Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Anzeige
Zahlreiche Kids freuten sich über eine selbstgebastelte Schultüte im Rahmen des Schulfreu(n)de-Events in der Rosenarcade Tulln.  | Foto: Marketing Circus
2

“Schulfreu(n)de”-Fest
Event zum Schulstart in der Rosenarcade

Am 7. September 2024 verwandelte sich die Rosenarcade im Herzen von Tulln zum Schauplatz von Schul(vor)freude. Ein umfangreiches Spaß-Programm, Kreativstationen, Freizeit- und Hobby-Beratung sowie kostenlose Schultüten sorgten für leuchtende Augen bei den jungen Besuchern. TULLN. Gemeinsam ließen die Rosenarcade Tulln und ihre Besucher am Samstag, den 7. September die erste Schulwoche mit einem vielseitigen Unterhaltungsprogramm, gratis Schultüten und einer Freizeit- und Hobby-Beratung Revue...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Maximillian Titz, Vize-Bürgermeisterin Ulrike Fischer und Gemeinderätin Susanna Kittinger.  | Foto: Mirella Rusch
7

St. Andrä-Wördern
So schön, kann der erste Schultag für die Kinder sein

In St.Andrä-Wördern haben die Vertreterinnen der Gemeinde - Bürgermeister Maximilian Titz, Vize-Bürgermeisterin Ulrike Fischer und Gemeinderätin Susanna Kittinger - am 2.9.2024 gleich an drei Schulen Schultüten an die Kinder verteilt: in der Harald-Godai-Volksschule,in der Kreamont sowie in der Neue-Wege-Schule ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Egal, welche Schule die Kinder besuchen, sie alle haben auf ihre Art einen neuen Lebensabschnitt begonnen: aufgeregt, freudig, schüchtern, offen oder schon total...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Unsere Polizisten achten darauf, dass die Schüler sicher in die Schule und wieder nach Hause kommen. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 2

Start der Serie "Fahr mit"
Den Schulweg für die Kids sicher machen

Im ersten Teil unserer neuen Serie "Fahr mit", dreht sich alles um die Verkehrssicherheit unserer Kinder. BEZIRK. Bei MeinBezirk dreht sich in der Serie "Fahr mit" in den nächsten zwölf Wochen alles um Mobilität: über unsere "Super-Pendler" bis hin zu Unfall-Hotspots, grüner Mobilität, leidiger Parkplatzsuche sowie Sicherheitstipps für den Auto-Urlaub. Und dann schicken wir noch einen Promi zum Führerscheintest. Diese Woche schauen wir uns an, welche Verhaltensregeln den Schulweg sicherer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Schulweg birgt viele Gefahren, daher ist Aufmerksamkeit besonders wichtig. | Foto: Sabine Hürdler/fotolia
1 2

Sicherer Schulweg
Appell von ARBÖ an Autofahrer

Franz Pfeiffer, Präsident des ARBÖ Niederösterreich, appelliert an Autofahrer, besonders in Nähe von Schulen aufmerksam unterwegs zu sein und auf Kinder zu achten. NÖ. Am 2. September beginnt in Niederösterreich wieder die Schule. Mehr als 220.000 Kinder und Jugendliche, darunter rund 19.000 Taferlklassler, werden jeden Tag ihren Schulweg zurücklegen. "Für Autofahrer bedeutet das: Sie müssen in den Morgen- und Mittagsstunden bei Schulen besonders vorsichtig und langsam fahren, damit es zu...

Ab 2. September fahren wieder Züge statt Ersatz-Busse zwischen St. Andrä-Wördern und Klosterneuburg Weidling. | Foto: ÖBB/Kiechl
Aktion 2

Franz-Josefs-Bahn
Zu Schulbeginn sollen die Züge wieder fahren

Seit Mitte Juni  befördert ein Schienenersatzverkehr mehr schlecht als Recht die Pendlerinnen und Pendler zwischen St. Andrä-Wördern und Klosterneuburg. Am 2. September, pünktlich zum Schulbeginn in Ostösterreich, soll die Bahn wieder wie gewohnt fahren und auch die seit Frühjahr ausgesetzten Züge verkehren wieder. KLOSTERNEUBURG. Bahn-Pendlerinnen und -Pendler auf der Strecke zwischen St. Andrä.-Wördern über Klosterneuburg Weidling brauchen seit dem Unfall am 17. Juni in Greifenstein viel...

Anzeige
Am Samstag, den 2. September 2023, fand das „Back2School“-Event für Kinder in der Rosenarcade Tulln statt. Ein bunt gemischtes Spiel- und Spaß-Angebot hat viele junge Besucherinnen und Besucher ordentlich zum Lächeln gebracht. | Foto: currycom communications GmbH

Zurück zur Schule
Erfolgreiche zweite Runde des „Back2School“-Events in der Rosenarcade

Zum zweiten Mal fand am Samstag, den 2. September 2023 das „Back2School“-Event für Kinder in der Rosenarcade Tulln statt. Ein bunt gemischtes Spiel- und Spaß-Angebot hat viele junge Besucherinnen und Besucher ordentlich zum Lächeln gebracht und das Einkaufszentrum in eine bewegte Zone verwandelt. Diverse Spielestationen und kostenlose Schultüten, randvoll mit Schulstart-Überraschungen, rundeten die Veranstaltung perfekt ab. TULLN (PA). Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahrs und dem Ende der...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Kerstin, Erika und Anton Buder aus Königstetten. | Foto: Victoria Edlinger
2

Schule NÖ 2023
Die Schule kostet den Eltern und den Gemeinden Geld

Nicht nur den Familien kostet der Schulstart Geld, auch die Gemeinden haben jährliche Ausgaben. BEZIRK. Kerstin Buder aus Königstetten war bereits mit ihren Kindern Erika und Anton Schulsachen besorgen: "Dieses Jahr müssen wir nicht so viel ausgeben, weil es schon die zweite Klasse ist und da hat man schon das eine oder andere". Ähnlich bei Familie Otto aus Großweikersdorf, bis auf Kleinigkeiten und Turnschuhen ist schon alles besorgt. "Vieles wird aus den vorigen Schuljahren weiter verwendet,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
„Alles einsteigen“ heißt es jetzt in den nördlichen Katastralgemeinden bei einem weiteren Schulbus – zum Beispiel hier bei der Haltestelle Fischerzeile in Neuaigen!
Stadträtin Paula Maringer, SchülerlotsInnen Gernot Pfaffel, Brigitta Hackl und Sandra Pfaffel, Gemeinderat Ernst Pegler, Ortsvorsteher Gerhard Fallbacher, Cornelia Hebenstreit (Stadtgemeinde Tulln, Abteilungsleiterin Straßen&Verkehr), Dominik Karas (VOR) und die Kinder André, Lea, Sarah und Fabienne. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Schule
Zusätzlicher Schulbus für Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf

Ab Schulbeginn am 4. September gibt es für die SchülerInnen der nördlichen Katastralgemeinden Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf einen zusätzlichen Bus, der sie in der Früh zu ihren Schulen nach Tulln bringt. Mit etwas früherer Abfahrt und anderen Haltestellen in Tulln optimiert der Verstärker den Schulweg, sodass alle Kinder nun zeitgerecht und mit ausreichend Platz im Bus zum Unterricht kommen. TULLN. „In der Früh war es bisher oft eng für die Schülerinnen aus Neuaigen, Trübensee und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sabine Riederer (Rosenarcade Tulln), Nicole und Bella (Eventcompany) und
die beiden Schulkinder freuen sich über das gelungene „back2school“-Spielefest in der
Rosenarcade Tulln. | Foto: currycom communications GmbH

Tulln
„back2school“-Event in der Rosenarcade feierte Premiere

TULLN. Zum ersten Mal fand am Samstag, den 3. September 2022 das „back2school“-Event für Kinder in der Rosenarcade Tulln statt. Ein umfangreiches Spielprogramm sorgte für beste Unterhaltung der jungen Besucherinnen und Besucher und ein gut besuchtes Center. Die gratis Schultüten, gefüllt mit Goodies für den Schulstart sowie ein großes Gewinnspiel, sorgten für den perfekten Abschluss des erfolgreichen Events. Rechtzeitig vor dem Schulstart, feierte das „back2School“-Event am heutigen Samstag,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Müdigkeit ist der Erzfeind der Konzentration. | Foto: Sean Kong / Unsplash.com

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
Volksschule Langenlebarn: Direktorin: Karin Bauer, Klassenlehrerinnen: Ines Schilcher und Maria Becker mit 17 Kindern und der Katze Jacky | Foto: Andreas Schlüsselberger
8

Serie: Taferlklassler Bezirk Tulln 2019/20
Taferlklassler Tulln an der Donau & Langenlebarn

Am 2. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Tulln an der Donau und Langenlebarn. Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus dem Bezirk Tulln. Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus dem Bezirk Klosterneuburg.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: pixabay.com

Sicherheit zu Schulbeginn
Fahrverbot an der Donaulände

TULLN (pa). Im Bereich des Bundesschulzentrums wird es ab dem bevorstehenden ersten Schultag ein Fahrverbot an Schultagen zwischen 7:00 und 8:15 sowie zwischen 12:30 und 14:30 Uhr geben. Damit sollen „Elterntaxis“ zum Liese-Prokop-Platz geleitet werden und die Situation an der Donaulände für die Schüler und Schülerinnen sicherer gemacht werden. Gefahrenzone entschärfenDie Nahbereiche rund um Schulen werden aus verkehrstechnischer Sicht immer besonders genau unter die Lupe genommen, um die...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Der Schulalltag verlangt den Kindern einiges ab. Für volle Akkus brauchen sie deshalb eine ausgewogene Ernährung. | Foto: st-fotograf / Fotolia

Energietanks der Kinder zu Schulbeginn auftanken

Nach den erholsamen Ferienmonaten werden Körper und Geist von Schülern wieder stark gefordert. Besonders Taferlklassler brauchen viel Energie, um den Schulalltag gut zu meistern. Im Wachstum haben die Kinder einen deutlich erhöhten Vitaminbedarf. Wer zuwenig davon bekommt, ermüdet rasch und ist anfälliger für Infektionskrankheiten. Für das Knochenwachstum ist vor allem Vitamin D wichtig, B-Vitamine gelten als richtige Energiespender. Für die Stärkung der Abwehrkräfte sorgen die Vitamine C und...

  • Margit Koudelka
VS St. Andrä-Wördern, 1a: Unter der Lehrerin Angelika Girschik, sind heuer 21 Schüler mit der Puppe "Mimi" ins erste Schuljahr gestartet.
4

Unsere Taferlklassler 2017

Am 4. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschule St. Andrä-Wördern. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
"Lasset die Schule beginnen": Sabine Hummel macht sich auf den Weg. Frühere Nervosität ist der Routine gewichen. | Foto: Talkner
1 1

Mein erstes Mal als Lehrerin

Nicht nur für Taferlklassler, auch für Junglehrer stand am Montag der Sprung ins kalte Wasser an. BEZIRK TULLN (bt). "Mein erstes Mal war aufregend, stressig und mit fürchterlich viel Arbeit verbunden", erinnert sich Sabine Hummel. Dieser Tage sammeln nicht nur Taferlklassler ihre ersten Schulerfahrungen, sondern auch viele Junglehrer. Die Bezirksblätter lassen die Anfänge einer langjährigen Pädagogin Revue passieren. Das 33. Jahr unterrichtet Sabine Hummel nun, großteils an der Höheren...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bild: Vizebgm. Elfriede Habacht, GGR Walter Matzka, Dir. Anna Hafner sowie Eltern und Schüler der Volksschule Großweikersdorf freuen sich, wenn zwischen Elternhaltestelle und Schule keine Autos mehr fahren würden. | Foto: Foto: Elternverein

Elternhaltestelle fertiggestellt

Für die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Großweikersdorf stehen ab sofort zwei Elternhaltestellen, gleich in der Winzerstraße bei der ehemaligen Winzergenossenschaft sowie beim Schulweg (neben der grünen Wiese) an der Ecke zur Dr.-Johann-Baumgartner Straße zur Verfügung. An diesen Plätzen können die Kinder ohne große Gefahr aus dem Auto aussteigen und gefahrlos auf den Gehsteigen zur Schule gelangen. 
Seit letztem Schuljahr ist die Volksschule eine klima:aktiv Schule. Dafür wurden im...

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.