraut sorgen. Für Spezial-Getränke werden ebenfalls angeboten. Eintritt: freiwillige Spenden Mit dabei: Berger, Hoerich, Trigger, Digiton, Bending Unit, Captain Caracho Wann: 23.10.2015 15:00:00 Wo:...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Schlierbacher Spielschar
2

Die Schlierbacher Spielschar spielt "Hier sind Sie richtig"

Mit einer fulminanten Komödie startet die Schlierbacher Spielschar in den Theaterherbst. Die Premiere von "Hier sind Sie richtig" findet am Freitag, 16. Oktober 2015, 20 Uhr, im Theatersaal Schlierbach mit einem Sektempfang statt . Vier Frauen unter einem Dach in einer Pariser Wohnung: Der ehemalige Bühnenstar Georgette hat die Malerin Jacqueline und die Musikerin Janine als Untermieterinnen aufgenommen und lässt das ganze Hauswesen von dem Dienstmädchen Berthe versorgen. Alle vier haben ein...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat

"Kleiderkreisl & Co" der Bekleidungs(Floh)Markt

"Günstig kaufen und verkaufen", unter diesem Motto findet der bereits traditionelle Bekleidungs(Floh)Markt für Damen und Teenys in der Landwirtschaftsschule im Pavillon (neuer Standort), Schlierbach, am Samstag, 17. Oktober 2015, 8-19 Uhr, statt. Abgabe: Donnerstag, 15.Oktober von 15.00 – 18.30 Uhr Auszahlung: Sonntag, 18.Oktober von 16.30 – 18.30 Uhr Weitere Informationen unter der Tel: 0676/7411431 Auch gibt es heuer wieder einen Stand mit Naturkosmetik, selbst hergestellt von „Huda Gozem“,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat

Consortmusik: Calamus Consort

Ein Konzert für historische Klarinetteninstrumente findet am Freitag, 9. Oktober 2015, 20 Uhr, im Bernardisaal, Stift Schlierbach, statt. Im Jahr 2003 von Markus Springer und Ernst Schlader gegründet, widmet sich das Calamus Consort vor allem der Musik für Chalumeaux und Klarinetteninstrumente des 18. Jahrhunderts besonders von G.F. Händel, Chr. Grauper, W.A. Mozart u.a… Als Calamus Consort versuchen sie in verschiedenen Besetzungen durch die Verwendung von heute in Vergessenheit geratenen...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Johann Zweckmair
2

Schlierbacher Pfarrfest mit Fahrradsegnung

Leitgedanken der Papstenzyklika „Laudato si“ zur Bewahrung der Schöpfung möchte die Pfarre am Sonntag, den 4.Oktober 2015, ab 9 Uhr, beim Erntedank- und Pfarrfest einbringen, und lädt dazu herzlich ein. Nach dem Erntedankgottesdienst in der Stiftskirche findet demgemäß gegen 10 Uhr eine Fahrradsegnung(!) im Innenhof statt, zu der auch auswärtige Gäste herzlich eingeladen sind! Beim anschließenden Pfarrfest im und vor dem Theatersaal wird bei Speis und Trank auf Nahversorgung geachtet,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
2

„Ehrenamt-Walzer“ beim Volksmusikabend im Stiftskeller Schlierbach

Am 17. Oktober 2015, ab 20 Uhr, kommen Freunde der Volksmusik im Stiftskeller Schlierbach voll auf ihre Rechnung. Mit Humor, Witz und Intelligenz werden dort die Leute, von den beiden ausführenden Gruppen „Flötenmusik GARKLEIN“ und Familiengesang „GREIMEL“ auf niveauvolle Art und Weise bestens unterhalten. Bei dem in seiner Art und Weise einmaligem Volksmusikabend, steht neben vielen anderen interessanten Kompositionen auch der sogenannte „Ehrenamt-Walzer“ am Programm, mit dem Personen...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Literarische Nahversorger

Friedrich Achleitner und sein Wortgesindel

Der 1930 im Innviertel geborene Architekturhistoriker und Schriftsteller Friedrich Achleitner, Mitglied der legendären Wiener Gruppe, liest auf Einladung der Literarischen Nahversorger am Freitag, den 11. September 2015, um 20.00 Uhr, im Theatersaal Schlierbach, aus seinem im Mai erschienen Buch Wortgesindel. Bei dem Gesindel handelt es sich dabei um höchst witzige, pointierte und hintersinnige Prosaminiaturen, die scheinbar selbstverständliche Worte, Redewendungen und Phrasen hinterfragen, um...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Symbolfoto | Foto: Robert Kneschke - Fotolia

Bezirkstarockturnier des Seniorenbundes in Schlierbach

Heuer findet am Donnerstag, 3. September 2015, wieder das tradtitionelle Bezirks-Tarockturnier des Seniorenbundes im Spes-Seminarhotel, Schlierbach, ab 13 Uhr, statt. Anmeldungen sind von 12 bis 12.45 Uhr möglich. Für die "Erfolgreichsten" in diesem Turnier warten attraktive Warenpreise. Tarock ist das "Spiel der Kartenspiele" Machen Sie mit - dann bleiben Sie fit! Nenngeld: SB-Mitglieder € 7,- Gäste € 10,- Alle Tarockspieler des Bezirkes und darüber hinaus sind zu diesem Turnier herzlichst...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Symbolfoto | Foto: Monkey Business - Fotolia

Oma + Opa Fest in Schlierbach

Die Gemeinde Schlierbach veranstaltet am 11. September 2015, von 14 bis 17 Uhr ein Oma+Opa Fest für Großeltern, Kinder und Familien, am Gemeindeplatz. Gemeinsam können die Besucher alte Spiele wie „Zehnerln“ oder „Ochs am Berg“, Faden- und Brettspiele, traditionelles Handwerk wie Dengeln und Spinnen, Geschichten in der Gemeindebibliothek und weitere Attraktionen für Jung und Alt entdecken. Das Schlierbacher Oma+Opa Fest ist die letzte von fünf Veranstaltungen dieser Art in oö. Gemeinden, die...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Andreas Ragger | Foto: Privat
2

Konzert: „Orgel und Trompete“

Die Geschwister Marina und Andreas Ragger musizieren seit frühester Kindheit zusammen. An diesem Konzertabend , am Sonntag, 2. August 2015 , 20 Uhr, in der Stiftskirche Schlierbach, „Orgel und Trompete“, werden sowohl eindrucksvolle barocke Orgelmusik aus Mittel- und Norddeutschland von J.S. Bach und D. Buxtehude, als auch Meisterwerke des italienischen Barock erklingen, und zwar jeweils ein „Concerto“ von G. Torelli und T. Albinoni in der Bearbeitung für Trompete und Orgel. Sozusagen als...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Flohmarkt für Ploier-Preisträgerin Schwester Bertholde

Mit dem Eduard-Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit wurde Ende Juni die Schlierbacher Missionsschwester Bertholde Polterauer für ihr Lebenswerk in Zimbabwe ausgezeichnet. Am 26. und 27. September wird in Schlierbach wieder ein Flohmarkt abgehalten, um den Einsatz Schwester Bertholdes für die Aidswaisen zu unterstützen. SCHLIERBACH. Seit 1961 wirkt die Mariannhiller Missionsschwester vom Kostbaren Blut in Zimbabwe, dem Armenhaus Afrikas. Auch eine Krebserkrankung konnte die...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Wanda ist dieses Jahr der rekordnominierte Act des Amadeus Awards, des österreichischen Schallplattenpreises | Foto: Senekowitsch
1 6

Rock im Dorf: Ein "chilliges" Festival

Gemütliche Open-Air Atmosphäre bei der 11. Auflage von "Rock im Dorf" von 17. bis 18. Juli in Schlierbach. SCHLIERBACH (sta). Der Kulturverein „rockimdorf.at“ organisiert seit 2013 das „Rock im Dorf“-Festival, welches dieses Jahr schon seine elfte Auflage erlebt. Auf dem idyllischen Festivalgelände zwischen dem Sägewerk Dickbauer und der Krems können die Veranstalter auch heuer wieder ein tolles Line up präsentieren. "Durch ein gezieltes Booking konnten wir in den letzten Jahren immer Bands...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Privat
2

Haflingertreffen in der Blumau in Schlierbach

Am Sonntag, 5. Juli 2015 treffen sich Oberösterreichs Haflingerreiter am Reiterhof Blumau Schlierbach zu einem Turnier, bei dem die einzelnen Bewerbe für die Ermittlung des „erfolgreichsten Haflingerreiters 2015“ dienen. Zur Austragung kommen Dressurbewerbe (Beginn um 7.30 Uhr) und Springbewerbe (Beginn ca 13.30 Uhr). Wann: 05.07.2015 07:30:00 Wo: Reiterhof Blumau, Schlierbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Hans Leitner

"maschek.redet.drüber" ein Kabarettabend in Schlierbach

Projiziert. Synchronisiert. Improvisiert. Hörmanseder und Robert Stachel drehen den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden drüber. Oft Gespieltes und nie Gesehenes, am Mittwoch, 15. Juli 2015, ab 20:00 Uhr, am Open Air Gelände in Schlierbach, Prügelmühleweg 7 Jeder Abend ist ein Einzelstück. Mit Höhepunkten aus „Willkommen Österreich“ und „Dorfers Donnerstalk“.Mit Tiefpunkten aus Politik und Gesellschaft. Tickets: VVK: 18€ in allen Erste Bank und Sparkasse Filialen, bei der VKB-Bank...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Tag der offenen Gartentür

Auch heuer lädt der Obst- und Gartenbauverein Schlierbach wieder zu einem „Tag der offenen Gartentür“, am Samstag, 11. Juli, ab 13 Uhr, zur Familie Rosenegger, Reisenzeinweg 17, Schlierbach ein. Auf euer Kommen freut sich Obmann Hermann Winter Wann: 11.07.2015 13:00:00 Wo: Fam. Rosenegger, Reisenzeinweg 17, 4553 Schlierbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.