Schmankerlmarkt

Beiträge zum Thema Schmankerlmarkt

15

Einfach köstlich: Schmankerlmarkt in St. Peter/Au

ST. PETER/AU. (HPK) "Ich mach die Nudeln und Mehlspeisen alle selber", erzählte Gemeindebäuerin Elisabeth Gruber und zeigte auf ihre köstlichen Produkte beim Schmankerlmarkt, wo natürlich auch ihre Eier aus dem eigenen Betrieb nicht fehlen durften. Tochter Andrea Atschreiter, die auch sehr auf regionale und saisonale Produkte wertlegt, isst nicht ohne Grund am liebsten Nudeln: "De san vo da Mama!" Der selbst gemachte Mozzarella sowie der Rohmilchkäse von Florian Lehner waren ebenso nicht zu...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Heinrich Winkler
28

G'schmackiges beim Jubiläums-Schmankerlmarkt in Pöchlarn

PÖCHLARN. Größer und noch schmackhafter, das beschreibt den Jubiläums-Schmankerlmarkt in Pöchlarn am besten. Bürgermeister Franz Heisler und Herta Potapow-Kittenberger vom Stadt-Marketing konnten Hunderte Besucher vor dem Rathaus empfangen. Eines der Highlights war die szenische Aufführung durch die 750 Jahre alte Geschichte der Stadtgemeinde. Weiters hatten auch die Kindergartenkinder einen großen Auftritt: Sie durften dem Bürgermeister eine Urkunde überreichen, in der das Stadtjubiläum...

  • Melk
  • Daniel Butter
Johann Weiß und Dackel Wasti
1 33

Das Osterfest feiern die Pöchlarner traditionell

Zum Saisonauftakt haben die Bezirksblätter den Oster- und Schmankerlmarkt in Pöchlarn besucht. PÖCHLARN (CR). Die Melker lieben es, Mundart zu sprechen, die Eier vom Bauern nebenan zu kaufen, und die Jungen tragen beim Fortgehen wieder vermehrt Tracht. Die Regionalität ihrer Lebensmittel schätzen auch die Besucher des Pöchlarner Schmankerlmarktes. Wir haben nachgefragt, was man sich hier auf keinen Fall entgehen lassen sollte: Johannes Binderlehner erstand Chilisalz, Sohn Michael Binderlehner...

  • Melk
  • Christian Rabl
Christa Laaber, Bürgermeister Johann Miedl und die Obfrau der Kinderfreunde Petra Hobl
16

Schmankerlmarkt in Weißenbach

Schmankerlmarkt lockt wieder auf den Gemeindeplatz Am 6. August wehten wieder die köstlichen Düfte von Speck, geräucherten Würste und frischem Brot über den Gemeindeplatz von Weißenbach. Der traditionelle Schmankerlmarkt des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Weissenbach hatte wieder geöffnet. Hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Ob es die feinen geräucherten Forellen bei der Familie Krenn, die Gulaschsuppe mit frischem Brot von Fritz Lackenbauer und Karl Laaber oder die...

  • Steinfeld
  • Ing. Markus Achleitner
15

Der Osterhase zu Gast in Pöchlarn

Der 1. Oster-, Kunst- und Schmankerlmarkt lässt noch Wünsche offen. PÖCHLARN (MiW). Anstelle auf der Nibelungenwiese begrüßten die Pöchlarner den Osterhasen am neugestalteten Kirchenplatz. Der traditionelle Ostermarkt wurde um einen Kunst- und Schmankerlmarkt erweitert und wie eh und je wünschen sich die Gäste teils Sonderbares von Meister Lampe: Lena Reiter möchte gerne "einen Tischfußballtisch" in ihrem Nestchen finden, Sophie Hochenauer wünscht sich, "dass ich mir ein ganzes Jahr alle Bücher...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3

Erster Schmankerlmarkt war voller Erfolg

MANNERSDORF/LEITHAGEBIRGE (chriss). „Meine Erwartungen wurden übertroffen!“, freut sich Initiator Norbert Schipfer über die vielen Gäste beim ersten Schmankerlmarkt in Mannersdorf. Neben Honig, Schnäpsen, Speck und Sauerkraut aus der Region, konnten die Besucher Weine und Mehlspeisen einkaufen. Bürgermeister Gerhard David dazu: „Ich freue mich bereits auf den nächsten Schmankerlmarkt im Juni!“ Wo: Schlossgarten, Mannersdorf am Leithagebirge auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.