Schulbus

Beiträge zum Thema Schulbus

Mit der Aktion "Meine Busschule" wurden die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Pram für die richtige Nutzung des Schulbusses und die damit verbundenen Gefahrenquellen sensibilisiert. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehung
Pramer Volksschüler lernen sicheres Busfahren

Die Aktion "Meine Busschule" der allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) machte Halt an der Volksschule Pram. PRAM. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Nutzung des Schulbusses. Thematisiert wird auch das richtige Verhalten auf dem Weg von und zur Haltestelle,  im Bereich der Haltestelle sowie während der Benutzung des Schulbusses. Damit soll das Unfallrisiko nachhaltig reduziert werden. Wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Klosterneuburg
Sicheres Busfahren im Bezirk Tulln

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an den Volksschulen Hermannstraße und Anton Bruckner Gasse. KLOSTERNEUBURG/WEIDLING. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die Aktion "Meine Busschule" machte Halt in der Volksschule Helpfau-Uttendorf.  | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz

Verkehrserziehungsaktion
"Meine Busschule" in Uttendorfer Volksschule

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) haben für Schulkinder in Oberösterreich die kostenlose Aktion "Meine Busschule" ins Leben gerufen. Die Volksschüler in Helpfau-Uttendorf durften die Verkehrserziehungsaktion ausprobieren. HELPFAU-UTTENDORF. Der Schulbus gilt als sicheres Verkehrsmittel. Österreichweit geschehen durchschnittlich rund sieben Prozent aller Schulwegunfälle in und um den Bus. Diese gehen aber meist mit schweren...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: Fotolia/Fotimmz

"Alko-Stopp": Eltern begeistert

Sechs Monate lang haben drei Schulbus-Betriebe im Bezirk Braunau die Alko-Wegfahrsperre getestet. BEZIRK. Täglich machen sich im Bezirk Bruanau 10.400 Schüler zwischen sechs und 15 Jahren auf den Weg zur Schule. Rund 71 Prozent davon werden mit Autos oder Kleinbussen gebracht. Genau hier setzt das Pilotprojekt "Alkohol-Wegfahrsperre in Schülertransporten" an. Zwischen März und November 2013 haben drei Schul-Busunternehmen aus dem Bezirk die Wegfahrsperre getestet. Auftraggeber des Projektes war...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.