Schnuller

Beiträge zum Thema Schnuller

Ab dem Alter von zwei Jahren soll Schluss sein mit dem Plastikding im Mund. | Foto: bilderbox.com
2 2

Schnuller, ade: Wie Eltern die Entwöhnung schaffen

Acht Tipps für Eltern vom Psychologen. Und: Warum der Schnuller so großes Suchtpotenzial hat. Kennen Sie das: Ihr Kind, zwei Jahre, ist in seinen Schnuller verliebt. Es liefert Szenen, wenn es ihn nicht bekommt. Da stellt sich die Frage: Woher bezieht das Plastikding seine Faszination? Das Geheimnis: Man saugt an ihm intensiv und hingebungsvoll. Der Saugreflex ist uns angeboren: Wir brauchen ihn, um uns an der Mutterbrust zu ernähren und das beruhigt uns. Auch ein Schnuller beruhigt und kann...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Wie werden wir den Schnuller los?

Wie Eltern den Schnuller richtig einsetzen und sie ihre Kinder entwöhnen - Tipps vom Psychologen. Es ist ein Hin und Her – seit es ihn gibt: Manche halten den Schnuller für unersetzbar, manche Eltern und Ärzte wollen nichts davon wissen. Doch Saughilfen für Neugeborene gibt es seit Menschengedenken und entwicklungspsychologisch steht fest: Das angeborene reflektorische Saugen ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung des Schluckens und des korrekten Abführens von Speichel. Dies...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
9

Z U T Z B A M ( Schnullerbaum - die hochdeutsche Übersetzung)

Was nicht alles unternommen wird, um die kleinen Lieblinge vom "Zutz" (Schnuller ) zu entwöhnen. Manche Erwachsene arbeiten mit allen Tricks. So geschehen in Kühnsdorf West. Pauline hat folgende Variante angewandt: Nina, Richard und Dominik, drei Kinder aus ihrem Bekanntenkreis, brachten ihr die Schnuller. Pauline versprach allen ein kleines Geschenk, wenn sie sich auf Dauer von ihrem "Zutz" trennen. Die Kleinen waren einverstanden und Pauline hat ihr Versprechen eingelöst und war mit ihnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.