Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

2 7 3

Akademie der bildenden Künste Wien

Die Akademie der bildenden Künste Wien ist eine staatliche Kunstakademie in Wien und eine der ältesten Kunstakademien Europas. Adresse: Schillerplatz 3, 1010 Wien Seit dem 1. April 1877 befindet sich die Akademie im Akademiegebäude am Schillerplatz im 1. Bezirk Wiens. In Verbindung mit dem Bau der Ringstraße wurde 1871 der Neubau der Akademie genehmigt. Die Pläne für dieses Vorhaben stammen von Theophil Hansen (1813-1891), dem Leiter einer Spezialschule für Architektur an der Akademie. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
14 25

Unscheinbar, leider

Diese Gedenktafel steht in der Thaliastraße / Ecke Huttengasse. Mit bloßem Auge ist die Schrift kaum zu erkennen: "Zum lebendigen Gedenken an die in Österreich an HIV/AIDS verstorbenen Menschen. Die Aids Hilfe Wien dankt der Bezirksvorstehung Ottakring herzlich für ihre Unterstützung" Wo: Aids-Gedenktafel, Thaliastrau00dfe, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Gesehen in der Mariahilfer Straße
31

Eine freundliche Bitte

Wo: Mariahilferstraße, Mariahilfer Str. 100, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Poldi Lembcke

Millenium Tower

Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alexander Bartek

Doanuinsel

Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alexander Bartek
Einer der vielen schönen Magnolienbäume im Setagayapark.
24

Magnolienbaum

Wo: Setagayapark, Hohe Warte 8, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Poldi Lembcke
Für mich gibt es hier das beste Eis von Wien!
20

Eiszeit in Ottakring

Wo: Eissalon Mauß, Thaliastraße 155, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Entweder durch den Raucher- oder den Nichtrauchereingang ins Lokal.
16

Sie haben die Wahl

Wo: Schottengasse, Schottengasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.