Schuhplattler

Beiträge zum Thema Schuhplattler

4

Pichl bei Wels
Erstaufführung der Dirndl-Show beim diesjährigen Pfingsttanz in Pichl

Brauchtum, Geselligkeit und beste Unterhaltung. All das gab es in Pichl bei Wels beim alljährlichen Pfingsttanz am Pfingstsonntag. Vor allem das herrliche Wetter trug dazu bei, dass der Gemeindeplatz buchstäblich aus allen Nähten platzte. Neben den Schuhplattl- und Tanzdarbietungen der Pichler Volkstanz- und Schuhplattlgruppe sorgten vor allem die musikalische Umrahmung der „Stodlberga Fliagnpracka“ sowie das Programm der bayerischen Gstanzlsängerin Renate Maier für eine tolle Stimmung. Ein...

  • Wels & Wels Land
  • Volkstanzgruppe Pichl bei Wels
59

Aufsteirern 2023
Die Roßecker präsentieren hochsteirische Volkskultur beim größten Volkskulturfestival der Steiermark

Das Aufsteirern 2023 verwandelte am Sonntag die Landeshauptstadt einmal mehr in ein buntes Meer steirischer Trachten. Über 150.000 Besucherinnen und Besucher kamen aus der ganzen Steiermark, aus den anderen Bundesländern, sogar aus Deutschland und Rumänien. Vom Eisernen Tor bis zum Mariahilferplatz, vom Karmeliter- bis zum Hauptplatz: Die gesamte Innenstadt von Graz stand im Zeichen der Volkskultur, des Genusses, der Kulinarik und des Feierns. Die Roßecker waren 2 Tage mittendrinn satt nur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
8

Volkskultureller Spätsommer
Mit der Kindertanzgruppe unterwegs...

Die Kinder- und Jugendgruppe der Roßecker präsentierte rund um Maria Himmelfahrt steirische Volkskultur in Südpolen. Im Anschluss fand das Jugendlager in Tragöss und eine Auftrittsreise ins Liptal nach Tschechien statt. Einen aufregenden August durchlebten 30 jugendlichen Tänzerinnen und Tänzer sowie deren Betreuerteam der Roßecker in den letzten 3 Wochen. Nach einem Besuch der Folkloregruppe „Pnioki“ in Polen, dem Jugendlager in Tragöss und einer Auftrittsreise zum 50-Jahr Jubiläum der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Straßentheater Theater Holzhausen
8

Lange Tag der Kultur
Der Lange Tag der Kultur

Am Samstag, 18. September begehen wir den langen Tag der Kultur. Von 11 bis 22 Uhr gibt es Musik, Theater und Tanz. Um 11 Uhr beginnt die Eröffnung mit dem Schnalzerverein St. Georgen, der Tanzlmusi St. Georgen und einem kurzen Straßentheater zum Thema „Leberkas“. Ab 12 Uhr begegnen sich die Tanzlmusi und Jazzmusiker im musikalischen Schlagabtausch. Um 14 Uhr ist der erste Programmpunkt auf der Bühne – das Puppentheater Bavastel aus der Steiermark spielt für unsere kleinen Zuschauer „Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Foto: Florian Stockhammer
5

Die Kultur lebt in Fulpmes
G'musigt und getanzt am Kirchplatz

Auch heuer veranstaltet wieder jeden Dienstag von 20. Juli bis 31. August 2021 der Tourismusverband Stubai Tirol in Zusammenarbeit mit dem Stubaier Bauerntheater die beliebte Veranstaltungsreihe "G'musigt und getanzt am Kirchplatz".Musikalisch gestaltet wird der Abend von der heimischen Musikgruppe Stubai Power, wobei die Musiker neben traditionellen Liedern als besonderen Höhepunkt auch das "alte Stubaierlied" a cappella vortragen. Die Zuhörer erwarten tolle Einlagen der Schuachplattlergruppen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
68

Landesmeisterschaften im Volkstanz und Schuhplattlen
Goldregen für die Roßecker

Steirischer Volkstanz- und Schuhplattlerwettbewerb 2019 in Zeltweg Die besten 11 Tanz- und Schuhplattlergruppen er Steiermark trafen sich in Zeltweg um ihre Landesmeister zu küren Beim diesjährigen Landesbewerb im Volkstanz und Schuhplatteln wurden die Tänzerinnen und Tänzer des Brucker Vereines als einzige Gruppe mit Doppelgold ausgezeichnet und das zum bereits sechsten Mal in Serie. Zudem darf man auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. Am Sonntag, dem 17. November 2019 konnte man...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
1 4

13. Alpe Adria Festival in Grado
Die Kindertanzgruppe Roßecker tanzt und plattelte am Mittelmeer

Die Kindertanzgruppe des Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur durfte kürzlich am 13. Alpe Adria Festival in Grado teilnehmen. Zum verlängerten Pfingstwochenende machten sich rund 30 Kinder, Jugendliche und Betreuer des hochsteirischen Brauchtumvereines auf nach Grado, um als offizieller Vertreter Österreichs am 13. Alpe Adria Festival, echte Volkskultur aus der Steiermark zu präsentieren. Der Bund der österreichischen Heimat- und Trachtenverbände hat dazu die Nachwuchstänzer aus Bruck...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
6

StoanaMee' Gaudi

Am 5. Mai 2018, pünktlich am 1. Maiwochenende findet wieder die StoanaMee' Gaudi statt. Nach den Grazer Spatzen, dem Quintett Juchee folgt heuer das nächste Spitzen Ensemble:  "Die Lungauer" sorgen diesesmal für Stimmung. 5 junge Burschen aus dem wunderschönen Salzburger Land rocken gemeinsam durch die Alpen. Vielseitigkeit wird dabei groß geschrieben: Oberkrainermusik, fetzig-jugendliche Volxmusi und Party bis zum Umfallen. Neben Auftritten in Kroatien, Spanien, England, Ungarn, der Schweiz,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler
Alle zwei Jahre findet der Herbstlandler statt und wird von den 3 Ruden D'Aufblattler Rud, Eggstoana Rud und Waldneukirchner Tanzherrn Rud organisiert | Foto: Franz Diwald
3

Tosender Applaus für die Akteure beim Herbstlandler

Herbstlandler 2016 der Waldneukirchner Rudn (Landlerisch taunzen mit schoafe G’stanzln) 7 WALDNEUKIRCHEN. Nicht nur ein örtliches Phänomen ist der Herbstlandler der 3 ½ Ruden in Waldneukirchen (Tanzherren Rud, Eggstoana Rud, Aufblattler Rud) – zum 7. Mal luden die Veranstalter Volksmusikbegeisterte zum Landlertanz mit schoafn Gstanzln, Volksgesang, Humorgeschichten und Blechmusik (Pleiten Blech und Pannen) ein. Die Zuhörer aus ganz Oberösterreich waren völlig hingerissen – Überraschungen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
6

Heimatabend

Am Donnerstag, 24. März heißt es beim Gasthof Schörhof: Schuhplatteln, Volksmusik und gute Laune. Mit diesem Motto veranstaltet die Schuhplattlergruppe "d'Weissbachler" aus Saalfelden einen Heimatabend, mit echter Volksmusik, Schuhplatteln, Volkstanzen und Hintergrundinformationen über die Kunst dieses Brauchtums. Hochwärtige Saalfeldner Volksmusikgruppen umrahmen die Tanz- und Schuhplattlereinlagen: - Heubod'n Musi mit Zither, Ziehharmonika und Gitarre - d'Pinzgadoggln mit Ziehharmonika,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler
6

Heimatabend

Jeden Freitag im Februar heißt es beim Gasthof Schörhof: Schuhplatteln, Volksmusik und gute Laune. Mit diesem Motto veranstaltet die Schuhplattlergruppe "d'Weissbachler" aus Saalfelden einen Heimatabend, mit echter Volksmusik, Schuhplatteln, Volkstanzen und Hintergrundinformationen über die Kunst dieses Brauchtums. Hochwärtige Saalfeldner Volksmusikgruppen umrahmen die Tanz- und Schuhplattlereinlagen: - Heubod'n Musi mit Zither, Ziehharmonika und Gitarre - d'Pinzgadoggln mit Ziehharmonika,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler
Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher beim Waldfest in Neubruck. | Foto: privat
2

Neubruck: "Waldfest" für den guten Zweck

NEUBRUCK. Am Sonntag, 7. Juni findet ab 10.30 Uhr das Benefiz-Waldfest am Landesausstellungsgelände in Neubruck statt. Geboten werden ein Frühschoppen mit den Ötscherland-Buam von 10.30 bis 14 Uhr, Schuhplattler-Darbietungen und ein Kinderprogramm. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Verein Palliative Care/Hospiz zugute. Infos unter Tel. 0664/73669237

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Schlagerstars in Ybbsitz | 11. Oktober

Ybbsitz: Gasthof zum goldenen Hirschen | Oktoberfest mit Francine Jordi & Marc Pircher Ybbsitz: Am 11. Oktober wird wieder „o’zapft“ beim traditionellen Oktoberfest im Gasthof „Zum goldenen Hirschen“ in Ybbsitz. Nach dem Bieranstich von Bürgermeister Josef Hofmarcher erwartet die Gäste traditionelle Unterhaltung von der Ybbsitzer Schuhplattlergruppe und als Highlight gibt´s Schlager-Stars im Doppelpack: Francine Jordi mit neuem Programm „Verliebt geliebt“ und Marc Pircher mit seinem Gold-Album...

  • Amstetten
  • Max Sumereder
2

Schlagerstars in Ybbsitz | 11. Oktober

Oktoberfest mit Francine Jordi & Marc Pircher Ybbsitz: Am 11. Oktober wird wieder „o’zapft“ beim traditionellen Oktoberfest im Gasthof „Zum goldenen Hirschen“ in Ybbsitz. Nach dem Bieranstich von Bürgermeister Josef Hofmarcher erwartet die Gäste traditionelle Unterhaltung von der Ybbsitzer Schuhplattlergruppe und als Highlight gibt´s Schlager-Stars im Doppelpack: Francine Jordi mit neuem Programm „Verliebt geliebt“ und Marc Pircher mit seinem Gold-Album „Frauensache“. Zwei Stimmungsgaranten an...

  • Amstetten
  • Max Sumereder
Foto: Privat
3

Eins, zwei, drei, schuhplatteln!

LAUSSA. Im Feststadel des Forellenhofs Holzinger findet am Samstag, 16. August 2014, um 20.30 Uhr das traditionelle Schuhplattler-Fest der Pechgrabler Schuhplattler statt. Für einen gemütlichen Abend sorgt die Gruppe Zillertaler Gipfelwind mit ihrer traditionellen und stimmungsvollen Volksmusik. Als Mitternachtseinlage sorgt die Schuhplattlergruppe Regauer Wadlbeisser für Stimmung. Karten sind bei den Pechgrabler Schuhplattler und an der Abendkassa erhältlich.

  • Steyr & Steyr Land
  • Johanna Grießer
11

12. Musikanten- und Plattlertreffen am Huggenberg

Bei gemütlicher Atmosphäre und herrlichem Panorama wird dieser Tag zu einem Highlight. Verschiedene Musik-, Plattler- und Brauchtumsgruppen aus der Region und aus Bayern gestalten den Tag mit abwechslungsreichen Darbietungen. Die "Pinzgauer Feiertagsmusi" mit ihren 6 Vollblutmusikanten umrahmt das Programm in verschiedensten Formationen (www.feiertagsmusi.at). Der Sprecher Hans Maier führt durch das Programm und versorgt das Publikum mit Hintergrundinformationen über die Vereine. Auch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler

Sandler Schuhplattler rocken ab

FREISTADT. Höhepunkt am Sonntag beim Frühschoppen des Roten Kreuzes war neben der Schauübung der Feuerwehr die Showeinlage der Tanzgruppe Sandl. Akrobatik und Volksmusik wurde im Tanz von den Schuhplattlern perfekt vereint. Die junge Truppe verstand es, das Publikum zu begeistern und zum Staunen zu bringen. Schön, wenn in unserer Region der Volkstanz noch gelebt wird.

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
11

11. Musikanten- und Plattlertreffen am Huggenberg

Bei gemütlicher Atmosphäre und herrlichem Panorama wird dieser Tag zu einem Highlight. Verschiedene Musik-, Plattler- und Brauchtumsgruppen aus der Region und aus Bayern gestalten den Tag mit abwechslungsreichen Darbietungen. Die "Pinzgauer Feiertagsmusi" mit ihren 6 Vollblutmusikanten umrahmt das Programm in verschiedensten Formationen (www.feiertagsmusi.at). Der Sprecher Hans Maier führt durch das Programm und versorgt das Publikum mit Hintergrundinformationen über die Vereine. Auch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler

Kärntner Kathreintanz 2011

Am Samstag, dem 19. Nov. findet zum 57. Mal der Kärtner Kathreintanz in der Messearena 5 statt. Für Freunde des Volkstanzes jeden Alters ist dies eine Gelegenheit das Tanzbein richtig ausgiebig zu schwingen. Für die musikalische Gestaltung sorgen die "Lendorfer Volksmusik" und das Ensemble "Kärntner Klong" Der Landesverband der Kärntner Trachten und Heimatvereine freut sich über jeden Besucher Wann: 19.11.2011 19:30:00 Wo: Messehalle 5, Sankt Ruprechter Straße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudi Hackl

16. LAURENTIUSKIRCHTAG

Unser beliebter Laurentiuskirchtag wird schon zum 16. Mal durchgeführt. Standort unseres Geschehens ist der Johannserberg ob Brückl bei der Familie Unterberger (vlg. Jaxe) Der Grund warum wir den Kirchtag am Johannserberg durchführen ist der, da in der nähe des Bauernhofes eine rder ältesten Kirchen Kärntens die Laurentiuskirche die schon über 1.000 Jahre auf den Buckel hat befindet. Wie ihnen vielleicht bekannt ist, ist der Hl. Laurentius der Schutzpatron der „Armen“ Unsere Veranstaltung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Manfred Macher
8

Musikanten- und Plattlertreffen am Huggenberg

Das Programm von 10-16 Uhr gestalten verschiedene Brauchtumsgruppen und die Pinzgauer Feiertagsmusi. Für unsere jungen Gäste haben wir uns ebenfalls einiges einfallen lassen. Auch die Sommerrodelbahn ist geöffnet, die direkt vom Gasthof Huggenberg startet. Man erreicht den Gasthof mit dem Auto oder dem Sessellift. Auf Euer Kommen freuen sich d´Weissbachler Schuhplattler Saalfelden sowie das Team vom Gasthof Huggenberg. Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.