Schmalspurbahn

Beiträge zum Thema Schmalspurbahn

FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek (r.) und Bezirksparteiobmann der FPÖ Weiz Patrick Derler luden zum Sommer-Pressegespräch nach Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

FPÖ Bezirk Weiz
Sommergespräch mit Mario Kunasek und Patrick Derler

Mario Kunasek und Patrick Derler luden in den Predingerhof nach Weiz ein, wo sie über aktuelle Themen und Pläne der Zukunft sprachen. Themenschwerpunkt sind die Teuerungen der letzten Wochen, die die Menschen schwer belasten. WEIZ. Auch für die FPÖ sind die Teuerungen eines der brisantesten Themen dieser Tage. Von der FPÖ werden rasche Maßnahmen zur Bekämpfung der Teuerungswelle gefordert. "Wir finden es empörend, wenn Ministerin Gewessler die Menschen dazu anhalten will, ihre Heizungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Erich Brandl (Lost Place Tour Anger), Stefan Schindler (GF Erlebnisregion Oststeiermark), Ronald Derler (Hotel Angerer-Hof) und Gisela Hafner (ORF Moderatorin): ungewöhnliche Übernachtung im Waggonhotel Anger.
 | Foto: LAG Zeitkultur Oststeirisches Kernland
4

Land und Leute
ORF-Beitrag über Lost Places und Slow Trips in Anger

Das Österreichische Leader-Vorzeigeprojekt "Slow Trips – European Slow Travel Experiences" zur ländlichen Entwicklung wird in der ORF-TV-Serie "Land und Leute" am 5. Februar ausgestrahlt. Dabei spielt Anger eine große Rolle. Slow Trips vermittelt authentische Erlebnisangebote, die ein realistisches Bild von den Alltagskulturen quer durch Europa von Schweden über Litauen, Deutschland, Luxemburg und Österreich bis Italien für Gäste erlebbar machen. Die Angebote sind unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Nationalfeiertag trug auch die U8 Fahnenschmuck.
1 2 Video 14

Doch nicht ganz tot – Die Feistritztalbahn
Nationalfeiertag und herbstliches Dampfen in und um Birkfeld

Die Zukunft der seit 110 Jahren verkehrenden Schmalspurbahn im Feistritztal ist ja bekanntlich leider ungewiss. Aktuell können mehrere engagierte Mitglieder des dortigen Vereins CLUB U44 und deren Freunde aus Birkfeld und der näheren Umgebung, aber auch aus Graz, aus dem Burgenland, aus Niederösterreich und aus Wien, lediglich im Bahnhofsgelände, sowie auf einem kurzen Streckenstück außerhalb Birkfelds eine Art Notbetrieb aufrechterhalten. Am Wochenende vom 24. und 25. 10., sowie am 26. 10....

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert R.
Die Feistritztalbahn war schon immer eine Touristenattraktion in der Oststeiermark. Sie verkehrte bis zuletzt zwischen Weiz und Birkfeld. | Foto: Hofmüller (4x)
4

Feistritztalbahn
Sie pfeift schon länger nicht mehr

Die Nachricht vom Konkurs des Mehrheitseigentümers Martin Platzer Rail-Holding an der Feistritztalbahn kam überraschend. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie se mit der Schmalspurbahn weitergeht. Viele Fragen sind noch nicht geklärt, es kann in jede Richtung gehen. BEZIRK WEIZ. Geht es nach den Freiheitlichen so soll die Aufrechterhaltung der Attraktion im Bezirk bestehen bleiben. Deshalb haben sie auch eine Anfrage im steirischen Landtag eingebracht, der Aufklärung über die Pläne und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bunte Lollies zeigen das moderne Weiz in "Ösenreich". | Foto: Hofmüller (3x)
3

Fasching 2021
Bezirk Weiz will verrückte Ideen umsetzen

Der gesamte Bezirk Weiz stellt sich neuen Herausforderungen. Um in Zukunft mehr Gäste in die Oststeiermark zu bekommen, hat sich nun ein Konsortium von unzähligen Unternehmern und Banken der Region zusammen geschlossen. Sie wollen den Status einer "Weltkulturerbe-Region" erwerben und diese natürlich auch zugesprochen bekommen. Ein Welterbe ist die  Bezeichnung für Denkmäler, Ensembles und Stätten (Weltkulturerbe) sowie Naturgebilde oder geologische Erscheinungsformen von Naturstätten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Bahnhof bleibt dieses Jahr leider geschlossen. | Foto: Hofmüller (4x)
4

"Bummelzug" Feistritztalbahn
Dieses Jahr dampft er leider nicht

Eine besondere Touristenattraktion ist die Schmalspurbahn, die in den Sommermonaten von Birkfeld nach Anger fährt.  Dieses Jahr wird die Bahn aber leider pausieren und nicht wie üblich durch die Landschaft "Dampfen". Bauarbeiten an der Strecke konnten leider noch nicht fertiggestellt werden. Die Hoffnung das 2021 wieder gefahren wird ist aber gegeben. Die Feistritztalbahn wird vom Club U44 und den Eigentümern (Platzer Holding) betrieben. Die wunderschöne, nostalgische Fahrt mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Murtalbahn fährt ab Samstag wieder durchgehend. | Foto: StLB
2 2

Nach Katastrophe
Murtalbahn fährt wieder durchgehend

Ab Samstag wird der Vollbetrieb zwischen Unzmarkt und Tamsweg wieder aufgenommen. MURAU. "Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gibt es für die Fahrgäste", schreiben die Verantwortlichen der Steiermärkischen Landesbahnen in einer Presseaussendung. Bereits ab Samstag, 21. Dezember, kann die Murtalbahn ihren Vollbetrieb zwischen Murau und Tamsweg wieder aufnehmen. Die Strecke wurde bei einem Unwetter Ende November schwer beschädigt. Einsatz "Durch den unermüdlichen und engagierten Einsatz aller an...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
1 3

Eine Fahrt mit der Feistritztalbahn

Im August vorigen Jahres hatte uns die Wetterlage ja einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aus Sicherheitsgründen durfte gemäß Waldbrandschutz-Verordnung keine Dampflokomotive auf der Feistritztalbahn fahren. Heuer aber hatte es in den vergangenen Wochen immer wieder einmal geregnet, und so stand einer Dampflok-Fahrt nichts im Wege. Mit der U8 war die kleinste der drei bei der Feistritztalbahn eingesetzten Schmalspur-Dampfloks im Einsatz. Um die Strecke mit den neun gut besetzten Wagen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert R.
1 7

Mit Volldampf durch den Urlaub, Teil 4 - Murtalbahn

Murau war die vierte Station auf unserer Reise mit Volldampf durch den Urlaub. Auf der 1894 gebauten, 760 mm breiten Schmalspurstrecke der Murtalbahn unter Anleitung eines Lokführers selbst die als N ͦ 5330 im Jahre 1905 von der Lokomotivfabrik Krauss & Cie. in Linz an der Donau gefertigte Dampflok Bh. 1 der Steiermärkischen Landesbahnen mit zwei Waggons fahren zu dürfen, war für Pascal natürlich ein ganz spezieller Höhepunkt. Bei seiner Fahrt durch den Tunnel - oder das Tunell, wie es in...

  • Stmk
  • Murau
  • Robert R.
2 9

Mit Volldampf durch den Urlaub, Teil 3 - Stainzer Flascherlzug

Stainz war am 3. August 2016 die dritte Station unseres heurigen "Volldampf-Urlaubs". Nach einer ebenso interessanten, wie lehrreichen Bahnhofsführung bestiegen wir den berühmten "Stainzer Flascherlzug", um die 11,4 km lange Strecke von Stainz über Herbersdorf, Neudorf und Kraubath bis zur Umkehrstation in Preding-Wieselsdorf und retour im wahrsten Sinne des Wortes zu "erfahren". Untermalt wurde diese "Erfahrung des Schilcherlandes" nicht bloß vom Stampfen, Zischen und Pfeifen des Dampfrosses,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Robert R.
Dampflok  83-180, Baujahr 1949
9

Mit Volldampf durch den Urlaub, Teil 1 - Feistritztalbahn

Bereits Freitag, den 29. Juli reisten wir nach Weiz, um dort direkt gegenüber dem Bahnhof zu übernachten und den nächsten Tag ohne Stress genießen zu können. Am Samstag, dem 30. Juli 2016 gönnten wir uns dann eine Fahrt mit der Feistritztalbahn durch diese landschaftlich besonders reizvolle Gegend der Oststeiermark, über zahlreiche Brücken, Viadukte und durch Tunnels von Weiz über Anger nach Birkfeld und retour. Die 760 mm Schmalspurbahn hatte am 14.12.1911 den Betrieb aufgenommen. Nach einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert R.
Die neue Garage lässt sich gut verschließen
5

Neuer Bahnhof für die Schmalspurbahn

Valentin Lukas aus Tobisegg erweiterte seine Anlage. Mit einem Tag der offenen (Bahnhof)Tür beging Valentin Lukas am vergangenen Samstag den Zubau eines neuen Streckenabschnittes. „In den bestehenden Garagen in meinem Hauptbahnhof war einfach kein Platz mehr“, hatte der passionierte Modelleisenbahnbauer für seine Zuggarnituren eine unterirdische Remise eingerichtet, in der den Zügen auch die Witterung nichts anhaben kann. Von Nachbarn, Freunden und Klubmitgliedern wurde der Anlass ausgiebig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
13 13 23

Für Eisenbahnfreunde, Murau Bahnhof und Werkstätte der Murtalbahn.

Ein bisserl viel, aber wer nicht will der muß ja nicht!! Die Murtalbahn ist eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 Millimetern (Bosnische Spurweite), die von Unzmarkt im österreichischen Bundesland Steiermark über Murau und Tamsweg nach Mauterndorf im Bundesland Salzburg führt. Die Strecke ist die zweitlängste Schmalspurbahn Österreichs und wird bis Tamsweg von den Steiermärkischen Landesbahnen (StLB) betrieben. Bis dort folgt sie dem Tal des namensgebenden Flusses Mur. Die Strecke bis...

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B.
Anzeige

Linedance und Mrs. Sipi live im Stainzer Flascherlzug

Western Country Express Samstag, 10.08.2013, 18:30-22:00 Uhr Abfahrt Bahnhof Stainz 8510 Stainz Unterwegs grosses Grillfest und viele Attraktionen Links Veranstaltungsflyer Der Stainzer Flascherlzug Linedance-Gruppe 'Pipeliners' Mrs. Sipi Wann: 10.08.2013 18:30:00 Wo: Bahnhof, Stainz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Christine Nagy
Premiere für den kleinen Williams
5

Stainzer Flascherlzug auf Schiene

Saisoneröffnung im Bahnhof Stainz: Planzeiten am Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag um 15 und 17 Uhr Ein großes Gedränge gab es bei der Eröffnungsfahrt des Stainzer Flascherlzuges. „Wir haben viel in die Infrastruktur investiert“, gab sich Bürgermeister Walter Eichmann zuversichtlich, heuer die 25.000-er-Grenze an Passagieren zu knacken. Den Passagieren der Eröffnungsfahrt stand das gewohnte Serviceangebot des Flascherlzugs zur Verfügung. „Wir freuen uns auf eine gute Saison“,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ein Duo mit viel Dampf
9

Dampfender Ausklang des Jubiläumsjahres

Vor 120 Jahren wurde die Stainzer Bahn in Betrieb genommen. Das „Remake“ füllte locker alle „Flascherlzug“-Waggons. Warum ein Montagtermin? Exakt vor 120 Jahren unternahm die Stainzer Bahn ihre Jungfernfahrt von Stainz in das rund elf Kilometer entfernte Preding. Eine Zeitspanne, in der der Name Stainz vielfach in die ganze Welt hinausgetragen wurde. „Ich habe im Internet nachgeschaut“, berichtete Bürgermeister Walter Eichmann von gleich 59 Videos zum Zug. Nicht zu vergessen die etwa 26.000...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.