Schule

Beiträge zum Thema Schule

20

Stimmungsvoller Advent in Sachsenbrunn mit gemütlichem Ausklang

Zwei Stunden fern von Hektik, Stress und Rummel, zwei Stunden gefühlvolle Adventzeit im G/RG Sachsenbrunn: Dafür sorgten am Abend des 19. Dezember verschiedenste Chöre, Orchester, Ensembles und Solist/inn/en sowie die Unterstufen-Theatergruppe mit dem kleinen grünen Weihnachtsmännchen - allesamt Schülerinnen und Schüler aus Sachsenbrunn. Das zahlreich erschienene Publikum genoss in der Schulkapelle ein abwechslungsreiches, hochkarätiges und emotional berührendes Programm, sodass auch beim...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
10

Kardinal Schönborn im G/RG Sachsenbrunn

Einen Kardinal kann man nicht alle Tage bei sich willkommen heißen! Umso größer war die Freude und Spannung im G/RG Sachsenbrunn, als die Schulgemeinschaft am 15. Dezember 2014 ihren Bischof und Chef, Kardinal Dr. Christoph Schönborn, begrüßen durfte. Der hohe Würdenträger nahm sich den ganzen Vormittag lang für seine Schule und ihre Menschen Zeit: um ins Gespräche zu kommen, Advent zu feiern und das erfreuliche Ergebnis der nahezu abgeschlossenen Bauarbeiten zu begutachten. Auf seinem Weg...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2 11

Sachsenbrunner erfreut über Besucher/innen-Erfolg

Der „Tag der offenen Tür“ im G/RG Sachsenbrunn lockt alljährlich in der Adventzeit viele Volksschülerinnen und -schüler mit ihrer Begleitung nach Kirchberg/ Wechsel. Doch der heurige Andrang und das damit verbundene Interesse überraschte und erfreute die Organisatoren ganz besonders. Vielleicht schwang ja da und dort ein bisschen Neugier mit, wie weit die umfangreichen Bauarbeiten vorangekommen waren . Und die Fortschritte konnten sich ja wahrlich sehen lassen: Mit großem Interesse wurden da...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
8

Tag der offenen Tür im G/RG Sachsenbrunn

Wann? 5. Dezember 2014, von 9.00 bis 14.30 Uhr Wo? G/RG Sachsenbrunn Wer? Eltern, Kinder und Erziehungsberechtigte, die sich das G/RG Sachsenbrunn interessieren; Was? Führung durch Schüler/innen der Oberstufe; umfassende und altersgemäße Informationsmöglichkeiten mit unterhaltsamem Rahmenprogramm; Am Freitag, dem 5. Dezember 2014, findet im Gymnasium und Realgymnasium Sachsenbrunn der Tag der offenen Tür statt. Interessierte Kinder und Eltern erhalten von 9.00 bis 14.30 Uhr Einblick in einen...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
19

„Candyland“ – ein gar süßer Auftakt in die herbstliche Ballsaison 2014

Die versprochene „süße Freiheit“ einer abwechslungsreichen Ballnacht durchlebten am 11. Oktober 2014 die Besucher/innen des Sachsenbrunner Maturaballs im Schloss Reichenau. Unter dem Motto „Candyland“ versüßten die Maturantinnen und Maturanten der Traditionsschule ihren Gästen diese laue Herbstnacht mit allem, was ein gelungener Ballabend so braucht: guter Unterhaltung, mitreißender Musik, jeder Menge Abwechslung und - dem Motto entsprechend - kulinarischen Genüssen. Den Auftakt bildete...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
1 12

Krönender Abschluss von vier Jahren Klassengemeinschaft

Vier Jahre lang Deutsch, Englisch, Physik, Geo etc. miteinander gepaukt, viele schöne, aber auch einige schwere Momente erlebt, jede Menge Spaß und hin und wieder auch Ärger gehabt und ... Nun ja, nach vier Jahren Unterstufe kommt für viele Schülerinnen und Schüler der Sachsenbrunner 4C der Zeitpunkt, Abschied zu nehmen: ein anderer Zweig oder sogar eine andere Schule, ein anderer Lebensweg. Damit alle noch einmal gemeinsam die Seelen baumeln lassen, die „alten“ Geschichten neu erzählen und die...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
12

Nicht allein für das Zeugnis lernen wir: Bildung endet nicht mit dem Konferenztag!

In der letzten Schulwoche das Interesse und die Motivation der Schüler/innen aufrechtzuerhalten und die Tage nach der Konferenz sinnvoll zu nützen, stellt jedes Jahr eine gewisse Herausforderung dar. Andererseits bietet dieser Abschnitt des Jahres sehr viel Positives, Zeit und Raum für persönliche Begegnung und Gespräche und die Möglichkeit, Dinge zu tun, für die während des Jahres wenig Zeit bleibt. Daher finden für die Unterstufe des G/RG Sachsenbrunn während der letzten Schulwoche neben...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
9

Beachvolleyball: Landesfinaleinzug von Sachsenbrunn_1

Bei traumhaftem Beach-Wetter gelang Team 1 des G/RG Sachsenbrunn (Bilonoha Lena, Hunger Marlene, Kabicher Samuel, Krennbauer Maximilian, Maurer Aiyana, Trettler Sebastian) in einem spannenden Finalspiel der Sieg über die NMS Neunkirchen Augasse und somit darf die Sachsenbrunner Mannschaft die Region beim Landesfinale vertreten. Strahlender Sonnenschein und jede Menge Grade auf dem Thermometer sorgten am 21. Mai 2014 für perfekte (wenn auch schweißtreibende) Rahmenbedingungen bei den...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
10

EU-Wahlen in Sachsenbrunn: Lukas Mandl stellt sich Schüler/innen-Fragen

Einen direkten Einblick in die Politik allgemein und in die EU-Politik im Speziellen erhielten die Oberstufen-Schüler/innen des G/RG Sachsenbrunn am Montag dieser Woche. Lukas Mandl, Abgeordneter zum NÖ Landtag und ÖVP-Kandidat für die Wahlen zum Europaparlament, stand am 5. Mai im Festsaal der Schule bereitwillig Rede und Antwort und diskutierte mit den jungen Wähler/inne/n über Politik und Europäische Union. Die anspruchsvollen und teilweise durchaus kritischen Fragen seitens der Jugendlichen...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Zum Muttertag a zünftig´s Liadl und vü Freid!

Ein bisschen musikalisch-literarische Abwechslung, eine ordentliche Portion Fröhlichkeit sowie einen vergnüglichen Nachmittag bereitete die Sachsenbrunner 5AG den Senior/inn/en des Landespflegeheimes Gloggnitz.Am 5. Mai warfen sich die jungen Damen und Herren zu Ehren ihres Publikums allesamt in schicke Trachten und sorgten mit Gesang, Instrumentalstücken, Gedichten sowie Geschichten für ein buntes und kurzweiliges Feierprogramm anlässlich des bevorstehenden Muttertages. Abschließend erhielt...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
3

Bühnenklassiker „Der Bauer als Millionär“ im G/RG Sachsenbrunn

Eine mitreißende Inszenierung des Bühnenklassikers von Ferdinand Raimund „Der Bauer als Millionär“ wird am Wochenende nach Ostern von der 7B des G/RG Sachsenbrunn im Theatersaal der Schule aufgeführt. Das Zaubermärchen von schnellem Geld, wahrer Liebe und echter Zufriedenheit bietet jede Menge Unterhaltung, aber es weist auch genügend Tiefgang für eine Vielzahl sinnvoller Denkanstöße auf - je nach dem, was man daraus machen möchte. In jedem Fall winkt ein gelungenes Theatererlebnis alle denen,...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
1 42

„Oh, happy day!“ - Gospel-Klassik im G/RG Sachsenbrunn

Einen wahrhaft glücklichen Tag bzw. Abend erlebten alle, die am 28. März das Glück hatten, das Konzert „Klassik meets Gospel“ in der Kapelle des G/RG Sachsenbrunn miterleben zu dürfen. Passend zum Frühlingsbeginn überreichten die Sachsenbrunner Künstler ihrem Publikum einen lebendigen, bunten Strauß musikalischer Blumen, der Herz und Stimmung gleich einmal höher schlagen ließ. Von klassischer Instrumentalmusik in Solo- und Orchesterform über kurzweilige Theaterszenen bis zu schwungvoller...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
10

Patrozinium im G/RG Sachsenbrunn

Am 25. März versammelte sich die Schulgemeinschaft von Sachsenbrunn in der Kapelle, um anlässlich des Festes Mariä Verkündigung das Patrozinium der Schule feierlich zu begehen. Der Gottesdienst wurde von Schulseelsorger Dechant Mag. Dietmar Orglmeister zelebriert, den musikalischen Rahmen gestaltete der Sachsenbrunner Chor unter Leitung von Mag. Andreas Ehrenhöfer. Im Anschluss an die Eucharistiefeier begaben sich alle Sachsenbrunnerinnen und Sachsenbrunner zur kleinen Agape in den...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
8

ZUMBA - ZUMBA - ZUMBA im G/RG Sachsenbrunn

„dance 4fun“ lauteten Motto und Schwerpunkt des Bewegung- und Sportunterrichts der ersten, zweiten und siebenten Klassen des G/RG Sachsenbrunn im Februar und März. Während dieser Zeit hieß es einmal pro Woche „Zumba - Zumba - Zumba“. Damit die Sporteinheiten echte Abwechslung boten, holten sich die Sachsenbrunner professionelle Unterstützung: Dank Uschi Zimmert (office@dance4fun.cc) erhielten die Schülerinnen ein maßgeschneidertes und unterhaltsames, aber auch forderndes und bereicherndes...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Fasching am BORG Ternitz

Am vergangenen Freitag, 28.02.2014, fand am BORG Ternitz die Veranstaltung „Fasching am BORG“ statt. Diese wurde zum ersten mal aus der Taufe gehoben, da im Advent die vorgesehene Advent am BORG Veranstaltung abgesagt werden musste. Der Fasching am BORG bewies allerdings, dass er weit mehr als ein Ersatz dafür war. Denn neben Maskenprämierungen (es traten dabei Klassen und Klassenteile mit ihren Verkleidungen an) und Schätzspielen jeweils mit Preisen, gab es auch viele hervorragende...

  • Neunkirchen
  • BORG Ternitz
15

Faschingsausklang im G/RG Sachsenbrunn

Zünftig Abschied nahm die Schulgemeinschaft des G/RG Sachsenbrunn am Faschingsdienstag von der Narrenzeit. Bereits in den Morgenstunden konnte man in den Klassen und Gängen vielen gut gelaunten Sachsenbrunner Faschingsnarren begegnen sowie eine bunte Mischung von ansprechenden Kostümen entdecken. Nach einer ordentlichen Jausenpause begab sich die Schulgemeinschaft zur eigentlichen Faschingsfeier in den Großen Festsaal. Dem Faschingsmotto des Lehrkörpers entsprechend „Achtung Baustelle! Trotz...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

„Gesunde Schule“ Sachsenbrunn - „Tut gut!“

Nun ist es offiziell: Das G/RG Sachsenbrunn darf sich G/gesunde Schule nennen. Im Rahmen des „Gesundheitstages“ der Aktion „Tut gut!“ erhielt das Kirchberger Gymnasium in dieser Woche von LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka und Ing. Hannes Trümmel den Titel „Gesunde Schule“ verliehen. Beim offiziellen Festakt in St. Pölten nahmen Direktor Mag. Gernot Braunstorfer und die beiden Sachsenbrunner Haupttriebfedern der Initiative, Mag. Edith Tippel und Mag. Rosemarie Pfeffer, die Auszeichnung entgegen....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
5

G/RG Sachsenbrunn stolz auf seine Wintersportasse!

Sensationell präsentierte sich der Medaillenspiegel des G/RG Sachsenbrunn bei den heurigen Bezirksmeisterschaften Ski-Alpin und Snowboard in St. Corona. Zwei erste Plätze und ein zweiter Platz in den Schulwertungen, drei BezirksmeisterInnentitel (Ski Alpin: Bauer Manuel und Tauchner Michaela, Snowboard: Rois Lea) sowie insgesamt 11 Medaillenränge begeisterten die Schulgemeinschaft und erfüllte diese mit großem Stolz auf seine Athlet/inn/en! Am Dienstag dieser Woche (18. Februar) fand die...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Sachsenbrunner Tag der Oberstufe – Infos über Vital-, Sprach- und NaWi-Zweig

Am Montag, dem 2. Dezember lädt das G/RG Sachsenbrunn in der Zeit von 9.00 bis 13.30 Uhr zum "Tag der Oberstufe", an dem Hauptschüler/innen, Schüler/innen der Neuen Mittelschulen und natürlich auch Interessent/inn/en aus anderen gymnasialen Unterstufen umfangreiche Einblicke in die drei Sachsenbrunner Oberstufenzweige erhalten: NaWi-Zweig (RG mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt), Vital-Zweig (RG mit gesundheitlich-sozialem Schwerpunkt) und Sprachzweig (Gymnasium; im Normalfall nur mit gymn....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
168

Die Gymnasiasten erlagen dem Ballfieber

Weiße Ballkleider, schwarze Anzüge, rote Fliegen – das war der Ball der Neunkirchner AHS-Maturanten. TERNITZ (ts). Die traditionelle Ballnacht der Neunkirchner Gymnasiasten wurde am 16. November in der Stadthalle zelebriert. Unter die Schüler mischten sich neben Schuldirektorin Susanne Casanova-Mürkl auch NR Hans Hechtl, der Ternitzer Stadvize Christian Samwald, Neunkirchens Bgm. Herbert Osterbauer, Mediziner Michael Fasan, Stadtvize Martin Fasan, sowie eine Delegation der Lehrer, unter ihnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

3. Sachsenbrunner Feistritztal-Herbst-Genuss-Lauf

Zum dritten Mal waren die Oberstufenschülerinnen und -schüler des G/RG Sachsenbrunn eingeladen, von der Schule weg auf dem Feistritztal-Radweg entweder zum Puchegger-Wirt beim Wanghof (10 Kilometer) oder nach Feistritz (5 Kilometer) zu laufen. Im Sportunterricht hatten sich die jungen Laufathlet/inn/en seit Schulanfang mehr oder weniger gezielt auf diese Sportveranstaltung vorbereitet, sodass sich 50 von ihnen an die längere Distanz wagten. Diese erfolgreichen Schüler/innen erhielten dann im...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

G/RG Sachsenbrunn lädt zum "Tag der offenen Tür"

Das G/RG Sachsenbrunn bietet am „Tag der offenen Tür“, dem 8. November 2013, in der Zeit von 9.00 bis 14.30 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler der Volksschulen umfassende Information über die Sachsenbrunner Unterstufe und ihre Angebote. Ein abwechslungsreiches und informatives Programm, die Möglichkeit zum Besuch des Unterrichts sowie Führungen durch Sachsenbrunner Oberstufenschüler/innen ermöglichen einen authentischen Einblick in die beliebte Kirchberger Traditionsschule. Wann: 08.11.2013...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
5

Gemeinschaft verhindert Sucht

Persönliche Erfahrungen, bewegende Erlebnisse und bleibende Erkenntnisse stehen im Mittelpunkt der Abschlusspräsentation des „Compassion“-Projektes im G/RG Sachsenbrunn. Im Rahmen dieses Abschlussabends berichten die Schüler/innen über ihren fast zweiwöchigen Einsatz in verschiedensten Sozial-, Bildungs-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen, bedanken sich bei ihren Betreuer/inne/n vor Ort und ziehen damit Bilanz. Zu diesem feierlichen Anlass lädt das G/RG Sachsenbrunn traditionellerweise auch...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
60

Promi-Aufmarsch auf der Baustelle Sachsenbrunn

KIRCHBERG. Bereits seit 14 Wochen läuft die Sanierung des Gymnasiums Sachsenbrunn. Am 15. Oktober wurde im Beisein von viel Prominenz – etwa Bischofsvikar Rupert Stadler, NR Hans Hechtl, LA Hermann Hauer – die Dachgleichenfeier durchgeführt. Natürlich stand auch eine Besichtigung der Baustlele am Programm. Und die Schüler versüßten die Runde mit abwechslungsreichen Darbietungen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.