Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Stadtpfarrkirche und Schloss Rothschild am Ufer der Ybbs
4 2 34

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in NÖ
Herbstspaziergang durch Waidhofen

Waidhofen ist eine an der Ybbs schön gelegene, mittelalterliche  Stadt, auffallend sind die zahlreichen herausragenden Türme, beeindruckend ist vor allem die überaus enge Verbauung am Flussufer. Waidhofen besteht seit dem Mittelalter und war Zentrum der Eisenverarbeitung. Herrlich geeignet für einen Stadtspaziergang und Bummel durch die engen Gassen, auch bei nicht so tollem Wetter.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Herbert Ziss
Der Wehrturm im Scheibbser Schöllgraben.

Scheibbser Altstadtrunde
Der Wehrturm im Schöllgraben

Wehrturm im Schöllgraben schützte als Teil der Scheibbser Stadtmauer die Bürger. Der Wehrturm im Scheibbser Schöllgraben diente als Teil der Stadtmauer dem direkten Schutz des Schlosses. Die Stadtmauer, die das Zentrum als Befestigungsanlage gegen feindliche Angriffe schützen sollte, wurde anlässlich der Stadterhebung im Jahr 1352 von Herzog Albrecht II. angeordnet. Schloss als weltlicher Verwaltungssitz Das Schloss am Rathausplatz diente von 1338 bis 1782 als weltlicher Verwaltungssitz des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lisa Bauer, Gregor Buxbaum, Pascal Vajk, Nadine Polt, Stefanie Bräuer, Leopold Breuer, Michael Flicker, Philipp Stark, Michael Bräuer, Christian Kössner, Christoph Lauscher, Romana Pollak, Bernd Weinberger und Sarah Zimmel. | Foto: Sophie Weinberger

Sommerausflug nach Krumlov

Viel Spaß hatten die Mitglieder der Landjugend Pfaffenschlag beim Sommerausflug nach Krumlov. Neben dem Bootfahren auf der Moldau wurde auch die altertümliche Altstadt und das Schloss besichtigt. PFAFFENSCHLAG. Vor kurzem machten sich die Mitglieder auf den Weg nach Krumlov. Bereits um neun Uhr wurden die Boote zu Wasser gelassen. Zu Beginn der Bootsfahrt ging es durch den historischen Stadtkern. Danach ließ man die Stadt hinter sich und fand sich in der Natur wieder. Einige Wiesenstrände mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
DER, DIE, DAS
10 21 60

Ein Spaziergang durch Murau

Bei einem Spaziergang durch Murau machte ich EINIGE Fotos welche ich Euch hier zeigen will. Murau ist die Bezirkshauptstadt des Bezirkes Murau (Obersteiermark) im Bundesland Steiermark in Österreich mit 3688 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016). Mit 1. Jänner 2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark die vormals eigenständigen Gemeinden Laßnitz bei Murau, Stolzalpe und Triebendorf eingemeindet. Eine lieblich schöne Altstadt deren Besuch sich wirklich lohnt. Wer mehr Infos...

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B
Das Schloss in Scheibbs beherbergt seit 1867 die Bezirkshauptmannschaft und das Bezirksgericht. | Foto: Calauer
1

Scheibbser Altstadtrunde
Das Schloss am Scheibbser Rathausplatz

Das Schloss in Scheibbs am höchsten Punkt der Altstadt SCHEIBBS. Als Scheibbs 1338 an den Kartäuserorden von Gaming ging, baute dieser die Scheibbser Burg als Verwaltungssitz für seine umfangreichen Besitztümer aus. 1611 wurde das Gebäude zum vierflügeligen Schloss umgestaltet. 1867 erwarb der Hammerherr und Industrielle Andreas Töpper das Schloss und ließ einen repräsentativen Zubau errichten. Seit dieser Zeit sind hier das Bezirksgericht und die Bezirkshauptmannschaft untergebracht. 1953...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Stadtführungen welche ca. 1,5 Stunden dauern, geben einen Einblick in die frühere Zeit von Scheibbs. | Foto: schwarz-koenig.at

Stadtführung: Scheibbs im Fluss der Zeit

Erleben Sie die malerische Altstadt der Bezirkshauptstadt Scheibbs. Direkt an der Erlauf liegt die malerische Altstadt mit verwinkelten Gässchen, schmucken Bürgerhäusern und der neuen Stadtmole, einer zum Wasser hinabführenden Sitz- und Sonnentribüne. Und hier am Erlaufhafen beginnt auch die unterhaltsame, gut einstündige Stadterkundung. Schloss, Rathaus, Schützenscheibenmuseum und der spätgotische "Dom des Erlauftals" führen zurück in die Zeit, als sich Scheibbs vom Verwaltungszentrum der...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Autos genießen am Parkplatz schönen Ausblick auf Linz

Die momentane Parkplatzdiskussion hat die StadtRundschau-Leser dazu gebracht, uns einige Fotos von für viele Linzer unverständlichen Parkplatzlösungen zu senden. Seit der Neugestaltung des Linzer Schlossareals dürfen sich die Pkws über einen schönen Parkplatz freuen. Dort wo früher Fußgänger ungehindert spazieren gingen, befinden sich jetzt Parkplätze. Dafür können die Bewohner und andere Autofahrer wenige Meter entfernt, bei der Auffahrt zum Schloss nicht mehr parken. In Zusammenarbeit mit...

  • Linz
  • Peter Strobel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.