Entwicklungshilfe

Beiträge zum Thema Entwicklungshilfe

5

BORG Wolfsberg setzt schönes Zeichen der Solidarität

„Gemeinsam Brücken bauen und Kindern in eine bessere Zukunft helfen“ ist das Motto der Jugendaktion zum Weltmissionssonntag, der alle Jahre im Oktober stattfindet. Auch die Schüler des BRG/BORG Wolfsberg schlossen sich heuer wieder dieser weltweiten katholischen Charity-Initiative an, die Teil der größten Solidaritätsaktion der Erde ist. Seit 1974 verändern tausende Kinder und Jugendliche in Österreich die Welt „mit einer guten Tat“ und zeigen im Rahmen des Weltmissionssonntages durch den Kauf...

Alexandra Blattnig-Rull (Bereichsleiterin Auslandshilfe, Länderreferentin Uganda), Pater Ignatius und Theresa Sacher im Magdas Klagenfurt. Bei seinem Besuch der Caritas Kärnten schaute der Priester auf einen Tee im MagDas in Klagenfurt vorbei und machte auf die Lage in Uganda aufmerksam. | Foto: MeinBezirk.at

Zum ersten Mal in Europa
Pater Ignatius aus Uganda besuchte Klagenfurt

Wie ein Priester aus Kamerun und ein Bäckermeister aus Österreich die Hoffnungslosigkeit, unglaubliche Armut und den Hunger in Uganda bekämpfen. Pater Ignatius war auf Klagenfurt-Visite und schildert die Lage in Karamoja. KLAGENFURT, UGANDA. "Ich bin zum ersten Mal in Europa, es ist wunderschön hier, Kirchen habe ich auch schon besucht, mir ist aufgefallen, dass sie oft leer sind", sagt Pater Ignatius. Der gebürtige Kameruner betreibt Entwicklungsarbeit in einem der schwierigsten Regionen...

African Diaspora Festival 2022 am Kardinalplatz in Klagenfurt. | Foto: Roland Pössenbacher
1 20

African Diaspora Festival 2022

AFRICAN DIASPORA FESTIVAL Am 06. August 2022 fand das “African Diaspora Festival” in Klagenfurt/Celovec zum zweiten Mal statt und zahlreiche Besucher / Teilnehmer kamen um mitzufeiern. Das Festival soll die afrikanische Diaspora in Österreich zusammenbringen und lud alle - auch außerhalb der Diaspora - zum feiern ein! Die Intention des Festivals ist es, Künstler*innen der afrikanischen Diaspora eine Bühne zu bieten und zu repräsentieren. Das Festival steht für Offenheit und Kommunikation und...

Die Hallen sind über das ganze Land verteilt und dienen der landwirtschaftlichen Schulung der Bevölkerung. | Foto: Privat
1 4

Entwicklungshilfe
Lavanttaler Firma ASCO baut vier Hallen in Mosambik

Das Lavanttaler Unternehmen ASCO Anlagenbau fertigt in Mosambik vier Schulungshallen, um die Entwicklung der örtlichen Landwirtschaft zu unterstützen. LAVANTTAL. Ein solches Projekt ist selbst für ein renommiertes Kärntner Unternehmen nicht alltäglich: Nachdem die Firma ASCO mit Sitz in St. Andrä – neben dem Kerngeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz – bereits Aufträge in Ländern wie dem Iran, Malaysia und Russland erfolgreich zu Ende gebracht hat, ist das Unternehmen nun erstmals...

Die Caritas Kärnten versucht mit der Hilfskampagne Hungernothilfe vermehrt gegen den Hunger in Ostafrika und anderen Entwicklungsländern vorzugehen | Foto: Caritas Kärnten/ Johannes Leitner
6

Caritas Kärnten
Hilfsprojekte sollen wieder neue Hoffnung bringen

Die Caritas Kärnten präsentierte heute im Rahmen einer Pressekonferenz das kommende Projekt für den Sommer. Mit der Hungerhilfe Kampagne soll vermehrt gegen die akuten Hungersnöte in Ostafrika vorgegangen werden. KÄRNTEN. Weltweit sind 690 Millionen Menschen von Hunger betroffen. Die Hungerhilfe der Caritas Kärnten fördert seit Jahren, weltweit Projekte dieser Art und setzt Maßnahmen gegen den Hunger. Gemeinsam mit ihren Partnern unterstützt sie etwa südsudanesische Flüchtlinge bei ihrem...

In Indien werden gleich zwei Projekte unterstützt. | Foto: Pixabay/akshayapatra
1

Entwicklungspolitischer Beirat
Förderung für acht Hilfsprojekte

Acht Projekte im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit werden mit 74.980 Euro gefördert. KÄRNTEN. Der Entwicklungspolitische Beirat des Landes genehmigte diese Woche eine Fördersumme von 74.980 Euro für acht Projekte. Der Beirat unterstützt die Landesregierung bei der Erörterung und Koordination entwicklungspolitisch relevanter Entscheidungen. Mitglieder sind Vertreter der Landtagsparteien, von Bildungseinrichtungen, kirchlichen Einrichtungen und Hilfs- und entwicklungspolitische...

Literaturland Kärnten – Krimizeit zweiter Teil
„Die Herzkönigin“ von Hannes Krakolinig, über neue Tendenzen im Krimi

„Wer sich aus dem Drogenhandel und der Politik heraushält kann in Lateinamerika sehr gut leben, ich habe beides nicht gemacht“ hat einmal der Deutsche Neonazi und Paramilitär Joachim Fieberkorn in einem Interview mit Marcel Ophüls im Dokumentarfilm „Hotel Terminus“ (USA/F 1988) berichtet. Dieser Sager aus den 1980er Jahren trifft perfekt auf Hannes Krakolinigs neuen Krimi „Die Herzkönigin“ zu, der in Tena, einem von Gott und Teufel verlassenen Nest am Rand des Amazonasbeckens in Ecuador spielt....

05. Juni: Weltumwelttag (Foto: Gemälde von Richard Podliska)

05. Juni: Weltumwelttag

Der Weltumwelttag oder auch Tag der Umwelt ist ein Aktionstag, der am 5. Juni gefeiert wird. Am 5. Juni 1972, dem Eröffnungstag der ersten Weltumweltkonferenz in Stockholm, wurde der Weltumwelttag offiziell vom United Nations Environment Programme (Umweltprogramm der Vereinten Nationen) ausgerufen. Seitdem beteiligen sich weltweit jährlich rund 150 Staaten an diesem World Environment Day (WED). Seit 1976 werden zum Weltumwelttag auch in Deutschland Aktionen zum Recycling, gegen Naturzerstörung...

Foto: Soro life-art

Soro's Kleiderkasten

Soro's Kleiderkasten und Soro life-art präsentieren am Freitag, dem 2. September, und Samstag, dem 3. September, Design-Secondhandkleidung und handgefertigten Modeschmuck. Der Erlös geht zu 100% an das Waisenhaus Jabulele in den Drakensbergen in Südafrika. Öffnungszeiten: Am Freitag von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, von 10 bis 17 Uhr im Amthof Gmünd. Wann: 02.09.2016 ganztags Wo: Soro life-art, Hintere G. 59, 9853 Gmünd in Kärnten auf Karte anzeigen

Gabriela Sonnleitner von LICHT FÜR DIE WELT mit Dr. Sadik Sherief aus Äthiopien beim Jubiläumsvortrag in Villach
5

10 Jahre Kärntner retten Augenlicht: LICHT FÜR DIE WELT feierte Jubiläum der Initiative mit Kärntner Augenärzten

Seit 10 Jahren engagieren sich Kärntner Augenärzte für die Initiative „Kärntner retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Am vergangenen Mittwoch wurde dieses Engagement nun gebührend gefeiert: LICHT FÜR DIE WELT lud zum großen Jubiläumsvortrag in Villach-Warmbad ein. Der Kärntner Augenarzt Dr. Ewald Lindner und Gabriela Sonnleitner, Kommunikationsleiterin bei LICHT FÜR DIE WELT, sowie der...

  • Kärnten
  • Villach
  • LICHT FÜR DIE WELT
2

Aus dem Leben eines Entwicklungshelfers

Die Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach genießt Weltruf. Nicht zuletzt deshalb, weil sich Experten des Ausbildungszentrums periodisch an Entwicklungshilfe-Projekten beteiligt haben. Einer dieser Lehrer der Ausbildungsstätte ist Ing. Peter Bauernfried, der einen großen Teil seines beruflichen Lebens an der Ausbildungsstätte verbracht hat. Er präsentiert in einem Bilderbogen unter dem Titel "Von Ossiach in die ganze Welt" am Freitag, dem 25. April um 19 Uhr Stationen seines Lebens im großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.