schnell

Beiträge zum Thema schnell

v.l.n.r: GM Norbert Herz, Jürgen Pajan, GM Kim EunSeob, Jürgen Müllner, Rene Lang, GM Dietmar Brandl, ChefInstruktor Master Lee JiSeok
8

TKD-DEFENSE-TULLN Viermal DEFENSE-DAN für Österreicher bei Seminar in Sindelfingen

Bereits zum 6. Mal fand in Sindelfingen (Deutschland) ein TKD-DEFENSE-Seminar unter der Leitung von Großmeister KIM EunSeob statt. Österreich war diesmal besonders stark vertreten. Gemeinsam mit GM Dietmar Brandl vom DEFENSE-TULLN, waren vier weitere Taekwondo Trainer aus dem Osten bzw. Süden Österreichs angereist. Neun Tage für DAN-Anwärter „Meine vier Trainer-Kollegen aus den Vereinen TKD-Marchfeld, TKD-Pöchlarn und TKD-Vorau (STMK), stellten sich das erste Mal der Herausforderung, neun Tage...

  • Tulln
  • Dietmar Brandl
Martin Braunstorfer, David Neumüller, Karl O. und Daniel Reithofer. | Foto: RKNÖ / P. Beisteiner

Wiesmath
Schnelle Hilfe rettet Leben

Am 29. Dezember des Vorjahres erlitt Herr Karl O. gegen Mittag in Wiesmath einem Atem-Kreislauf-Stillstand. Seine Angehörigen reagierten geistesgegenwärtig, setzten sofort den Notruf 144 ab und begannen mit den Wiederbelebungsmaßnahmen. WIESMATH(Presseaussendung des Roten Kreuzes). Nach nur 80 Sekunden trafen der Rettungswagen der Rotkreuz-Ortsstelle Wiesmath und kurz darauf auch ein First Responder bei Herrn Karl O. ein und setzten die Reanimation fort. Bereits nach 3 Minuten konnte der erste...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
v.l.n.r Michael Willax und Kollege Jörg mit Meister JiseokLee
3

DEFENSE-TULLN - Neuer 1. DAN beim DEFENSE-TULLN

Feiertage kann man zur Erholung nutzen, oder so wie bei TKD-DEFENSE zum Training mit dem Gründer und Großmeister Kim EunSeob. Oster-Seminar in Sindelfingen / DE Insgesamt zum vierten besuchte GM Kim Eunseob Deutschland um ein Seminar sowohl für Neulinge als auch Refresher abzuhalten. Aus Österreich war wieder TKD.DEFENSE.TULLN Chef Dietmar Brandl (GM 7. DAN Taekwondo, 2. Dan TKD-Defense) dabei und hatte diesmal auch seinen Trainingspartner und Defense-Schüler Michael Willax (GM 6. DAN...

  • Tulln
  • Dietmar Brandl
V.l.n.r: Prüfer GM Dietmar Brandl, Kevin Bruckner, Sophia Ossberger, Anna Pfeiffer, Michael Willax, Martin Predota | Foto: TKD-DEFENSE-TULLN
3

DEFENSE-TULLN - Erste Gürtelprüfung in Österreich

Schnell, effizient und auf Anwendung fokussiert. Das ist TKD-DEFENSE. Die Selbstverteidigung die auf Taekwondo Techniken aufbaut. Derzeit ist der DEFENSE-TULLN, geleitet von Taekwondo Großmeister Dietmar Brandl, 7. DAN, der einzige Verein in Österreich, der diese Kampfkunst anbieten kann. Pionierarbeit in Österreich Im Herbst 2022 haben die ersten Interessenten mit dem Training begonnen. Aus diesem Teilnehmerpool hat sich schnell eine regelmäßig trainierende Gruppe gebildet. Das Teilnehmerfeld...

  • Tulln
  • Dietmar Brandl
Die sehbehinderten Zwillinge Johannes und Babsi Aigner räumten bei der Para-Ski-WM im spanischen Espot ab. Doch wie wird man so schnell? | Foto: Santrucek
Video 7

Nachhilfe bei Gloggnitz' Ski-Assen
Blitzschnell wie die Aigners

Die beiden Gloggnitzer (17) sind DIE Aushängeschilder im Para-Ski-Sport. Wir teilen ihre Tipps mit Ihnen. GLOGGNITZ. Dass die Skifahrer-Familie Aigner immer für Erfolge gut ist, weiß man spätestens seit den Paralympics 2022 in Peking. Dort räumte Veronika Aigner mit Schwester Elisabeth als Guide Doppel-Gold beim Slalom und Riesentorlauf ab (die BezirksBlätter berichteten). Und nun punkteten die Gloggnitzer Ski-Asse bei der WM in Spanien. Zwei Gold- und eine Silber-Medaille sicherte sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Partner bei 120 Sekunden – die NÖ Start up-Show: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Florian Kamleitner, Vizebürgermeister der Stadt Krems und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger beim Interview. | Foto: Daniela Matejschek
18

120 Sekunden
So viel Innovation steckt in unserem Bundesland

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at haben die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich” gesucht. Und gefunden. NÖ. "Die Gründerszene in Niederösterreich liegt uns am Herzen und sie hat es sich auch verdient, diese Bühne zu haben", sagt Ewald Schnell, Geschäftsführer der RegionalMedien Niederösterreich bei der Eröffnung der 120 Sekunden Gala. Es sei sensationell, was aus den Gründern der Vorjahre geworden ist und "ich sehe auch heute großes Potenzial",...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Fahrer war viel zu schnell unterwegs | Foto: Pixabay

Straßenverkehr
Raser mit 221 km/h bei Waidhofen geblitzt

Wie die Landespolizeidirektion NÖ berichtet, wurde am Sonntag, 23. Oktober ein Raser zwischen Waidhofen und Dietmanns mit unfassbaren 221 km/h geblitzt. WAIDHOFEN.  Bedienstete der Polizeiinspektion Groß Siegharts Geschwindigkeitsmessungen auf der Landesstraße 60 im Gemeindegebiet von Waidhofen durch. Gegen 17:40 Uhr wurde dabei ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk gemessen, der mit einer Geschwindigkeit von 221 km/h unterwegs war - erlaubt sind in diesem Bereich 100 km/h. Der Lenker wurde der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Ternitzer Fahrschulbetreiber Günter Koglbauer denkt nicht, dass Fahrtüchtigkeit eine Frage des Alters ist. | Foto: Santrucek
1 2

Bezirk Neunkirchen
Mit 70 noch fit fürs Autofahren?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Alko-Lenker (70) löste einen Unfall aus.  Mehr dazu liest du hier. Das wirft Fragen zur Reaktionsfähigkeit älterer Semester auf. Ein alkoholisierter Rentner (70) erfasste einen Mopedfahrer (15) bei Gloggnitz. Doch anstatt Erste Hilfe zu leisten, setzte der Wiener seine Fahrt fort. Anzeige, "Deckel" weg Er wurde von der Polizei ausgeforscht. Eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt und bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen folgte. Auch den Führerschein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Landesvize Franz Schnabl, Bundesrätin Andrea Kahofer und Schulausschussvorsitzender Gemeinderat Michael Riedl vor dem Pottschacher Schulgebäude. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Digitaler Ausbau bis November 2022
Ternitzer Schulen bekommen rasantes Glasfaser-Internet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit laufen Bauarbeiten der A1 Telekom, um das Glasfasernetz im Gemeindegebiet Ternitz flächendeckend auszubauen. In den Genuss des Highspeed-Internets kommen auch die Mittelschule und Volksschule Pottschach sowie die Volksschule Kreuzäckergasse samt Musikschule.   Der digitale Unterricht wird für die Schüler immer wichtiger. Und auch die Lehrkräfte nutzen zunehmend internetbasierte Anwendungen wie zum Beispiel das elektronische Klassenbuch, für digitale Lernanwendungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Projektbesprechung Glasfaserausbau (Foto: nöGIG)
V.l. Thomas Heissenberger (nöGIG), Karl Mayerhofer (Bürgermeister Otterthal), Johannes Hennerfeind (Bürgermeister Trattenbach), Thomas Stranz (Bürgermeister Raach am Hochgebirge), Willibald Fuchs (Bürgermeister Kirchberg am Wechsel). | Foto: NöGIG
2

Wechselland
Für Glasfaser-Internet braucht es 42 prozentiges Interesse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinden Kirchberg am Wechsel, Raach am Hochgebirge, Otterthal und Trattenbach bekommen die Chance, Teil des NÖ Glasfasernetzes zu werden. Bei der Projektbesprechung in Kirchberg am Wechsel mit der NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) wurden die Weichen für die anstehende Sammelphase für den Glasfaserausbau gestellt. Nun gilt es für die Gemeinden Überzeugungsarbeit zu leisten, damit sich genug Interessenten für das Glasfaser-Internet finden. Kirchbergs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Breitenau
Fahrt eines Autofahrers (38) endete im Wald

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen Schwerverletzten forderte eine Autofahrt auf der B17 Donnerstagnacht. Vermutlich mit überhöhtem Tempo dürfte ein Lenker (38) aus dem Bezirk Neunkirchen am 8. Oktober 2020, gegen 20.15 Uhr, auf der B17 unterwegs gewesen sein. Denn bei der Kreuzung im Freilandgebiet von Breitenau fuhr der 38-Jährige über alle vier Fahrstreifen und dem Abbiegestreifen der B17 in den angrenzenden Wald. Der Pkw prallte gegen ein Verkehrszeichen und danach gegen mehrere Bäume. Der Lenker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer glaubt nicht, dass Autofahrer den Ampeln über die Fabriksgasse ausweichen. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchner Fabriksgasse soll einen kuriosen Abschneider bilden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu schnell, zu laut und zu viele Autofahrer sollen derzeit durch die Neunkirchner Fabriksgasse brettern. Diese Wahrnehmung machte zumindest ein Neunkirchner und liefert auch eine, etwas kurios anmutende, Erklärung für das vermehrte Verkehrsaufkommen in der schnurgeraden Fabriksgasse. Demnach würden die Autofahrer auf diese Weise die vielen B17-Ampeln umfahren wollen. Eine Argumentation, die ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer ein wenig sprachlos macht: "Das kann ich mir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manche Verkehrsteilnehmer verwechseln die schnurgerade Gfiederstraße vor allem kurz vor Ortsende mit einer Rennstrecke.
2

Ternitz leidet unter den Rasern

Egal ob Tempo 30 oder kurz vor Ortsausfahrt: es regiert der Bleifuß. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kein Kavalliersdelikt: in Teilen des Stadtgebiets nehmen Autofahrer wenig Rücksicht auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeiten. Beispiel Gfiederstraße: noch lange vor der Tafel, die das Ortsende ankündigt, wird ordentlich beschleunigt. "Einige fahren da mit gefühlten 70 km/h durch", will ein Spaziergänger beobachtet haben. "Das ist die gerade Straße, die verleitet zum schneller fahren", ergänzt ein anderer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 5

Zum schnellem,, Essensgericht,,

Immer wieder die Frage, was koche ich Heute,... Backte Palatschinken heraus, legte eine, am Boden einer Pfanne hinein, eine Scheibe Käse, klein gehakte Petersilie darauf, dann wieder eine Palatschinke drauf, eine Scheibe Käse, und klein gehakten Schnittlauch, wieder eine Palatschinke darauf, Scheibe Käse, Petersilie, dann wieder...und so weiter, bis man die Portionen für die Famile zusammenhat. enthällt sicherlich EISEN- gutes für den Körper, meine ich... Zumindest hat es jedem gemundet, und...

  • Horn
  • sibylle kreuter
Andrea Schnell trug die Konzertabsage mit Fassung
2

Schnell ins Wasser gefallen

Dieter Schnells Konzert fiel aufgrund des starken Regens ins Wasser Mödling (mc) - Extra für das Konzert von Dieter Schnells Gruppe "Cheerio" sperrte Lupo Niederall seinen Heurigen auf. Mit den ergiebigen Regenfällen rechnete jedoch niemand - die Geburtstagsfeier des gelernten Jazzmusikers aber konnte indoor gefeiert werden und war ein kleines Trostpflaster für das entfallene Konzert. Dieter Schnell: "Wir haben viele Coverversions auf ausgefallene Art interpertiert und uns sehr darauf gefreut,...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Die Ortsvorsteher GR Franz Berger (Mollram), GR Claudia Pinkl (Peisching), Bürgermeister Herbert Osterbauer und Ideengeber Mag. Armin Zwazl | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Über Whatsapp Stadt benachrichtigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Man sieht ein Problem wie z.B. ein kaputtes Straßenlicht. Nun kann die Stadt Neunkrichen via Whatsapp rasch verständigt werden. Einfach Stadtrat Armin Zwazl 0676 7057834 via Whatsapp kontaktieren und ein Bild von dem Problem schicken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erwin Arthaber (A1) mit Bgm. Herbert Osterbauer und Thomas Heissenberger (A1). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Internet-Ausbau in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Mobilfunk- und Internetanbieter A1 erweitert das Angebot in Neunkirchen. Schnelleres Internet und hochauflösendes Kabel-TV soll Dank hochwertigem Breitband-Internet möglich werden. Das Bauvorhaben mit 28 zusätzlichen Schaltstellen wurde im März 2016 abgeschlossen und erreicht mehr als 5.700 Haushalte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: A1
1

Königstetten surft jetzt schneller

Rund 1.200 Haushalte in Königstetten bekommen Zugang zu schnellem Internet und hochauflösendem Kabelfernsehen; Ausbau des Glasfasernetzes bringt Datenübertragungsraten bis zu 50 Mbit/s KÖNIGSTREUEN (red). In Königstetten wurde die Versorgung mit dem leistungfähigen Glasfasernetz von A1 deutlich erweitert. Rund 1.200 Haushalte bekommen einen verbesserten Breitbandzugang mit spürbar schnelleren Datenübertragungen bis zu 50 Mbit/s im Internet und die Möglichkeit Kabelfernsehen in hochauflösender...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
9 17

unsere schnelllebige Zeit

leider vergeht die Zeit oft viel zu schnell und man fährt eine strickte Schiene ohne sich wirklich einmal Zeit für sich selbst zu nehmen, auf sich zu achten und sich gutes zu tun... '*#---Zeit ist kostbar also nutze sie---'*#

  • Horn
  • Julia Mang
Stadtrat Franz Schnell: "Das ist ein Schandfleck in Ternitz."
4

Das ist unter aller Sau!

Der Ternitzer Stadtrat Franz Schnell (FPÖ) kritisiert einen privaten Vermieter. Der kassiert für Baracken fürstliche Mietsummen. TERNITZ. Inspiriert von der Bezirksblätter-Serie Schmuckstück & Schandfleck griff der Ternitzer FPÖ-Stadtrat Franz Schnell zum Telefon, meinte: "Das müsst's Euch anschauen, wie hier in Ternitz noch Menschen leben müssen." Das Miethaus in der Hochgasse, gegenüber der Kläranlage, erregte den Unmut des Stadtrats. Tatsächlich handelt es sich nicht gerade um ein Juwel,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.