Schmerz

Beiträge zum Thema Schmerz

Fleissige Turner sind kaum von Arthrose betroffen. | Foto: Pixabay

MeinMed-Webinar
Fit und schmerzfrei im Alter

Egbert Ritter ist Facharzt für Chirurgie und Schmerztherapeut in Eugendorf, Salzburg. Vor Jahren war er von starken Rückenschmerzen betroffen und befürchtete sogar Berufsunfähigkeit. Mit Bewegungstherapie hat er sein Rückenproblem in den Griff bekommen und sich selbst zum Schmerztherapeuten ausbilden lassen. ÖSTERREICH. In einem MeinMed-Webinar erklärte Egbert Richter, welch wichtige Rolle die Bewegung als vorbeugende Maßnahme und als Therapieform bei Schmerzen einnimmt. Kooperationspartner war...

  • Margit Koudelka
Franz Harnoncourt, Christine Haberlander, Michael Hubich (von links)

 | Foto: OÖG
2

Medizinisches Forum Pyhrn-Eisenwurzen
Neueste Erkenntnisse zum Thema Schmerz

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Kirchdorf positionierte sich mit dem 8. Medizinischen Forum erneut als Drehscheibe für exzellenten Wissenstransfer. KIRCHDORF/KREMS. Die Veranstaltungsreihe beschäftigte sich dieses Jahr mit dem Thema Schmerz in all seinen Facetten. Die Veranstaltung bot dem interessierten Fachpublikum aus 150 Fachärzten, angehenden Allgemeinmedizinern, Pflegepersonal, Studierenden und weiteren Fachkräften die neuesten medizinischen Erkenntnisse der Schmerzforschung und...

Anzeige
Stefan Krichbaum erläutert die physiotherapeutischen Maßnahmen bei einem verstauchten Fuß. | Foto: Krichbaum
2

Physiotherapie
Wer hat sich nicht schon einmal den Fuß verstaucht?

Knickt der Fuß nach außen um, kommt es zu Zerrung oder Riss der Bänder im Außenbereich des Sprunggelenkes. VÖCKLAMARKT. Von ärztlicher Seite wird meist eine Schiene für sechs Wochen verschrieben. Bis zur vollen Belastbarkeit muss man aber mit ca. drei Monaten rechnen. Physiotherapie kann zur Wiederherstellung enorm viel beitragen: Beratung. Schmerz- und Schwellung in den Griff kriegen. Unter anderem durch: Hochlagern, Kühlen, Topfenwickel, Schonung.Übungen. Anfangs leichte Bewegungen, bald...

Maria Horner, Leiterin Physiotherapie am Klinikum Freistadt | Foto:  OÖG

Unterstützt Genesung
Physiotherapie: Effektiv gegen Rückenschmerz

Rund 1,9 Millionen Menschen in Österreich leiden chronischen Rückenschmerzen. Doch Rückenschmerz ist nicht gleich Rückenschmerz, die diagnostische Abklärung ist daher grundlegend für die Therapie.  OÖ. So unterschiedlich wie Rückenschmerzen auftreten, so vielfältig können ihre Ursachen sein. Sie sind daher ein fächerübergreifendes Thema, das zahlreiche Disziplinen – von der Orthopädie und Unfallchirurgie über Physiotherapie, Radiologie und Anästhesie bis hin zur Rheumatologie oder Onkologie –...

  • Perg
  • Ulrike Plank
"Krankheit Schmerz. Endlich Hilfe für Patienten!" erscheint im Februar 2021. ISBN 978-3-7095-0126-9; 260 Seiten, LVP: 20 Euro | Foto: Ennsthaler Verlag
1

Buchtipp
"Krankheit Schmerz: Endlich Hilfe für Patienten!"

Mit Schmerzen allein gelassen: Neues Buch zeigt erstmals die Lage betroffener Patienten und auch Perspektiven auf OÖ. Rund 1,5 Millionen Menschen in Österreich leiden dauerhaft an Schmerzen. Im Stütz- und Bewegungsapparat, als Polyneuropathie, infolge einer Verletzung oder einer Krebserkrankung: Viele fühlen sich – durchaus zu Recht - vom Gesundheitssystem allein gelassen. Denn chronischer Schmerz wird auch heute noch oft unzureichend oder zu einseitig, therapiert. „Es gibt auf dem Gebiet...

  • Perg
  • Ulrike Plank
„CBD lässt sich in der Tumorschmerztherapie mit gängigen Opioid-Präparaten kombinieren“, sagt Primar Christian Lampl vom Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. | Foto: Fotofabrika/panthermedia
2

Cannabidiol: Ärztekammer informiert
CBD-Öl: "Versprochene Effekte nicht ausreichend nachgewiesen"

Hilfe bei Schlafproblemen, Rheuma, Schmerzen aller Art und sogar bei Epilepsie und Schizophrenie – Cannabidiol, kurz CBD, werden viele positive Wirkungen zugeschrieben. Doch was steckt wirklich dahinter? OÖ. Cannabidiol (kurz CBD) ist ein nicht-psychoaktiver Inhaltsstoff der Cannabis-Pflanze. Ihm werden unter anderem entzündungs- und schmerzhemmende sowie zellschützende Eigenschaften nachgesagt. In verschiedenen Quellen wird ein komplementärer Einsatz bei Stress, Burn out, Schlafstörungen,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wir überprüfen Medizinmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Schmerzen werden Gewohnheit

Gewöhnt man sich an Schmerzen und findet sie irgendwann weniger schlimm? Ein bekanntes Lied weist darauf hin, dass die erste Wunde die tiefste ist. Doch während in der Liebe wiederholte Rückschläge zu emotionaler Abstumpfung führen mögen, sieht es in der Medizin doch recht anders. Am Mythos, dass man sich an Schmerzen gewöhnen kann, ist leider nichts dran. Tatsächlich entwickelt der Mensch ein Schmerzgedächtnis, dank dessen sogar schwache Reize an das Gehirn weitergeleitet werden. Wer Schmerzen...

  • Michael Leitner
2 2

Wundermittel gegen Gelenkschmerzen

BUCH TIPP: Bruce Fife – "Gelenkschmerzen" Arthritis, Arthrose und ähnliche Gelenkerkrankungen sind heilbar, wie der Autor Dr. Bruce Fife Behauptungen von Ärzten entkräften will. Nicht Symptome bekämpfen, sondern die Krankheiten buchstäblich an der "Wurzel" packen, heißt die Devise. Laut Fife können Infektionsherde im Mund, etwa nach Wurzelbehandlung, zu Entzündungen in den Gelenken etc. führen. Für Fife ist Kokosöl und regelmäßiges Ölziehen die Rettung. Kopp Verlag, 240 Seiten, 17,50 € ISBN-13:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sehr schmerzhafte Prellungen sollte sich der Arzt ansehen | Foto: Photographee.eu/Fotolia.com

Prellungen: Wenn die Schmerzen nicht aufhören

Wer beim Sport schon mal gestürzt ist, kennt die Schmerzen: Eine Prellung, Zerrung oder Stauchung tut ganz schön weh. Schuld daran ist die Verletzung des Gewebes unter der Haut. Dadurch wird Blut freigesetzt, Gelenksflüssigkeit tritt aus, es kommt zur Schwellung. Ruhe ist wichtigKühlen ist die erste wichtige Maßnahme, es ist angenehm und dämmt auch die Schwellung ein. Gegen die Schmerzen helfen spezielle Cremen, die meist auch abschwellende Wirkung haben. Hilfreich sind auch oft Bandagen, die...

  • Silvia Feffer-Holik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.