Schneebrett

Beiträge zum Thema Schneebrett

Auf einer Schneezunge ähnlich dieser rutschten zwei Wanderer ab. | Foto: Zoom Tirol

Auf Schneezunge ausgerutscht und abgestürzt

TANNHEIM. Am 11.06.2016 unternahm eine Wandergruppe aus Deutschland eine Tour vom Schrecksee (D) in Richtung Landsberger Hütte (Allgäuer Alpen). Als die Gruppe im steilen Gelände gegen 14.45 Uhr eine Schneezunge unterhalb dem sog „Kirchdach“ querte, rutschte eine 22-Jährige auf dem harten Altschnee aus. Ein hinter ihr gehender 23-Jähriger bemerkte dies und versuchte die Frau mit einem Wanderstock zu fixieren was jedoch misslang. Der 23-Jährige verlor den Halt und beide rutschen auf der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Weitere Lawine abseits des "organisierten Skiraums"

Neben den beiden Lawinenereignissen, über die bereits berichtet wurde, kam es am Sonntag gegen 13.20 Uhr zu einem weiteren Unglück: Um ca. 13.30 Uhr fuhren ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land und seine 38-jährigen Lebensgefährtin abseits des organisierten Skiraumes vom Skigebiet Axamer Lizum vom „Hoadl“ mit ihren Snowboards in Richtung Kemater Alm ab. Etwa 300 Meter unterhalb des Hoadls löste sich ein Schneebrett und riss beide Snowboarder mit. Während der Mann nur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Unterhalb der Lawinenverbauung löste sich das Schneebrett. | Foto: zeitungsfoto.at
1 3

Lawinen in der Lizum und am Birgitzköpfl

Heute gegen 12.32 und 12.43 Uhr ereignete sich im Bereich Axamer Lizum (Gemeindegebiet Axams) und Birgitzköpfl (Gemeindegebiet Birgitz) jeweils ein Lawinenabgang. Beim Ereignis in der Lizum waren keine Personen betroffen – die Lawine am Birgitzköpfl forderte leider ein Todesopfer. Eine 33-jährige, derzeit in Innsbruck wohnhafte Frau aus Spanien kam ums Leben. Die Frau war mit ihrem 33-jährigen Lebensgefährten aus Irland und zwei Freundinnen im Alter von 29 Jahren aus Polen und Bulgarien...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: ARA Flugrettung

Urlauberin von Schneebrett erfasst

Glück im Unglück hatte am Samstag ein deutsches Urlauberpaar bei einer Bergtour in den Lechtaler Alpen. Die 39-jährige Frau stieg mit ihrem 42-jährigen Mann und einem 36-jährigen Bergführer vom Pazieljoch in Richtung Almajurtal ab, als sich ein kleines Schneebrett löste und die Frau erfasste. Dabei öffneten sich die Skier der Frau und konnten nicht wieder gefunden werden. Der Bergführer setzte daraufhin einen Notruf ab. Das Trio wurde vom Notarzthubschrauber geborgen und ins Tal...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
4

Von oben kommt nicht nur Gutes

Vorsicht Dachlawine: Die Sonne heizt dem Schnee mächtig ein. Auf dem dunkeln Kirchendach in Heiterwang lässt sie dem Schnee auf der Sonnenseite keine Chance. Ein dunkles Dach, das zudem sehr steil ist und keine Schneefänge aufweist in Kombination mit der Sonne, sorgt dafür, dass alles Weiß verschwindet, und zwar in Form von Dachlawinen. Da heißt es vorsichtig sein. Aber das Schauspiel war ein kurzes, denn schnell war der ganze Schnee abgerutscht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolbild

Verletzten Gatten aus Lawine gegraben

NEUSTIFT. Am 3. Februar grub eine Deutsche ihren Ehemann aus einer Lawine am Stubaier Gletscher. Das Ehepaar war mit Tourenschiern auf den hinteren Daunkopf aufgestiegen, wo sie laut Polizei ein Schneebrett auslösten. Die Frau wurde nur oberflächlich verschüttet und barg ihren fast vollständig verschütteten und schwer verletzten Gatten. Die beiden Deutschen wurden in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Das Schigebiet Stubaier Gletscher war vom Ereignis nicht direkt betroffen. Die genauen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
4

Lawinenunfall in Scharnitz

SCHARNITZ. Drei befreundete Männer aus Deutschland (17, 19 u 23 Jahre alt) unternahmen am 11.04.2015 von Mittenwald aus eine Wanderung über die Brunnsteinhütte zur Tiroler Hütte. In der Folge stiegen sie südlich Richtung Scharnitz ab. Gegen 16:40 Uhr querten sie auf ca. 2030 Meter Seehöhe, eine schneebedeckte Flanke. Dabei löste sich oberhalb von ihnen eine Schneebrettlawine und riss alle drei Männer bis zu 70 Meter mit. Sie wurden dabei teilweise verschüttet. Sie konnten sich selbst bzw....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Lawinenabgang im Ötztal endet glimpflich

SÖLDEN. Am 7. April gegen 12 Uhr fuhren zwei deutsche Snowboarder von der Bergstation der Sektion II „Schwarze Schneid“ über eine Südöstlich befindliche ca. 40° steile Rinne. Ca. 200 hm unterhalb befand sich eine Freundin der beiden, welche die weitere Abfahrt durch die Rinne filmen sollte. Alle Beteiligten führten zum Unfallzeitpunkt geeignete LVS – Ausrüstung (LVS Gerät, Sonde und Schaufel) mit. Einer der Brüder fuhr mit seinem Snowboard von rechts nach links in die Rinne ein. Sein Bruder...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skifahrer von Schneebrett erfasst

SÖLDEN. Am 7.2.2015 wollte eine vierköpfige deutsche Skigruppe südlich der Bergstation „Gaislachkogel“ in Sölden durch das Gaislachkar im freien Gelände abfahren. Während drei Skifahrer warteten fuhr ein 35-jähriger in die ca 40 Grad steile Rinne ein. Dabei löste sich auf einer Seehöhe von 2900m ein Schneebrett und er wurde ca 200 Meter mitgerissen. Nach Angaben der drei Begleiter befand er sich einige Zeit unterhalb der Schneemassen, als die Lawine zum Stillstand kam war er glücklicherweise...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skitourengeher verschüttet: Schnelle Hilfe kam zu spät

Am 31.12.2014, gegen 12:15 Uhr, unternahm ein 52-jähriger Einheimischer im Bereich Kühtai alleine eine Skiitour auf die Flaurlinger Scharte. Noch unterhalb der Flaurlinger Scharte, auf einer Seehöhe von 2500 m, dürfte der Mann bei der Querung eines ca. 35 Grad steilen Südhanges eine ca. 30 Meter breite und ca. 100 m lange Schneebrettlawine ausgelöst haben. Der Tourengeher wurde von den Schneemassen mitgerissen und in einer Tiefe von ca. 125 cm gänzlich verschüttet. Da der Mann nicht nach Hause...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Kletterer von Schneebrett erfasst

ST. LEONHARD. Am 9. November 2014 machten drei deutsche Staatsbürger im Gemeindegebiet von St. Leonhard i.P. eine Tour zur Wildspitz Nordwand. Gegen 12:00 Uhr löste sich während dem Aufstieg ein Schneebrett und riss die Männer ca. 100m über steiles Gelände mit. Die Bergsteiger wurden nicht verschüttet. Ein Mann zog sich Verletzungen unbestimmten Grades am Knie zu. Die Bergsteiger wurden vom Rettungshubschrauber geborgen, der Verletzte wurde in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Lawinenabgang in St. Sigmund

Ein 47-jähriger deutscher Staatsangehöriger wurde am vergangenen Wochenende auf einer Seehöhe von 2900 m beim Aufstieg auf den Zwieselbacher Rosskogel im Gemeindegebiet von St. Sigmund im Sellraintalvon einem Schneebrett, welches sich knapp unterhalb eines Grates an der Ostseite des Gipfels gelöst hatte, erfasst. Der Mann wurde von der Lawine mitgerissen und schließlich verschüttet. Die Szenerie blieb zum Glück für den Mann nicht unbeobachtet. Andere Tourengeher, die Augenzeuge des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Alpinunfall am Stubaier Höhenweg

GRIES. Am Samstagvormittag, dem 7. Juli, rutschte ein ein 59-jähriger Deutscher bei einer Wanderung in den Stubaier Alpen aus und verletzte sich im Schulterbereich. Er überquerte zu dem Zeitpunkt mit Freunden ein Schneebrett. Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber in das Landeskrankenhaus Hall in Tirol geflogen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Außerferner geriet unter Schneebrett

LERMOOS. Am 16.02.2012 gegen 12.15 Uhr löste ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Reutte bei einer Skiabfahrt im freien Gelände auf dem „Grubigstein“ im Gemeindegebiet von Lermoos ein Schneebrett aus, wobei dieser teilverschüttet wurde. Der Mann konnte sich selbst und leicht verletzt befreien. Seine beiden Begleitpersonen halfen ihm bei der Bergung aus dem Schnee. Nachdem der Mann seine Skier verloren hatte und leicht verletzt war, setzten die anderen einen Notruf ab. Der Notarzthubschrauber RK2 barg...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

40-Jährige bei Skitour abgestürzt

VOMP (red.). Am Sonntag, 13. März, unternahm eine 40-jährige Deutsche und ihr deutscher Begleiter eine Skitour vom Großen Ahornboden auf die Rüderkarspitze im Karwendelgebirge. Gegen Mittag erreichten sie den Gipfel und fuhren im Bereich ihrer Aufstiegsspur talwärts. Die 40-jährige fuhr voraus. Auf einer Höhe von ca. 1.800 Meter stürzte sie und rutschte mehrere Meter über steiles felsiges Gelände in ein darunter befindliches Schneefeld. Durch den Aufprall löste sich ein Schneebrett, von dem die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

23-Jähriger von Lawine am Tuxer Gletscher verschüttet

Wegen schlechter Sicht geriet Tiroler von Piste ab - Schneebrett löste sich Ein 23-jähriger Mann aus Nassereith kam vergangenen Mittwoch von der Piste ab und stürzte 80 Meter hinab. Als sein Vater und ein Bekannter ihm zur Hilfe eilten, löste sich ein Schneebrett. HINTERTUX (bs). Am 8. Dezember verbrachte der 23-Jährige mit weiteren 12 Mitgliedern des Schiclubs Nassereith einen Schitag am Hintertuxer Gletscher. Gegen Mittag fuhr eine neunköpfige Gruppe vom Tuxer-Fernerhaus die Piste 2 talwärts....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.