Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

0:57

Gloggnitz
Zwischen Tüll, Schmuck und der Märchenhochzeit

Einmal mehr bezauberte "Hochzeitsideen & Feste feiern" auf Schloss Gloggnitz. GLOGGNITZ. Schloss Gloggnitz wurde einmal mehr Schauplatz der Ausstellung Hochzeitsideen & Feste feiern. Eingeführt wurde die Veranstaltung von Alfred Pratscher, der als Standesbeamter hier gut 2.100 Paare verheiratete. Bei der Eröffnung dabei: Nora Sigart, Wolfgang Schwaiger, Werner Barta von Dotcom, Ferdinand Griessner, die Standesbeamten Martina Stangl und Alfred Pratscher, sowie Nina Harsiber, Martina Alfanz-Nagl,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
5

Gloggnitz
Austrian-Wedding-Ehrenaward für Standesbeamten

Im Palais Wertheim in Wien durfte der Gloggnitzer Parade-Standesbeamte Alfred Pratscher den "Austrian-Wedding-Ehrenaward" entgegennehmen.   GLOGGNITZ/WIEN. Der "Austrian-Wedding-Ehrenaward" ist ein besonderer Preis, der an herausragende Personen vergeben wird, die während ihres beruflichen Karriereweges die Hochzeitsbranche nachhaltig beeinflusst haben. – Und dazu zählt ganz gewiss der Gloggnitzer Standesbeamte Alfred Pratscher. Immerhin war Pratscher Ideengeber, Initiator und Organisator des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:16

Stixenstein
Im Schloss läuten neue Glocken

Nach knapp 80 Jahren gibt's wieder Glocken. Die BezirksBlätter zwängten sich für Sie in den engen Glockenturm. STIXENSTEIN. Um 9.161,87 Euro ließ die Stadtgemeinde Ternitz neue Glocken für Schloss Stixenstein in der Tiroler Glockengießerei Grassmayr gießen. Eine Glocke steht für Ternitz, eine für die Stadt Wien. "Mit den Wappen beider Städte", so Bürgermeister Rupert Dworak. Am 10. November wurden die neuen Glocken geweiht und läuteten im Turm das erste Mal. Ein Ereignis, das sich auch Wiens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rita und Reinhard Zellinger suchen einen Käufer für ihr Mozart-Schloss. | Foto: Santrucek
4

Gloggnitz
Ehepaar sucht Käufer für Schloss

Das kommt überraschend: nachdem Rita und Reinhard Zellinger Schloss Stuppach als "Mozarts letztes Schloss" positioniert haben, suchen sie einen Nachfolger. GLOGGNITZ. Die Eigentümer wollen ihr Schloss an einen geeigneten Nachfolger übergeben, der das Anwesen als Kulturschloss in ihrem Sinne weiterführt. Soweit die Kurzfassung. "Der Verkaufsprozess startet jetzt", wird über eine PR-Agentur verbreitet: "Wichtig ist aber die Intention der Familie Zellinger, dass das Schloss in ihrem Sinne weiter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 87

Mittelalterfest Gloggnitz
Besucher aus nah und fern

In den Bann des Mittelalters wurden Klein bis Groß beim bereits zum 17. Male stattfindenden Mittelalterfest auf Schloss Gloggnitz gezogen. GLOGGNITZ. Im einzigartigen Ambiente des Schlosses war es möglich, sich ein bisschen ins Leben jener Zeiten zurückzuversetzen, der Musik von mittelalterlichen Instrumenten und Minnesängern zu lauschen, im Zelt der Wikinger zu verweilen oder einen feinen Likör zu genießen. "Der Titel unseres Festes 'Mittelalter erleben' ist Programm." Organisator Günter...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Blick in den Trauungssaal des Hochzeitsschlosses.
28

Gloggnitz
Hochzeitsinspirationen von Kindberg bis Wien

Alles für den schönsten Tag im Leben konnte man bei der Ausstellung "Hochzeitsideen & Feste feiern" auf Schloss Gloggnitz entdecken. Ein echtes Sahnestück: der Trauungsaal, den Standesbeamter Alfred Pratscher präsentierte. Nur noch am 26. Februar, 10 bis 17 Uhr! Tipp: vorbei schauen. GLOGGNITZ. Schloss-Restaurant-Chef Günter Brentrup organisierte die Ausstellung für Heiratswillige auf Schloss Gloggnitz. Neue Aussteller bereicherten heuer die Ausstellung "Hochzeitsideen & Feste feiern" am 25....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günter Brentrup hat sich nicht nur Omas Rezepten besonnen, sondern setzt verstärkt auf seine Konditor-Fähigekeiten.
6

Küchenchef auf Schloss Gloggnitz
Erfolg mit Uromas Rezepten

Günter Brentrup feiert sein 20-jähriges Jubiläum auf Schloss Gloggnitz. Damit ist er der längst gediente Schloss-Koch. GLOGGNITZ. Hochzeiten sind das Kerngeschäft für das Schloss-Restaurant. An Spitzenwochenenden werden hier zwei Hochzeiten parallel abgewickelt und an Spitzenwochenenden bis zu 650 Gäste bewirtet. "2024 werden 30 Jahre Hochzeitsschloss gefeiert. Gloggnitz ist damit Österreichs ältestes Hochzeitsschloss", erzählt Restaurant-Chef Günter Brentrup. Windbäckerei kommt per Post...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
32

Reichenaus Advent im Schloss
Punsch, Raclette-Käse & der Zauberlehrling

Kulinarisch, musikalisch, witzig – so begann der Advent auf Schloss Reichenau am 3. Dezember. REICHENAU. Christoph Hirschler schlüpfte in die Rolle des Zauberlehrlings "Zwicki" und brachte das kleine und große Publikum im Schloss zu lachen. In der Zwischenzeit brieten die Maroni am Stand von Familie Scharfegger und zauberte BaBiol-Landwirt Karl Erlach köstliche Raclette-Käsebrote. An einer anderen Ecke waren Alpakas zu bestaunen. Am Stand des Parkhotels Hirschwang floss der Punsch und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 41

Gloggnitz
Mojo Blues Band spielte für 190 Fans im Schloss +++ mit Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die legendäre Mojo Blues Band mit Erik Trauner, Siggi Fassl, Charlie Furthner, Herfried Knapp und Didi Mattersberger brachte den Blues auf die Sommerbühne von Schloss Gloggnitz. Ein Spektakel, das laut Stadtrat Peter Kasper 190 Gäste verfolgten. Unter den Blues-Fans waren neben Bürgermeisterin Irene Gölles und Enzenreiths Ortschef Franz Antoni auch Horst Reingruber, der Neunkirchner Stadtrat Leopold Berger und Sissi Steinhauser zu finden. Als besonderes Schmankerl wurde der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Reichenau an der Rax
350 hochprozentige Edeldestillate wollten verkostet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Knapp 70 Schnapsbrenner traten mit ihren Produkten bei der 23. Edelbrandprämierung "Schnaps im Schloss" in Reichenau an. Ein hochprozentiges Vergnügen, das mit Georg, Eveline, Simon und Eileen Faißt sogar Gäste aus Vorarlberg anzog. Ebenfalls gesichtet: Mostprinzessin Katharina Tolstiuk in Begleitung ihrer Eltern Michael und Sabine Tolstiuk und Maximilian Loidolt sowie Tourismusschul-Direktor Jürgen Kürner, Scheiblingkirchens Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
20

Auf Schloss Gloggnitz
Mittelalter-Fans trotzten dem Wetter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schwerter, Rüstungen, Handwerkskunst und Met – das und noch viel mehr machten das Mittelalterfest auf Schloss Gloggnitz aus. An sich wurde das Spektakel von Organisator Günter Brentrup eigens um ein Wochenende nach hinten verschoben, weil besseres Wetter angesagt war. Naja. Hartgesottene Mittelalter-Fans hatten aber auch mit ein paar Regentropfen mehr oder weniger kein Problem. Gleich beim Eingang wurden die Gäste von den feschen Burgfräulein Nira Yaldiz, Melanie Schlamp,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
53

Stixenstein
Jagdkommando-Offizier Örtsch verabschiedet sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im edlen Rahmen von Schloss Stixenstein lud der Jagdkommando-Oberstleutnant Helmut "Örtsch" Hochegger zum "Dienstabschlussempfang" oder auch Pensionsantritt. – Ein Bildreport. Unter anderem erwies Vizeleutnant a.D. Siegfried Heinz Helmut "Örtsch" Hochegger die Ehre. Auch Oberst Günter Bartunek, Oberst Reinhard Drazenowitsch und Oberst Rudolf Weissenbacher waren eingeladen. Ebenfalls dabei: Brigadier Philipp Segur-Cabanac, Oberstleutnant Siegfried Enthofer, Oberst Bernd...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Reichenau an der Rax
Ein Black Hawk pflügte sich durch die Luft und dann kamen die Fallschirmspringer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich war geplant, dass Jagdkommando-Elitesoldaten mit Fallschirmen auf der Wiese vor dem Schloss Rothschild landen. Der Wettergott war dagegen. Doch dann zitterte die Luft...  Im Rahmen der Familienaktion der Vereinigten Altösterreichischen Militärstiftung (VAM) werden junge, kinderreiche Familien von Heeresangehörigen eine Woche lang kostenlos in das Schloss Rothschild zum Urlaub eingeladen.  Ein besonderes Highlight der Familienaktion stand am 5. August am Programm:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
59

In Gloggnitz griff das Tanz-Fieber um sich
Cuba Libre & heiße Latino-Rhythmen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Marlenis y su Ganga brachte einen Hauch Kuba ins Schloss Gloggnitz. Da wurde das Tanzen beinahe Pflicht. Neben Stadtrat Peter Kasper und Höfleins Ortschef Harald Ponweiser gaben sich Monika und Peter Ziegler, Edith Smecka, Hans Waitzbauer und Ingrid Poinstingl, Kristina Rosenits und Roman Koisek, Sandra Kamper und Johannes Polleres mit Tochter Helene, Theresa Fucik, Brigitte Walter, Manuela und Rudi Zenz, Christine Wallner, Marianne Roman, Johanna Schallert, Marion Woldron,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 29

Reichenau an der Rax
"Der King" lebt: Elvis-Double brachte Rock 'n' Roll +++ inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fast wie das Original: Elvis-Double "King Grace" begeisterte mit seinem Hüftschwung im Schloss. Auch Albert Hoffmann, der gemeinsam mit seiner Susanne Quietensky den Event organisierte, brachte den Elvis-Schwung nahezu zur Perfektion. Unter den Rock 'n' Roll-Fans gesichtet: Berta und Walter Adelsburg, Wilhelm und Ingeborg Zeintl sowie Thomas und Monika Schieraus, Markus und Sabine Halm, Hannes Papp und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Ternitz
Bei dieser Frau bekommt der Kino-Boss immer noch Herzrasen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Stadtkino-Betreiber Mario Picalek lernte seine Gemahlin Susanne – wie kann es anders sein – im Kino kennen. "Susanne hat einen Geburtstag für ihre Tochter im Kino gebucht", denkt Mario Picalek lächelnd an das Kennenlernen seiner künftigen Angetrauten zurück. Klassisch alte Schule lud der Kino-Betreiber seine Herzensdame zu einen Kaffee ein. "Nach mehreren Treffen fasste ich schnell den Entschluss und machte ihr schon ein halbes Jahr später den Antrag", erzählt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
28

Tourismus-Projekt
Wie der "Da Vinci Code" – nur mit Mozart

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon im Vorjahr wurden Mysterien von Schloss Stuppach – das auch als "Mozarts letztes Schloss" bekannt wurde – gelüftet (mehr dazu hier). Nun schlagen die Schlossherren Rita und Reinhard Zellinger ein neues, spannendes Kapitel im Hinblick auf den Schloss-Tourismus auf. Im Rahmen einer besonderen Führung mit Vertretern der Stadtgemeinde Gloggnitz, allen voran Bürgermeisterin Irene Gölles, der Stadtmarketing-Spitze (vertreten durch Alois Meixner), Markus Fürst (Wiener Alpen),...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mitglieder des Dancefire Tanzsportclubs aus Wiener Neustadt begeisterten nicht nur die Ballbesucher im Schloss Reichenau, sondern ertanzten im Vorjahr auch die Bron­zeme­dail­le bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Lateinformationen. | Foto: RAXmedia
17

Reichenau/Rax
Gut besuchter Sportlerball im Schloss Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Schlossball des SC Neupack Hirschwang ist eine Institution. Die 17. Auflage des gesellschaftlichen Ereignisses lockte viele Ballbesucher in das Kulturschloss Reichenau. Vereinsobmann Christoph Hammerl konnte Bürgermeister Hannes Döller, die Kickerpräsidenten Roland Tauchner und Hans Ledolter und zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Kunst und Politik begrüßen. Der Dancefire Tanzsportclub  begeisterte mit einer feurigen Performance und die Partyband 'a-la-carte' von...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: WSV Prein
5

PREIN
Ein Nikolo-Quartett und jede Menge Kramperl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuerspucker, schaurige Gestalten und mitten drinnen der Nikolaus – sogar in vierfacher Ausführung. So war die Krampusfahrt des WSV Prein an der Rax. Gemeinsam mit den Hirschwanger Höllenteufeln und dem Perchtenverein Kreuzberg wurden das Schloss Reichenau, Edlach und die Prein unsicher gemacht. Leider musste das erste Mal das kleine Örtchen Hirschwang auf das Spektakel verzichten. – Zuschauer waren hier nämlich leider rar. Insgesamt vier Nikoläuse verteilten ihre Gaben an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Winkler
88

Eventfotos
Das 1. Aspanger Schloss-Open-Air in Bildern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Volksmusik vom Feinsten erwartete die Gäste des 1. Aspanger Schloss-Open-Air am 15. August. voXXclub, "Die Mayrhofner", "Die Krumbacher", das "Schneiderwirt Trio", "Silvio Samoni" und Natalie Holzner gaben auf der Bühne alles. Versü´ßt wurde der Abend mit Tanzeinlagen der rhythmischen Tanzgruppe Grimmenstein. Unter den Besuchern war auch Bürgermeisterin Doris Faustmann zu finden, der Veranstalter Herbert Hofer zum runden Geburtstag gratulierte. Einhellige Meinung der Gäste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Beim Ostermarkt kam der Osterhase

BEZIRK NEUNKIRCHEN. REICHENAU. Der Ostermarkt am Wochenende im Schloss konnte mit einer Reihe von Highlights aufwarten: für viele waren unangefochten die Alpakas die Stars. Aber auch Pony-Reiten und ein menschgroßer Osterhase sorgten für Kurzweile. Neben Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller schaute auch Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav vorbei. Auch der Osterhase hoppelte beim Ostermarkt vorbei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Schramm
1 9

Biologe schockiert
Kröten-Massaker in Bürg-Vöstenhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Spur des Grauens fand der Putzmannsdorfer Biologe und Tierarzt Herbert Schramm bei einer Fahrt durch Bürg-Vöstenhof vor. Ein einziges Schlachtfeld Unweit von Schloss Vöstenhof klebten zahlreiche tote Kröten auf der Straße. Schramm vermisst hier eine Krötenwander-Warntafel beziehungsweise einen Krötenzaun. Die Bezirksblätter hakten bei Bürgermeister Johann Hainfellner nach, ob ihm bewusst ist, dass hier die Amphibien in großer Zahl unter die Räder kommen. Ortschef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 117

SC Neupack Hirschwang
Einblick in den 16. Schlossball in Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer grandiosen Polonaise der Tanzschule Weninger wurde der 16. Ball des SC Neupack Hirschwang im Kulturschloss Reichenau/Rax am 19. Jänner eröffnet. Nette Idee: als Damenspende bekamen die Ladys ein Gläschen Marmelade verehrt. SC Neupack Hirschwang-Obmann Christof Hammerl konnte als Gäste etwa Bürgermeister Hannes Döller, Bgm. a.D. Hans Ledolter mit seiner Astrid, Petra Kabinger, Karl Geyer (Raika), Payerbachs Vizebürgermeister Jochen Bous, Nicole und Robert Adlboller,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Ausstellung
Auf Schloss Gloggnitz herrscht die Vielfalt

GLOGGNITZ. Ingrid Glatz, Peter Liska, Anna Zmugg, Waleid Nahim, Irene Eckhardt, Katharina Past, Harald Pillhofer. Günter Brentrup und Susanne Haiden stellen seit 28. November in Schloss Gloggnitz unter dem Titel "Vielfalt" ihre Werke aus. Bei der Eröffnung durch Kulturstadtrat Peter Kasper und Bürgermeisterin Irene Gölles gesehen: StR Friedrich Wernhart, Landesjugendreferent Wolfgang Juterschnig, die Gemeinderäte Iris Hintringer und Erich Binder sowie Mitteschuldirektor Michael Tobler,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.