Schneefahrbahn

Beiträge zum Thema Schneefahrbahn

Am Dienstag in der Früh muss man stellenweise mit Schneefahrbahn rechnen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Achtung auf den Straßen
In Kärnten wird es wieder schneien

Am heutigen Montag, gegen Abend, soll es in Kärnten wieder schneien. Teilweise werden bis zu 40 Zentimeter erwartet. MeinBezirk sprach mit Andreas Mansberger, Meteorologe von der GeoSphere Austria. KÄRNTEN. Heute am Abend wird die Niederschlagszone von Südwesten auf Kärnten übergreifen. Die Hotspots des Schneefalls werden laut dem Meteorologen von den Karnischen Alpen über die Karawanken bis hin zur Koralpe. In den Tälern soll der Regen relativ schnell in Schneefall übergehen. Bis zu 40...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Villacher Alpenstraße wurde aufgrund des Wetters gesperrt. Wahrscheinlich kommt man morgen wieder auf den beliebten Hausberg. | Foto: MeinBezirk.at

Winter feiert Comeback
Villacher Alpenstraße vorübergehend gesperrt

Aufgrund des angekündigten starken Schneefalls in den kommenden Stunden wurde die Villacher Alpenstraße auf den Dobratsch gesperrt. VILLACH. Der April macht einmal mehr was er will. Heute, Donnerstag (13. April), pendelt sich die Schneefallgrenze zwischen 700 und 1.000 Meter ein. Bis zu 60 Zentimeter Neuschnee sind prognostiziert. Weil der erste Schnee am Villacher Hausberg bereits fällt, wurde die Villacher Alpenstraße bereits gesperrt. Grund dafür ist die Gefahr von Astbrüchen. Die Sperre...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Auf den Autobahnen gab und gibt es heute vielerorts Probleme | Foto: MeinBezirk.at
Video 48

Bitte um Vorsicht
Unfälle und Stromausfälle wegen Schneefällen in Kärnten

Vergangenen Montag beschäftigten die Schneefälle die Einsatzkräfte in Kärnten, heute schneit es seit den frühen Morgenstunden wieder - und die Schneefälle sollen bis morgen anhalten. KÄRNTEN. Genau eine Woche ist es her, da sorgten teils kräftige Schneeschauer in Kärnten für den ersten richtigen Wintereinbruch - mit erheblichen Schwierigkeiten, mehreren Verkehrsunfällen und verbreiteten Stromausfällen (wir berichteten). Nun sorgen erneute Schneefälle für Probleme in Kärnten. Eine Reihe von LKW...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Foto: FF Arnoldstein
3

In der Nacht
Lkw durchbrach Leitschiene - Fahrer unbestimmten Grades verletzt

In der Nacht kam es auf der Südautobahn in Höhe des Stossauer Hügels zu einem Unfall. Ein Lkw kam von der Fahrbahn ab und kam nach Durchbruch der Leitschiene auf einer Gemeindestraße zu liegen . VILLACH. Ein 51-jähriger spanischer Lkw-Lenker kam heute Morgen um 4.20 Uhr auf der Südautobahn A2 in der Gemeinde Finkenstein (Bezirk Villach) in Fahrtrichtung Wien mit seinem Sattelschlepper aufgrund schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern, durchbrach die Leitschiene und stürzte ca. 50 Meter über eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Das Auto krachte in den Wald und musste von den Einsatzkräften geborgen werden | Foto: FF Judendorf
4

Einsatz in Judendorf
PKW kam von Schnee-Fahrbahn ab und krachte in Wald

Erneut sorgten am gestrigen Abend Schneefälle für die Notwendigkeit von Einsätzen der Feuerwehr - so etwa auch in Judendorf, wo ein Baum eine Straße blockierte und ein Auto von der schneeglatten Fahrbahn abkam. JUDENDORF. Nachdem der Montag für die Einsatzkräfte in Kärnten ein "Großkampftag" war, sorgten am Abend erneute Schneefälle für eine (glücklicherweise kleinere) Serie an Einsätzen. PKW krachte in WaldEtwa in Judendorf, wo zuerst ein Baum auf eine Straße fiel und wo dann auch noch ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Glücklicherweise stürzte der LKW nicht in den Spalt zwischen den Fahrbahnen | Foto: Hauptfeuerwache Villach
1 3

Unfall in Landskron
LKW knallte gegen Leitschiene - Absturz drohte

Zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall kam es heute frühmorgens in Landskron. Ein LKW drohte infolge sogar abzustürzen, nur durch Glück und Hilfe der Einsatzkräfte kam niemand zu Schade. ***Alle Informationen sind in unserem Übersichtsartikel gesammelt*** LANDSKRON. Gegen 5.00 Uhr morgens musste ein beladener Sattelzug auf der B83 in Villach-Landskron einem anderen PKW, der plötzlich auf die Vorrangstraße auffuhr, verkehrsbedingt ausweichen. Dadurch kam der LKW im dichten Schneefall auf der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Die Beifahrerin wurde mit der Rettung ins LKH Villach gebracht. | Foto: wrann

Feistritz/Drau
Unfall auf Schneefahrbahn

Unfall auf Schneefahrbahn, Auto überschlug sich. Zwei Verletzte. FESITRITZ/DRAU. Gestern kam es bei Feistritz/Drau zu einem Autounfall mit zwei Verletzten. Um etwa 19.45 Uhr, fuhr ein 42-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Kreuzner Landesstraße (L 33) von Pöllan kommend in Richtung Feistritz/Drau. Auf dem Beifahrersitz saß seine 31-jährige Lebensgefährtin. Zwei Verletzte Wegen der Schneefahrbahn brach das Heck des Fahrzeuges aus, kam rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam neben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
ÖAMTC-Winterreifentest 2015: Das Fahrverhalten bei Nässe ist auch bei Winterreifen oft Grund für eine schlechte Wertung. | Foto: fotolia/petair
1 2

Breites „empfehlenswertes“ Mittelfeld bei Winterreifen

ÖAMTC-Winterreifentest 2015 – damit Sie schon vor dem ersten Schnee sicher unterwegs sind! Ö. 35 Reifenmodelle aus allen Preissegmenten sind beim ÖAMTC-Winterreifentest 2015 angetreten, 16 in der Dimension 165/70 R14 T, 19 in der Dimension 205/55 R16 H. 25 Reifen landen mit dem Urteil „empfehlenswert“ im Mittelfeld. Nur fünf haben sich die Auszeichnung „sehr empfehlenswert“ abgeholt, einer ist „bedingt empfehlenswert“, vier Modelle sind „nicht empfehlenswert“. Die Nase vorn haben Goodyear,...

  • Motor & Mobilität

Tod auf schneeglatter Fahrbahn

Am 30. Jänner 2015 gegen 8:24 Uhr lenkte eine 20-jährige Frau aus Feldkirchen ihren PKW auf der Turracher Bundesstraße B95 von Feldkirchen kommend in Richtung Klagenfurt. Als sie ihren PKW über die Brücke auf Höhe Laboisen lenkte, kam ihr PKW ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und prallte in der Folge mit der Beifahrerseite gegen die Front eines entgegenkommenden Sattelzugfahrzeuges, gelenkt von einem 43-jährigen Kraftfahrer aus Feldkirchen. Der PKW wurde nach dem Anprall mehrere...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der ÖAMTC-Winterreifentest 2014 befindet vier von 28 getesteten Modellen für „nicht empfehlenswert“. | Foto: ÖAMTC
3 2

Winterreifentest: Nassgriff ist Um und Auf

Für den Winterreifentest des ÖAMTC ist klar die Stärke der Reifen bei Nässe ausschlaggebend. Ö (smw). In den getesteten Dimensionen haben sich je vier Modelle die Note „sehr empfehlenswert“ gesichert, je zwei Reifen wurden mit „nicht empfehlenswert“ beurteilt. Daneben gibt es ein breites Mittelfeld. 15 Reifen erreichten ein „Empfehlenswert“. Viele der Modelle funktionieren auf Schneefahrbahn gut. „Jedoch ist in weiten Teilen Österreichs die Fahrbahn auch im Winter häufiger nass als...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.