Schulbildung

Beiträge zum Thema Schulbildung

Foto: © hlwspittal 2024, Richard Krämmer
1 23

HLW Spittal gestaltet die letzte Schulwoche
HLW begleitet TEST:FEST 2024 - Zusammen nachhaltig unterwegs

Die HLW Spittal unterstützt Nachhaltigkeitsinitiative der Stadt SpittalSpittal. Unter der Leitung der Lehrpersonen Gabriela Wiednig und Elisa Plankensteiner gestalteten die Akteur:innen der 1FSB und 1ZFW: Anna Dullnig, Naomi Engel, Amelie Erlacher, Sarah Bermoser, Lara Hopfgartner, Dieya Selling und Sabin Mihàes einen duftenden Beitrag zum Thema "test:fest" - dem diesjährigen Nachhaltigkeitstag für die Region im Spittaler Stadtpark. Nachhaltige Produkte aus Schulproduktion Die HLW Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Referent Michael Waldher begeistert die Schülerinnen und Schüler der LFS Althofen mit faszinierenden Erlebnissen und praktischen Einblicken in die Welt der Pflege.
1

Weltgewandt in der Pflege
So faszinierend und bunt kann Pflege sein

Für einen spannenden Vortrag über die vielfältigen Möglichkeiten des Berufsbildes „Pflege“ besuchte Herr Michael Waldher die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen. Mit anschaulichen Erklärungen und mitgebrachten Objekten verdeutlichte er, welche zahlreichen Hilfsmittel für den Pflegebedarf zur Verfügung stehen und wie diese den Alltag erheblich erleichtern können. Diese praktischen Beispiele zeigten eindrucksvoll die Fortschritte in der Entwicklung von Pflegetechnologien. Besonders...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Reisegruppe der HLW Spittal nach besichtigter Produktion der Ebene 1 | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 9

Praxisbildung im Bezirk - Unterwegs nach Lienz
Wirtschaftsbildung pur - Fachexkursion der HLW Spittal nach Osttirol

Spittal, Lienz. Angekommen in der Maturaklasse unternahmen die angehenden HLW Absolvent:innen aus der 5 AHW und des 3. Aufbaulehrganges mit ihren Begleitlehrkräften Christine Hensel und Direktor Adolf Lackner am 6. März 2023 eine Tagesexkursion nach Lienz. Im Fokus stand der Praxisbezug in den Maturafächern UDM (Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement) und Betriebswirtschaft. 17 Schülerinnen und Schüler wurden vom HLW-Schulkooperationspartner Liebherr eingeladen, sich in einer Werksführung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Anzeige
Eine Ausbildung an der HAK Villach macht in jedem Fall zukunftsfit. | Foto: HAK Villach
2

Schule
HAK Villach: In jedem Fall die beste Wirtschaftsausbildung

Egal, ob Handelsakademie oder Handelsschule – Mit einem Abschluss der HAK Villach stehen die Türen zur Zukunft offen. Besonders innovativ: SMART.HAK.VILLACH.    VILLACH. Die aktuellen Herausforderungen zeigen es deutlich: Digitale Kompetenzen gepaart mit Wirtschafts-Know-how sind die beste Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Schon seit jeher ist die HAK Villach hier Vorreiterin, wie auch kürzlich die Auszeichnung für das innovativste E-Learning Konzept Kärntens beweist. Eine HAK - Vier...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
SOS-Kinderdorf Geschäftsleiterin Heidi Fuchs | Foto: SOS Kinderdorf

SOS Kinderdorf
Schulen müssen geöffnet bleiben!

Das SOS-Kinderdorf rund um Geschäftsleiterin Heidi Fuchs appelliert an die Bevölkerung, Schulschließungen gemeinsam mit aller Kraft zu verhindern.  KÄRNTEN. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen könnten Pflichtschulen und Kindergärten auch bald geschlossen werden. Heidi Fuchs, Geschäftsleiterin von SOS-Kinderdorf warnt jedoch vor den massiven Folgen für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. „Kinder nehmen massiven Schaden, wenn ihnen das Lernen mit Gleichaltrigen genommen wird. Jedes...

LH Peter Kaiser fordert Anpassung des sonderpädagogischen Förderungsbedarfes durch den Bund | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

Lehrer
Neue Lehrerverordnung könnte Kärntner 2,5 Millionen Euro kosten

Die neue Landeslehrer-Controlling-Verordnung der Bundesregierung würde die Kärntner Steuerzahler 2,5 Millionen Euro kosten, so LH Peter Kaiser. KÄRNTEN. Derzeit gibt es in Kärnten https://www.meinbezirk.at/kaernten/c-politik/landesregierung-beschliesst-dienstposten-fuer-schulen_a3051111376 Überhanglehrer. Also Lehrer die nicht im vom Bund vorgegebenen Stellenplan stehen. Durch die angedachte Landeslehrer-Controlling-Verordnung sollen die Länder für diese Lehrer deutlich höhere Kostenrückersätze...

Helga Spitzer (hi.re.) und Reinhild Wendl (vo.) mit ihren Schneiderinnen in Afrika | Foto: KK/Wendl/Spitzer
10

Oberkärntnerinnen gründen Berufsschule in Tansania

Reinhild Wendl und Helga Spitzer entwickeln ihre Hilfe für afrikanische Schneiderinnen weiter. OBERVELLACH, MOMELLA (ven). 2011 hat Reinhild Wendl mit ihrer Spendenaktion begonnen. Damals sammelte sie Nähmaschinen, die sie mit nach Afrika nahm. Dort wurden zahlreiche Frauen von ihr im Nähen ausgebildet. Nun steht ihr auch Helga Spitzer zur Seite, gemeinsam wurde nun eine Berufsschule für Mädchen gegründet. Wenige Mädchen Chance Ziel der Schule sei die Weitergabe der Fähigkeiten und Kenntnisse...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stefan und Johannes heißen die Besucher am Tag der offenen Tür mit Harmonikaspiel willkommen.
54

Eindrücke erleichtern die Schulwahl

Welche Schule passt für mein Kind? Diese Frage lässt sich nur beantworten, wenn Eltern und Schüler/innen verschiedene Alternativen kennen lernen. Die Landwirtschaftliche Fachschule und Agrar-HAK Althofen bot diese Möglichkeit am Tag der offenen Tür. Nach dem Genießen eines Willkommens-Getränkes führten Lehrer/innen die Besucher/innen durch alle Bereiche, die in der Ausbildung angeboten werden. Bei dieser Gelegenheit verschafften sich viele Interessierte einen Eindruck und einen Überblick über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Herbert Eile, Giovanni Sontoro, Thomas Petutschnig, Heinrich Ferenczy, Hermann Primus
8

Erasmus Plus für Jugendliche

Neues Erasmus- und Bildungskonzept am Stiftsgymnasium St. Paul. ST. PAUL (dama). Mit dem Leitspruch "Mens sana in corpore sano" eröffnete Projektleiter Giovanni Santoro die Auftaktveranstaltung zum Erasmus Plus-Projekt im Zoggelhof in St. Paul. Nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Hermann Primus und Direktor Thomas Petutschnig präsentierte Italienisch-Professor Santoro die Projektabsichten: "Ziel ist es, relevante Aspekte zu den Themen Nahrung, Ernährung und Sport in einer...

Ketten wechseln bei der Motorsäge schafft Thomas Ramsbacher in Rekordzeit.
14

Interessierte Schüler an der LFS

Am Donnerstag, den 17. Jänner 2013 besuchten Interessierte die Fachschule und Agrar-HAK Althofen, um sich genauer über zu informieren, was alles geboten wird. Nach einem Begrüßungscocktail bei Harmonika-Musik führten LehrerInnen durch verschiedene Ausbildungsschwerpunkte in Landwirtschaft und Hauswirtschaft. So erhielt jede/r Einblicke in das vielfältige, praxisorientierte Ausbildungsangebot. Neben verschiedenen Kostproben gab es zum Abschluss selbstgemachte Selcher mit Sauerkraut und eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.