Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Am Fuß vom Schlosshügel Wiesberg (unten rechts) endet derzeit ein Wander- und Radweg welcher von Pians kommend der Sanna (Route 6 + 33) bis hier her folgt. Nach rechts soll der Radweg Stanzertal Nr. 6 und nach links (Holzbrücke) soll der Radweg Paznauntal Nr. 33 hergestellt werden. Hinaus nach Pians ist der Bestand zu adaptieren bzw. zu ergänzen. Der Anschluss Pians bis Landeck ist fehlend und ist Bestandteil der Radwegnetzplanungen im Bezirk. 
Klicken Sie in das Bild für den Vollbildmodus welchen ich empfehle! | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
11

Radwege im Bezirk Landeck
Radwegnetz bis Wiesberg # 1558

Aus der Reihe Radwege im Bezirk Landeck. Hier zeige ich mit Einzelfotos bestehende Radweg- Abschnitte. Derzeit ist man dabei sämtliche bestehende Radweg- Lücken nicht nur zu planen, sondern auch abschnittsweise zu realisieren.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bild 1: Wallfahrtskirche Locherboden vor der gewaltigen Bergkulisse der Mieminger Kette.  © Ing. Günter Kramarcsik
12 18 7

Wallfahrtkirche Locherboden
Eine kurze Geschichte der Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Ursprünglich Teil eines Bergbaugebiets, wurde der Locherboden durch die wundersame Errettung eines verschütteten Knappen aus dem von einem Stein verschlossenen Stollen bekannt. Schon damals wurde hier ein Muttergottesbild am Stolleneingang angebracht. Das Marienbild wurde zu einer Pilgerstätte von lokaler Bedeutung. 1860 wurde ein größeres Mariahilf-Bild (eine Kopie des Gnadenbildes Mariahilf von Lucas Cranach) angebracht, welches heute noch in der Kirche über dem Hochaltar hängt. Bedeutung als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Im späten Licht der Frühlingssonne das Hotel Sonne. Es ist das älteste Hotel Landecks. Über diesen Stadtteil wird demnächst eine Reportage folgen. Klicken Sie in das Bild für den Vollbildmodus welchen ich hier unbedingt empfehle! © Ing. Günter Kramarcsik
12

Ältestes Hotel Landecks - Hotel Sonne in Perfuchs

Wie lange dieses Hotel wohl noch betrieben wird und uns erhalten bleibt steht derzeit in den Sternen. Der Betreiber hat sein Pensionsalter erreicht und wird es wohl noch eine Zeit lang weiter führen, aber was dann wenn es keine Nachfolger geben sollte? Dann geht vermutlich wieder ein Stück Geschichte von Landeck verloren?

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
01: Palmkätzchen im frühmorgendlichen leichten Schneefall, welcher sich mit Tagesanbruch verstärkte. © Ing. Günter Kramarcsik
14 23 15

Der April tut was er will!

Das ist kein Aprilscherz, sondern sind metrologische Fakten! Heuer fiel der Ostersonntag auf den 1. April. Ein Blick aus dem Fenster am Morgen des Ostersonntags ließ den Eindruck zu, dass das Wetter sich mit uns einen Aprilscherz erlaubte. Der Ostermorgen präsentierte sich tief winterlich (siehe Fotos). Wogegen sich der darauf folgende Ostermontag traumhaft schön aber auch stark windig präsentierte. Hier einige Wetterdaten am 01.04. vom Talboden: Wind in der 8. Stunde: mind. 5 km/h bis max. 19...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.