Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

53

Stixenstein
Jagdkommando-Offizier Örtsch verabschiedet sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im edlen Rahmen von Schloss Stixenstein lud der Jagdkommando-Oberstleutnant Helmut "Örtsch" Hochegger zum "Dienstabschlussempfang" oder auch Pensionsantritt. – Ein Bildreport. Unter anderem erwies Vizeleutnant a.D. Siegfried Heinz Helmut "Örtsch" Hochegger die Ehre. Auch Oberst Günter Bartunek, Oberst Reinhard Drazenowitsch und Oberst Rudolf Weissenbacher waren eingeladen. Ebenfalls dabei: Brigadier Philipp Segur-Cabanac, Oberstleutnant Siegfried Enthofer, Oberst Bernd...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein lautstarkes Treuegelöbis der Grundwehrdiener in Wolfpassing. | Foto: Jürgen Gerstner
6

Angelobung
Grundwehrdiener schworen ihren Eid in Wolfpassing

In Wolfpassing legten rund 150 Rekruten des Bundesheers ihren Eid auf die Republik Österreich ab. WOLFPASSING. "Ich gelobe!" – schallte es lautstark durch den wunderschönen Schlosspark in Wolfpassing. Dort fand die Angelobung von rund 150 Grundwehrdienern, Einrückungstermin Mai 2019, des Jägerbataillons 12 aus Amstetten, des Jagdkommandos aus Wiener Neustadt, des Stabsbataillons 3 aus Mautern und der Auslandseinsatzbasis aus Götzendorf statt. Waffenschau im Vorfeld Im Vorfeld präsentierten die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Herbert Kolbmiller

Treffen der Funkamateure
Wenn Kommunikation und Energieversorgung tot sind

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Funkamateure Österreichs tagen in Gloggnitz.  Die Fragen die dieses Jahr im Forum besprochen werden, betreffen alle: Wie lange kann man via TV in einem Black Out Szenario noch Nachrichten verbreiten und wen erreicht man, wenn der Bürger keinen Strom mehr in der Steckdose hat? Wie lange ist das Bundesheer ohne Strom einsatzfähig und kann dieses mit den Einsatzkräften der Sicherheitsorgane, Feuerwehr oder Rettung kommunizieren? Der gegenseitige Wissensaustausch soll den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Großer Schloss-Auftrieb bei der Buchpräsentation vom 'Hoida-Hias'

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es hätte keinen passenderen Ort als Schloss Stixenstein geben können als der "Hoida Hias" alias Matthias Stranz mit Augustin Stranz das Buch "Schloss Stixenstein und seine Besitzer" vorstellte. Begleitet von Erik Schusters Saxophon warfen der Ternitzer Stadtvize Christian Samwald, Stadtrat Peter Spicker, Andreas Januskovecz (MA 49) und Harald Kromp (MA 31) einen Blick in das Buch. Im Getümmel war auch die Polizei stark vertreten. Der Ternitzer Polizei-Chef Karl Ofenböck kam...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rekrut Dominik Eichhorn und Rekrut Oliver Jansch | Foto: TÜPl A

Rauschendes Sommerfest auf Schloss Allentsteig am 11. Juli

ALLENTSTEIG. Das Kommando des Truppenübungsplatzes Allentsteig, seine Partner und der Heeressportverein Allensteig laden zum Sommerfest am 11. Juli 2015 auf Schloss Allentsteig ein. Gefeiert werden auch 50 Jahre Heeressportverein Allentsteig. Los geht es um 18.30 Uhr mit einem schwungvollen Konzert der "k.u.k. Wiener Regimentskapelle IR 4" bis etwa 19.30 Uhr. Als Rahmenprogramm gibt es für die Besucher im wunderschönen Ambiente des Schlosses ein Wiener Cafe mit Sommerterrasse mit Blick über die...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: alle Fotos: Bundesheer
85

Das war das Sommerfest 2014 auf Schloß Allentsteig

ALLENTSTEIG (pp). Das Kommando des Truppenübungsplatzes Allentsteig lud wieder zum Sommerfest im Schloß ein. Gestartet wurde mit einem Konzert der "k.u.k. Wiener Regimentskapelle Infantrieregiment Nr. 4", welches sich als wahrer Publikumsmanget herausstellte. Anschließend gab es einen Partnerschaftsfestakt mit den Partnern des TÜPl A, wobei das Jubiläum "10 Jahre Partnerschaft mit der Stadtgemeinde Allentsteig" im Vordergrund stand. Nach der feierlichen Eröffnung durch den TÜPl-Kommandanten...

  • Zwettl
  • Petra Pollak
68

17. Garnisonsball auf Schloss Weitra

WEITRA (pp). Der "Opernball des Waldviertels", wie der Garnisonsball der Kuenringer-Kaserne auch genannt wird, fand heuer bereits zum 17. Mal statt. Die Location, das wunderschöne Schloss Weitra, bot wieder einen würdigen Rahmen dafür und so konnte den zahlreichen Besuchern so manche “Highlights” geboten werden. Verschiedenste Bars wie die Casino-Bar mit American Roulette, als Mitternachtseinlage Staatsmeister im Tanzsport und eine Tombola sorgten für ein tolles Programm. Der...

  • Gmünd
  • Petra Pollak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.