Schule

Beiträge zum Thema Schule

Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner
Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Mit Schulbeginn heißt es für Niederösterreichs Nachwuchs wieder die Schultasche in die Schule und nach Hause tragen. Um die Kinderrücken zu schonen, ist richtiges Einpacken besonders wichtig. | Foto: AUVA/R.Reichhart
4 3

Weniger ist mehr – Schultasche nicht zu schwer bepacken

Beim Befüllen einer Schultasche gilt grundsätzlich: weniger ist mehr. Wir haben für euch Tipps der AUVA gesammelt, wie man Haltungsschäden vorbeugen kann. Mit Schulbeginn heißt es für Niederösterreichs Nachwuchs wieder die Schultasche in die Schule und nach Hause tragen. Um die Kinderrücken zu schonen, ist richtiges Einpacken besonders wichtig. Raus mit allem, das nicht gebraucht wird Eine Schultasche soll leer nicht mehr als 1,2 Kilogramm wiegen. Bei einer gefüllten Schultasche gilt eine...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Die Schulband des SZ Ybbs gemeinsam mit dem Chor der NMMS Blindenmarkt.
1 7

Benefizkonzert bringt Erfolg für Projekt Khokling

Am vergangenen Donnerstag organisierte eine Projektgruppe der Handelsakademie Ybbs/Donau ein Benefizkonzert für deren „Projekt Khokling“. Dies hat zum Ziel eine erdbebensichere Schule in Nepal zu bauen; die dafür notwendigen € 50.000,- konnten nun endgültig beschaffen werden. Im bestens gefüllten Festsaal des Therapiezentrums Ybbs wurden den Besucherinnen und Besuchern neben selbst gemachten kulinarischen auch allerlei musikalische Leckerbissen geboten. Die Neue Musikmittelschule Blindenmarkt...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Eltern-Aktiv-Werkstatt in Ybbs: "Wer ist hier der Boss?"

Kindergarten und Schulanfang: Neue Herausforderungen gemeinsam lösen Die Kinderfreunde im Bezirk Melk organisieren mit der Eltern-Aktiv-Werkstatt Bildungs- und Informationsangebote. Am 19. Juni 2015, ab 19:00 Uhr werden im Ybbser Volksheim gemeinsam mit Veronika Berndl, Erfahrungen und Informationen ausgetauscht. Eintritt frei! Wann: 19.06.2015 19:00:00 Wo: Volksheim, Schulring 13, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Der Zustand der Bikes verbesserte sich in den letzten Jahren deutlich

Ein Resümee nach über 26.000 überprüften Kinderrädern an österreichischen Schulen In der Fahrradverordnung (Fassung vom 1. 5. 2013) wird eine für die Verkehrsteilnahme erforderliche Ausstattung von Fahrrädern geregelt. Die gesetzlich vorgeschriebene Ausstattung eines Fahrrades umfasst folgende Teile: Zwei voneinander unabhängig wirkende, funktionierende Bremsen, eine Klingel, eine Lichtanlage (bei schlechter Sicht), ein weißer Rückstrahler vorne, ein roter Rückstrahler hinten, 4 "Katzenaugen"...

  • Amstetten
  • Michael Stix

So gesund ist die Schuljause

Die BEZIRKSBLÄTTER in geheimer Mission für regionales Essen in unseren Schulen. von Christian Trinkl & Michael Permoser BEZIRK MELK. Die BEZIRKSBLÄTTER, das Landwirtschaftsministerium und die Genuss Region Österreich suchen die regionalsten Schulbuffets in Österreich. Um zu Beginn der Aktion ein objektives Bild zu erhalten, haben die BEZIRKSBLÄTTER einige Schulbuffets näher unter die Lupe genommen. Der Beginn gestaltete sich jedoch schwierig: Die Landesberufsschule in Pöchlarn verbot uns...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Foto: privat
3

"Radlerinvasion" in Mank

Rund 35 Kinder der 4. Klassen der Volksschule haben sich in den vergangenen Wochen erfolgreich auf die Radfahrprüfung vorbereitet. BGM Martin Leonhardsberger stellte sich mit Radlpaketen des Regionalverbandes am vergangenen Freitag als Gratulant ein. Im Rahmen des Sachunterrichtes wurde die Radfahrprüfung mit Lehrerin Maria Bahner und Polizist Fritz Leonhardsberger erarbeitet. Die Eltern absolvierten zahlreiche Trainingsfahrten mit ihren Sprösslingen und die Stadtgemeinde kann sich über viele...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Vortrag der Caritas Tagesmütter "Schulfähigkeit- was steckt dahinter?" -Neuer Termin

Der interessante Vortrag, oder eher schon "Workshop" der beiden Referentinnen, Inge Tröstl und Claudia Jung, der im März verschoben werden musste, findet nun am 9. Mai 2012 in Melk statt. Das Heranwachsen des Kindes alleine reicht heute nicht mehr aus, um seine Fähigkeiten für einen erfolgreichen Schulbesuch auszubilden Daher ist es wichtig, das Kind in den ersten sechs Lebensjahren durch die Zusammenarbeit von Familie und Kindergarten gezielt zu fördern. Dies ist die beste Voraussetzung für...

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk

Caritas Tagesmütter Workshop "Lernen mit meinem Kind"

Am Donnerstag, den 3. November 2011 findet im Beratungszentrum der Caritas Stadtgraben 10, 3390 Melk der Workshop "Lernen mit meinem Kind" statt. In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps zu den Themen: Konzentration, Stärkung der Wahrnehmung, Lesen, Schreiben und Rechnen Konkrete Anregungen für den Alltag schaffen eine gute Basis für ein erfolgreiches Lernen mit Ihrem Kind. Beginn : 18:30 Uhr bis 21.30 Uhr Kostenbeitrag: € 15,- pro Person Referentin: Hermine Mayr Dipl....

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.