Schloss Traun

Beiträge zum Thema Schloss Traun

Rauhnacht: Am 27. November um 19.30 Uhr im Schönbergsaal im Schloss Traun. | Foto: Privat
2

"Rauhnacht" – Mythen und Legenden

Die Gruppe „Rauhnacht“ versetzt in die Zeit um den Jahreswechsel, in der die Nächte länger werden und hinüber führen in das neuerliche Anwachsen des Tages. Mit der Dunkelheit beginnt das Reich von Dämonen, von elementaren Spukgestalten, die das Schicksal der Menschen bestimmen. Die fünf Musiker um den Altausseer Franz Thalhammer interpretieren die wilden Geschichten fantasievoll und machen daraus ihren ganz eigenen Alpenvoodoo. Musikstile verschmelzen, Fiktion und Realität verschwimmen. Neues...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
17

Ein Klavierabend voll Spannung und Emotion

TRAUN (ros). Pianistin Ardita Statovci faszinierte mit Klaviermusik vom Feinsten im Schloss Traun. Seien es die innigen und schnellen Tänze von Bach's 1. Partita oder das graziöse Menuett von Ravel, der entzückende albanische Marsch von Beqiri oder das virtuose Alleluia von Liszt bis hin zu den monumentalen Brahmsischen "Variationen über ein Thema von Händel": die Werke garantierten einen reizenden Klavierabend voll Spannung und Emotion.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
320

Hochzeitstage im Schloss Traun

TRAUN (ros). Was sollte man wann erledigen und vorbereiten? Wo soll gefeiert werden? Welcher Brautmodenstil wird gewählt? Welche Auswahl an Eheringen gibt es? Wer dokumentiert den wichtigen Tag der Heirat? Die Antwort auf diese und viele anderen Fragen gab es für künftige Ehepaare bei den Trauner Hochzeitstagen, die im glanzvollen Ambiente von Schloss Traun stattfanden. Etwa 50 Aussteller standen mit Rat und Ideen im gesamten Schlossareal zur Verfügung, um bei der Planung der Hochzeit zu...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Gabriele Scharinger, Wilhelm Menrath und Michaela Grasser | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
72

Zwei Künstlerinnen auf Erfolgskurs

TRAUN (ros). Beide sind Mitglieder der 1. Trauner Künstlergruppe und beide haben schon sehr früh ihre Liebe zur Malerei entdeckt. Jetzt präsentieren Gabriele Scharinger und Michaela Grasser in ihrer Ausstellung im Raum der Kunst ihre neuesten Werke zum Thema Acryl, Grafik und Monotypie. Sie verwenden neben Acrylfarben und Airbrushtusche erstmals Ölfarben und kombinieren diese miteinander. Vorwiegend sind die Bilder in Blau/Türkis gehalten. Inspiriert hat sie im heurigen Sommer ein Segelausflug...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Andrea und Wolfgang Stöckler | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
135

Bezaubernde Musicalgala mit Antje Karon

TRAUN (ros). Erwartungsvoll drängten sich zahlreiche Zuschauer in den Schönbergsaal im Schloss Traun, um alle verfügbaren Plätze einzunehmen. Bekannt ist Antje Karon schon seit Jahren durch ihre Operetten-Galas. Die Premiere ihrer ersten Musicalgala führte, die in Niederösterreich geborene Sängerin, ins Schloss Traun. Jedes Lied wurde mit einem langen Applaus honoriert. Das Programm war fein abgestimmt und die Darsteller wurden immer wieder in neuen Formationen aufgestellt, so dass sich nie...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Trauner Hochzeitstage | Foto: werfotografiert.at
17

Märchenhafte Hochzeitstage im Trauner Schloss

TRAUN (ros). Klassisch festlich, rustikal, modern, rockig oder mit kunstvollen Kostümen wie im Mittelalter? Welcher Brautmodenstil, welche Eheringe - über all das und noch viele andere Einzelheiten können sich künftige Brautpaare und Interessierte bei den Trauner Hochzeitstagen am Samstag, den 13. Oktober von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 14. Oktober von 10 bis 17 Uhr, informieren. Etwa fünfzig Aussteller stehen mit Rat und Ideen zur Verfügung, um Brautpaare bei der Planung Ihrer Hochzeit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Manuela Reichert mit Alfred Peschek (re.) | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
57

Alfred Peschek "Personale"

TRAUN (ros). Aufgewachsen in Traun und seit Jahren begeisterter Linzer, ist Alfred Peschek hierzulande jedem ein Begriff. Er zählt zu den wichtigsten Komponisten Oberösterreichs und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Im gut besuchten Schloss Traun erzählte Wolfgang Winkler, zwischen den Werken Pescheks, vom bewegten Leben des Künstlers. Die musikalische Umsetzung leitete Till Alexander Körber. Die Veranstaltung war ein Beitrag der VEST zum Linzer Brucknerfest.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Pianistin Ardita Statovci | Foto: Privat
3

Trauner Kultur-Highlights im Herbst

TRAUN (ros). Die VEST (Veranstaltungsservice Traun) startet in der Spinnerei und im Schloss Traun mit vielen kulturellen Höhepunkten in die Herbstsaison. Wer nach dem heimischen Sommerloch wieder kulturelle Glanzpunkte sucht, den erwartet in der Spinnerei und im Schloss Traun ein breitgefächertes Programm. Der Kulturmonat Oktober beginnt am Donnerstag, den 4. mit der OÖ-Premiere "Unruhestand" von Lukas Resetarits. Mit der Hans Theessink Band - A Blues and Roots Revue geht es am 6. und mit dem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die beiden Künstlerinnen Gabriele Scharinger und Michaela Grasser. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
4

Acryl, Grafik, Monotypie: Neue Werke von Gabriele Scharinger und Michaela Grasser

Acryl, Grafik, Monotypie TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 3. Oktober um 19 Uhr findet im Schloss Traun, Raum der Kunst, die Vernissage von Michaela Grasser und Gabriele Scharinger statt. Zu sehen sind die neuesten Werke der beiden Künstlerinnen: Monotypien, Grafiken und Acrylmalereien. Die Eröffnung erfolgt durch TAW-Präsident Wilhelm Menrath. Für die musikalische Umrahmung wird Nina Hausner & Co sorgen. Gabriele Scharinger entdeckte ihre Liebe zur Kunst, speziell zur Malerei, schon in der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
2

Fotokunst - "LIVE" im Schloss Traun

TRAUN (ros). Im Raum der Kunst wird am Mittwoch, den 5. September um 19 Uhr die LIVE-Fotoausstellung von Doris Lauber und Walter Königsmayr eröffnet. Erste Kontakte zur Fotografie hatte Königsmayr Mitte der siebziger Jahre. Natur, Landschaft und Maomentaufnahmen sind bevorzugte Themen des Künstlers. Die 1981 in Linz geborene Doris Lauber will mit ihren Bildern die Betrachter zum Träumen anregen und das Tor zur eigenen Fantasie öffnen. Die Bilder der beiden Künstler sind bis 30. September im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Der Malenergetikerin Brigitta Moser gelang es schnell die Kinder zu motivieren. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
51

Eine Reise in die Welt der Farben

TRAUN (ros). Im Atelier der Malenergetikerin Brigitta Solver Moser durften Kinder an zwei Nachmittagen ihre kreative Ader ausleben. Der Mal-Workshop fand im Rahmen des Trauner Ferienprogrammes statt. Verschiedene Grundstoffe wie Maiskörner, getrocknete Bohnen, Sonnenblumenkerne, bunte Linsen, Glitzer in allen Farben und bunter Dekorsand,wurden ausprobiert. Besonders beliebt war ein Granulat, das sich durch Erhitzen im Backrohr mit der Leinwand verbindet. In erster Linie vesuchten sich die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Pascal
4

Der Kaufmann von Venedig

TRAUN (red). Die letzten beiden Möglichkeiten für alle Theaterfreunde, den KAUFMANN VON VENEDIG im Schloss Traun zu sehen: Freitag, 10. August, und Sonntag, 12. August, um 20 Uhr Karten unter 07229 62032 oder www.vest.at

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
25

Kulturforum Traun präsentiert Sommerprogramm

TRAUN (ros). Das Kulturforum Traun zeigt diesen Sommer im Schloss Traun, Raum der Kunst, Acrylmalerei von Ulrike Foschum. Die Künstlerin der abstrakten Malerei beeindruckt mit ihren Werken durch exzellentes Form- und Farbgefühl.Die freischaffende Malerin Patrizia Aichberger ging in ihrem Statement bei der Ausstellungseröffnung auf Motive, Ausdruck und Malweise einzelner Exponate ein. Sie hob vor allem das handwerkliche Können und die feinfühlige Farbgestaltung der Paschinger Künstlerin hervor....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ulrike Foschum | Foto: Privat
2

Ausstellungseröffnung "Intuition" - Acrylmalerei von Ulrike Foschum

Am 24. Juli findet um 19 Uhr die Ausstellungseröffnung der Künstlerin Ulrike Foschum im „Raum der Kunst“ im Schloss Traun statt. Die Ausstellung "Intuition" - Acrylmalerei von Ulrike Foschum, ist ab diesem Zeitpunkt bis 2. September zu besichtigen.

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Silvia Grossl und Martin Burger. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
23

Mozart und derbe Sprüche

TRAUN (ros). Das Open Air-Kino im stimmungsvollen Ambiente von Schloss Traun brachte den furiosen französischen Erfolgshit "Ziemlich beste Freunde". Die warmherzige Komödie um die Freundschaft zwischen einem Gelähmten und seinem neuen Pfleger, die aus verschiedenen sozialen Schichten stammen, lockte viele Besucher ins Schloss Traun. In Frankreich stürmten fünf Millionen Zuschauer innerhalb von zwölf Tagen die Kinos, um diese herzergreifende Tragikomödie zu sehen. Von einer wahren Geschichte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Sommer-Kultur-Highlight "Der Kaufmann in Venedig" im Schloss Traun. | Foto: werfotografiert.at

Heißer Kultursommer in Traun

TRAUN (ros). Wie jedes Jahr präsentierte das Veranstaltungsservice Traun - VEST, vergangene Woche in einer Pressekonferenz sein Sommerprogramm. Die Linz-Landler dürfen sich auf eine Reihe spannender Kulturhighlights freuen. Am 5. Juli zeigt das Sommerkino im Schloss Traun die französische Komödie "Ziemlich beste Freunde". Grandmother´s Chocolate Cake laden am 20 Juli ein: die beliebte Veranstaltungsserie "Freitag im Zentrum" bringt auch dieses Jahr wieder jeden Freitag im Juli und August am...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Schauspielerin Ursula Ruhs mit Kulturstadtrat Johann Böhm. | Foto: werfotografiert.at
40

Wenn die Bilder hörbar werden

Stummfilmreise mit Live-Musik TRAUN (ros). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Schlösserreise" fand im Schloss Traun eine beeindruckende Filmnacht mit Stummfilmklassikern und Live-Musik statt. Die Leitidee für das Vorhaben zum Thema "Stummfilm" war, Filme der Anfänge mit zeitgenössischen Formen des Medienkonsums zu paaren und durch die ersten dreißig Jahre Filmgeschichte zu „zappen“. Ein anderer Anspruch war die Vielfalt des Filmschaffens dieser ersten Jahre auszuleuchten und wichtige Wegmarken...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Pariser Flair im Schloss Traun mit der 1. Trauner Künstlergruppe. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
56

Montmartre - Pariser Flair im Schloss Traun

TRAUN (ros). Gabriele Scharinger, Obfrau der 1. Trauner Künstlergruppe und 21 Künstlerkollegen präsentieren ihre neuesten Werke bei einer Gemeinschaftsausstellung im Schloss Traun. Viele Kunstinteressierte besuchten die umfangreiche Präsentation an hochwertigen Acryl- und Ölgemälden, Graphiken, Skulpturen aus Metall, Ton, Holz und Speckstein, Schmuck und Fotografien. Musikalisch untermalt wurde die Vernissage von den "t´jazz"/Lehrern der Musikschule Traun. Die ausgestellten Werke sind noch bis...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Claudia und Julia Hattenberger | Foto: werfotografiert.at
10

Trauner Kulturtage 2012

TRAUN (ros). Mit einem rauschenden Fest im stilvollem Ambiente von Schloss Traun wurden die Trauner Kulturtage eröffnet. Sie sind seit vielen Jahren ein Fixpunkt im regionalen Veranstaltungsleben. Trauner Kulturvereine und die VEST (Veranstaltungsservice Traun) boten den Gästen im Schloss ein buntes Abendprogramm mit vielversprechenden Highlights. Gesehen am Sommerball wurden auch Landeshauptmann Josef Pühringer, Bürgermeister Harald Seidl, Eugen Brandstetter, Obmann des Kulturforums Traun,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Brigitte Brunner, Manuela Reichert und Carina Kapl von der VEST | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
188

"Die Venezianische Nacht" im Schloss Traun

TRAUN (ros). Im Schloss Traun wurden die Kulturtage 2012 mit einem Sommerball eröffnet. Viele Besonderheiten versetzten die Besucher in Erstaunen, so tauchten im Herrenzimmer und im Schlosshof zahlreiche Gäste mit fantasievollen Kostümen und Masken in eine Nacht voller Glanz und Mystik ein. Manuela Reichert, Brigitte Brunner und Carina Kapl von der VEST (Veranstaltungsservice Traun) freuten sich mit ihren Gästen über das gelungene Fest.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Angelika Fallmann gemeinsam mit Severin Hehenberger. | Foto: www.werfotografiert.at
23

Kleine Band, große Songs

TRAUN (ros). Bekannt als Drummer der Band Sir Oliver Mally‘s Blues Distillery zeigte Willy Hackl jetzt in seiner Solo-Inkarnation „Willee“ dass er nicht nur ein veritabler Songwriter ist, sondern auch ein begnadeter Performer seiner Lebensgeschichten. Gemeinsam mit seiner kongenialen Band – Alex Meik am Kontrabass und Albin Waid an der Gitarre – erzählte er, ohne besondere Effekthascherei, in Pop-Songs verpackt, seine Liebesgeschichten. Mal als plakative Pop-Kracher, mal als leise Miniaturen,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Galerieleiterin Alexandra Wolf mit der Künstlerin Lore Demel-Lerchster | Foto: www.werfotografiert.at
20

Neu im Schloss Traun: "Arbeiten am Fluss"

TRAUN (ros). Die Bildhauerin und Fotografin Lore Demel Lerchster präsentiert derzeit im Raum der Kunst im Schloss Traun ihre innovativen Kunstwerke. Die 1962 in Radlach, Kärnten geborene Künstlerin absolvierte ein Studium der Bildhauerei in Wien und Linz. Seit 1987 lebt Lore Demel Lerchster in Linz und kann auf viele erfolgreiche Ausstellungen zurückblicken. Bei der Vernissage im Schloss Traun konnten sich zahlreiche Besucher von ihrer künstlerischen Vielseitigkeit überzeugen. Für die passende...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Andreas Eggertsberger aus Kremsdorf war bereits in Konzerthäusern rund um den Globus zu Gast. Am 27. April wird er im Schloss Traun bekannte Werke zum Besten geben. | Foto: Ansfelden

Ein Meister am Klavier

Klaviervirtuose aus Kremsdorf gibt am 27. April im Schloss Traun bekannte Werke zum Besten. Der aus Kremsdorf stammende Musiker Andreas Eggertsberger spielt seit seinem neunten Lebensjahr Klavier. Schon bald galt er als Wunderkind. Bereits mit 13 Jahren gab er einen Soloabend im Brucknerhaus Linz. Im selben Jahr folgte sein erster Auftritt als Solist des Brucknerorchesters. 1995 legte er als jüngster Student der Anton Bruckner-Privatuniversität mit 15 Jahren die Diplomprüfung mit Auszeichnung...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
1.  Eugen Brandstetter (Obmann des Kulturforums Traun) und August Schweitzer
12

Ostern im Schloss Traun

Der traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun zählt zu den schönsten in Oberösterreich. TRAUN (ros). Der bereits traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun wird nun schon seit sechzehn Jahren vom Kulturforum Traun veranstaltet. Er zählt zu den schönsten Ostermärkten in Oberösterreich. So durften auch heuer wieder am vergangenen Wochenende im wunderschönen Ambiente von Schloss Traun die Besucher des Ostermarktes die Vorfreude auf das Osterfest genießen. Liebevoll bis ins Detail In den liebevoll...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.