Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

3 9 9

Kaisermäntel beim Liebesspiel

Weiblicher Kaisermantel lockt ein Männchen durch zu sich auf die Blüte. Nach mehreren Vorbeiflügen gesellt sich das Männchen zum Weibchen. Paarung fand in diesem Fall anscheinend keine statt. Vielleicht geschah das später ungestört auf einer anderen Blüte..... Kaisermantel (Argynnis paphia) Größe: 55 - 65 mm Flügelspannweite Die Falter fliegen von Juni bis September. Nach der Paarung werden die Eier an den Futterpflanzen abgelegt. Die Raupen schlüpfen im September und überwintern. Im Mai/Juni...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Leo Dick
11 7 28

Mit Springer-Reisen zum Nationalpark Krka

********************************* Nach unserer Nächtigung in Biograd ob Moru in einem ****Hotel direkt am Hafen war der Nationalpark Krka unser nächstes Reiseziel. Die Gründung des Nationalparks Krka wird auf das Jahr 1955 datiert, jedoch war der Status des Parks damals noch keineswegs gefestigt. 1985 wurde das Gebiet um die beiden imposantesten Seen und Wasserfälle, zwei Drittel des Gesamtflussverlaufs sowie die umgebenden Hänge, Steilwände und Wälder zum Nationalpark erklärt. 1997 erhielt der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Mit dem WOCHE-Wanderrucksack kommt man immer schnell vorwärts ;-)
8 8 54

Mit Springer-Reisen im Nationalpark Plitvicer Seen

************************************* Der Nationalpark Plitvicer Seen (296,85 Quadratkilometer) ist der flächenmäßig größte Nationalpark Kroatiens und zugleich auch der älteste Nationalpark Südosteuropas. Er wurde 1949 gegründet und befindet sich im hügeligen Karstgebiet Mittelkroatiens unweit der Grenze zu Bosnien und Herzegowina, direkt an einer wichtigen Nord-Süd-Straßenverbindung, die das Landesinnere Kroatiens mit der mediterranen Küstengegend verbindet. Die Plitvicer Seen wurden 1979 als...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Zweiblüten-Steinbrech, Saxifraga biflora
15 15 20

Petition zum Schutz der Klein-Fragant

****************************** An die Kärntner Landesregierung und den Kärntner Landtag : RETTET DIE KLEIN-FRAGANT VOR DER ZERSTÖRUNG! Bitte helft mit durch Unterzeichnung der Petition! Link zur PETITION: https://secure.avaaz.org/de/petition/An_die_Kaerntner_Landesregierung_und_den_Kaerntner_Landtag_Rettet_die_KleinFragant_vor_der_Zerstoerung Die Bildergalerie zeigt die Vielfalt von Alpenpflanzen und seltene Schmetterlinge vom nahegelegenen Mölltaler Gletscher. Woche der Artenvielfalt 2014: 17....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Roswitha Stetschnig

Die blaue Lagune

Wo: blaue Lagune, Comino auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
2

Knoblauchsrauke

Wo: Bürgerfrauenweg, Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
4 3

Wildes Silberblatt

********************************* wird auch Ausdauerndes Silberblatt oder Mondviole, wissenschaftlich Lunaria rediviva, genannt. Die Blütenfarbe reicht von weiß über rosa bis kräftig lila. http://www.bio-gaertner.de/pflanzen/Ausdauerndes-Silberblatt Wo: Bu00fcrgerfrauenweg, Vu00f6lkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Geißklee-Bläuling oder Argus-Bläuling, Plebeius argus
8 5

Ein kleiner rätselhafter Flatterling

Da musste ich aber lang suchen, um seine Bezeichnung zu finden. Es ist der Geißklee-Bläuling oder Argus-Bläuling, Plebeius argus Ein kleiner Tagfalter, der eine Flügelspannweite von etwa 20 bis 25 Millimeter aufweist. http://www.welt-der-schmetterlinge.de/schmetterling-geisskleeblaeuling-plebeius_argus.html In Deutschland steht er als gefährdete Art auf der Roten Liste! Leider ist die Rote Liste der gefährdeten Arten vom Umweltbundesamt in Österreich noch immer im Aufbau begriffen....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Ich bin so unglaublich praktisch aufzubewahren!!! Aber mich darf jetzt keiner mehr kaufen. Bin für den Lebensmittelmüll bestimmt!
1 4

Freiheit für die Vielfalt?!

Bezugnahme auf meinen Beitrag vom 4. Mai 2013: http://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/wirtschaft/freiheit-fuer-die-vielfalt-global-2000-und-arche-noah-kampagne-d558406.html/action/posted/1/#comment532692 Neuestes Mail von ARCHE NOAH und GLOBAL 2000 : "EU-Saatgutverordnung: Eine Erstanalyse Liebe Frau Stetschnig, kurz nach der Veröffentlichung des Vorschlags zur neuen Saatgutverordnung der EU machte sich positive Stimmung in der Politik breit: Der Vorschlag biete ausreichend Möglichkeiten für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Nagelfleck (Aglia tau)
7 5

Begegnung am Drau-Radweg

**************************************** Wer hätte das gedacht, dass der Nagelfleck beim Fotoshooting so lang durchhält! Er ist nämlich ein eher rastloser Falter, der auf der Suche nach "duftenden" Weibchen in Bodennähe herumflattert, keine Nahrung zu sich nehmen kann und nur wenige Tage lebt! Ich sah diesen seltenen Falter übrigens zum ersten Mal und es ist ein wahres Glück, ihn sitzend vorzufinden. Hier ist mehr darüber zu lesen: http://www.schmetterling-raupe.de/monate/mai.htm...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.