Schnuppertag

Beiträge zum Thema Schnuppertag

Beim ÖBB-Karrieretag kannst du in die Berufswelt rund um die Lok eintauchen und bei Gesprächen mit routinierten Lokführern, Wagenmeistern, Fahrzeugvorbereitern oder Planern und Disponenten einen authentischen Einblick in deren Aufgaben bekommen. | Foto: ÖBB Marek Knopp
2

ÖBB-Karrieretag am 26. April 2024
Berufswelt rund um die Lok entdecken

Am 26. April 2024 findet der ÖBB-Karrieretag statt. Dabei haben Interessierte neben dem exklusiven Zutritt zur Lokhalle auch die Möglichkeit Fahrsimulatoren auszuprobieren und von erfahrenen Eisenbahnerinnen und Eisenbahner Einblicke in die Berufswelt rund um die Lok zu bekommen. SALZBURG. Einmal im Führerstand sitzen, ein Gefühl für den Job von Lokführerinnen und Lokführer bekommen und tief in die Berufswelt rund um die Lok eintauchen. Diese Chance gibt es beim Karrieretag der ÖBB am 26. April...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Anzeige
Das war der EUREGIO Girls' Day 2023! | Foto: Annahuette
Aktion 13

Am 25. April ist Euregio Girls Day
Der Girls’ Day ist Berufsorientierung hautnah!

Mädchen können am 25. April einen ganzen Tag lang hinter die Kulissen von technischen, handwerklichen, industriellen, naturwissenschaftlichen und IT-Berufen blicken und für sich neue Berufsbilder entdecken. Melde dich jetzt an und mach mit beim Girls Day. SALZBURG. Am 25. April gibt es für Mädchen ab 10 Jahren wieder die Möglichkeit beim Euregio Girls Day mitzumachen und technische, handwerkliche oder industrielle Berufe direkt in den Betrieben kennenzulernen. Nutze die Chance, mach einen Tag...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Foto: Mittelschule Hainburg
3

Berufsorientierung
Mittelschule Hainburg schnuppert bei Firma PORR

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hainburg konnten bei 16 Stationen verschiedene Lehrberufe am Bau kennenlernen.  HAINBURG/PARNDORF. Die vierten Klassen der Mittelschule Hainburg machten gemeinsam mit ihren Lehrern Oliver Mindler, Michael Pauer und Sabine Dölzer einen Ausflug zur Firma Porr nach Parndorf. Beim dortigen Schnuppertag hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, an insgesamt 16 Stationen in verschiedene Lehrberufe reinzuschnuppern. Sie versuchten sich an den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Christian Trattner, Trainer der Firma Corporate Consult; 
Monika Fürst, Bildungsberaterin der NMS Haidershofen und Organisatorin der Berufsorientierungswoche, Schüler der 4a Klasse beim Bewerbungsseminar und Dominik Dorfner, RAIKA Haidershofen | Foto: NMS Haidershofen

NMS Haidershofen
Lernen fürs Leben

Eine Woche mit dem Schwerpunkt Berufsorientierung HAIDERSHOFEN. Wie jedes Jahr stellten die Schüler der vierten Klassen der NMS Haidershofen in der letzten Novemberwoche ihre Schultaschen beiseite, um Informationen und Erfahrungen für ihr zukünftiges Berufsleben zu sammeln. Neben Betriebs- und Schulbesichtigungen, Potenzialanalyse am WIFI/BIZ St. Pölten, einem professionellen Bewerbungsseminar durch die Firma Corporate Consult und einem Schnuppertag, bei welchem die Schüler den Alltag am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ein Schüler beim "schnuppern"

Kompass Schule
Schnupperbesuche erleichtern den nächsten Schritt

Die Rieder Kompass Schule wird nächstes Jahr fünf Jahre alt und die ersten Absolventen sind gerade dabei, sich entweder für eine weiterführende Schule oder eine Lehre zu entscheiden. Die Vorbereitung für diesen Schritt wird durch den Unterricht spezifischer schul- und berufsorientierter Themen, sowie durch verschiedene Betriebs- und Einrichtungsbesuche gefördert. Besonders hilfreich sind auch die Schnupperbesuche bei verschiedenen Firmen und Schulen. Neben der HTL Grieskirchen, der HBLW Ried...

  • Ried
  • Claudia Ender
Parade-Lehrbetrieb: Wiedenig Haustechnik | Foto: Wiedenig Haustechnik

Berufsorientierung
Unternehmer laden zum Schnuppertag

Eltern und Jugendliche dürfen einen Tag lang in regionalen Ausbildungsbetrieben "spionieren". BEZIRK HERMAGOR (lexe). Eltern und ihre Kinder, die sich im 7. oder 8. Schuljahr einer NMS/AHS befinden, haben die Möglichkeit, sich aus erster Hand über 70 unterschiedliche Berufe zu informieren und diese auch auszuprobieren. Besonderes engagiert für junge Menschen, wenn es um die Berufsorientierung geht, sind Astron Electronic, Autohaus Patterer, Creativomedia as1, der daberer.das biohotel, Frisör...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe

Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der NMS Obeprullendorf konnten in der zweiten Schulwoche Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt gewinnen. Im Rahmen der Berufspraktischen Tage durften sie diverse betriebliche Abläufe kennenlernen und auch selbst mit anpacken. Die Schnuppertage wurden im BO-Unterricht genau vorbereitet. Mit entsprechendem Grundwissen ausgestattet, mussten die Mittelschüler mit Firmen und Organisationen Kontakt aufnehmen und um einen Praktikumsplatz bitten. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
BOYS´ DAY 2016 im Familienzentrum Dialog – Mut zu ganz neuen Berufen! Foto: Ivica Stojak
6

BOYS´ DAY im Familienzentrum Dialog

Am Donnerstag, den 10. 11. 2016 fand heuer bereits zum achten Mal der so genannte BOYS´ DAY statt, eine Initiative des Sozialministeriums, die Buben und Burschen Mut machen soll, so genannte „männeruntypische“ Berufe zu ergreifen!* Da sich auch das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz selbst bereits zum zweiten Mal an dieser Initiative beteiligt hat, waren in seinen Räumlichkeiten im Rahmen der besagten Initiative insgesamt 11 junge Burschen samt ihren Lehrkräften zu Besuch. Dabei...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, Irmgard Klement vom Jugendservice Grieskirchen und Vanessa Situk aus Wallern. | Foto: Land OÖ

Berufsorientierung: 10 Jahre JobCoaching für Jugendliche

Jugendliche nützen seit zehn Jahren die Unterstützung vom JugendService des Landes OÖ. BEZIRKE. Seit zehn Jahren hilft das JobCoaching im JugendService des Landes OÖ Jugendlichen beim Einstieg ins Berufsleben. „Mit dem JobCoaching unterstützen wir ganz bewusst junge Menschen, den richtigen Ausbildungsplatz zu finden, weil wir der Jugend auch ein Signal geben wollen, dass die Gesellschaft sie braucht. Darüber ist das JobCoaching auch ein wichtiger Beitrag, um dem zunehmenden Fachkräftemangel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
WK-Bezirksgeschäftsführer Peter Wachter, Bildungsberater Markus Abart, Pflichtschulinspektorin Margarethe Egger und Bezirksstellenobmann Martin Hirner (v. l.) setzen auf verstärkte Berufsorientierung und versteckte Talente.
4

"Firmen-Hopping" zur Berufsorientierung

BEZIRK (nos). Mit dem "Berufsshuttle" ging die Wirtschaftskammer (WK) am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit vier Neuen Mittelschulen (NMS) im Bezirk erstmals einen neuen Weg zur Verbesserung der Berufsorientierung an den Pflichtschulen. Während es in Kufstein, Wörgl, Kundl oder Langkampfen für die NMS nicht schwierig sei, genügend verschiedene Betriebe in der näheren Umgebung zu finden, die sich den Schülern präsentieren, ist die Situation in den Seitentälern schwieriger. Darum organisierte die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.