Schneebrett

Beiträge zum Thema Schneebrett

In Reith in Alpbachtal wurde die L5 über rund 100 Meter von einem Schneebrett verschüttet. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

L5 verschüttet
Schneebrett ging in Reith im Alpbachtal ab

Abgang eines Schneebrettes in Reith im Alpbachtal: Auf einer Länge von 100 Metern wurde die L5 verschüttet – bereits wieder freigegeben.  REITH IM ALPBACHTAL (red). Auf die Alpbacher Landesstraße (L5) ist im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal am Donnerstag, den 14. Jänner ein Schneebrett abgegangen. Der Vorfall ereignete sich gegen 9:20 Uhr. Dabei wurde die Landesstraße auf einer Länge von rund 100 Metern verschüttet. Es kamen dabei weder Menschen zu Schaden noch entstand Sachschaden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sondierungsarbeiten nach Abgang eines Schneebrettes in Sölden | Foto: ZOOM.TIROL

Großeinsatz
Schneebrett ging in Sölden auf Weg ab

SÖLDEN. Am 14.01.2021 gegen 12.30 Uhr fuhren zwei unbekannte Schitourengeher mit ihren Schiern vom Weiler „Innerwald“ in Sölden, im freien Schigelände, talwärts. Beim Queren eines Steilhanges löste sich eine ca. 100 m breite Schneebrettlawine und ging auf die darunterliegende Gemeindestraße nieder. Da eine Verschüttung von Fußgängern nicht ausgeschlossen werden konnten, sondierten die Einsatzkräfte den Lawinenkegel mittels LVS wobei keine verschüttenden Personen gefunden werden konnten. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ein enormes Schneebrett löste sich am Spiegelkogel in Sölden. | Foto: Fotos: ZOOM-Tirol
1 2

Variantenfahrer lösten am Spiegelkogel eine Lawine aus
Riesenglück für zwei Innsbrucker Studenten

SÖLDEN. In der Gurgler Gruppe kam es zu Wochenbeginn zu einer Lawinenauslösung am hinteren Spiegelkogel. Zwei in Innsbruck studierende deutsche Studenten hatten das gewaltige Schneebrett ausgelöst. Eine Person wurde teilverschüttet und konnte zum Glück rasch ausgegraben werden. Beide Variantenfahrer blieben unverletzt und konnten selbständig abfahren. Im Einsatz standen zwei Notarzthubschrauber, Libelle Tirol, die Bergrettung Sölden und die Alpinpolizei.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei dem Lawinenabgang unterhalb der Saumspitze wurden zwei Tourengeherinnen verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Zwei Skitourengeherinnen bei Lawinenabgang in St. Anton verletzt

ST. ANTON. In der Verwallgruppe wurden zwei Skitourengeherinnen von einen rund 400 Meter breiten Schneebrett mitgerissen. Die beiden Frauen wurden nicht verschüttet, zogen sich aber Verletzungen unbestimmten Grades zu. Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg Am 07. Mai 2020 unternahm die drei-köpfige Gruppe (zwei Männer im Alter von 28 und 37 Jahren und eine Frau im Alter von 28 Jahren) im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg eine Skitour auf die 3.039 Meter hohe Saumspitze in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Glimpflich ging der Lawinenabgang im Gemeindegebiet von Silz aus. | Foto: zeitungsfoto.at

Ein 70-Meter-Schneebrett riss zwei Tourengeher mit
Lawinenunfall endete glimpflich

SILZ. Ein deutscher Staatsangehöriger und ein österreichischer Staatsangehöriger (beide 31 Jahre alt) unternahmen am 6.5.2020 eine Schitour im Gemeindegebiet von Silz in Richtung Schartlkoph in den Stubaier-Alpen. Kurz unterhalb des Gipfelgrates schnallten sie die Schier ab und gingen ohne diese in Richtung Grat weiter. Plötzlich löste sich eine ca. 70 m breite Schneebrettlawine wobei beide Personen mitgerissen wurden. Beide Personen wurden jedoch nicht verschüttet und blieben unverletzt....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Lawinenunfall in Galtür (Symbolbild). | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Polizeimeldung
Lawine riss 32-jährigen Tourengeher in Galtür mit

GALTÜR. Bei der Abfahrt vom Predigberg löste ein 32-jähriger Tourengeher ein Schneebrett aus. Der Mann wurde rund 400 Meter mitgerissen. Er zog sich eine Schulterverletzung zu. Lawinenunfall in Galtür Am Vormittag des 31. Jänner 2020 stieg ein 32-jähriger österreichischer Staatsbürger in Begleitung seines 32-jährigen tschechischen Freundes mit den Tourenskiern von Galtür in Richtung Gipfel des Predigberges auf. Gegen 12.00 Uhr fuhren sie auf der Westseite des Predigberges in Richtung Jamtal ab,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwei Lawinenabgänge im Skigebiet Zürs endeten glimpflich (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Zwei Lawinenabgänge in Zürs endeten glimpflich

LECH/ZÜRS. Im Skigebiet Zürs (Gemeinde Lech am Arlberg) lösten Skifahrer im freien Skiraum zwei Lawinen aus. Die Weitersportler hatten Glück und es gab keine Verschütteten. Bergung mittels Tau Am 30. Jänner 2020 gegen 12.00 Uhr fuhren zwei ausgebildete Landesschilehrer (19 Jahre aus Deutschland und 33 Jahre aus Italien) gemeinsam im freien Skiraum vom Skigebiet Zürs aus in Richtung "Wiesele". Aufgrund der Lawinenwarnstufe 3 wählten die beiden Skifahrer einen flacheren Geländebereich um in das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lawinenabgänge in St. Anton am Arlberg (Symbolfoto). | Foto: ÖAMTC
1

Polizeimeldung
22-Jähriger bei Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg verletzt

ST. ANTON. Innerhalb von fünf Minuten gingen in St. Anton am Arlberg im freien Skiraum zwei Lawinen ab. Während die erste Lawine für den mitgerissenen Skifahrer glimpflich endete, wurde bei der zweiten Lawine ein 22-Jähriger verletzt. Lawinenabgang ende glimpflich Am 30. Jänner 2020 gegen 11:30 Uhr, fuhr eine achtköpfige Skigruppe in St. Anton am Arlberg von der Gampbergbahn in den freien Skiraum, dem Variantenbereich „Schimmelegg“ ein. Die Gruppe querte auf einer Höhe von ca. 2.200 Meter einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. | Foto: ZOOM.TIROL

Lawine
In der Verwallgruppe stirbt ein Mann nach einem Lawinenabgang

ST. ANTON. In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. Ein Deutscher stirbt nach Lawinenabgang Am 31. Dezember 2019 löste sich unterhalb der Gamskarspitze im Malfontal in der Verwallgruppe im Gemeindegebiet von St. Anton a.A ein Schneebrett. Gleichzeitig querte eine vierköpfige Familie aus Deutschland den Steilhang unterhalb des Schneebretts. Der Vater fuhr als dritter in den Steilhang ein. Er wurde von der Lawine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Am 23. Dezember kam es gegen 12:00 zu einem Lawinenabgang im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“. Zwei Schüler wurden verschüttet.  | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Polizeimeldung
Sillian: Von Schneebrett mitgerissen und verschüttet

SILLIAN. Am 23. Dezember kam es gegen 12:00 zu einem Lawinenabgang im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“. Zwei Schüler wurden verschüttet. Von Schneebrett mitgerissen Am Montag, 23.12.2019 waren drei Schüler im Alter von 11, 13 und 14 Jahren im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“ zum Schifahren. Gegen 12:00 Uhr fuhren sie von der ergstation des Sesselliftes „Gadein“ ab. Zunächst blieben sie auf der gesicherten Piste, wechselten aber dann in freies Gelände. In einem rund 25Grad steilen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder
Foto: zeitungsfoto.at
6

Straßensperre
Schneebrett auf B 182

MATREIWALD (tk). Freitagmorgen ging im Bereich Matreiwald eine Lawine auf die Brennerbundesstraße ab. Ersten Angaben zufolge, hatte sich oberhalb der Straße ein rund zehn Meter breites Schneebrett gelöst. Ein Fahrzeug wurde von den Schneemassen teilweise verschüttet und an die Leitschiene gedrückt – der Lenker blieb unverletzt. Die B182 ist zwischen Schönberg und Matrei in beide Richtungen gesperrt. Wie lange die Sperre andauern wird, steht derzeit noch nicht fest.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Symbolbild | Foto: Bezirksblätter Lungau

Polizeimeldung
Lech: Skifahrer bei Lawinenabgang verletzt

LECH. Im freien Skiraum wurde ein 21-jähriger Schweizer von einem Schneebrett erfasst. Nach 12 Minuten konnte der Verschüttete aus den Schneemasse befreit werden. Vollständig verschüttet Ein 21-jähriger, in der Schweiz wohnhafter Skifahrer fuhr am 27. Jänner 2019 um ca 12:00 Uhr mit einer ungeführten Gruppe weiterer Wintersportler in Lech von der Steinmähder Bergstation Richtung Rotschrofen. Während der Talfahrt fuhr er alleine ins freie Gelände ein und querte einen steilen Hang unterhalb der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Zeitungsfoto.at
13

Kurzmeldung
Schneebrett knapp oberhalb des Ortszentrums von Sölden

SÖLDEN. Am Donnerstag nachmittag löste sich in einem Hang knapp oberhalb des Ortszentrums von Sölden ein Schneebrett, das bis auf eine Straße herunterrutschte. Verschüttet wurde niemand, über einen Sachschadenliegen liegen vorerst keine Meldungen vor. Die Straße wurde mit schwerem Gerät vom Schnee befreit und konnte wieder frei gegeben werden. Bei diesem Ereignis waren Mitglieder der Bergrettung Sölden, der Alpinpolizei, der Freiwilligen Feuerwehr Sölden und des Roten Kreuzes Sölden im...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Symbolbild | Foto: Bezirksblätter Lungau
1

Lawinenunglück
St. Anton: 16-Jähriger bei Lawinenabgang getötet

Eine vierköpfige Familie geriet in unwegsames Gelände. Dort setzten sie einen Notruf ab. Während sie auf die Einsatzkräfte warteten, löste sich eine Schneebrettlawine. Der 16-Jährige wurde mitgerissen und konnte nur noch tot geborgen werden. Die Mutter konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. +++UPDATE+++: Die Eltern erhoben indes in australischen Medien schwere Vorwürfe: Ein Retter habe die Lawine ausgelöst. Von Seiten der Polizei wird ermittelt, wobei es sich bei dem Ersthelfer nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Pillberg: Schneebrett auf Steinwandweg abgegangen

PILL (red). Kürzlich ging in der Gemeinde Pill (Pillberg) ein Schneebrett auf den Steinwandweg ab. Es handelt sich dabei um den Verbindungsweg zwischen Pillberg und Weerberg. Es wurden keine Personen verletzt und der Weg dürfte mittlereile wieder frei sein.

  • Tirol
  • Florian Haun
Bergretter Richard Pali mit seinem Lawinenhund "Hazel". | Foto: ZOOM.TIROL
4

Lawinenabgang in Waidring

Lawinenhund "Hazel" spürte Verschütteten auf WAIDRING (jos). Ein Deutscher (29) unternahm gemeinsam mit einem Österreicher (36) eine Skitour im Bereich der "Guten Wand" in Waidring. Es löste sich ein Schneebrett, welches den Deutschen rund 200 m mitriss und komplett verschüttete. Die Bergrettung wurde mit dem Lawinenhund "Hazel" zum Unfallort geflogen. Der Verunfallte wurde geborgen und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Traunstein geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Mann in Schneebrett, selbst ausgegraben

Gute Ausrüstung war bei Lawinenunglück in Fieberbrunn hilfreich FIEBERBRUNN. Im Bereich Hörndlingergraben wurde ein Skifahrer von einem Schneebrett erfasst und mitgerissen. Er konnte den Airbag auslösen. Der 57-Jährige wurde teilverschüttet und konnte sich selbst ausgegraben. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen. Er und sein Begleiter waren gut ausgerüstet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Schneebrett riss zwei Skifahrer mit

Beim Rüfigrat wurden zwei Personen einer geführten Gruppe von einer Lawine mitgerissen, die eine zweite Gruppe ausgelöst hatte. LECH. Am 22.02.2018 gegen 10.10 Uhr war ein 39 Jahre alter Skiführer mit einer Skigruppe von vier Personen zu Fuß (Skier am Rucksack befestigt) am Grat entlang in Richtung Rüfispitze unterwegs, um in der Folge vom Grat aus in Richtung Ochsengümpile im freien Skiraum abzufahren. Zur gleichen Zeit querte ein 31 Jahre alter Skilehrer mit einer 10-köpfigen Skigruppe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sölls Feuerwehr am Einsatzort in Oberstegen. Eine Stunde Schaufeln stand auf dem Programm. | Foto: ZOOM.TIROL

Pkw & Lenkerin aus Schneebrett befreit

SÖLL (nos). Am Dienstag, dem 23. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Söll von der Leitstelle Tirol zur Hilfeleistung alarmiert, nachdem ein Schneebrett im Ortsteil Oberstegen, in der Nähe der Stocksportanlage, die dortige Gemeindestraße verlegt hatte. Eine Pkw-Lenkerin (44) aus dem Bezirk fuhr, Angaben der Gemeinde Söll zufolge, nach dem Abgang des Schneebretts gegen 22.50 Uhr in den verschütteten Bereich ein und konnte ihr Fahrzeug nicht mehr selbst herausbewegen. Die FF Söll rückte mit 17...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Mann löste in Aurach Lawine aus

AURACH. Am 27. Dezember 2017 löste ein Mann aus dem Bezirk Kitzbühel (47 J.) auf der Abfahrt vom „Rauber“ im Gemeindegebiet von Aurach rund 100 Meter unterhalb des Gipfels ein Schneebrett aus. Der Mann wurde rund 100 Meter weit mitgerissen, wurde aber nicht verschüttet. Er kam letztlich unverletzt auf dem Lawinenkegel zu liegen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Skitourengeher lösten ein Schneebrett aus. Der 24-jährige wurde rund 20 Meter mitgerissen. | Foto: pixabay/markusspiske

Lawinenunfall in Kelchsau

KELCHSAU (jos). Am 8. Dezember gegen 13.35 Uhr fuhren ein 24- und ein 33-jähriger deutscher Skitourengeher im Gemeindegebiet von Kelchsau, im Bereich „Kurzer Grund/Wildalmseen“, in Richtung „Manzenkaralm“ ab. Als die beiden auf einer Seehöhe von ca. 1.750 Metern gerade einen Hang querten, löste sich plötzlich ein Schneebrett und riss den 24-Jährigen rund 20 Meter mit. Der Mann erlitt dabei eine leichte Kopfverletzung und konnte sich selbständig aus der Teilverschüttung befreien. Der zweite...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Mann löste ein Schneebrett aus und wurde rund 40 m mitgerissen. | Foto: pixabay/markusspiske

Lawinenunfall in Westendorf

WESTENDORF (jos). Am 6. Dezember um 14.30 Uhr fuhr ein 56-jähriger Deutscher mit seinen Skiern von der „Schneegrubenspitze" in Westendorf ab. Bereits beim zweiten Schwung löste er in dem ca. 35 bis 40 Grad steilen Hang ein Schneebrett aus und wurde rund 40 m mitgerissen. Er konnte das Airbagsystem auslösen und wurde nur teilverschüttet. Er konnte sich selbst aus dem Schneebrett befreien und blieb unverletzt. Da ein Ski verschüttet wurde war eine Abfahrt nicht mehr möglich war, wurde der Mann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Lawinenabgang in Kühtai

KÜHTAI. Am 10.3. um 13.45 Uhr fuhren ein 47-jähriger Tiroler und sein Begleiter mit den Snowboards von der Bergstation der Hohen Mutbahn in Kühtai über einen Nordwesthang (freier Schiraum) in Richtung Längental ab. Dabei löste sich ein Schneebrett, wodurch der 47-Jährige ca 150 m durch Fels durchsetztes Gelände mitgerissen wurde und an der Oberfläche des Schneebrettes zum Liegen kam. Sein Begleiter setzte sofort die Rettungskette in Gang, der Verunfallte wurde nach Erstversorgung mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ein deutscher Urlauber wurde in Fieberbrunn von einem Schneebrett mitgerissen. | Foto: MEV

Fieberbrunn: Deutscher von Schneebrett verschüttet

FIEBERBRUNN (red.). Am 6. 1. fuhr eine deutsche Schifahrergruppe von der Bergstation des Hochhörndl Sesselliftes zu einem Osthang des Marokka Gipfels. Ein 43-jähriger Mann fuhr als Erster in den Hang ein und löste sofort ein ca. 60 Meter breites Schneebrett aus, von dem er etwa 100 Meter mitgerissen und trotz ausgelöstem Lawinen-Airbag einen Meter tief verschüttet wurde. Die beiden Bekannten begannen sofort mit der Bergung und konnten den Verschütteten ausgraben. Sie fanden den Mann bewusstlos...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.