Schloss Traun

Beiträge zum Thema Schloss Traun

Foto: werfotografiert.at
188

Weihnachtlicher Glanz im Schloss Traun

TRAUN (ros). Einer der schönsten Märkte im Lande, öffnete seine Pforten - geprägt von der Vorfreude auf das Fest. In den Räumen und Sälen des barocken Schlosses sowie im Schlosshof zeigten Aussteller aus nah und fern drei Tage lang ihr edles Kunsthandwerk. Festlich geschmückt und liebevoll dekoriert strahlte die gesamte Schlossanlage in weihnachtlichem Glanz. Die zahlreichen Besucher durften die Adventszeit mit allen Sinnen genießen und sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Anzeige
4

Indisches Tanzshow-Ereignis im Schloss Traun

NAMASTE INDIA - DIE INDISCHE TANZSHOW am Sa, 22. Nov. 2014, 19.30, Schloss Traun Ein einzigartiger Abend mit Österreichs größter Bollywood-Showgruppe Namaste India und Gästen - energiegeladen, mitreißend und bunt. Spüren Sie die Lebensfreude Indiens! Karten: www.bollywood-dance-linz.at oder 0650 2610755 5 Euro pro Karte gehen an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe Erwachsene: VVK: 15,- AK: 20,- Kinder bis 12 J.: 10,- Wann: 22.11.2014 19:30:00 Wo: Schloss Traun, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Barbara Krempl
Maria Weber (li.) und Maria Nakesch | Foto: werfotografiert.at

Künstler-Duo zeigt ihre Werke im Schloss Traun

TRAUN (ros). Aquarelle, Acryl und Mischtechniken, Ikonen sowie chinesische Tuschemalerei erwartet die Besucher der Vernissage im Atelier der 1. Trauner Künstlergruppe im Schloss Traun. Die Ausstellung "m&m" der Künstlerinnen Maria Weber und Maria Nakesch wird am Donnerstag, den 13. November um 19 Uhr eröffnet. Seit 1996 zierten die Kunstwerke von Nakesch verschiedene Einzelausstellungen, sowie Gemeinschaftsausstellungen mit der 1. Trauner Künstlergruppe, deren Mitglied sie seit 1997 ist. Für...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
288

Die perfekte Traumhochzeit

TRAUN (ros). Zahlreiche Besucher holten sich wieder, im schönen Ambiente von Schloss Traun, Inspirationen rund um die Hochzeit. Die Trauner Hochzeitstage sind nach wie vor die erste Adresse für jene, die bei ihrer Feier nichts dem Zufall überlassen wollen. Um den wichtigsten Tag im Leben zwei Verliebter auch zum perfekten Tag werden zu lassen, standen über fünfzig Aussteller mit Rat und vielen Ideen für die Brautpaare zur Verfügung. Im kompletten Schlossareal herrschte romantische Stimmung bei...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
86

Charity-Soirée mit abendfüllendem Programm

BEZIRK (ros). Gestaltet von Gerhard Brössner und Barbara Novotny, zwei bekannten Künstlern des Landestheaters Linz, war die musikalisch-literarische Soirée im Schloss Traun erfolgreich und sehr eindrucksvoll über die Bühne gegangen. Das Publikum erwartete einerseits heitere Texte und Anekdoten aus der Welt der Musik, andererseits wunderschöne musikalische Klänge zur Harfe, gespielt von Barbara Novotny. Der lange Applaus der Zuschauer sprach für die Künstler. Veranstaltet wurde der besondere...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
112

Kuba-Klassiker und neue Songs im alten Gewand

BEZIRK (ros). Soneros De Verdad sind ein MUSS für jeden Liebhaber kubanischer Musik. Luis Frank Arias, Leader und Sänger der Band, bezeichnet das Ensemble als „die zweite Generation des Buena Vista Social Clubs“. Im Schloss Traun präsentierten sie neben kubanischen Klassikern auch viele neue Songs – im „alten Gewand“. Mit dem Reichtum musikalischer Erfahrung und der geballten Fingerfertigkeit der Musiker gelingt es, das Publikum zu begeistern. Luis Frank, ein Meister des Son Cubano, neben...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Extrachello: Edda Breit, Melissa Coleman, Margarethe Deppe, Gundula Urban – sie reizen ihre Instrumente bis an die Grenzen aus. | Foto: Nancy Horowitz

Extracello: extrem, exotisch, extravagant und exzellent

TRAUN (red). Die vier Bellistinnen Melissa Coleman, Gundula Urban, Margarete Deppe und Edda Breit bilden seit 2004 das Quartett „extracello“, das sich mit dem viersaitigen Holzinstrument in unterschiedlichen Weisen widmet. Mit viel Witz und Spielfreude überraschen sie das Publikum im Schloss Traun. Das ursprünglich eher kleine Originalrepertoire wurde von Beginn an mit Auftragskompositionen, überwiegend aus den Bereichen "Cross-over" und Jazz, sowie mit Eigenkompositionen, Eigenarrangements und...

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl
Foto: werfotografiert.at
30

Künstlerische Vielfalt fand großen Anklang

TRAUN (ros). Der Trauner Kulturverein KUNST OHNE GRENZEN präsentierte sich auch heuer wieder im Schloss Traun, Raum der Kunst. Nach der Begrüßung durch den Trauner Kulturreferenten Hans Böhm eröffnete der Obmann des Vereins Hermann Holzner die Vernissage. Die große Vielfalt an Werken in vielen verschiedenen Techniken wie Acryl- und Ölmalerei, Aquarell, Grafik, Fotografie, Keramik, Skulptur, Schmuck und Wachskunst, begeisterte die zahlreichen Besucher. Mitglieder des Vereines verwöhnten etwa...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
33

KUNST OHNE GRENZEN - Vernissage 10. 9. 2014 - ´über 25 Künstler - über 250 Besucher

KUNST OHNE GRENZEN - machte am 10. 9. 2014 seinem Namen alle Ehre. Von Aquarell - Ölmalerei - Acrylmalerei - Encaustic- Wachsmalerei bis Tonkunst und Skulpturen - alles ist da. Künstler die wenige Jahre Entwicklung hinter sich haben und solche die schon ihr ganzes Leben arbeiten - stellen aus. Die Vernissage war auf 2 Ebenen - und die meisten der Bilder entstanden in den letzten beiden Jahren. Ein lebender Verein der sich entwickelt und einlädt zum Mitwirken. Dank an die vielen fleißigen...

  • Enns
  • Helmut Hackl
Foto: werfotografiert.at
22

Ferienkinder im Tanzfieber

BEZIRK (ros). Aerobic, HipHop, Mambo, Salsa mit einem Hauch von Bollywood und Bauchtanz - das war Fitness-Workout mit lateinamerikanischen Rhythmen. Im Rahmen des Trauner Ferienprogrammes durften die Jugendlichen in einem zweitägigen Work-Shop im Ballettsaal im Schloss Traun ihre tänzerischen Talente zum Ausdruck bringen. Verena Tagwerker war es gelungen, die Teilnehmer mit viel Spaß und Freude zur Bewegung zu motivieren. Vom Tanzfieber gepackt, zeigten die Kids schließlich mit viel...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at

Manege frei für Sommertheater

TRAUN (ros). Mit der Zirkus-Groteske "August August, August" von Pavel Kohout zieht das beliebte Sommertheater wieder im Schloss Traun ein. Die Koproduktion von Apropos, Pascal Productions und VEST in der Inszenierung von Ursula Ruhs und Daniel Pascal feiert am Donnerstag, den 17. Juli Premiere. Weitere Vorstellungen: 20., 27., 30. und 1. Juli sowie 1., 3., 6., 7., 8. und 10 August. Infos: www.vest.at und 07229/62032

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
126

Clowntheater für Menschen ab vier Jahren

TRAUN (ros). Das blaue Meer, die stolzen Berge - endlich sind die Ferien da. Und nun sind Herbert und Mimi auf Entdeckungsreise in einem fremden Land. Es warten einige Überraschungen nicht nur auf die beiden sondern auch auf das Publikum im Schloss Traun. Statt der wohlverdienten Ruhe lauern widerspenstige Angelruten, wunderliche Koffer und uneinsichtige Enten auf Herbert und Mimi. Wie soll man sich da erholen! Die Show dauerte spannende fünfzig Minuten und begeisterte nicht nur die jungen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
3

Trio surft mit voller Wucht auf den Wellen pulsierender Songs

BEZIRK (ros). Weltmusik vom Feinsten mit einem faszinierend eigenständigen Sound von hoher poetischer Strahlkraft präsentierten "Donauwellenreiter" im Schloss Traun. Virtuoses Vermögen gepaart mit Smartness, Leichtigkeit gepaart mit Tiefgang, die es dem Trio ermöglichen, sich frei zwischen Pop-Band, Kammerorchester und Jazz-Combo zu bewegen. Dabei surfen sie auf den Wellen pulsierender Songs und mächtiger Elegien aus eigener Feder und das mit voller Wucht. An den betörenden Kompositionen von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

La Bohème - melodische Vielfalt

BEZIRK (ros). Das "Kammerensemble" Dirt Stream II präsentierte im ersten Teil des Konzertes im Schloss Traun eine „bunte Mischung“ von Musik um 1900. Den zweiten Teil bildete die konzertante Aufführung „Réflexions sur La Bohème". Puccinis uraufgeführte Oper „La Bohème“ vereinigt eine Vielfalt melodischer Einfälle und beeindruckt durch eine den Impressionismus vorwegnehmende Raffinesse der Orchesterbehandlung, die mit transparentem Klang und sparsamsten Mitteln größte Wirkung erzielt. So...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
62

Standing Ovations für Jung und Alt

TRAUN (ros). Das war ein wahres Highlight im Schloss Traun: Die 90 jährige Esther Bejarano beim Rappen mit den Jungs der Microphone Mafia. Als Draufgabe erzählte die Auschwitzüberlebende ihre bewegende Lebensgeschichte als sie im Mädchenorchester von Auschwitz spielte und so das KZ überleben konnte. Die Begeisterungsstürme des vor allem jungen Publikums machten schnell klar, dass Esther wusste, wie sie mit ihrer Botschaft die Jugend erreichen kann. Glaubensrichtungen, Nationalitäten und andere...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
76

Triumphaler Einzug des Theaterfrühlings im Schloss Traun

TRAUN (ros). Mit einer erfolgreichen Premiere startete auch heuer wieder der Theaterfrühling im Schloss Traun. Die Koproduktion von Pascal Productions und der Vest Traun basiert auf dem preisgekrönten Theaterstück "Der Gott des Gemetzels" der französischen Dramatikerin Yasmina Reza. Mit viel Humor und Treffsicherheit wird die moderne, bürgerliche Gesellschaft aufs Korn genommen. Unter der Regie von Daniel Pascal brachte das Schauspielensemble Gudrun Tielsch, Ursula Ruhs, Peter-Andreas Landerl...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ramsch und Rosen am 24. Jänner 2014 im Schloss Traun. | Foto: privat

Ramsch und Rosen

TRAUN (red). Neue Volksmusik präsentiert das Duo Ramsch & Rosen am 24. Jänner 2014 um 20 Uhr im Schloss Traun. Das Repertoire bildet eine Mischung aus traditionellen Liedern und Einflüssen des Lebens der beiden Musizierenden, für die Improvisation eine wichtige Rolle spielt. Das Duo „Ramsch und Rosen“ wurde im Jahr 2011 gegründet. Zu den ersten Liedern mit Zitherbegleitung (traditionelle österreichische Volkslieder und Jodler) kamen immer mehr Tänze und Melodien, sowie eigene Kompositionen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: privat

Opern-Operetten-Gala "Libiamo"

TRAUN (red). Die Gala am Samstag, 18. Jänner 2014 im Schloss Traun hat sowohl für Opernliebhaber als auch für Operettenliebhaber besondere Highlights zu bieten – von Mozart, Verdi und Puccini bis Lehar, Stolz und Strauss. Vier erstklassige Sänger, begleitet von einem Pianisten präsentieren Opernhits bis hin zu Operettenhits.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
14

Rückblick auf große Highlights und kleine Hoppalas

TRAUN (ros). "Come together" heißt es traditionellerweise zum Jahresende für die Mitarbeiter der Vest Traun. Nach den zahlreichen Kabaretts und Musikveranstaltungen in der die vielen Helfer den Kassenbereich, die Abriss-, Einlassordner und den Sicherheitsdienst übernommen haben, ist es nur recht, das Jahr Revue passieren zu lassen", meint Brigitte Brunner von der Vest Traun. In lustiger Runde wurden auch alle Highlights und die kleinen Hoppalas sowie amüsante und nachdenkliche Stories aus dem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Vanillekipferl und Winterkälte

TRAUN (ros). Weihnachtsbaum im Lichterglanz – Freudenschrei und Jubeltanz - Packerl im Weihnachtskleid - Weihnachtlieder allezeit. Und dann geschah es: Angeknabberte Lebkuchen schaukelten in den Zweigen. Von den Schokosternen war nur mehr das leergefutterte Silberpapier übrig. Wer trieb da wohl sein Unwesen? Tante Else verkauft am Christkindlmarkt allerlei Glitzertand für besondere Bäume und plaudert über Vanillekipferl und Winterkälte. Da plötzlich fällt ihr das schon längst vergessene...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
18

Spannende Kunstwerke "natürlich anders"

TRAUN (ros). So wie der Ausstellungstitel "Natürlich Anders" schon verriet, war auch die Vernissage der Traunerin Ingrid Janitzki im Schloss Traun. Die vielseitige Künstlerin zeigte ihre neuesten Werke die von Bildern über Ytongskulpturen bis hin zu Schmuck reichen und konnte damit die zahlreichen Gäste begeistern. Ein besonderer Blickfang sind Bilder, in denen Fotos mit Malerei und Struktur ineinander fließen. Ausstellungsdauer ist bis 19. Jänner 2014 im Raum der Kunst. Silvestersperre im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
224

Weihnachtszauber im Schloss Traun

TRAUN (ros). Lichterglanz, herrliche Weihnachtsdüfte und heimelige Atmosphäre im Schloss Traun - pünktlich zum ersten Adventwochenende öffnete einer der schönsten Adventmärkte in der Region seine Pforten. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm, wie ein Vokalensemble, geleitet von Wolfram Klebel sowie die Jungmusiker der Stadtkapelle Traun und ein weihnachtliches Konzert des Arbeiter-Sänger-Bundes stimmten die Besucher auf das schönste Fest im Jahr ein. Ein Highlight der dreitägigen Veranstaltung...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
36

"A Höftn romantisch", die andere keck und frech

TRAUN (ros). Eine beeindruckende Mischung aus alt und neu, zur Hälfte das Original, die andere sprachlich/musikalisch bearbeitet, zeichneten den musikalischen Abend "A Höftn romantisch" im Schloss Traun aus. Zur Hälfte klassisch gesungen, die andere jazzig gesprochen. Zur Hälfte bekannt und geschätzt, die andere jung frech. Zur Hälfte hohe Liedkultur und die andere Dialekt. Im Ganzen eine besondere und absolut sehens- und hörenswerte Darbietung. Dynamisch und kraftvoll präsentierten die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Alfred Schramm (Oberbank Traun, Sponsor), Kultur-Stadtrat Ing. Mag. Johann Böhm, Sonja Anreiter, Christine Kaltseis, Walter und Hertha Gruber, Alfred Peschek, Gabriele Scharinger, Bürgermeister Ing. Harald Seidl.

Kulturmedaillen- und Mäzenasverleihung der Stadt Traun

Bereits zum 13. Mal wurde heuer am 24. Oktober im Schloss Traun die Kulturmedaille der Stadt Traun verliehen. Am gleichen Abend wurde zum 11. Mal der Mäzenas verliehen. Während die Kulturmedaille an Personen verliehen wird, die sich in besonderer Weise um das kulturelle Geschehen Trauns verdient gemacht haben, ergeht der Mäzenas an Institutionen/Firmen, welche sich für das Trauner Kulturleben besonders einsetzen. Die Geehrten in diesem Jahr sind: Kulturmedaille: (Der Preis besteht aus einer...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.