Texte

Beiträge zum Thema Texte

Kreative Texte, eine Vielfalt an literarischen Zugängen und die gemeinsame Leidenschaft für Literatur einen die Autor*innen der Kärntner Schreiberinge. | Foto: EdelKoi – Edeltraud Koinig

Kärntner Autorengruppe
Kärntner Schreiberlinge feiern Jubiläum

Heuer feiern die Kärntner Schreiberlinge, eine Literaturformation aus Kärnten, ihr zehnjähriges Jubiläum. Die 2013 gegründete Autorengruppe besteht aktuell aus sieben Autorinnen und zwei Autoren. KÄRNTEN. Die Gemeinde Ebenthal lädt dazu ein, bei der Jubiläumslesung am 25. März diesen Jahres im Kultursaal in Gradnitz/Ebenthal dabei zu sein. Die Kärntner Schreiberlinge sind ein privater Kreis von Autor*innen aus Kärnten – beheimatet zwischen Lavant und Drau. Die gebürtige Preiteneggerin Karin Ch....

 Sieglinde Samitsch ist die Frau hinter den individuell gestalteten Texten. | Foto: Privat

Gedichte und Texte auf Anfrage
Sie findet die richtigen Worte

Emotionen in Worte zu fassen und in Texten zum Ausdruck zu bringen fällt einigen etwas schwer. Sieglinde Samitsch aus Eitweg bietet hierfür eine Lösung. EITWEG. Bereits in ihrer Schulzeit entdeckte Sieglinde Samitsch aus Eitweg ihre Leidenschaft und ihr Talent zum Verfassen von Gedichten und anderen Texten. In weiterer Folge schrieb sie vermehrt lyrische Werke für Feiern von Verwandten und Bekannten. Da die Nachfrage immer größer wurde, machte sie ihr Hobby 2011 mit Hilfe einer Website...

Liedermacherin Ulrike Kofler belgleitet sich selbst auf der Gitarre. | Foto: Jo Hermann
2

Konzert
Kofler verführt in eine Welt der inneren Schönheit und Lebendigkeit

Ulrike Kofler ist vielseitig und erfolgreich zu gleich. Die Millstätterin begeistert ihr Publikum auf der Bühne als Liedermacherin und ist beruflich als Geschäftsführerin des österreichweit ausgezeichneten Vereins Dorfservice tätig. MILLSTATT. Hauptberuflich ist Ulrike Kofler Juristin und Geschäftsführerin des österreichweit ausgezeichneten Vereins Dorfservice, doch ihre Leidenschaft war schon immer das Schreiben. Als in ihrem Kopf wie von selbst plötzlich Melodien und Lieder entstanden, wurde...

12

Bernhard Kristan las im Café "Zum Mandl"

"Spitze Zungen" hieß das Motto des Literaturabends, zu dem Germanist Bernhard Kristan ins Café "Zum Mandl" lud. Nach einer pfiffigen Einführung durch Organisator Martin Del Cardinale, der in den Begrüßungsworten Ludwig Thoma und Ingeborg Bachmann zitierte, zeigte Germanist Bernhard Kristan der deutschen Sprache seine Grenzen auf. In der knapp 45 minütigen Lesung wetterte der Sprachphilosoph über die Politik, die Geschichte Österreichs und ließ kein schales Wort über den "Durchschnittsmenschen"...

Helga Karoline Fanzott: "Wenn deine Seele malt und der Schöngeist aus dem Herzen schreibt"

"Wenn deine Seele malt und der Schöngeist aus dem Herzen schreibt"

Geburtstagsfeier mit Büchern Pünktlich zum halbrunden Geburtstag von Autorin und Malerin Helga Karoline Fanzott übergaben ihre langjährigen Freunde und Wegbegleiter,  Hans Höffernig und Roland Pössenbacher, druckfrisch eine Auswahl ihrer gesammelten reich bebilderten Texte,  in drei Bänden, gedruckt auf Premium Papier und im Schuber. Die Bücher sind sehr schön von der Gestaltung her und ihre Worte und Bilder sind eine Bereicherung für jeden schöngeistigen Menschen "Wenn deine Seele malt und...

Siegerin Sabrina Öhler aus Spittal
3 87

Erster Poetry Slam am Millstätter See mit viel Wortwitz

Auf Initiative von kultur.im.puls Texte im Blumenpark zu Seeboden vorgetragen. SEEBODEN. Wortwitz, aber auch nachdenkliche Texte, leidenschaftliche Mimik und ein begeistertes Publikum: Dies waren die Zutaten für den ersten Poetry Slam am Millstätter See. Auf Initiative des Vereinsobmann von kultur.im.puls, Gerhart Weihs, hat die Klagenfurterin Carmen Kassekert vom Verein "Slam if You can" diese Dichterwerkstatt im Blumenpark veranstaltet. Sieben Frauen und ein Mann trugen ihre eigenen Texte zum...

Foto: KK

Literaturwettbewerb "Kärnten wortwörtlich!"

BLEIBURG. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Bleiburg schreibt den Literaturwettbewerb "Kärnten wortwörtlich!" für einen noch unveröffentlichten Text in den Kategorien Lyrik und Prosa zu einem frei zu wählenden Thema aus. Die Texte sind entweder in deutscher oder in slowenischer Sprache zu verfassen. Die Texte sollen bis Freitag, dem 21. Juli an das Kulturreferat der Stadtgemeinde Bleiburg geschickt werden. Prämierung der Texte Die eingereichten Texte werden von einer Fachjury bewertet. Die...

Die Slammer mit den Organisatoren
25

Poeten slammten im Stadtpark

Helene Ziegler siegte bei zweitem Poetry-Slam in Spittal. SPITTAL (ven). Im Spittaler Stadtpark gaben sich die Poetry-Slammer die Ehre. Mit Picknickdecken bewaffnet lauschten viele Zuhörer dem zweistündigen Contest, als dessen Siegerin Helene Ziegler hervorging. Organisiert von Sabrina Öhler und der Stadtbücherei Spittal unter der Leitung von Astrid Arztmann und unterstützt von der FH Spittal traten insgesamt neun - mit Öhler zehn - Slammer auf und präsentierten ihre Texte zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Wortwerk und Schreibstatt

Am Samstag, dem 14. November von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr gibt es im Amthof wieder eine offene Schreibwerkstatt, angeleitet von Susanne Axmann. Die Schreibwerkstatt ist keine Wissenscompetition, kein Ort für Bekenntnisse. Jeder Mensch ist anders und das macht den Reiz der Texte aus, die hier entstehen. "Schreib mal wieder - trau es dir zu!" Anmeldung bis 12. November unter Tel. 0676/7192250 oder office@kultur-forum-amthof.at Wann: 14.11.2015 ganztags Wo: Amthof, 9560 auf Karte anzeigen

Gedanken und Text in Form bringen, bei einem Schreibwerkstatt Workshop mit Birgit Sommer | Foto: KK

Gedanken und Text in Form bringen

In der Schreibwerkstatt für literarisch interessierte Erwachsene wird an mitgebrachten Texten gearbeitet, werden neue geschaffen, besprochen und verfeinert unter der Leitung der Journalistin Birgit Sommer. Der Workshop beginnt am Freitag, dem 4. September, und endet am Sonntag, dem 6. September . Infos und Anmeldung unter: 0699/10 71 76 34. Wann: 04.09.2015 ganztags Wo: Bad Eisenkappel, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

Gedanken und Text in Form bringen, bei einem Schreibwerkstatt Workshop mit Birgit Sommer | Foto: KK

Schreibwerkstatt für Erwachsene mit Birgit Sommer

Gedanken und Texte in Form bringen! In der Schreibwerkstatt für literarisch interessierte Erwachsene wird an mitgebrachten Texten gearbeitet, werden neue geschaffen, besprochen und verfeinert unter der Leitung der Fernsehredakteurin und Journalistin Birgit Sommer. Der Workshop beginnt am Freitag, dem 28. August und endet am Sonntag, dem 30. August. Informationen und Anmeldung unter: 0699/10 71 76 34 oder insulanerin@gmx.de Wann: 28.08.2015 ganztags Wo: Bad Eisenkappel, 9135 Bad Eisenkappel auf...

VolX : Literatur 7

BUCH13 stellt neue Kärntner Literatur vor. Jeden 1. Dienstag im Monat präsentieren sich zwei Autorinnen/Autoren dem Publikum. Diskussionen, Musik und Impulsvorträge incl. BUCH13 Volx:literatur Eine interdisziplinäre Lesungsreihe. Es lesen: Gerhard Benigni I Fertigteilparkettboden im Niedrigenergiereihenhaus Josef-Hubert Murer I Unveröffentlichtes Satirisch begleitet den Abend KOBI Jakob Pernull Impulsvortrag: Angelika Hödl zur Basisdatenerhebung IGKiKK Diskussion Mehr dazu: Buch13...

Martin Del Cardinale

MIT VIDEO: Dichter, Maler, Sänger und Galerist: Martin Del Cardinale

Ein besonderes "Kunstwerk" ist von Montag bis Freitag, von 10 bis 18 Uhr, in der Galerie "Zum alten Esel" in der Salmstraße 4 in Klagenfurt live zu sehen: Martin Del Cardinale: Dichter, Maler, Sänger (Solo oder im Duett mit Centauri Alpha unter den Namen "Austrian Mystic Pop" oder in der Combo "Jö schau") und Galerist mit Atelier in dem unter anderem zurzeit Thomas Mikel und Christian Zablatnik immer wieder live malen. Video: http://youtu.be/SKhZbeFFUCc Wo: Galerie "Zum alten Esel", Salmstraße...

Wortwerk & Schreibstatt

Die offene Schreibwerkstatt mit Susanne Axmann findet wieder am Samstag, 6. Dezember von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr im Amthof Vereinsraum statt. Am Programm stehen spontane Texte und ein lustiger Umgang mit Sprache. Anmeldung unter 0676/719 22 50. Wann: 09.12.2014 09:00:00 Wo: Amthof, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

Vertragsunterzeichnung: Die "B4" gehört nun zum europaweiten Netzwerk capito | Foto: KK

Geschriebenes soll barrierefrei werden

BRÜCKL. In der autArKademie in Brückl wurde am Freitag ein wichtiger Vertrag für die verbesserte Barrierefreiheit im Zugang zu Informationen unterzeichnet. Die "b4" Unternehmens- und Diensleistungs-GmbH, ein Tochterunternehmen der autArK Soziale Dienstleistungs GmbH, gehört nun zum Netzwerk capito. Ziel des Netzwerkes ist es, Informationen so aufzuarbeiten, dass sie von Menschen mit Lernschwierigkeiten, geringem Bildungsniveau und Behinderung verstanden werden.

Sie singt und textet in deutsch, englisch, französisch und kärntnerisch | Foto: KK/Jo Hermann
1 4

Poesie zwischen den Zeilen

Die Liedermacherin Ulrike Kofler hat eine besondere Beziehung zur Musik. Sie moderiert auch den Internationalen Chorwettbewerb in Spittal. LIESERBRÜCKE. Eigentlich ist sie Juristin und Trainerin. Ulrike Kofler hat aber, um dem trockenen Berufsalltag zu entfliehen, eine besondere Leidenschaft: Sie schreibt und singt erfolgreich Lieder. Sprachentalent Heuer moderiert sie bereits zum zweiten Mal mit Herbert Lobak, der zum ersten Mal dabei ist, den Internationalen Chorwettbewerb in Spittal. "Ich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Schreibtrainerinnen Katharina Springer, Gabriele
Klien und Anita Arneitz (v.l.) | Foto: Monika Zore-Luh

Kreative Sommer-Schreibwerkstätte 2014 im Stift Ossiach

3 Tage, 3 Schreibtrainerinnen, 3 mal neue Inspirationen: Nutzen Sie die kreative Sommer-Schreibwerkstätte in der CMA Ossiach von Freitag, 4. bis Sonntag, 5. Juli, um gemeinsam neue Schreibtechniken auszuprobieren und in aller Ruhe eigene Texte zu schreiben. Schreibneulingen wird der Einstieg ganz leicht gemacht und Schreiberfahrene lernen neue Kniffe und Tricks kennen. Freitag, 4. Juli 2014, 9 bis 17 Uhr: Biografisches Schreiben mit Katharina Springer Inhalte: Einführung in das biografische...

78

Melodien in Wort und Strich - Andrei Dorokhin & Anita Wiegele

Wenn Worte einen Maler beflügeln, Farbe und Strich damit zu füllen, dann gelingt dies Andrei Dorokhin in seiner Bildwelt. Ein gemeinsames Aufeinander-Einlassen in dieser Art und Weise von Andrei Dorokhin und Anita Wiegele, lassen Texte und Malerei in sehr intensiver und beeindruckender Form entstehen. Zahlreiche prominente Gäste besuchten die Ausstellung "Melodien in Wort und Strich" (Bilder von Andrei Dorokhin, Lesung von Anita Wiegele) in der Ja-Galerie in Klagenfurt. http://www.ja.or.at...

Daniel Pichorner liest seinen Krimitext | Foto: KK
4

Schüler schufen ihr erstes eigenes Buch

Der Jugendkrimmi in acht Versionen einer Gmündner Schulklasse ist sehr begehrt. GMÜND, KREMS. „Mach mit – schreib weiter!“ hieß es vor rund einem Jahr für 21 Schüler einer Deutsch-Klasse der Neuen Musik-Mittelschule Gmünd. Und das taten sie auch. Gemeinsam mit der Schriftstellerin Jo Schulz-Vobach aus Krems machten sie sich ans Schreiben von Geschichten. „Ich wollte einmal etwas anderes machen, als meine eigenen Werke zu lesen. Deshalb habe ich den Anfang eines Jugendkrimis den Schülern zur...

PC Aufbaukurs 1

PC Aufbau 1 Erstellen und modifizieren von Texten und Tabellen, Arbeiten mit Bildern und Grafiken, Kopieren, Ausschneiden, Verschieben von Dateien und Texten, Internet und E-mail, Kostenbeitrag für 4 Module: € 25,00 Termine: Di 25. Sep. 2012 14:00 bis:16:00 Do 27. Sep. 2012 14:00 bis:16:00 Di 02. Oct. 2012 14:00 bis:16:00 Do 04. Oct. 2012 14:00 bis:16:00 Wann: 25.09.2012 09:00:00 bis 04.10.2012, 11:00:00 Wo: 4everyoung.at, Feschnigstraße 78, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • 4everyoung.at gemeinnützige KommunikationsGmbH.

PC Aufbaukurs II

PC Aufbau 2 Erstellen und modifizieren von Texten. Arbeiten mit Bildern und Grafiken. Tabellen, Kopf.- und Fußzeile, Vorlagen. Sicherheit im Internet, Internet und E-Mail Vorkenntnisse: Aufbaukurs, Kostenbeitrag für 4 Module: € 25,00 Termine: Mo 24. Sep. 2012 09:00 bis:11:00 Mi 26. Sep. 2012 09:00 bis:11:00 Mo 01. Oct. 2012 09:00 bis:11:00 Mi 03. Oct. 2012 09:00 bis:11:00 Wann: 24.09.2012 09:00:00 bis 03.10.2012, 11:00:00 Wo: 4everyoung.at, Feschnigstraße 78, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • 4everyoung.at gemeinnützige KommunikationsGmbH.

PC Einsteigerkurs 50+

PC Einsteiger 50+ Grundlagen der EDV, Kennenlernen des Computers, Laptop & Co; Fenstertechnik, Ordner, Erstellen und modiizieren einfacher Texte; Grundlagen Internet und E-mail, Unkostenbeitrag für 4 Module: € 25,00 Termine: Mo 17. Sep. 2012 14:00 bis:16:00 Mi 19. Sep. 2012 14:00 bis:16:00 Mo 24. Sep. 2012 14:00 bis:16:00 Mi 26. Sep. 2012 14:00 bis:16:00 Wann: 17.09.2012 14:00:00 bis 26.09.2012, 16:00:00 Wo: 4everyoung.at, Feschnigstraße 78, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • 4everyoung.at gemeinnützige KommunikationsGmbH.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.