Schloss Traun

Beiträge zum Thema Schloss Traun

Renate und Kurt Reisetbauer | Foto: werfotografiert.at
42

"Small Things, great Love": ein rockig-romantischer Konzertabend

TRAUN (ros). "We cannot do great Things. We can only do small Things with great Love" - Worte, die als Inspiration und Leitfaden für das Konzert mit der Allround-Künstlerin SEM gedacht sind. Die Schauspielerin Sandra Elisabeth Meinschad widmet sich nun ganz ihrer musikalischen Ader. Im Schloss Traun gewährt sie dem Publikum einen emotionalen, unterhaltsamen wie auch zum Nachdenken anregenden Einblick in das Leben eines Menschen. Lautstark und professionell unterstützt wird das Projekt von der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat

Farbenreiche Klänge versprechen akustischen Hörgenuss

TRAUN (ros). Barocke Sinnesfreuden mit zündenden Kaskaden italienischer Komponisten sowie die schönsten Sonaten des Urvenezianers Antonio Vivaldi garantierten im Schloss Traun einen Konzertabend der Extraklasse. Zauberhaft gespielt von der "Austrian Baroque Company" mit ihrem Programm "Der zauberhafte Pan" waren auch Werke von Giuseppe Sammartini oder Antonio Pandolfi Mealli . Michael Oman hat sich vor allem als Blockflötensolist und Ensembleleiter einen hervorragenden internationalen Namen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
42

"Der stille Poet" mit unüberhörbaren Tönen

TRAUN (ros). Melancholisch, aber immer von postiver Grundstimmung geprägt präsentierten Adjiri Odametey&Ensemble im Schloss Traun ihre Songs. Begegnungen mit unterschiedlichen Kulturen, die andere Stilrichtungen und Instrumente kennen, üben eine besondere Faszination auf den Westafrikaner aus. Mit ausdrucksstarker Musik und einer Vielzahl von Instrumenten, die der Musiker auf der Bühne nützt verzaubert der "stille Poet" die Konzertbesucher.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
54

Eine Tastenreise mit allerhand Vierhändigem

TRAUN (ros). Zwei temperamentvolle Pianistinnen, Waltraud Wulz und Alisa Besevic, machen Halt bei Großmeistern wie Bach, Mozart, Brahms und Dvorak. Sie tauchen mit Claude Debussy in Klangwelten des französischen Impressionismus ein, berühren mit zeitgenössischen Klängen und wecken mit Tangomusik und südamerikanischen Tanzrhythmen die Lebensfreude der Zuhörer. Begleitet von dem genialen Percussionisten Andreas Huber erwartete das Publikum im Schloss Traun ein Konzert vom Feinsten mit einer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
32

"Spurensuche" in der Galerie der Stadt Traun

TRAUN (ros). Unter dem Titel "Spurensuche" lud die Galerie der Stadt Traun erstmals in Kooperation mit dem Trauner Kunstverein mit ARS COMMUNICAT, zur Ausstellungseröffnung in das Schloss Traun. Die Künstlerin Christine Bauer präsentierte den zahlreichen Besuchern ihre erdigen Werke auf Leinwand, in denen sie verschiedenfarbige Erde unterschiedlicher Herkunft verwendet. Diese Verarbeitung erfolgt unter Beimengung von Bindemittel, jedoch ohne zusätzliche Farbpigmente. Diese sehenswerte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Jeliba, der Geschichtenerzähler, für Kinder ab 4 Jahren. | Foto: Privat

“Jeliba, der Geschichtenerzähler“

Tormenta Jobarteh verzaubert am 21. Apirl um 16 Uhr mit seinem neuen Programm "Jeliba der Geschichtenerzähler“ sein Publikum im Schloss Traun. Er wurde in Gambia-Boraba (Westafrika) zum Griot, Musiker und Geschichtenerzähler ausgebildet. Der mehrfach preisprämierte weiße Griot erzählt von Herzen mit großer Kraft und mitreißender Lebendigkeit! Dabei begleitet er sich selbst virtuos auf der Kora, einer westafrikanischen 21-saitigen Harfenlaute. Sprache, Musik und Rhythmus verweben sich zu einem...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
126

Ostermarkt mit Geschichte

TRAUN (ros). Kunsthandwerk rund ums Ei mit Künstlern aus der internationalen Eierbörse, regionales Brauchtum rund um Ostern, bäuerliches Handwerk und kulinarische Köstlichkeiten wie Eierspeise vom Straußenei - all das wurde beim Ostermarkt, im wunderschönen Ambiente von Schloss, geboten. Veranstaltet vom Kulturforum Traun hat der jährliche Ostermarkt zum Palmwochenende den Ruf, zu den schönsten Ostermärkten in Oberösterreich zu zählen. Schon beim Schlosseingang verteilten die Osterhasen fleißig...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
114

Trauner Theaterfrühling zieht erfolgreiche Bilanz

TRAUN (ros). Mit elf Vorstellungen und einer Zusatzveranstaltung ging im Rahmen des Theaterfrühlings der Komödienklassiker "Die Kaktusblüte" erfolgreich zu Ende. Bereits sieben gelungene Theaterproduktionen in fünf Jahren sind das Ergebnis der fruchtbaren Zusammenarbeit von Pascal Productions und der VEST Traun (Veranstaltungsservice). Über 9.500 Zuschauer besuchten die Aufführungen im Schloss Traun. Das positive Echo des Publikums bestätigt die Beliebtheit der Veranstaltungen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
74

Sozialpreis der Stadt Traun für "d`Raubritter"

TRAUN (ros). Für mehr als dreißig Jahre anhaltendes Engagememt wurden die "Trauner Raubritter" mit dem Sozialpreis der Stadt Traun ausgezeichnet. An den Adventmärkten im Trauner Schloss und am Hauptplatz verkaufen sie alljährlich in ehrenamtlicher Form ihren Original Raubritter-Glühwein, der nach einem Geheimrezept aus dem Jahr 1492 hergestellt wird. Der Erlös wird zur Gänze für unschuldig in Not geratene Menschen verwendet. Mit dieser Anerkennung wird den Raubrittern nach der goldenen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Für "Die Kaktusblüte" wurde am 10. März 2013 ein Zusatztermin eingeschoben. | Foto: Privat
2

Zusatztermin für "Die Kaktusblüte" am 10. März 2013

TRAUN (red). Aufgrund des großen Erfolges wurde für die Komödie „Die Kaktusblüte“ – Theaterfrühling im Schloss Traun – ein Zusatztermin eingefügt: Sonntag, 10. März 2013. In der bekannten Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy – ein unverwüstlicher Komödien-Klassiker – geht es um Liebe und andere Verwirrspiele. Für die Inszenierung zeichnet Daniel Pascal verantwortlich, für die Ausstattung Dominic Hölzl. Mit Ursula Ruhs, Anú Anjuli Sifkovits, Gabriele Deutsch, David Fuchs,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
72

Für jede Lebenslage die passende Melodie

TRAUN (ros). Ein Klezmer-Konzert zum Mitsingen und Mittanzen für Menschen ab Fünf stand im Schloss Traun mit "Tschiribim" am Kinderkultur-Programm. Marco Simsa und das Duo klezmer reloaded stellten bei ihrer Vorstellung die Lebensfreude in den Mittelpunkt und es durfte bärenstark mitgesungen, mitgetanzt und geklatscht werden. Von der Geburt bis zum Kinderfest, von der Hochzeit bis zur Beerdigung - für jede Lebenslage haben sie die richtige Melodie. Die "Klezmorim" sind mehrer Musiker, richtige...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Marco Simsa und das Duo "klezmer reloaded" am 10. Februar um 16 Uhr im Schloss Traun. | Foto: Privat

Marco Simsa: "Tschiribim"

TRAUN (red). Marko Simsa und das wunderbare Duo klezmer reloaded stellen bei ihrem Konzert die Lebensfreude in den Mittelpunkt und natürlich darf kräftig mitgesungen und mitgetanzt werden. Ein „Klezmer“ ist ein Musiker, die „Klezmorim“ sind mehrere Musiker, richtige Volksmusikanten, die durch die Lande ziehen. Sie lernten ihre Musik und ihre Lieder von den Eltern. Für jede Lebenslage haben sie die passende Melodie. Von der Geburt bis zum Kinderfest, von der Hochzeit und bis zur Beerdigung....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
"Die Kaktusblüte" feiert am 8. Februar um 20 Uhr Premiere im Schloss Traun. | Foto: VEST

"Die Kaktusblüte" feiert Premiere

TRAUN (red). Die Kaktusblüte ist ein unverwüstlicher Komödien-Klassiker. Das Stück wurde 1964 in Paris uraufgeführt und eroberte den Broadway. Für die Verfilmung mit Ingrid Bergmann, Walter Matthau und Goldie Hawnerhielt letztere den begehrten Oscar. Der Inhalt ist bekannt: Zahnarzt Julien lässt keine Affäre aus. Um sich aber nicht ganz binden zu müssen, erzählt er den Partnerinnen, verheiratet zu sein. Mit seine aktuellen Flamme wird aber alles anders: er wirft seine Prinzipien über Bord und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Vernissage von Elio Nikos Seidl

Am 30. Jänner 2013 findet um 19 Uhr im Raum der Kunst im Schloss Traun die Vernissage von Elio Nikos Seidl mit dem Titel "Nebulas" statt. Die Eröffnung erfolgt durch Clarissa Ujvari. Ausstellungsdauer ist bis 17. März 2013.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert
112

Mit Frank Main ins Jahr 2013

Silvestergala im Schloss Traun stand ganz im Zeichen von Frank Sinatra TRAUN (ros). Mit einem Hauch Las Vegas, unvergesslichen Songs von Frank Sinatra und Stargast Frank Main begrüßten die Gäste der Silvestergala im Schloss Traun das Jahr 2013. Der Entertainer Frank Main würdigte an diesem Abend den guten alten "Frankieboy", mit dem er vor Jahrzehnten tourte. In verblüffender Weise interpretierte er Evergreens der bedeutenden Legende. Begeistert ließen sich die Besucher auf die musikalische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
4

Jahresrückblick auf bewegte Kulturtage in Traun

Leute wie die Zeit vergeht TRAUN (ros). "Schon wieder ist ein Jahr vorbei und ein bisserl wehmütig schaut man auf fast 100 Veranstaltungen zurück, auf lustige, wehmütige oder nachdenkliche Momente", so Manuela Reichert, Geschäftsführerin der Vest Traun (Veranstaltungsservice). Schloss Traun und Spinnerei Traun , als bedeutende Kulturmittelpunkte im Bezirk Linz-Land, hatten auch im Jahr 2012 viele kulturelle Highlights zu bieten. Als Organisator der Veranstaltungen hat sich das Team der Vest...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
2 64

Eine märchenhafte Geschichte über Neid und Konkurrenz

TRAUN (ros). Viel Humor und eine wundervoll poetische Sprache hat der Autor Mike Kenny seiner Geschichtenerzählerin Imelda verliehen. Beim Kindertheater "Cinderellas Schuhe" erzählt sie von kindlicher Eifersucht und Wut und von Eldaminas Suche nach den verlorenen Schuhen, bei der sie um manches Paar Schuhe und viele Erfahrungen reicher wird. Dabei werden Imeldas Schuhe zu Mitspielern, die soviel Menschliches haben, dass nicht auszuschließen ist, dass die Zuschauer nach der Aufführung ihren...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2

Promi - Weihnachten: Brigitte Brunner, Teilprogammchefin VEST Traun (Veranstaltungsservice)

"Mein schönstes Weihnachten" TRAUN (ros). Brigitte Brunner, Teilprogrammchefin der Vest Traun (Veanstaltungsservice) schaut gerne auf das Weihnachtsfest im Jahr 1986 zurück. Es war ihr "schönstes Weihnachten". "Mein Mann und ich waren jung verheiratet und unser erstes Kind war gerade drei Monate alt. In der gemeinsamen Wohnung haben wir ein bescheidenes Weihnachtsfest vorbereitet. Nach den vielen Anstrengungen in der Zeit zuvor - mein Sohn hatte Dreimonatskoliken, mein Mann hatte Nächte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
254

Adventzauber im Schloss Traun

TRAUN (ros). Pünktlich am ersten Adventwochenende erstrahlte das Schloss Traun im weihnachtlichen Lichterglanz. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer und Bürgermeister Harald Seidl vergangenes Wochenende feierlich eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgten ein Vokalensemble unter der Leitung von Wolfram Klebel, sowie die Jungmusiker der Stadtkapelle Traun. Bläserensembles der Stadt- und Trachtenkapelle und ein Konzert des...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Das Märchen "Cinderellas Schuhe" am 9. Dezember um 16 Uhr im Schloss Traun. | Foto: VEST

Cinderellas Schuhe am 9. Dezember im Schloss Traun

TRAUN (red). Ein Märchen hat Cinderellas Schuhe weltberühmt gemacht. Doch wer weiß eigentlich, was nach der erfolgreichen Anprobe aus ihnen geworden ist? Und so beginnt ihre Erzählung CINDERELLAS SCHUHE mit dem glücklichen Ende des bekannten Märchens und mit der Hochzeit Cinderellas. Königin Cinderella schenkt bald darauf ihre gläsernen Schuhe einem kleinen Mädchen, das sie durch ihre außerordentlichen Tanzkünste beeindruckt. Die Schuhe bringen Eldamina und ihrer Familie Glück und Wohlstand,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Weihnachtsmarkt im Schloss Traun am Freitag, 30. November, 17 bis 21 Uhr, Samstag, 1. Dezember und Sonntag, 2. Dezember, jeweils von 10 bis 17 Uhr. | Foto: Traun
6

Weihnachtsmarkt im Schloss Traun

Lichterglanz, heimelige Atmosphäre und strahlende Augen bei einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Region! Ruhig, besinnlich, märchenhaft, von der Vorfreude auf Weihnachten geprägt, das ist der Weihnachtsmarkt im Schloss Traun. Lichter funkeln, Kerzen brennen, erster Schnee funkelt auf den Bäumen. Die Augen von Kindern und Erwachsenen strahlen. Und in Traun strahlen sie am ersten Adventwochenende ganz besonders hell: beim traditionellen Weihnachtsmarkt im großartigen Ambiente vom Schloss...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Mundo Urbano am 23. November um 20 Uhr im Schloss Traun. | Foto: VEST

Mundo Urbano – Brazilian Instrumental Music

Mit virtuosem Spiel, kompositorischer Neugierde und Offenheit für neue technische Mittel schaffen die beiden bekannten brasilianischen Instrumentalisten Luis Leite(guit/electronics) und Luis Ribeiro(perc/loops) eine aufregende Neudeutung der Musik ihrer Heimat. Auf der Basis von typischen brasilianischen Rhythmen entsteht im Zusammenspiel der beiden Künstler ein Gemisch aus zartmelancholischen Melodien und explosiven Percussion-Strukturen, in dem Folklore und Jazz mit viel Erfindungsgeist...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
"Der Froschkönig" nach Janosch am 25. November um 16 Uhr im Schloss Traun. | Foto: VEST

"Der Froschkönig" im Schloss Traun

TRAUN (red). Der altbekannte Geschichte vom Froschkönig in einer etwas anderen Variante: ausgehend von der etwas verdrehten Geschichte des Erfolgsautors JANOSCH. Eine Geschichte rund ums Erwachsen werden, Verdrängungen und die Liebe, ergeben, zusammen mit den Liedern der Kinderliedermacherin Mai Cocopelli, die zum Mitsingen und Mitmachen anregen, einen schönen Nachmittag mit der Familie. Der Froschprinz, der nur mit seiner güldenen Kugel spielen möchte und sonst nichts im Sinn hat und die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

"Zaumruckn zua Traun"

TRAUN (red). Winterliche Stimmung lässt sich am Freitag, 7. Dezember, von 16 bis 19 Uhr im Skulpturenpark beim Schloss Traun, Schlossstraße8, genießen. Angeboten werden kostenloser Tee und Kinderpunsch. Die Veranstalter freuen sich über selbst mitgebrachte Kekse und Kuchen für das gemeinsame Buffet. Sollte es sehr kalt sein, ist für das Wohl der Gäste bestens gesorgt: Für Wärme sorgen die Feuerkörbe. Die Veranstaltung wird in Kooperation vom Integrationsforum und dem Volkshilfe Integrationsbüro...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.