Schreibwerkstatt

Beiträge zum Thema Schreibwerkstatt

Clemens Luderer mit einem Teil der teilnehmenden Frauen vom Kurs im März.
 | Foto: MeinBezirk.at

In Villach
Frauen können bei Workshop Probleme aufs Papier bringen

In Kooperation mit der Stadt Villach bietet Clemens Luderer einen kostenlosen Schreibworkshop für Frauen an. Jetzt kann man sich für die Mai-Gruppe bewerben. VILLACH. Vor rund einem Jahr startete der Villacher Clemens Luderer (Regisseur und mehr bei der neuebuehnevillach) in Zusammenarbeit mit den RegionalMedien Villach ein kreatives Sozialprojekt – die „Schreibstätte“. Die Teilnehmenden konnten dabei mit Hilfe des Schreibens zu ihrer „eigenen Sprache geführt werden, um Selbstvertrauen und...

4

Gesundheitsförderndes Schreiben in Tainach
Wellness mit Stift

Freitag 20.09.2024 bis Sonntag 22.09.2024 im Bildungshaus Sodalitas in Tainach  Schreiben ist gesund, es ist wie Wellness mit Stift.  Die Ergebnisse werden Sie überraschen! Inspirierende Schreibimpulse wechseln sich mit „kleinen Auszeiten“ für Ausflüge ab (im Preis inkludiert). Dieses humorvolle und bewegende Seminar in der Kleingruppe bietet Raum für die schriftliche Auseinandersetzung und überrascht durch seine Leichtigkeit. Kurskosten: € 259,- zuzüglich Unterkunft und Verpflegung -Anmeldung:...

Ab 23. Februar findet wieder die virtuelle Schreibwerkstatt statt.  | Foto: kultur-forum-amthof

Workshop im kultur-forum-amthof
Digitale Schreibwerkstatt 8.0

Sie schreiben gerne ? Die nächste Möglichkeit bietet sich bei der "Digitalen Schreibwerkstatt" ab dem 23. Februar, Anmeldungen sind jetzt möglich.  FELDKIRCHEN. Schreibpädagogin Susanne Axmann lädt am Donnerstag, dem 23. Februar ganztägig zur "Digitalen Schreibwerkstatt 8.0" ein. Auch wenn man ganz schnell ein paar Gründe findet warum man nicht dabei sein kann (ich habe keine Zeit...) gibt es viel mehr Gründe, warum man definitiv daran teilnehmen soll: Man hat eine Woche Zeit für den Text und...

Offene Schreibwerkstatt am 23. April im Amthof.  | Foto: kultur-forum-amthof

Kultur-Forum-Amthof
Wortwerk und Schreibstatt

Susanne Axmann veranstaltet wieder einen Schreibworkshop, am Samstag, dem 23. April von 9 - 18 Uhr im Amthof. Am besten gleich anmelden.  FELDKIRCHEN. Schreib mal wieder: Auf der Suche nach dem „twist in the tail“, dem Aufreger gegen Ende einer Kurzgeschichte, war ich verzagt. Alle meine Kreativtricks wie Entspannen, Text zur Seite legen, Tagträumen, Duschen, Gehen machten mir Stress statt eine Erleuchtung zu liefern. Dann aber erinnerte ich mich an meine, an die Schreiberlinge gerichtete,...

In der Schreibwerkstatt wird nicht mehr mit Tinte und Feder geschrieben, aber definitiv mit dem Herzen.  | Foto: stock.adobe.com -  Tryfonov

Offene Schreibwerkstatt
Wortwerk und Schreibstatt

Schreiben wir doch mal wieder - wie wäre es am 19. März in der "Offenen Schreibwerkstatt" im Vereinsraum des Amthof Feldkirchen? FELDKIRCHEN. Schreibpädagogin Susanne Axmann veranstaltet am Samstag, dem 19. März von 9 bis 18 Uhr wieder eine "Offene Schreibwerkstatt" im Vereinsraum des Amthof Feldkirchen: "Die Hand in Bewegung halten, Kontrolle abgeben, dem ersten Gedanken vertrauen, sich nicht um Grammatik und Rechtschreibung sorgen, etc.. Seit mehr als zehn Jahren sind das meine Vorgaben in...

Ab dem 24. Februar findet die "Digitale Schreibwerkstatt 6.0" statt.  | Foto: kultur-forum-amthof

Digitale Schreibwerkstatt 6.0
Einfach und bequem von zu Hause aus schreiben

Am 24. Februar startet die "Digitale Schreibwerkstatt 6.0". Um Anmeldungen wird bis 20. Februar gebeten.  FELDKIRCHEN. Schreibpädagogin Susanne Axmann veranstaltet ab 24. Februar die "Digitale Schreibwerkstatt 6.0" von zu Hause aus. Bequem von zu Hause ausGründe, warum Sie da nicht dabei sein können, wie "Ich habe keine Zeit", oder "Ich habe Angst nicht gut genug zu sein", oder "Mir fehlt die zündende Idee" oder "Zuhause ist schreiben fad" lässt Axmann nicht gelten. Denn bei der "Digitalen...

Einfach mal wieder schreiben in der Schreibwerkstatt.  | Foto: kultur-forum-amthof
1

Wortwerk und Schreibstatt
Schreib mal wieder!

Einfach mal wieder etwas Schreiben. Das kann man definitiv am 29. Jänner bei der Schreibwerkstatt im Amthof Feldkirchen.  FELDKIRCHEN. Am Samstag, dem 29. Jänner findet von 9 bis 18 Uhr im Amthof Feldkirchen im Vereinsraum die offene Schreibwerkstatt mit Schreibpädagogin Susanne Axmann statt. Soeben verfasste Texte werden hier vorgelesen. Schon nach zwei, drei Runden können die Teilnehmer unterschiedliche Schreibstimmen erkennen: Klar und knapp die eine, unbekümmert mäandert die zweite. Der...

Am 30. Oktober findet die Schreibwerkstatt statt.  | Foto: stock.adobe.com - lovelyday12

Wort- und Schreibwerkstatt
Offene Schreibwerkstatt für Anfänger und Fortgeschrittene

Susanne Axmann lädt wieder in die Schreibwerkstatt ein.  FELDKIRCHEN. Am Samstag, dem 30. Oktober wird von 9 - 13 Uhr und von 14 - 18 Uhr im Vereinsraum im Amthof wieder mit Susanne Axmann geschrieben. Der Titel der Schreibwerkstatt ist nicht nur ein Wortspiel, sondern umreißt, was hier passieren darf: Es wird gewerkelt mit Worten und es findet spontanes Schreiben statt. Ein Input von der Schreibpädagogin, eine oft recht knappe Zeitvorgabe, die Ermunterung, sich auf die Kraft des ersten...

Sieben Loipen gibt es derzeit im 
Gemeindegebiet. | Foto: Stadtgemeinde Feldkirchen

Wintersport
Langlauf-Vergnügen rund um Feldkirchen

Winterstimmung rund um die Tiebelstadt: Sieben Loipen sind gespurt. FELDKIRCHEN. Durch die gute Schneelage im heurigen Winter konnten im Gebiet der Stadtgemeinde Feldkirchen mehrere Loipen gespurt werden. Sieben Loipen Derzeit sind es immerhin sieben an der Zahl. Und alle werden von den Wintersportlern, die die Möglichkeit quasi vor der Haustüre sportlich aktiv zu werden sehr schätzen, gut angenommen. In den Ortschaften Dellach Frischenboden, Höfling Eberdorf, Sittich Niederdorf, St....

3

Schreibend ins neue Jahr
Kloster Wernberg eröffnet Saison 2021

Geschenkidee für Sie? In einer 3-tägigen Schreibwerkstatt widmet sich die Schreibtrainerin Katharina Springer aus Klagenfurt im Kreise einer kleinen Gruppe den Themen Kreativität und Rückschau. Man zieht (Lebens)bilanz und blickt nach vorne auf neue Pläne und Projekte. Mit unkonventionellen Schreibimpulsen und vielen kreativen Ideen vergehen drei Tage Schreiben in der Gruppe wie im Flug. Entspannungsübungen runden diesen Workshop ab. In der wunderbaren Kraft und Stille des Klosters werden Sie...

6

Schreiben und Wein
Geschichten Leben einhauchen

Die Preisträgerin des Mölltaler Geschichten Festivals aus dem Jahr 2017 ist heuer als Referentin in Flattach im Mölltal eingeladen. Die Journalistin und Schreibtrainerin gibt ihre Tricks und Tipps weiter, wie man Texten mehr Leben und Farbe einhaucht. Katharina Springer ist mehrfache Kurzgeschichten-Preisträgerin und im Vorstand des Kärntner Schriftstellerverbandes. Seit 2011 ist sie als "Die Biografin" bekannt. www.diebiografin.com  Geschreiben wird vom 7. - 8. September im Flattacher Hof. Am...

Foto: KK

Offene Schreibwerkstatt mit Susanne Axmann

FELDKIRCHEN. Kreatives Schreiben mit der Schreibpädagogin Mag. Susanne Axmann. Am Samstag, dem 25. November, findet die Schreibwerkstatt mit Mag. Susanne Axmann von 14 bis 18 Uhr im Amthof Feldkirchen statt. Die Kosten belaufen sich pro Teilnehmer auf € 60,-, für KFA-Mitglieder € 55,-. Anmeldungen werden bis 22. November erbeten. Wann: 25.11.2017 14:00:00 Wo: Amthof, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

Foto: pixabay

Offene Schreibwerkstatt in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Kreatives Schreiben mit der Schreibpädagogin Mag. Susanne Axmann. „Wenn ich alte Texte lese - Monate, oft Jahre später – überraschen sie mich. Der ist von mir? Was, wer hat mir da die Hand geführt? Ja, da habe ich gut geschrieben und als ich diesen Text der Gruppe vorgelesen habe, war atemlose Stille die Reaktion. Damals habe ich das nicht verstanden, ich fand diesen Text nicht ausreichend, wollte ihn erklären, verteidigen. Im Abstand, beim Nach- Lesen wird mir bewusst: Er ist gut,...

Erfolgreiche Buchpräsentation in Mölltal mit Autoren, Verlag, Organisatoren und Bevölkerung | Foto: KK/Mölltaler Geschichten Festival
3

Neues Buch mit Mölltaler Kurzgeschichten

Die Ergebnisse des Mölltaler Geschichten Festival 2016 in Buchform präsentiert. Erste Lesung für neuen Wettbewerb am 8. September in Rangersdorf. WINKLERN. Die Einreichungen des "Mölltaler Geschichten Festival 2016" wurden nun als Buch präsentiert. Das 176 Seiten starke Werk glänzt neben 30 ausgewählten Kurzgeschichten auch mit vielen Bildern aus dem Mölltal.  Gutes Geschenk "Das Buch ist ein tolles Geschenk für alle, die das Mölltal kennen und kennen lernen wollen. Erhältlich derzeit am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das erste Mölltaler Geschichten Festival erfreute sich großer Beliebtheit bei Autoren und Publikum | Foto: KK/Fitzer
3

Mölltaler Geschichten Festival in zweiter Runde

Bis 3. Juli können Kurzgeschichten für Wettbewerb eingesendet werden. MÖLLTAL. Das Mölltaler Geschichten Festival beginnt nun sein zweites Jahr und weitet sich über das Mölltal aus. Dieses Jahr finden im September und Oktober die Lesungen, die Preisverleihung und die Schreibwerkstatt in Mühldorf, Obervellach, Rangersdorf, Winklern und Grosskirchheim statt. Aufbruch als Thema "Wie letztes Jahr starten wir jetzt mit dem Kurzgeschichtenwettbewerb, der diesmal 'Aufbruch' zum Thema hat und nach wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Kreatives Schreiben

FELDKIRCHEN. Schönes und kreatives Schreiben kann jeder, der sich dafür interessiert, bei der offenen Schreibwerkstatt am Samstag, dem 28. Jänner im Amthof Vereinsraum bei der Schreibpädagogin Mag. Susanne Axmann erlernen. Diese findet einmal von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr statt. Kosten: 60 Euro, für kfa-Mitglieder 55 Euro. Anmeldungen bis Donnerstag, dem 26. Jänner erbeten! Wann: 28.01.2017 09:00:00 Wo: Amthof, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

Foto: KK

Wortwerk und Schreibstatt

Die offene Schreibwerkstatt findet wieder am Samstag, dem 12. März von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr statt. Die Veranstaltung des kreativen Schreibens mit der Schreibpädagogin Mag. Susanne Axmann ist im Amthof Feldkirchen. Der erste Einfall zu einer Textanregung ist wie ein Blitz, der unsere innere Landschaft erhellt. Er hat unglaubliche Energie, kann verrückt, anarchisch, unangepasst sein. Es braucht oft Mut ihm zu begegnen und ihn weiter zu verfolgen. Der erste Einfall ist stark...

Der grüne Faden

Festgefahrene Lebens- und Berufskonzepte reflektierend und schreibend auf den Kopf stellen: Wir suchen, finden und schreiben Erfolgsgeschichten. Für Frauen in einer persönlichen und/oder beruflichen Umorientierungsphase. Ein Teil des Kursbeitrages wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Teilnehmeranzahl: max.: 8 Unterrichtseinheiten: 6 http://www.vhsktn.at/va/55593 Wann: 05.03.2016 09:00:00 bis 05.03.2016, 16:00:00 Wo: Volkshochschule , Widmanngasse, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Katharina Springer

Schreibworkshop in der cookOthek

Wenn die cookOthek zum Schreibtisch bittet, sind alle Schreibinteressierten herzlich eingeladen, am Samstagvormittag Platz zu nehmen und köstliche Texte zu verfassen. Kreative Zutaten sind in Klaudia Quinessers cookOthek in Hülle und Fülle vorhanden, die Rezepte zum Schreiben werden von Lektorin und Schreibcoach Karin Gilmore bereitgestellt. Kostenbeitrag: 20 Euro inkl. Getränken und Knabbereien Bitte um Anmeldung unter info@cookothek.at! Wann: 23.01.2016 10:00:00 Wo: Cookothek, Bahnhofstr. 26,...

2

Schreibstunden im Secret Garden

Passend zum neuen Jahr geht es in den Schreibstunden am 16. Jänner 2016 ums Thema "Glück". Alle, die ein Stück vom Glück schreiben möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Anmeldung: vorzimmer@schreibpraxis.at Kosten: freiwilliger Schreibbeitrag Wann: 16.01.2016 10:00:00 Wo: Secret Garden , Draulände 5, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Foto: KK

Wortwerk und Schreibstatt

Am Samstag, dem 14. November von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr gibt es im Amthof wieder eine offene Schreibwerkstatt, angeleitet von Susanne Axmann. Die Schreibwerkstatt ist keine Wissenscompetition, kein Ort für Bekenntnisse. Jeder Mensch ist anders und das macht den Reiz der Texte aus, die hier entstehen. "Schreib mal wieder - trau es dir zu!" Anmeldung bis 12. November unter Tel. 0676/7192250 oder office@kultur-forum-amthof.at Wann: 14.11.2015 ganztags Wo: Amthof, 9560 auf Karte anzeigen

4

Schreibstunden im Secret Garden

Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten ... (Rainer Maria Rilke) Passend zur Jahreszeit sind alle Schreibenden herbstlich eingeladen, in den Schreibstunden am 7. November 2015 um 10:00 Uhr im Secret Garden von Wald bis Teig viele Blätter über Blätter zu beschreiben. Anmeldung und weitere Informationen bei Karin Gilmore unter vorzimmer@schreibpraxis.at Wann: 07.11.2015 10:00:00 bis 07.11.2015, 13:00:00 Wo: Secret Garden , 9500 Villach auf Karte anzeigen

4

Schreibstunden im Secret Garden

Souvenirs, Souvenirs ... Nachdem die Urlaubszeit langsam, aber doch zu Ende geht, geht es in den Schreibstunden am 26. September 2015 um Souvenirs, Souvenirs, die den Schreibenden bunte Träume einer großen Zeit bescheren sollen. Von 10:00 bis 13:00 Uhr wird in der gemütlichen Leseecke/Teestube im ersten Stock des Secret Garden in Urlaubserinnerungen geschwelgt. Alle Schreibenden, die von Schreibinspirationen träumen, sind herzlich eingeladen, es in den kommenden Schreibstunden bunt zu treiben....

Wortwerk und Schreibstatt

Am Samstag, dem 19. September gibt es ab 9 Uhr wieder eine offene Schreibwerkstatt, angeleitet von Susanne Axmann, im Amthof. Die Schreibwerkstatt ist keine Wissenscompetition, kein Ort für Bekenntnisse. Jeder Mensch ist anders und das macht den Reiz der Texte aus, die hier entstehen. "Schreib mal wieder - trau es dir zu!" Samstag, 19. September von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr. Anmeldung bis unter Tel. 0676/7192250 oder office@kultur-forum-amthof.at Wann: 19.09.2015 09:00:00 Wo: Amthof, 9560...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.