Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Die „adeligen“ Damen der Faschingsgilde Gaishorn aus der Steiermark besuchten heuer das Schloss Sigharting. | Foto: Gemeinde Sigharting

Prinzessinnen-Ausflug
Royaler Besuch im Schloss Sigharting

Eigentlich werden europäische Metropolen besucht, doch heuer ging es für 15 Faschingsprinzessinnen aus der Steiermark nach Sigharting. SIGHARTING. Die „adeligen“ Damen im Alter zwischen 20 und 70 Jahren sind alle aktiver Teil der Faschingsgilde Gaishorn. Jährlich bereisen sie bei ihren Prinzessinnen-Ausflügen die Metropolen Europas. Heuer haben sie sich ein regionales Ziel ausgesucht, den Bezirks Schärding. Und wie es sich für richtige Prinzessinnen schickt, gehört dazu natürlich auch eine...

  • Schärding
  • David Ebner
2 1 17

Altburg Schwanberg & Schloss
Altburg Schwanberg - Schloss Schwanberg - Südsteiermark

Aussichtswarte Altburg Schwanberg - Schloss Schwanberg - Südsteiermark Vom Schloss Schwanberg zu Fuß ca 4 min geh-zeit zum Altburg Schwanberg. Am Schloss vorbei bei herrlichen Wetter mit sehr guter Aussicht kann man beim Altburg Aussichtsturm einen Herrlichen Blick in die Tiefe fokussieren. Keltenzeit um Bereits 880 gab es Wehranlagen und 10 Jahrhundert Herrschaft Eppensteiner. Schloss Schwanberg Mitte 15. Jahrhundert Kaiser Friedrich III. Hoffe die Fotos gefallen, natürlich auch mit Panorama...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 16

Schloss Hollenegg
Schloss Hollenegg Steiermark

Schloss Hollenegg Steiermark Wandern oder Spazieren gehen am Schwanberg lädt auch zu Burgen und Schlösser Besuche ein. Schloss Hollenegg wird 1163 erstmals Urkundlich erwähnt. Ein sehr schöner Schlossgarten mit Riesenbäumen die ich nicht voll auf meine Kamera bekomme. (Festbrennweite.) Leider war zu diesen Zeitpunkt das Schloss zu aber auf der Webseite gibt es Öffnungszeiten. Also wer Lust auf Natur, Wandern, Geschichte,Riesenbäume hat kann los starten mit den Rundwanderweg. In der Nähe gibt es...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
34

Hartberg Sehenswürdigkeiten
Schloss Hartberg und Museum

Hartberg Sehenswürdigkeiten Steiermark & Museum Hartberg kann man immer einen Besuch abstatten alleine wegen Zeitgenössische Bauten und Kunst. Schloss Hartberg 1147 urkundlich Eintrag der Burg. Burg Neuberg 12. Jahrhundert, westlich von Hartberg. (War mir heute zu heiß einen besseren Platz zum Fotografieren zu suchen. :)) Mehre Fotos in Infrarot 720nm Filter bei ca. 30 Grad oder mehr werden sie gleich noch viel schöner. Museum Fotos gibt es dann zum Schluss. Museum - Herrenhaus urkundlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 3

Schloss Waldstein
Schloss Waldstein Deutschfeistritz

Schloss Waldstein Deutschfeistritz Steiermark Bei meiner letzten Tour ging es nach Deutschfeistritz Ruine Hungersturm. In Turm kann man bei Waldstein von Nordosten her sehen. 13. Jahrhundert, Burgtyp Höhenburg Ruine Nicht mehr zugänglich nur von außen anzusehen.(Foto 2, Wehrmauer und Turm.) Burg Ruine Waldstein nur von weiten zu Fotografieren, kein Zugang und Begehung der Ruine Waldstein ist verboten. (Foto 3, Turm ) Burg Waldstein urkundliche Erwähnung Jahr 1152. Schloss Waldstein 16....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 51

Schloss Piber Steiermark
Spanische Hofreitschule Lipizzanergestüt Piper

Schloss Piber Steiermark Ursprung des Schlosses geht ins 11. Jahrhundert zurück. Das Schloss befindet sich in der Ortschaft Piber nähe Stadtgemeinde Köflach. Schloss Piber mit barocken Bau und einen großen Romantik - Arkadenhof und einfach schön anzusehen. Lipizzaner sind Weltberühmt und die Pferde in ihrer weißen Pracht sind ein wahrer Hingucker. Pferde Liebhaber und Pferdeflüsterer kommen da voll auf ihre Kosten. :) Kutschen Museum - Libizzanergestüt Piber Museum Schüttkasten -Multimedia...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 3 36

Schloss St.Martin
Bildungshaus Schloss St.Martin

Bildungshaus Schloss St.Martin Heute war eine Tour zum Schloss St. Martin angesagt aber Regen und Wind zwangen mich dazu an einer Tankstelle zu verharren. Mit Wasserfester Regenbekleidung ging es weiter. Beim weiterfahren zum Schloss musste ich noch einen Baumstamm von der Straße räumen.  Am Schloss angekommen geht es in einige Bildungsräume die sehr schön eingerichtet sind. Nach dem Regen war ich im Innenhof und da kam auch langsam wieder die Sonne raus. Weiter in den Garten um ein paar...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
10

Schloss Ottersbach
Schloss Ottersbach Steiermark

Schloss Ottersbach Steiermark Schloss Ottersbach Hauptgebäude  Nordansicht (Foto1) Der Park ist seit 2005 öffentlich zugänglich. (Rosengarten) 1616 wurde das erste Gebäude im Nordtrakt erbaut. Seit 1925 im Besitz der Familie Abel. Schlossführung für Gruppen ab 8 Personen auf Anfrage. >>> Schloss Ottersbach Steiermark

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
17

Schloss Kapfenstein
Schloss Kapfenstein Steiermark Südost

Schloss Kapfenstein Steiermark Südost Mit einer Fahrtstrecke von ca 67 kmvon Graz nach Kapfenstein . Ist man auf den erloschenen Vulkankegel (Ortschaft Mitte) - Hügel angekommen. Schloss Kapfenstein 1065 Urkundlich erwähnt. Romantisches Schloss - Hotel & Restaurant. Wunderschöner Ausblick , Eingang. Ein richtiger Augenschmaus zum Fotografieren mit 720nm Filter.  Hier sind die Fotos und letzteres wie immer in IR Infrarotfotografie. mfg Roland kapfenstein.at-sehenswertes

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
30

Schloss Herberstein
Schlossführungen - Schloss Herberstein

Schlossführungen - Schloss Herberstein Schloss Herberstein mit seinen eigenen Stil und Flair ist meiner Meinung nach das schönste Romantik Schloss in der Steiermark. Eine Schlossführung daher ein absolutes muss und bekommt auch von 10 Sternen die Höchstnote 10. Schlossführungen 12:00 13:00 14:00 15:00 Für ganz Herberstein müsste man sich schon 3 Tage zum Fotografieren zeit nehmen selbst dann hat man nur einen Teil Fotografiert. Geogskapelle,Spätmittelalterlicher Burgraben,Innenhof,Alter...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 16

Schloss Ehrenhausen
Südsteiermark Mausoleum des Ruprecht von Eggenberg

Schloss Ehrenhausen Südsteiermark Kleiner Besuch in dem Ort Ehrenhausen im Bezirk Leibnitz. Schloss Ehrenhausen (Privat Besitz.) 11.Jahrhundert Mausoleum des Ruprecht von Eggenberg, erbaut 1609 - 1693 (Kann besichtigt werden.) Wallfahrtskirche Ehrenhausen 1752 -1755 Hier ein paar Fotos vom Ausflug und Letzte Foto in IR 720nm Filterfotografie (infrarotfotografie) Ehrenhausen Info

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
6

Von Schloss zu Schloss Wandern.
Schlösserwanderung Hitzendorf

Schlösserwanderung Altenberg,Hitzendorf Von Schloss zu Schloss Wandern. Söding - St.Johann, Rüsthaus - Södingberg - Altenberg - Berndorf - Cafe Resch - Pichling Mooskirchen. Altenberg Schloss (Privatbesitz) Barockes Schloss 16. Jahrhundert. Wanderung Hitzendorf Möglich auch eine Radtour nach Söding oder Hitzendorf und sie mit einer Wanderung zu verbinden. ( Ich habe den Sohn des Besitzers gefragt um Fotos zu machen. mfg Roland )

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 4

Riegersburg
„DIE STÄRKSTE FESTUNG DER CHRISTENHEIT“

„DIE STÄRKSTE FESTUNG DER CHRISTENHEIT“ So bezeichnete der berühmte Feldherr Feldmarschall Raimund Graf von Montecuccoli die als steirisches Wahrzeichen weit in das Land ragende Riegersburg. https://www.dieriegersburg.at/

  • Steiermark
  • Dominik Schober (Drohnen Luftaufnahmen Steiermark)
Die Übernahme des ländlichen Schloss-Hotels in der Steiermark sei eine Reaktion auf die Herausforderungen der Stadthotellerie. | Foto: Imlauer/Richard Schabetsberger

Hotellerie
Imlauer Gruppe erweitert Angebot

Die Imlauer-Gruppe übernimmt Schloss Pichlarn in der Steiermark und sichert sich ein Hotel abseits der Stadt. SALZBURG. Seit Anfang Jänner zählt das Hotel Schloss Pichlarn in Aigen im Ennstal zum Teil der Imlauer-Hotels und Restaurant Gruppe. Das Unternehmen Imlauer erweitert somit seine bisherigen Standorte Salzburg und Wien um die Steiermark. "Die Corona-Pandemie hat erneut gezeigt, dass Hotels am Land besser durch jede Krise kommen", sagt Inhaber Georg Imlauer über den Schritt in die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Schloss Hollenegg 1681 | Foto: Stich von Vischer 1681 Copyright abgelaufen
1 2

Das Schloss Hollenegg in der Weststeiermark

Die gut erhaltene Schlossanlage Hollenegg liegt in Schwanberg an der Weinstraße, die die Steiermark über die Koralpe mit Kärnten verbindet. Wer heute das Schloss betritt, findet am Renaissanceportal ein Wappen und eine Bauinschrift, die mit dem Jahr 1573 versehen ist. Sie erinnert an den Letzten aus dem Geschlecht der Hollenegger, Friedrich Hollenegg, der 1593 verstorben ist. Erstmals erwähnt wurde das Schloss 1163 in einer Urkunde des Stiftes Admont. Darin steht, dass die Herrschaft dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
15 12 15

Regionauten unterwegs
**Der Schlosspark von EGGENBERG in Graz**

BEZIRK AMSTETTEN. Die Parkanlagen des Schlosses umfassen 17,9 ha. Alle Besitzer und Bauherren haben das Schloss und den umgebenden Garten immer als gleichbedeutendes Element betrachtet. So hat jede Generation größere Veränderungen vorgenommen. Schloss Eggenberg, Gartenanlage Schlosspark im Winter Schon zur Zeit der Errichtung der Schlossanlage im 17. Jahrhundert berichten Quellen über einen südöstlich des Schlosses bestehenden, umfriedeten Garten. Diese Anlage ist auf dem Kupferstich von...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
10 8 12

Regionauten unterwegs
**Schloss EGGENBERG in Graz**

Schloss Eggenberg in Graz ist die größte und bedeutendste barocke Schlossanlage der Steiermark. Es zählt mit seiner erhaltenen originalen Ausstattung, dem weitläufigen Landschaftsgarten sowie mit den im Schloss untergebrachten Sammlungen des Universalmuseum Joanneum zu den wertvollsten Kulturgütern Österreichs. Als Stammsitz des Adelsgeschlechts Eggenberg zeigt es mit seiner Bau- und Ausstattungsgeschichte den Wandel und das Mäzenatentum des einst mächtigsten Geschlechtes der Steiermark. 2010...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
3 29

Schloss Eggenberg Kerzenlichtführung
Schloss Eggenberg das Gesamtkunstwerk des Barock im Kerzenlicht.

Schloss Eggenberg das Gesamtkunstwerk des Barock im Kerzenlicht. Die beste Führung des Jahres ist wohl die Kerzenlicht Führung am Abend. Ca. 600 Kerzen werden für diese Führung verwendet. Der Name des Schlosses verdankt es dem Fürst Ulrich von Eggenberg 1568-1634. Eine Romantische Nacht mit leichtem Licht, mehr hatten sie früher nicht. Das Ambiente ist meistens von Spiegeln reflektiert und gibt die Stimmung wieder wie sie in früher Zeit wahr. Also ein muss für jeden Kunstliebhaber diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Hannes Urdl
3

Große Eröffnungsparty Restaurant Schloss Freiberg, mit Hannes Urdl, Tom Rohm und vieles mehr

Endlich ist es wieder so weit, Restaurant Schloss Freiberg öffnet wieder seine Pforte. Am 01 JUNI 2012 um 19Uhr können Sie wieder unser traumhaft gelegene Restaurant mit neuem Konzept auf Schloss Freiberg besuchen. Die Eröffnungsparty am 2 Juni 2012 beginnt um 17 Uhr und habe für Sie bekannte Musiker dazu Eingeladen: Hannes Urdl, Tom Rohm, SalsaLemon und Gruppe, Yasmin Piruz und noch viele kleine Überraschungen. Restaurant Schloss Freiberg - das steht für leckeres und anspruchsvolles Essen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Rene Westendorp
2 3

Schloss St.Martin Steiermark
Schloss ST. Martin

Bildungshaus Schloss St.Martin Steiermark Foto aus der Ferne mit 150 mm Olympus mft Objektiv. Kamera Olympus OMD 5 - 11 Jahre alt. Geht immer noch .... mfg Schloss St.Martin MR.Perspektive.Fotos

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.