Schneeschuhwanderung

Beiträge zum Thema Schneeschuhwanderung

Heuer warten noch vier Aktivitäten auf Naturfreunde. | Foto: Natufreunde Asten
5

Winter nochmals richtig genießen
Vereine bieten Winter-Abenteuer

Winter mit Naturfreunden Asten oder Ennser Alpenverein bei gemeinsamer Skitour ausklingen lassen. REGION ENNS. Zwei- bis dreimal pro Monat gehen die Naturfreunde Langlaufen, Skifahren oder machen eine Skitour. "Schneeschuhwandern wird immer beliebter. Die Naturfreunde Asten bieten dazu auch Schneeschuhe und Lawinenverschütteten-Suchgeräte zum Verleih an, damit für eine erste oder nur gelegentliche Tour nicht alles angeschafft werden muss", erzählt Berta Haring, Vorsitzende der Naturfreunde...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die größte Wintersportwoche Österreichs war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. | Foto: Splashline
3

Nassfeld
Größte Sportwoche Österreichs am Nassfeld

Auch dieses Jahr fand am Nassfeld die größte Wintersportwoche in ganz Österreich statt. NASSFELD. Nach einer Zwangspause von über zwei Jahren findet heuer wieder Österreichs größte Wintersportwoche am Nassfeld statt. Von 20. bis 26. März war es so weit: Die „ÖBB S’COOL 2022“ Sportwoche konnte stattfinden. Um alles im Überblick zu halten, wurde die Teilnehmerzahl auf 800 Oberstufenschüler beschränkt. Im Jahr 2020 waren bereits alle Koffer gepackt, als der erste Lockdown einen Strich durch die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der Ennser Alpenverein startet mit einem vielfältigen Wintersport-Programm im Jänner in die Saison.  | Foto: Alpenverein Enns
9

Alpenverein Neugablonz-Enns
Mit vielfältigem Programm ins neue Jahr

Das kommende Winter- und Frühjahrsprogramm 2022 des Ennser Alpenvereins bietet wieder jede Menge tolle Angebote. Zudem soll es erneut zu „Bergsport & Gesundheit“ beitragen. ENNS. Insbesondere Skifans kommen dabei voll auf ihre Kosten: Für die jungen Skifahrer veranstaltet der Alpenverein von 2. bis 4. Jänner wieder das Jugendskilager auf der Gablonzer Hütte/Skiregion Dachstein-West, den Kinderskikurs auf der Forsteralm am 15. und 16. Jänner sowie einen Jugendskitag am 22. Jänner am Hauser...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Willkommen am Goldeck mit der WOCHE und dem Landesjugendreferat: Stefanie Hopfgartner, Alexandra Brandner mit Tochter Lena, Klaus Bayer, Alfred Wrulich und Tanja Hinteregger
1 28

Wintersport – mit Video
WOCHE-Familienskiwinter auf dem Goldeck

Auf dem Goldeck tummelten sich viele Wintersportler beim WOCHE-Skitag in Zusammenarbeit mit dem Kärntner Landesjugendreferat. SPITTAL. Die zweiten Station des WOCHE-Familienskiwinters – in Kooperation mit dem Landesjugendreferat um Landesrätin Sara Schaar – machte auf dem Goldeck Station.  Buntes ProgrammDer sonnige Skitag – mit der Kärntner Familienkarte kostenlos – begann mit einem stärkenden Frühstück, das die Knusperstube zur Verfügung gestellt hat. Die stärkenden Getränke lieferte die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sara Jussner
Beim Familienskitag: Markus Galli (WOCHE), Alfred Wrulich (Landesjugendreferat), Landesrätin Sara Schaar und Günter Messner (Gigasport)
2 12

Wintersport
WOCHE-Familienskitag auf der Gerlitzen

Viele Familien nutzten bei traumhaftem Wetter den kostenlosen Skitag auf der Gerlitzen. GERLITZEN. In Kooperation mit dem Landesjugendreferat um Landesrätin Sara Schaar veranstaltete die WOCHE Kärnten wieder den Familienskitag auf der Gerlitzen. Traumhaftes Wetter und Top-Schneeverhältnisse lockten viele Wintersportler auf die Piste. Bei der Liftstation Klösterle sorgte die Knusperstube mit Reindling für den perfekten Start in den Skitag. Vor Ort konnte man seine Ski von Giga Sport überprüfen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
32 16 84

Salzkammergut Feuerkogel Bildergalerie
Schnee, Spaß und Wintersport

Winterfotos vom Feuerkogel 2019/20.      Er liegt im Herzen des Salzkammergutes. "Wintersport für Groß- und Klein am Feuerkogel". Der Feuerkogel ist zwischen Attersee und Traunsee gelegen.  Start ist bei der Seilbahn in Ebensee. An Feiertagen und Wochenenden mit Schönwetter ist manchmal mit Wartezeiten zu rechnen. Aber das gleicht sich locker aus, wenn man dann auf 1600m oben ankommt! Ein wunderbarer Rundumblick auf Dachstein mit Dachsteingruppe, Gosaukamm, Totes Gebirge und Traunstein. Spaß...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Ab auf die Piste: Auf der Gerlitzen startet am 12. Jänner der Familienwinter mit Gratis-Liftkarten und vielen weiteren Attraktionen für Groß und Klein. | Foto: shutterstock

Wintersport
Kostenlose Skitage für die gesamte Familie

Landesjugendreferat und WOCHE Kärnten laden ab 12. Jänner zu erlebnisreichen Familien-Skitagen. KÄRNTEN. Zahlreiche Schnee-Erlebnisse mit jeder Menge Spaßfaktor bieten die Familien-Skitage mit der Familienkarte ab 12. Jänner: An drei Schnee-Erlebnis-Sonntagen auf der Gerlitzen, dem Goldeck und auf dem Klippitztörl geht für Kinder und ihre Eltern ordentlich die Post ab. Kostenlose Liftkarten Mit der WOCHE Kärnten und dem Landesjugendreferat können Familien auch heuer wieder drei unbeschwerte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Der Lawinen-Prognosebericht erscheint täglich ab 17 Uhr für den darauffolgenden Tag. | Foto: nakimori/panthermedia
Video 2

Lawinenwarndienst OÖ
Prognosebericht zur Einschätzung der Lawinengefahr

Mit dem Schneefall kommen auch Lawinen, weshalb damit auch die Saison für den Lawinenwarndienst des Landes OÖ startet. OÖ. „Vor allem für Wintersportler, die Touren außerhalb der gesicherten Gebiete planen ist es wichtig, Lawinenwarnungen zu beachten und richtig zu interpretieren“, betont Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger (FPÖ).  Bewegen im ungesicherten Gebiet Täglich erscheinen im Winter Lawinen-Prognoseberichte. Diese stellen eine Grundlage für die Planung und Entscheidung von...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Am Stoderzinken stehen auch heuer die Lifte still. Ein breitgefächertes Programm soll den Skibetrieb ersetzen. | Foto: Marktbürgerschaft

Stoderzinken sperrt wohl endgültig zu

Skibetrieb eingestellt: Ein Ersatzprogramm für die Wintermonate am Gröbminger Hausberg ist in Planung. Das beliebte Familienskigebiet Stoderzinken hat offenbar keine Zukunft mehr. Nachdem im Vorjahr eine Pause eingelegt wurde, scheint diese nun unfreiwillig auf unbestimmte Zeit verlängert zu werden. "Aktuell wird es keinen Skibetrieb geben. Die Hoffnung ist, dass jemand der Vier-Berge-Skischaukel den Stoder als Ausbildungsberg übernimmt. Momentan stehen die Zeichen nicht dafür", berichtet der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.