Schmittenhöhe

Beiträge zum Thema Schmittenhöhe

Beim NostalSki waren auch 2022 wieder zahlreiche Nostalgiker am Start. Am Foto vorne: Ulla Conrads. | Foto: StefanLemanski.com
Aktion 3

NostalSki 2022
18. Skirennen "anno dazumal" auf der Schmittenhöhe

Knapp 100 Nostalgikerinnen und Nostalgiker aus Nah und Fern trafen vergangen Samstag in Zell am See ein, um beim traditionellen und traditionsreichen NostalSki-Rennen teilzunehmen und "wie früher" die Piste hinunter zu düsen. ZELL AM SEE. Es ist ein Fixpunkt im Terminkalender vieler Nostalgiker: das NostalSki-Rennen auf der Schmittenhöhe. Bereits zum 18. Mal fand es heuer in Zell am See statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Slowenien und Tschechien waren mit dabei. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Anzeige
Ski-Opening auf der Schmitten: Zum heißersehnten Saisonstart gibt es heuer ein besonderes Gewinnspiel und tolle Konzerte. Sei dabei und lass Dich überraschen! | Foto: Schmittenhöhebahn AG
Aktion

Gewinnspiel
3 x 2 Karten für ein Kaminkonzert auf der Schmitten

Check-in, Ski & Win beim Ski-Opening auf der Schmittenhöhe – das heißt: Skifahren statt Party und dabei auch noch coole Preise gewinnen. Und mit etwas Glück geht es für Bezirksblätter-Leser zum Kaminkonzert im neuen Panorama-Restaurant. ZELL AM SEE. Das Panorama- und Familienskigebiet Schmittenhöhe startet mit einem neuen innovativen Konzept in die Wintersaison. Statt lauter Partymusik steht bei Österreichs erstem digitalen Ski-Opening von 10. bis 12. und von 17. bis 19. Dezember 2021 das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Norbert Karlsböck, Isabella Dschulnigg-Geissler, Alexandra Meissnitzer und Erich Egger präsentierten die Neuigkeiten der Alpin Card im Hangar7. | Foto: ProMedia Kommunikation
Aktion 4

Saison 2021/22
"Alpin Card"-Skigebiete sind bereit für den Winter

Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe und Skcircus: Die drei Skiregionen der "Alpin Card" sind startklar für die Wintersaison 2021/22.  PINZGAU. Die Skisaison am Kitzsteinhorn in Kaprun ist bereits gestartet. Am 26. November folgen der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und die Schmittenhöhe in Zell am See. Die drei Skiregionen sind also bereit für den Winter – und verkündeten bei einem Pressegespräch in Salzburg die Neuigkeiten der gemeinsamen "Alpin Card".  Altbewährtes wird ergänzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Mitglieder des Pinzgauer Pensionistenverbandes freuen sich über einen gelungenen Tag auf der Schmitten. | Foto: Pensionistenverband Pinzgau
Aktion 6

Zell am See
Gute Laune beim Bezirkswandertag des Pensionistenverbandes

Die Mitglieder des Pensionistenverbandes Pinzgau genossen ihren Wandertag auf der Schmitten. ZELL AM SEE. Rund 400 Männer und Frauen waren beim Wandertag des Pensionistenverbandes Pinzgau auf der Schmittenhöhe dabei. Mit Sammelbussen und mit Autos kamen die Teilnehmer der einzelnen Ortsgruppen am Morgen zur Talstation, wo sie von Veronika Waltl, Renate Kirchner und Eva Pletzer herzliche begrüßt wurden. Danach ging's nach oben auf den Berg.  Vielfältiges Programm am Berg Leopold Gach informierte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Erika Scherer (3.v.li.) präsentierte ihr neues Buch im "Franzl". Mit dabei waren auch einige der Sportler, die die Touren ausgewählt und getestet hatten. | Foto: Schmittenhöhebahn
2 Aktion 3

Buchtipp
Ein Buch vollgepackt mit Touren-Vorschlägen mit dem e-Bike

Über 100 Rad- und Bergtouren sind im Buch "Meine e-Bike Tour", das auf der Schmitten präsentiert wurde. ZELL AM SEE. Erika Scherer beschreibt in ihrem neuesten Buch „Meine e-Bike Tour“ die schönsten Rad- und Bergtouren in Salzburg und den angrenzenden Gebieten. Die über 100 Touren wurden von mehreren Sportbegeisterten ausgewählt und getestet – darunter auch einige Pinzgauer: Markus Amon (Maishofen), Harald Millgrammer (Mittersill), Leo Pfaffenbichler (Unken), Herbert Rainer (Bramberg) und Karl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Tourismus im Pinzgau hofft auf eine gute Sommersaison. | Foto: saalbach.com, Hansi Heckmair
Aktion 4

Tourismus-Sommer
Nach der Krise folgt das Hoffen auf "normale" Saison

Nach einer herausfordernden Saison blicken die Touristiker des Pinzgaus optimistisch in die Zukunft und sehen im Sommer die erste Möglichkeit das, was man aus der Krise gelernt hat, umzusetzen.  PINZGAU. "Jeder, der in den Pinzgauer Urlaubsregionen lebt, hat verstanden, wie wichtig der Tourismus für die Region ist", weiß Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhenbahn AG. "Im Moment dreht sich auch bei uns Touristikern die Stimmung und wir blicken hoffnungsvoll in die nahe Zukunft. Obwohl wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
 Die Organisatoren Bernhard Eder (mit Amy) und Lara Lemmerer (mit Finley) | Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg (LVHS)
1 Aktion 13

Großübung
Lawinenhunde trainierten auf Übungsgelände auf der Schmitten

Aufgrund einer kurzfristigen Absage fehlte der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg das Übungsgelände – die Schmittenhöhebahn sprang ein. Was als Hilfsaktion geplant war, wurde zu einer imposanten Großübung. ZELL AM SEE. Alle Planungen für einen zweitägigen Lawinenkurs der Lawinen-und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg am vergangenen Wochenende waren abgeschlossen. Doch dann machte Covid-19 den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Neues Übungsgelände: Schmitten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wenig los und ein gut präpariertes Pistennetz – das findet großen Anklang bei vielen einheimischen Wintersportlern.

 | Foto: Schmittenhöhebahn AG
1 Aktion 7

Wintersport
Angebot der Schmittenhöhe heuer vor allem für Einheimische

Die "Schmitten" freut sich über viele positive Rückmeldungen der Pinzgauer Skifahrer und Snowboarder. ZELL AM SEE. "Auch wenn der Betrieb in der Wintersaison 20/21 nicht unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet werden darf, war für uns klar, dass wir der Bevölkerung trotz allem ein vielfältiges Angebot zur Verfügung stellen wollen", betont Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG. Erweitertes Ferienangebot Besonders in dieser angespannten Zeit sei die sportliche Bewegung in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Abend des 10. November kam es am Schmitten zu einem folgenschweren Autounfall. | Foto: pixabay

Schmitten
Tödlicher Autounfall in Zell am See

Auf der Schmitten kam es am Abend des 10. November zu einem folgenschweren Autounfall. Dabei wurde ein 53-Jähriger getötet und ein 54-Jähriger unbestimmten Grades verletzt. ZELL AM SEE. Am 10. November kam es am Abend auf der Schmitten in Zell am See zu einem tödlichen Autounfall. Dabei fuhren ein 53-jähriger und ein 54-jähriger Pinzgauer mit einem PKW auf einem unbefestigten Forstweg Richtung Tal. Aus noch unbekannten Gründen kam der Wagen von der Fahrbahn ab und erst rund 400 Meter unterhalb...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die neue Bahn beeinflusst die Gästeströme positiv. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography

2020
Neuer Rekord in der Schmitten-Geschichte

Die neue Verbindung in das Glemmtal bewährt sich und auch sonst ist man sehr zufrieden mit der bisherigen Saison. ZELL AM SEE, VIEHHOFEN. Nach der Eröffnung Anfang Dezember fungiert die 10-Personen-Einseilumlaufbahn "zellamseeXpress" nicht nur als neue Zubringerbahn auf das Salersbachköpfl im Skigebiet Schmittenhöhe, sondern sie ist auch die direkte Anschlussstelle an den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Die Verantwortlichen zeigen sich überaus zufrieden mit dem bisherigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein ideales Ausflugsziel für Familien: Der Speichersee "Plettsaukopf" auf der Schmittenhöhe. | Foto: Michaela Voithofer-Galgoczy
4

Ausflugstipp
Wanderung zum Speichersee Plettsaukopf auf der Schmittenhöhe

Ein Ausflugsziel für Jung und Alt – der größte Speichersee auf der Schmittenhöhe ist vor allem für Familien ideal. ZELL AM SEE. Die Wanderung startet entweder im Köhlergraben oder bei der Talstation des CityXpress' in Zell am See. Anfangs wandert man auf einem Forstweg, danach geht's auf einem Waldweg weiter. Die Strecke ist leicht begehbar und auch für Familien gut geeignet; der Weg ist leicht zu finden. Speicherteich für Familien Nach einer guten Stunde – je nach Gehgeschwindigkeit – kommt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1

Leserbrief: Ein Dank an "die Schmitten"!
Die folgenden Zeilen sind von Andrea Wimmer aus Zell am See

Danke an die „Schmitten“, dass sie für uns Frühjahrsskifahrer/innen den Ski-und Liftbetrieb bis Ostermontag aufrechterhalten haben. Ich habe viele begeisterte Einheimische und auch Gäste getroffen und darf auch sicher im Namen derer, den Dank an alle Verantwortlichen, die Pistenpräparier und die immer freundlichen Liftbediensteten aussprechen und allen einen schönen Sommer wünschen. Andrea Wimmer, Zell am See

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Impression von der Schmitten. | Foto: Schmittenhöhebahnen AG
1 3

Schon am kommenden Wochenende (ab Freitag) in Betrieb: Die Schmitten!

Bereits am Freitag, 17. November startet die Schmitten in die neue Wintersaison. 30 cm Neuschnee in den Höhenlagen, sowie der Kälteeinbruch am vergangenen Sonntag machen es möglich. Wintersportler können sich am kommenden Wochenende schon über perfekte Pistenverhältnisse und ermäßigte Tageskarten freuen. ZELL AM SEE. Auf die Piste, fertig, los  heißt es auf der Schmitten bereits am Freitag, 17. November. Bei den Temperaturen in den vergangenen Tagen und Nächten sind die Schneekanonen rund um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: www.pixabay / wernj

Zell am See: Absturz eines Tandemschirmes unmittelbar nach dem Start

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Am späten Vormittag des 15. August 2017 stürzte ein 37-jährigern Gleitschirmpilot mit einem 50-jährigen indischen Fluggast bei einem Tandemflug im Pinzgau ab. Der Start erfolgte vom Paragleitstartplatz auf der Schmittenhöhe in Zell am See. Nach ca. 50 Metern Flug drehte der Schirm plötzlich nach rechts ab, aus 15 Metern Höhe stürzten die beiden Männer zu Boden. Der indische Fluggast wurde mit Rippenbrüchen mit dem Helikopter in das KH Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 6

Wandern auf der Schmittenhöhe

Einfach wunderschön - zu jeder Jahreszeit Unser Besuch, Chihuahua Hündin Maya, wird von ihren Bodyguards und Freunden begleitet!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina
Mit Aufwärmungen startete der Workshop für die Schilehrer auf der Schmittenhöhe.  Foto: Paulina Tiefenbacher
2 3

Gelungene Fortbildung für Zeller Schilehrer

Knapp vor den Semesterferien gestalteten 12 Mädels aus der HBLW Saalfelden einen Auffrischungsworkshop für die Schilehrer/innen der Schischule Zell am See. Im Rahmen des UDLM (Unternehmens und Dienstleistungsmanagement) -Unterrichts trafen sich die Jugendlichen wöchentlich, um die zweisprachige (Deutsch und Englisch) Veranstaltung zu planen. Bei einer Exkursion lernten sie die Schmitten und die Schischule Zell am See genauer kennen. Ein umfangreiches Programm von Aufwärmübungen über animierende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Eröffnung: Christoph Berner (Obmann-Stv. TVB Zell am See), Renate Ecker (GF Zell am See- Kaprun Tourismus, Erich Egger (Schmitten Vorstand Erich Egger), Bildhauer Michael Gappmeier, Siegfried Ebner (Porsche Design Studio), Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter und Kunst- Manager Eberhard Bachmaier. | Foto: Lara Goian
1 4

Auf der Schmitten wurde das heurige "Kunst aus Schnee"-Projekt eröffnet

ZELL AM SEE. Bei der diesjährigen Installation „THE VIEW #untaggable“ wurde die Aussicht von der Schmittenhöhe gekonnt in Szene gesetzt. Das Kunstwerk gewährt den Besuchern neue Durchblicke, Einblicke und Ausblicke. Schneekünstler Michael Gappmeier Der Schneekünstler Michael Gappmeier versucht die Freiheit des Menschen auf die Sicht der Dinge skulptural im Schneekunstwerk „THE VIEW #untaggable" auszudrücken und führt den Betrachter so zu Durchblicken, Einblicken und Ausblicken auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
WANDA live auf der Schmittenhöhe! | Foto: nikolaus faistauer photography
1 4

Das WANDA-Konzert auf der Schmitten begeisterte rund 1.500 Besucher

ZELL AM SEE. Spektakuläre Party auf dem Zeller Hausberg Schmittenhöhe am 21. Jäner 2017: Die Bayern 3-Pistenparty fand mit dem exklusiven WANDA Open Air-Konzert ihren fulminanten Abschluss. 1.500 begeisterte Partygänger verwandelten die Pisten rund um die AreitAlm während des Konzerts der Wiener Kult-Band zu einer beeindruckenden Eventlocation. Hits aus den Alben "Amore" und "Bussi". Die fünf Bandmitglieder gaben Hits aus ihrem Debütalbum „Amore“ und dem zweiten Album „Bussi“ zum Besten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ing. Hannes Mayer (Technischer Leiter der Schmittenhöhebahn)  und Pistenchef Josef Pichler blicken zuversichtlich in die kommende Wintersaison. Mit 451 Schneeerzeugern können 100 Prozent der Pistenflächen auf der Schmitten technisch beschneit werden. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
1 3

Über eine Million Gäste besuchten im vorangegangenen Geschäftsjahr die Schmittenhöhe

Dank der erfolgreichen Wintersaison und dem Rekordsommer konnte die Schmitten in diesem Geschäftsjahr über eine Million Gäste am Berg begrüßen. Vor allem im Sommer bestätigen 177.000 Besucher und das beste Sommerergebnis seit jeher den Trend zu Natur, Frischluft und Berg, kombiniert mit dem umfangreichen Wander- und Erlebnisangebot. Nach diesem erfreulichen Jahresergebnis sind die Augen nun auf den Winter gerichtet. 451 Schneeerzeuger warten darauf, die Propeller zu starten. ZELL AM SEE....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zell am See: Skiunfall - eine 15-jährige Urlauberin wurde verletzt

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Zwischen einer 15-jährigen deutschen Staatsangehörigen und einem Kind kam es am 24. März 2016 um 12:55 Uhr zu einem Schiunfall. Das Kind, etwa zehn Jahre alt, und die Deutsche stürzten auf der Breiteckpiste Nummer 1 auf der Schmittenhöhe in Zell am See. Das Kind stand auf und fuhr ohne Daten auszutauschen davon. Die Deutsche verletzte sich unbestimmten Grades. Die Rettung brachte die Verletzte in das Krankenhaus Zell am See. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Helga Berger

Schmitten: Suchaktion nach einem Skifahrer - der Mann war im Hotel

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Gestern, am 11. 12. 2015 gegen 18.30 Uhr wurde durch deutsche Urlaubsgäste die Abgängigkeit eines 63-jährigen Schikameraden im Gebiet der Schmittenhöhe in Zell am See angezeigt. Da ein Unfall vermutet wurde, erfolgte eine Suchaktion mit der Bergrettung Zell am See, Mittarbeitern der Schmittenhöhe AG und der Alpinpolizei. Gegen 20.30 Uhr konnte der gesuchte Mann, ein deutscher Staatsbürger mit Wohnsitz in der Schweiz, in seinem Hotelzimmer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3 3

Schmitten: Pünktlicher Saisonstart am 27. November

Am Freitag, dem 27. November startet die Schmitten in die neue Wintersaison. Seit dem Kälteeinbruch sind die Schneekanonen im Einsatz. Damit ist ein pünktlicher Saisonstart für diesen Winter gesichert. Wintersportler können sich über ermäßigte Tageskarten zum Einschwingen freuen. ZELL AM SEE. Auf die Piste, fertig, los heißt es auf der Schmitten am kommenden Freitag. Die Temperaturen in den vergangenen Tagen und Nächten haben gepasst, die Schneekanonen sind rund um die Uhr im Einsatz und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.