Schlierbach

Beiträge zum Thema Schlierbach

Foto: Gomde
3

"Zusammen für Nepal" - Benefizabend in Schlierbach

Ein Benefizkonzert zu Gunsten der Erdbebenopfer in Nepal findet am Freitag, den 10. Juli 2015, ab 20 Uhr, im Theatersaal Schlierbach, statt. Unter dem Motto: Lasst uns gemeinsam zuhören, essen, trinken und sammeln! Zur Einstimmung werden traditionelle Mantras und Lieder von Lama Tenzin Sangpo zu hören sein und zur Stärkung gibt es Köstlichkeiten aus Nepal und dem Kremstal. Mit dabei auch die "Grenzgänge(r)" mit heißen Rhythmen. Freiwillige Spenden erbeten! Nähere Informationen sowie das...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Manuel Normal
3

INOK Sommerfest in Schlierbach

INOK - Initiative Oberes Kremstal für Mensch und Umwelt präsentiert: INOK-Sommerfest, Samstag, 4. Juli 2015, Schloßteichgelände Schlierbach, ab 16 Uhr. Die Besucher erwartet einmal mehr feinste Musik, köstliches Essen, kühle Getränke und gemütliches Zusammensein. Ab 16 Uhr wird unter freiem Himmel gefeiert, live auf der Bühne rocken heuer Manuel Normal und seine Superjazzbatterie (Groove, Hip-Hop & Rock), Django Barrique (Soul & Jazz), das Tamela Clark-Projekt (Soul & Jazz) sowie DJ Tschesare....

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Vladimir Babin | Foto: Privat
2

Jazz-Balladen in Schlierbach

Am Donnerstag, den 18. Juni, ab 20 Uhr, im Genusszentrum Stift Schlierbach begegnen wir den schönsten Jazz-Balladen und Standards aus Swing und Bebop Zeit, unter dem Motto "Jazz Standards". Eigene Kompositionen der Musiker sowie Bearbeitungen von Klassikern erweitern das Programm. Zlatko Barac´ Saxophon Vladimir Babin Klavier Werke von: M. Davis, D. Elington, Z. Barac´u.a. Kartenvorverkauf bei allen Raiffeisenbanken. Wann: 18.06.2015 20:00:00 Wo: Stift Schlierbach Genusszentrum, Schlierbach auf...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Wolkenstimmung über Altpernstein
3 22

Berg-Halbmarathon Kirchdorf/Krems 2015

Liebe LauffreundInnen, bei den Kirchdorfer Bergläufen bin ich inzwischen Stammgast. Es gilt dort, eine 21Km-Runde mit 650 Höhenmetern ein-, zwei- oder dreimal zu durchlaufen, je nachem ob man den Halb-, Ganz- oder den Ultramarathon läuft. Für mich war der Halbmarathon letztes Jahr ein ziemlich gutes Rennen - 8. Gesamtplatz unter 62 Startern, 2. in meiner Klasse und meine Wunschzeit von unter 1:45 hatte ich mit 1:44:08 auch erreicht. Dieses Ergebnis zu verbessern wird heuer sicher schwierig,...

  • Kirchdorf
  • Hans Stockinger
LA Christian Dörfel, Bürgermeisterin Katharina Seebacher, Thomas Höfer und WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller (v.li.).
1 10

Das Bschoad Binkerl bekommt eigenen Shop

Eine regionale Geschenksidee bereitet mit der Eröffnung eines eigenen Geschäftes neue Wege. SCHLIERBACH (sta). Im Kaufhaus Höfer in Schlierbach hat das Bschoad Binkerl mit einem neuen Shop eine Heimat bekommen. Was 2008 begann entwickelte sich zum Verkaufs-Hit und Botschafter der Region. "Unser Ziel ist es, zu zeigen, welche erstklassigen Lebensmittel vor Ort produziert werden. Inzwischen sind es 27 lebensmittelproduzierende Betriebe, die im Bschoadbinkerl ihre tollen Produkte präsentieren",...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Line Hoven | Foto: Emmanuel Boussuge
2

Worte, Comics und Most

Zu einen ganz speziellen Abend mit zwei Künstlerinnen laden die Literarischen Nahversorger am Samstag, den 30. Mai 2015, 20 Uhr, in den Theatersaal Schlierbach ein. Die zeichnende Autorin Teresa Präauer und die schreibende Comiczeichnerin und Illustratorin (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Le Monde diplomatique) Line Hoven haben einander vor 2 Jahren beim „Literarische Colloquium“ in Berlin kennen gelernt. Seither wird zwischen Hamburg und Wien, den Wohnorten der beiden, hin und her geschrieben,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
LA Christian Dörfel, Landesrat Michael Strugl, Elisabeth Eder, Stefan Weiermeier, Franz Rettenbacher und Oskar Grassnigg (v.li.)
7

Landesrat war dem Genuss auf der Spur

Landesrat Michael Strugl besichtigte das neue Geschäftslokal des Gemeinsamen Tourismusverbandes Oberes Kremstal. OBERES KREMSTAL (sta). Seit Anfang 2015 haben die Gemeinden Kirchdorf, Micheldorf, Schlierbach, Inzersdorf und Oberschlierbach einen gemeinsamen Tourismusverband. Das neue Geschäftslokal am Kirchdorfer Hauptplatz ist bereits bezogen. "Ich gratuliere zum gemeinsamen Tourismusverband. Die Idee, gemeindeübergreifend zu denken, gefällt mir. So kann mehr entstehen. Was ihr geschafft habt,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei den Wanderungen kann man die Seele baumeln lassen und dabei auch etwas über Produkte der Region erfahren. | Foto: Weiermeier
1 1

Dem Genuss auf der Spur durch das Obere Kremstal

OBERES KREMSTAL (sta). Die Gemeinden Kirchdorf, Micheldorf, Schlierbach, Inzersdorf und Oberschlierbach haben sich touristisch zusammengeschlossen. Das neue Büro am Kirchdorfer Hauptplatz ist bereits bezogen. Zum ersten "gemeinsamen" Tourismusobmann soll der Kirchdorfer Wirt Franz Rettenbacher Ende Juni bei der Vollversammlung gewählt werden. Vorgeschlagen als sein Stellvertreter ist Johannes Brandl aus Schlierbach. Er sagt: "Mir ist wichtig, dass wir künftig unsere Region als die Genussregion...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
6

Schreckliche Verkehrsunfälle in Micheldorf und Grünburg: 2 Todesopfer

Laut Polizeimeldungen vom 15. April 2015 kommen zwei Schlierbacherinnen bei zwei Unfällen ums Leben MICHELDORF (sta). Tödliche Verletzungen erlitt eine 42-jährige Autolenkerin aus Schlierbach bei einem Unfall am 14. April 2015. Sie war gegen 16 Uhr mit ihrem Auto im Gemeindegebiet von Micheldorf auf der Pyhrnpassbundesstraße B 138 nach Kirchdorf unterwegs. Dabei kam sie aus bislang noch unbekannter Ursache mit ihrem Pkw nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte in weiterer Folge mit der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Auf den Hund gekommen

Bettina Balàka erzählt in „Unter Menschen“, am Samstag, den 18. April 2015, um 20 Uhr, im Theatersaal Schlierbach, vom Leben des Hundes Berti - aus seiner Sicht. Berti begegnet vielen Menschen, bestimmt zuweilen auch deren Schicksal. Heiter und mit sehr trockenem Humor spürt die österreichische Autorin der Wirkung nach, die Hunde auf Menschen haben. Die zahlreichen Figuren, Schauplätze und auch tagespolitischen Anspielungen machen den Roman zu einem großen Lesevergnügen mit der nicht...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Wolfgang Dilly, Heidi Gösweiner, JW-Bezirksvorsitzender Thomas Höfer und sein Stellvertreter, Martin Schiller (v.li.). | Foto: JW

Netzwerktreffen im Kaffeehaus

Neue Wege geht die Junge Wirtschaft (JW) mit dem Businessfrühstück SCHLIERBACH (sta). Erstmals findet ein "Businessfrühstück" statt. Dabei soll in einer angenehmen Atmosphäre in "Heidis Cafe" in Schlierbach das regionale Netzwerk der Wirtschaft gestärkt werden. "Hausherrin" Heidi Gösweiner wird dabei kurz ihr Unternehmen präsentieren. „Die JW hat unter anderem die Aufgabe, Plattformen zu schaffen, die für die Unternehmen einen Nutzen schaffen", sagt der JW-Bezirksvorsitzende Thomas Höfer. Genau...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
6

Seniorentheater: „Miteinander g’sund bleib’n“

Passend zum Jahresthema „Miteinander g’sund bleib’n“ (weil Lachen ist gesund!) führt die Bezirks-Theatergruppe des Seniorenbundes auch heuer wieder lustige Einakter auf, und zwar am Sonntag, 19. April 2015, um 14 Uhr und 20 Uhr, im Pfarrsaal Obergrünburg sowie am Sonntag, 3. Mai 2015, um 15 Uhr und 20 Uhr, im Theatersaal Schlierbach. Platzreservierungen im Voraus sind nicht möglich, daher bitte rechtzeitig eintreffen! Alle Fotos: Privat Wann: 19.04.2015 14:00:00 bis 19.04.2015, 20:00:00 Wo:...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
1

Vereinsgründung "DO4DI"

Wo: Veranstaltungssaal Stiftskeller, Klosterstraße 3, 4553 Schlierbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Robert Cicona
6

Ausstellung: ATHOS/mit dem Pinsel auf Reise

Die Ausstellung "ATHOS/mit dem Pinsel auf Reise" - malerische Eindrücke vom Heiligen Berg von Franz de Paul Armbruster im Stift Schlierbach, wird am 4. März 2015, im Genußzentrum, um 19 Uhr eröffnet. Zu sehen ist sie bis 8. April 2015 zu den Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9 – 17 Uhr | Samstag 9 – 12 Uhr. Eintritt frei. Programm der Ausstellungseröffnung: Begrüßung: Administrator Pater Josef Riegler Eröffnung: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Ehrengast: Diözesan Metropolit Erzbischof...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Franz Braunsberger
3

Mehr Durchblick beim Wetter

Woher bekomme ich Wetterinformationen? Wie aktuell und verlässlich sind die Vorhersagen und was sagen sie aus? Josef Rohregger, selbstständiger Meteorologe und Unternehmensberater, gibt am Dienstag, 24. Februar 2015, um 19.30 Uhr, in der LFS Schlierbach einen fundierten Überblick über die Qualität von Wetterinformatio-nen und vermittelt einen praktischen Leitfaden, wie und wo man frei zugängliche Wetterin-formationen als Entscheidungsgrundlage für die betriebliche Planung einholen kann. Kaum...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Bauernball Schlierbach

Bereits zum 39. mal in Folge findet am Faschingsmontag den 16. Februar der Ball der Schlierbacher Bauernschaft statt. Im Veranstaltungssaal des Stiftskellers erwarten die Besucher Livemusik mit Rudi und Karl, eine Mitternachtseinlage sowie eine große Tombola, wo es unter anderem wieder viele leckere Torten der Bäuerinnen zu gewinnen gibt. VVK 7€, AK 8€. Karten sind bei den Bauernbundfunktionären erhältlich! Beginn 20 Uhr, Tracht erwünscht! Wann: 16.02.2015 20:00:00 Wo: Stiftskeller, Schlierbach...

  • Kirchdorf
  • Anita Kalchmayr

Musiksommer Kremstal-Pyhrn TEARS IN HEAVEN

Fr, 20.März 2015, 19.30 Uhr Stift Schlierbach, Bernardisaal Domenico Scarlatti Stabat mater, für 10 Stimmen und Basso continuo David Lang The Little Matchgirl Passion (2007, ÖEA) (nach Texten von H. C. Andersen, H. P. Paulli, Picander und Matthäus) für vier Solisten und Perkussion COMPANY OF MUSIC Johannes Hiemetsberger, Leitung Karten: Schloss Kremsegg, info@schloss-kremsegg.at Scarlattis Vertonung des "Stabat Mater" kann als sein Meisterwerk innerhalb der Chorliteratur bezeichnet werden:...

  • Kirchdorf
  • Isabel Biederleitner
Bezirksgeschäftsstellenleiter Franz Leisch Li.) und Schlierbäcker Roland Gößweiner. | Foto: OÖRK Kirchdorf

"Schlierbäcker" unterstützt Rotes Kreuz mit Altbrot

Neue Partnerschaft sorgt auch für eine optimale Wiederverwertung von Lebensmittel SCHLIERBACH (sta). Unsere Gesellschaft ist konfrontiert mit dem Problem, dass eine Vielzahl an Lebensmitteln weggeworfen werden. Dagegen will nun der Schlierbacher Roland Gößweiner ankämpfen und gleichzeitig das Rote Kreuz unterstützen. „Täglich fällt Brot an, das bei uns nicht verkauft wird oder das wir von Großmärkten, die wir beliefern zurückbekommen“, erklärt der Bäckermeister. Dies ist eine Kooperation, die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: MV Schlierbach

Musifest mit "Kremstalblech" und den "Schlierbachern"

Nach dem sehr gelungenen ersten Musifest im letzten Jahr lädt der Musikverein Schlierbach auch heuer am Samstag, den 24. Jänner 2015, ab 19 Uhr wieder alle jung und Junggebliebenen bzw. Tanzbegeisterten ins Musikheim Schlierbach ein. Bei freiem Eintritt wartet auf die Besucher im Tanzsaal Musik von den „Schlierbachern“. Neben ausgesuchten Weinen und Kleinigkeiten zum Essen im Schankbereich spielt den Abend das „Kremstalblech“ volkstümliche Blasmusik . Natürlich steht auch die Kellerbar mit Live...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Installateur Franz und Bürgermeisterin Katharina Seebacher mit der neuen Pelletsheizung | Foto: ÖkoFEN

Bürgermeisterin von Schlierbach setzt auf Strom produzierende Pelletsheizung

In Schlierbach ist jetzt die erste Strom produzierende Pelletsheizung im Bezirk Kirchdorf in Betrieb gegangen. SCHLIERBACH (sta). Bürgermeisterin Katharina Seebacher und ihr Mann Franz - Geschäftsführer bei Hafner Installationen - setzen auf Umweltfreundlichkeit und die Zukunftstechnologie, mit der eigenen Pelletsheizung Strom und Wärme im Eigenheim zu erzeugen. „Umweltbewusst-sein, effizienter und umweltschonender Einsatz von Ressourcen und der eigene Weg in Richtung energetischer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Tanzsportclub Nußbach

Tanzclub-Ball des TSC-Nußbach

Der Tanzsportclub Nußbach veranstaltet am Samstag, den 17. Jänner 2015, ab 20 Uhr, einen Tanzclub-Ball im Veranstaltungszentrum Schlierbach. Neben Tanzmusik gibt es auch eine Tombola und spezielle Tanzeinlagen. Die Mitglieder des Tanzsportclubs Nußbach freuen sich auf viele tanzbegeisterte Besucher. Eintrittskarten und Tischreservierungen bei Monika und Karl Langeder, Tel. 07587-8511 od. karl@tanzclub.net Wann: 17.01.2015 20:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Schlierbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
4

Verkehrsunfall auf der B138

Am Montag den 22.12.2014 wurde die Hilfe der Feuerwehr Stadt Kirchdorf und der Feuerwehr Schlierbach bei einem Verkehrsunfall auf der B138 benötigt. Gemeinsam mit dem RK Kirchdorf und der Polizei konnte der Einsatz schnell abgearbeitet werden und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

  • Kirchdorf
  • Feuerwehr Stadt Kirchdorf
Foto: Privat

Weihnachtskonzert im Stift Schlierbach

Im Bernardisaal Stift Schlierbach findet am Sonntag, 28. Dezember und Montag, 29. Dezember 2014, jeweils 20,00 Uhr, das Weihnachtskonzert mit dem Stiftschor und Orchester unter der Leitung von Wolfgang Mitterschiffthaler mit Werke von: A. Vivaldi, G. Waldek und J. S. Bach, statt. Als langjähriger musikalischer Leiter des Ospedale della Pietá einem Waisenhaus in Venedig komponierte Vivaldi Kirchenmusik zu liturgischen sowie konzertanten Aufführungen. An hohen Feiertagen erklang bei der Vesper...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Bildung statt Bildungsexperten

Konrad Paul Liessmann liest am Freitag, den 12. Dezember um 20.15 Uhr auf Einladung der Literarischen Nahversorger im Theatersaal Schlierbach. Eine „Streitschrift“ nennt der renommierte Philosoph Konrad Paul Liessmann provokant sein jüngstes Werk und setzt im Untertitel noch eins drauf, wenn er nach der Theorie von der „Praxis der Unbildung“ spricht. Absolut schaurig erscheint die österreichische Bildungslandschaft dann im Titel: „Geisterstunde“. Was sich an Schulen, in Universitäten und auch...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.